Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2446  
Alt 24.03.2007, 12:21
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

ich bestärke meine Mutter schon darin - ich mache es ihr zuliebe. Ich persönlich hoffe zwar auch, dass sie wieder auf die Beine kommt, aber ich bin zugleich Realist und bezweifle es bzw. ein Hoch wird nicht lange anhalten. Natürlich freue ich mich, wenn es anders kommt, aber ich muss mich auch schützen und meine Methode ist halt eine andere wie ihre (das sage ich ihr natürlich nicht).
Die Ärzte sehen es ähnlich wie ich - es wird bergab gehen. Ich habe das "das wird schon"-Denken von meinem Vater nicht übernommen, denn dies hat ihm die Augen verschlossen. Er hat die Situation nicht richtig erkannt und viel zu spät angefangen zu handeln. Das möchte ich unbedingt vermeiden.

Meiner Mutter geht es nach der Bluttransfusion etwas besser. Am Montan fährt sie erneut hin und bekommt noch einmal etwas Blut, damit sie den HB-Wert auf ein akzeptables Maß steigern können.

LG
Tanja
  #2447  
Alt 25.03.2007, 04:02
Kamilla Kamilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ihr alle...
bei mir sieht es leider immer schlechter aus. Mein Papa hat jetzt auch noch Sehstörungen bekommen. Und er hat mit uns auch schon seine Beerdigung durchgesprochen, ganz schrecklich, denn er ist ja noch da...
Nona, du kannst dir im Internet die Ratgeber von der Krebshilfe angucken (www.krebshilfe.de, gibt da auch einen über Bestrahlung), das sind diese "Blauen Ratgeber", gibt es bestimmt auch bei der Bestrahlung im Wartezimmer. Da steht schonmal so einiges drin. Mein Vater hatte 30 Bestrahlungen (Kopf) und er hatte an der bestrahlten Stelle Haarausfall, außerdem war er immer ca. 1-2h nach dem Termin ziemlich müde und hat geschlafen, aber sonst hat er auch keine Nebenwirkungen gehabt. Das mit der Müdigkeit habe ich von vielen gehört, auch, wenn andere Organe bestrahlt wurden. Aber ich denke, das ist individuell auch sehr unterschiedlich. Manchmal können sich auch die Blutwerte verändern, das war bei uns aber zum Glück nicht.
Ich wünsche euch alles Gute,
Kamilla
  #2448  
Alt 26.03.2007, 07:45
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen zusammen,

Danke Gabi, Prüfung lief ganz gut, zumindest ist das Thema Recht jetzt abgeschlossen.

Ansonsten bei mir alles ok, telefonier jeden Tag mit meinem Dad....ihm gehts soweit ganz gut, ist voll im Stress in der Reha... Am Sonntag werden wir ihn dann besuchen gehen - da freu ich mich schon drauf!

Ach Tanja, es ist schwer, vor allem wenn man ganz alleine ist....also keine Geschwister oder den andern Eltern-Teil auf seiner Seite hat...

Ich bin auch eher der realistischere, aber ich versuche auch meinem Vater davon nichts merken zu lassen, ich bin fest davon überzeugt, dass es besser für Krebspatienten ist, wenn sie positiv denken...und deine Mama tut das ja auch....ich denke, die Kur wird ihr schon wieder helfen ein wenig fitter zu werden - Daumendrück!!!

Na gut, muss mal was schaffen...lass die Woche noch von mir hören...

lg
Anna
  #2449  
Alt 26.03.2007, 13:01
Nona23 Nona23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo alle zusammen,

am Wochenende habe ich meinen Vater ins Krankenhaus gebracht da er an den trof musste, ist aber nichts schlimmes, er hat nur einen Husten und der soll noch mit Antibotika bekämpft werden, damit endlich mit der Chemo begonnen werden kann.

Das mit der Müdigkeit hat mein Vater auch gesagt und die Hautrötungen kann man natürlich sehen, aber ansonsten ist er eigentlich fit. Er ist nur schnell außer Atem und braucht für alles etwas länger als sonst.

Kamilla, vielen Dank für den Tipp mit der Seite, werde nachher gleich mal nachschauen, im Krankenhaus hab ich leider nichts finden können.

