Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2461  
Alt 21.11.2008, 23:40
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

Lieber Jan,

es hat mich sehr traurig gemacht zu lesen, dass Elke für immer
gegangen ist. Mein Mitgefühl gilt dir und Elkes Familie.

Auch habe ich gelesen, dass du nun nach Hamburg zurück
gehst und dir kein Internetanschluss zur Verfügung steht,
aber vielleicht findest du ein Internetcafé und du schaust noch
einmal rein. Habe mir deine Handy Nr. notiert und werde mich
einmal bei dir melden.

Bitte mache dir keine Sorgen, du hast dich so lieb um Elke
gekümmert und warst immer für sie da, sie hat gefühlt, dass
du in ihren letzten Stunden ihr ganz nah warst.

Ich wünsche dir viel Kraft in dieser schweren Zeit, möge die
Erinnerung an euere gemeinsame Zeit deine Wunden heilen.



Ein stiller Gruß

Anna
Mit Zitat antworten
  #2462  
Alt 22.11.2008, 08:11
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Favorita

das mit dem Arzt klingt gut, schreib mal wieder davon wenn er die CT Bilder gesehen hat.
Ja mit meiner Tochter müssen wir jetzt eine Woche Geduld haben, bis das Ergebnis da ist, aber sie hat es schon mal hintersich mit dem raus schneiden, es hat ihr schon sehr weh getan, die ganzen Spritzen , aber das rausschneiden hat sie nicht gemerkt, die Ärztin hat es groß weg gemacht, damit nicht noch mal nach geschnitten werden muß. Aber meine Tochter macht sich Sorgen, weißt du wenn man gerade erst vor ein paar Wochen gehört hat das die geliebte Omi was hat und dann muß bei einem selbst was weg gemacht werden, hat man schräge Gedanken, aber ich habe gesagt, Jasmin ich Glaube ganz fest das alles gut ist.
Wenn ich den Befund habe lass ich e dich wissen.
In ein paar Tagen werde ich den CT Befund bekommen, mal sehen was darin steht, schön wäre es wenn sie den Primärtumor endlich gefunden hätten, aber....., na ja abwarten, das haben wir ja in den letzten Wochen schon gelernt.

Ich grüße alle anderen und wünsche euch ein schönes Wochenende, weiß noch nicht ob ich es zetlich schaffe am Wochenende zu schreiben.

Bis bald
Manu
Mit Zitat antworten
  #2463  
Alt 22.11.2008, 14:22
kerstin13 kerstin13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo halla 20,

ich bin in sehr froh zu sehen dass dein geposteter beitrag "zeitnah" im nov. 2008 war. vielleicht kommen wir ja in kontakt.
du hast dein ergebnis vom ct gar nicht mitgeteilt. wirst du das noch nachholen?? gerne möchte ich mehr von dir erfahren.

und hallo an "alle". ich habe ein eigenes thema eröffnet, wo ich sehr ausführlich von meiner cup-erkrankung und dem verlauf berichtet habe. ein bisschen wie ein kleiner neuanfang, dass die "aktualität" sichtbar wird, also der november 2008.

ich freue mich auf euch!

herzliche grüsse aus hamburg,
kerstin
Mit Zitat antworten
  #2464  
Alt 23.11.2008, 10:28
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo kerstin

den CT befund teile ich mit sobald ich ihn habe, kann aber noch ein paar Tage dauern.

Lg
Manu
Mit Zitat antworten
  #2465  
Alt 23.11.2008, 10:36
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Manu

Ich habe als Chemo Carboplatin und Taxol. Bei mir sind ca. 1,5 Wochen nach der ersten Chemo die Haare ausgefallen. Ich habe vor Chemobeginn von meinem Onkologen ein Schreiben für die Krankenkasse bekommen in dem drin steht ,daß von diesen Medikamenten die Haare ausfallen und eine Perücke benötigt wird.Dann bin ich zu einem Friseur der Perücken verkauft, habe mir eine ausgesucht und der Friseur hat einen Kostenvoranschlag an die Krankenkasse geschickt.Die Kasse hat dann direkt mit dem Friseur abgerechnet und ich bekam eine Rechnung über den Betrag ,den die Kasse nicht übernommen hat.Ich hatte lange Haare und als klar war,daß sie ausfallen werden,habe ich sie mir kurz schneiden lassen ,in etwa so wie die Frisur der Perücke,die ich mir ausgesucht hatte.Da war der Unterschied dann nicht so graß.


Liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2466  
Alt 23.11.2008, 20:55
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
zum Ende des Wochenendes noch kurz geschrieben..... wir waren vier Tage ohne Kinder weg - AktivUrlaub über die Krankenkasse gebucht. Drei Tage lang hat uns ´ne Trainerin mit Nordic Walking um den Brombachsee gejagt und abends durfen wir uns dann in der Saune erholen und bei einem klasse vier Gänge Menü den Magen vollhauen. Erholsam und anstrengend zugleich - aber zumindest ´ne schöne Anstrengung! Resultat: Muskelkater
Kerstin, herzlich willkommen - habe deinen Bericht noch nicht gelesen - werde es die Tage mal in Ruhe machen!
Manu - kann mich Anitas Bericht zum Thema Harrausfall anschließen. So ungefähr 1 1/2 Wochen nach der ersten Chemo mit Carboplatin und Taxol sind die Haare innerhalb von drei Tagen ausgefallen. Wimpern und Augenbrauen haben sich zum Glück nur etwas ausgelichtet. Ich habe bei der ersten Behandlung gleich ein Rezept für die Perücke bekommen und bin dann auch gleich zum Friseur, damit ich noch möglichst so aussah wie "bisher". Nach ca. drei Monaten haben die Haare trotz Chemo wieder angefangen zu wachsen. Inzwischen habe ich einen witzigen Wuschelkopf.
Uwe, so ein bescheidener Befund........ solltest dich nicht mir, sondern Anita anschließen!!!! Na ja, dann werden wir beide halt zusammen 2009 mit den guten Nachrichten nachziehen!!!!!
Molo, wann bekommst du dein Ergebnis? Weißt du schon was wegen deiner Reha?
So, nun an alle einen guten Start in die neue Woche und laßt euch nicht unterkriegen.....
Petra
Mit Zitat antworten
  #2467  
Alt 24.11.2008, 17:03
Celal Cakar Celal Cakar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Cup-Syndrom

Ich möchte mich heute von allen verabschieden. Mein Mann ist am 14.11.08 leider von uns gegangen. Diese Krankheit war stärker als er, hat leider gesiegt. Zum Schluß war alles unerträglich. Er ist erlöst, hat keine Schmerzen mehr. Euch allen wünsche ich viel Kraft, kämpft weiter. Kati
Mit Zitat antworten
  #2468  
Alt 24.11.2008, 19:04
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Unglücklich AW: Cup-Syndrom

hallo kati

wir kennen uns zwar nicht, aber ich übermittele dir hiermit mein herzlichstes Beileid.

lg Manu

Hallo ihr alle!!!

Hab ne wichtige Frage, meine Mutti hat jetzt seit ein paar Tagen am Oberschenkel 2 Beulen, die ihr auch etwas weh tun, kann das auch was mit ihrer Krankheit zu tun haben? Ich hab sie gefragt ob sie sich gestossen hat, aber sie sagte nein. Ist ja klar man achtet auf alles, was am Körper auftritt. Sie ist ein bischen aufgeregt und weiß nicht was sie machen soll, ich habe unseren Hausarzt angerufen, der sagte mir man könne es Röntgen oder Kernspinnen, aber sie hat solche Untersuchungen in letzter Zeit so oft bekommen,deshalb wende ich mich jetzt erst mal an euch, vielleicht habt ihr so was auch schon mal gehabt oder von jemandem gehört, sind verunsichert, könnt ihr mir helfen??????????????????

Danke bis bald
Manu
Mit Zitat antworten
  #2469  
Alt 24.11.2008, 21:05
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
Kati, mein herzliches Beileid...... ich wünsche dir für die Zukunft ganz viel Kraft und Stärke!
Der November ist nicht unser Monat hier im Forum - so viele unschöne Nachrichten und Schicksalsschläge...... nur noch ein paar Tage, dann ist´s Dezember und ich hoffe für uns alle, dass es dann wieder bergauf geht!!!
Manu, sorry, bei deiner Frage muß ich passen. Ist immer ´ne blöde Gradwanderung alles was der Körper macht ernst zu nehmen, dabei aber auch nicht zu übertreiben. Hat sie auch Schmerzen an der Stelle? Kann man nicht auch mal mit Ultraschall nachsehen - ist doch deutlich weniger belastend als Kernspin. Meine Thrombosen wurden anfänglich immer mit Ultraschall kontrolliert.
Viele Grüße an alle....... Petra
Mit Zitat antworten
  #2470  
Alt 24.11.2008, 23:12
kerstin13 kerstin13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 6
Standard mist

gestern habe ich einen langen post geschrieben und auch bei der vorschau habe ich ihn gesehen. aber gerade sehe ich, dass ich irgendwas falsch gemacht haben muss, denn ich konnte ihn nirgends finden.

mir fehlt heute die kraft, alles nochmal zu schreiben.
aber ich nehme hier bereits anteil an dem, was täglich geschrieben wird.

nachts habe ich oft angst und fühle mich so unruhig. was mich immer wieder umhaut bei krebs, speziell beim cup-syndrom, ist diese unberechenbarkeit, was z.b. an chemo überhaupt hilft. auch dass mir die ärzte von anfang an sagten, ich würde nicht mehr gesund werden, sie könnten höchstens mein leben verlängern. das alles holt mich nachts ein. ich kann