Ich hoffe Euch geht es soweit gut und ihr könnt das schöne Wetter genießen!!
  #2450  
Alt 26.03.2007, 17:25
josy02 josy02 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2
Unglücklich AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo an alle,

ich bin neu hier - und vielleicht ja richtig.

Meine Schwiegermutter in Spee leidet an Krebs und mein Freund schottet sich total ab. Ich habe keine Zugang mehr zu ihm.

Eigentlich wollten wir ein Haus kaufen, die Finanzierung stand schon fest, und jetzt sagt er ich soll mir ne Wohnung nehmen - er zieht wieder zu seinen Eltern (was platztechnisch gar nicht möglich ist).

Ich habe Verständnis für seine Situation - aber das geht doch nicht *????!!!!!* Das ändert doch auch nichts. Aber ich finde keinen Zugang ihm.

Vielleicht könnt ihr mir je nen Tip geben.

Hoffnungsvoll wartend. josy
__________________
Und wenn die Nacht noch so dunkel ist -
die Sonne wird wieder aufgehen.
  #2451  
Alt 26.03.2007, 17:52
Nona23 Nona23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Josy,
erstmal mein Beileid, hab auch erst vor kurzem erfahren das mein Dad an Krebs erkrankt ist.

Wie alt seit ihr?

Also ich denke mal das es für deinen Freund erstmal ein Schock ist, was ja auch verständlich ist. Was hat deine Schwiegermama für einen Krebs? Du solltest versuchen ihn so gut es geht zu unterstützen, zeig ihm einfach das du da bist.

Ich denke aber auch das es evtl. nicht die richtige Lösung ist wenn er wieder zu seinen Eltern zieht, vorallem wenn da kein Platz ist. Wohnt ihr in der Nähe von seinen Eltern?
Viele Grüße Nona
  #2452  
Alt 26.03.2007, 19:30
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo in die Runde!

Erstmal Tanja, wie gehts deiner Mum nach der Transfusion?
Irgendwie möchte ich momentan gar nicht so Realist sein wie Du. Versuch die Realität zu verdrängen. Wenn ich dran denk, dass der Krebs wohl irgendwann wieder kommt wird mir ganz anders! Hoffentlich lange lange nicht....

Tut mir leid Kamilla! Aber du solltest versuchen um 4 Uhr früh zu schlafen und nicht hier Beiträge zu tippen! Kann mir vorstellen, dass es momentan mitm schlafen nicht so einfach is.....
Wie gehts deinem Vater?

Anna, freu mich mit Dir (wg. Prüfung)

Hallo Josy....tut mir leid für dich und deinen Freund!
Hm, schwierig was zu sagen, erzähl doch mal ein bissel was über eure Situation!?!
Ich denke Tanja kann hier am besten antworten, weil ihr Freund eine tolle Unterstützung ist. Vielleicht kannst du Tanja, kurz beschreiben wie er mit Dir/der Situation umgeht!?!
Zuhören und Verständnis zeigen bringt bestimmt sehr viel. Wenn er sich momentan nicht mehr vorstellen kann eine Wohnung zu kaufen, dann dräng ihn vielleicht am besten nicht. Denn das könnte ihn neben der ganzen familiären Belastung unter Druck setzen und die Situation verschlimmern....
Naja, das denk ich mir halt grad spontan...


Ganz liebe Grüße!
Gabi
  #2453  
Alt 26.03.2007, 20:26
josy02 josy02 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2
Unglücklich AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Danke erstmal, das ihr alle so schnell reagiert habt.

Um unsere Situation mal näher zu beschreiben.

Meine Schwiegermutter hat Lympfknotenkrebs-zumindes hieß es das bisher - jetzt meinen die Ärzte das es wohl doch von der Leber gesträut hat.

Wir wohnen Luftlinie 300m von meinen Schwiegerleuten weg - also nicht besonders weit. Und eine Entscheidung wegen dem Haus brauche ich - wir haben in unserem Haus die Kdg. wegen Eigenbedarf bekommen.

Aber ich habe vorher nochmal mit ihm gesprochen, er will unbedingt eine eigene Wohnung. Ich weiss nicht wie das gehen soll - wir haben einen großen Hund der nicht gerade verträglich ist und den will er unbedingt mitnehmen - aber was will er mit ihm machen wenn er arbeitet.

Achso - wir sind 24 und 25 und seid 3 Jahren zusammen.

Im moment versucht mein Vater (er hat ihn von Anfang an wie seinen eigenen Sohn angenommen), mit ner Flasche Wiskey an ihn ranzukommen - ist wohl nicht gerade die idealste Art aber vielleicht redet er so wenigstens mal.

Danke nochmal das ihr so schnell reagiert habt. Ich werd mich wohl erstmal damit abfinden müssen in eingene Whg. zu ziehen. Vielleicht glaubt ihr jetzt das ich schnell aufgebe, aber ich hab ja keine Zeit, wir müssen aus dem Haus raus. Und zwingen kann ich ihn ja auch nicht.

lg
Josy02
__________________
Und wenn die Nacht noch so dunkel ist -
die Sonne wird wieder aufgehen.
  #2454  
Alt 27.03.2007, 15:50
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

Gabi - vielen Dank fürs Mitfreuen Wie gehts Dir so? Was macht Deine Mom?

Josy, tut mir leid für Deinen Freund und Dich...aber gib ihm einfach erstmal Zeit den "Schock" zu verdauen. Ich war auch erstmal nicht fähig klar zu denken, als mein Papa die Diagnose Krebs bekommen hatte.....mein Mann hat mich in der Zeit echt unterstützt, ist mit ins Krankenhaus, hat meinen Vater immer "beschäftig".... Versuch einfach für ihn da zu sein, das braucht er momentan am meisten und Verständnis, dass er einfach für seine Mutter da sein will. Ich denke, mit der Zeit wird sich schon alles aufklären...zieh erstmal in eine Wohnung (wenn ihr schon raus müsst aus der Wohnung). Ihn jetzt unter Druck zu setzten mit irgendwas würde wahrscheinlich das Gegenteil von dem bewirken, was du eigentlich willst. Als direkt Angehöriger hat man den Spruch "du weißt ja gar nicht wie das ist, es ist ja nicht dein Vater / Mutter /etc.)" auf den Lippen, weil es auf der einen Seite ja auch wirklich so ist, aber auf der andren Seite ist es auch schon ganz schön unfair so was zu sagen, ich bin mir sicher, dass es dich ebenso trifft, dass deine Schwima in spe so krank ist....

Ich drück jedenfalls feste die Daumen, dass doch noch alles irgendwie gut läuft für euch zwei!!

Tanja - wie gehts Dir - alles klar bei Dir? Geht deine Mutter jetzt am 29. in Reha? Oder wie schauts momentan so aus??

Lg
Anna
  #2455  
Alt 28.03.2007, 15:29
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

bei uns ist alles soweit ok. Meiner Mutter geht es nach den 2 Transfusionen besser - zumindest ist sie nicht mehr ganz so schlapp. Ihr Bein tut immer noch weh und sie bekommt Schmerzmittel, da sie sonst nicht schlafen kann. Im Brief (Krankenhaus an Hausarzt) stand drin, dass die Ursache der Schmerzen nicht klar ist, aber eine Plexusbeeinträchtigung durch den Krebs nicht ausgeschlossen werden kann. Hmm... wissen tut man (mal wieder) nichts genaues...
Wir waren gestern bei ihr und sind eine kleine Runde gegangen. Das hat schon mal recht gut funktioniert.
Morgen geht es dann zur Kur. Wir planen einen 6-Stunden-Trip ein: zu ihr hin und dann zur Klinik und wieder zurück...

Bei meinem Freund und mir funktioniert der Zusammenhalt sehr gut. Ich klammere mich eher an ihn, als ihn zurückzuweisen. Er ist sehr einfühlsam und kommt bei den Besuchen immer mit. Als Dank dafür motze ich ihn regelmäßig an, weil meine Laune sehr stark schwankt. Wir sind aber beide froh, wenn wir nach 3 Jahren endlich mal wieder ein "normales" Leben führen können. Wir wollen dann einen Neuanfang machen und die ganzen Schicksale hinter uns lassen. Unsere jetzige Wohnung ist so "problemgeladen", dass wir hier unbedingt raus müssen.
Männer gehen aber mit ihrem Gefühlsleben anders um - viele reden da nicht so offen und ziehen sich eher zurück.

So, jetzt muss ich noch das ein oder andere vorbereiten... Wir leihen uns von Verwandten ein Navigationssystem, damit ich vom Kartelesen entlastet werde. Zudem schreit der Haushalt nach etwas Aufmerksamkeit und die Fische haben hunger... Zudem will ich mich morgen auf dem Rückweg noch mal kurz in der Uni sehen lassen - das Diplom steht vor der Tür, welches ich eigentlich trotz all den Problemen in diesem Jahr machen möchte... Da steht noch ein Gespräch mit dem Prof an - sofern er halt morgen da ist...

LG
Tanja
  #2456  
Alt 28.03.2007, 16:30
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

na das sind doch schon mal gute Neuigkeiten, dass Deine Mama fitter ist wie sonst.....

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es Deiner Mama in Kur ganz gut gehen wird, und sie noch etwas mehr an Kraft dort gewinnt.

Mein Papa ist nun schon ne Woche dort - noch drei sind es....er macht viele Übungen am Tag und ist somit auch rund um die Uhr beschäftigt, was auch ganz gut ist. Am Sonntag fahren wir ihn endlich besuchen da freu ich mich schon!

Bei mir uns meinem Mann ist es ähnlich, er unterstützt mich auch nur wo er kann, und ich bin zum Dank richtig unfair manchmal....auch meine Launen wechseln sehr schnell....

Ich drück euch die Daumen, dass morgen alles glatt geht, und viel Glück an der Uni!

Lg
Anna
  #2457  
Alt 30.03.2007, 11:16
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

also wir haben sie gestern nach Oexen gefahren. Das scheint ja ganz nett dort zu sein, aber ich hatte auch nur gutes gehört. Es war etwas viel Trubel dort, aber ich denke, der Trubel ist für sie auch mal ganz gut... Nach über 300km waren wir dann auch etwas erledigt. Wir sind über Land gefahren, weil Autobahn einfach ein riesengroßer Umweg gewesen wäre - dafür hatten wir natürlich LKWs vor uns... Sie hat im Moment noch keine Anwendungen, aber schon mal ein paar Vorträge und so. Am Montag geht es dann wohl richtig los. Sie war aber gestern schon ganz geschafft. Die anderen Leute dort waren deutlich mobiler wie sie, aber vielleicht spornt sie das an. Jedenfalls bin ich jetzt beruhigt, da sie unter Kontrolle (medizinisch, vom Essen her...) ist und Leute um sich herum hat.
Ich war auch kurz in der Uni und hab ein paar Scheine abgeholt. Manche hab ich noch nicht bekommen, aber ich habe laut Liste alle Klausuren bestanden. Dieses Semester habe ich 8 Scheine gemacht (wobei eigentlich alle recht simpel waren) - alle Studenten können hier mitfühlen, denn normal ist das nicht. Jetzt darf ich mich zum Diplom anmelden und hab mir auch schon die Prüfungszeiten besorgt - Von Juni bis Oktober bin ich beschäftigt. Ob das so zu schaffen ist, weiß ich nicht. Ich bin da aber optimistisch und will - trotz aller Umstände - mein Diplom in diesem Semester machen. Nebenbei wollen wir vielleicht sogar noch umziehen (inkl. der 8 Aquarien) - wer keinen Stress hat, macht sich welchen... So bin ich halt...
Nun muss ich nur noch meine Vorsätze einhalten und etwas mehr lesen - schließlich wollte ich in den Semesterferien (die bald enden) schon meine Prüfungsthemen bearbeiten.

LG
Tanja
  #2458  
Alt 30.03.2007, 13:54
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Tanja,

na das hört sich doch alles recht gut an. Ich bin mir sicher, Deine Mama wird dort wieder zu Kräften kommen und ist gut betreut.

Und Du und Dein Freund könnt Euch mal in Ruhe zurücklehnen....

Das mit der Uni sind doch auch gute News, bin mir sicher, Du schaffst das alles so wie geplant!
Das mit dem Stress machen, das kenn ich auch, irgendwie halse ich mir auch ständig so viele Sachen auf, und am Ende frag ich mich, wie ich das eigentlich noch alles schaffen soll...naja, so bin ich halt eben auch....

Gestern hatte ich mal wieder nen Tiefpunkt, hab mit meinem Papa telefoniert, irgendwie klang er so traurig....ich hätt echt heulen können, dann immer wieder, was wenn Metastasen auftauchen, was dann? wie solls weitergehen, ich will ihn nicht verlieren.... ich weiß, ich übertreibe manchmal sicherlich maßlos, man weiß nie, was kommt, aber manchmal kann ich einfach nicht aus meiner Haut raus... Naja, heut gehts schon wieder ein wenig besser.....
Sonntag fahren wir dann auch endlich meinen Papa besuchen - da freu ich mich schon drauf - so, ich werd heut auch nicht mehr alt, muss noch an die Schule, heut abend sind mal wieder Vorlesungen....

Schönes Wochenende an Euch alle

lg
Anna
  #2459  
Alt 02.04.2007, 18:53
Nona23 Nona23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr konntet an diesem Wochenende auch das tolle Wetter genießen und mal ein wenig die ganzen Sorgen bei Seite schieben.
Ich hatte ein klasse Wochenende mit meinem Freund, wir waren zusammen an der Ostsee und haben es uns richtig gut gehen lassen.

Naja der dämpfer kam dann gestern abend. Mein Vater war die Woche über wieder Stationär behandelt wurde , jetzt endlich wird sein Husten besser ( war eine verschleppte Lungenentzündung( danke an den Hausarzt der das ja im Januar noch nicht festgestellt hatte ) und er konnte am Freitag seine erste Chemo erhalten. Die hat er auch wohl sehr gut überstanden und konnte noch am selben abend nach Hause.

Tja, leider haben die Ärzte jetzt auch noch Metastasen in der Lunge und in der Leber festgestellt und jetzt werden die Strahlen,- und Chemotherapie gleich verstärkt

Einerseits könnte ich heulen andererseits bin ich froh das sie das jetzt schon festgestellt haben....

Ich hoffe ihr könnt besseres berichten.....
Viele Liebe Grüße
  #2460  
Alt 04.04.2007, 00:46
nicolina79 nicolina79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 2
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo an Euch alle,

ich bin noch recht neu hier im Forum, und leider haben wir wohl alle mit dem selben Problem zu kämpfen.
Bei meiner Mama wurde im Dezember 2006 zum zweiten mal Brustkrebs festgestellt. Das erste mal war vor 12 Jahren, und da hat Sie alles wunderbar überstanden. Leider haben sich schon Metastasen an der Wirbelsäule gebildet. Die letzten vier Monate kamen immer schlechtere Dinge hinzu, und seit letzter Woche Mittwoch wissen wir, das die Ärzte meiner Mama nicht mehr helfen können. Die einzige Hoffung für uns war noch die Chemobehandlung, die kann aber leider nicht mehr gemacht werden, weil Sie viel zu schwach ist, und Sie die gar nicht überstehen würde. Mama ist jetzt auf einer Palliativstation, vielleicht kann Sie aber auch noch mal nach Hause. Wie lange Sie noch leben wird, kann man uns nicht sagen. Natürlich haben wir noch die Hoffnung nicht aufgegeben, da es Ihr auch wieder von Tag zu Tag etwas besser geht, aber die Frage ist, ob die Ärzte überhaupt noch mal versuchen würden, mit einer Chemo anzufangen. Denn es ist ja so zu sagen schon die Endstation. Bin total fertig, jeder Tag ist eine Qual, und es gehen einem tausend Gedanken durch den Kopf, Mama ist doch noch so jung, Sie hat doch noch so viel vor. Es ist echt schrecklich, aber dieses Gefühl kennt Ihr bestimmt auch. Hat einer von Euch vielleicht Erfahrungen mit einer Palliativbehandlung? Würde mich freuen von Euch zu hören.
Lg Nicole
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55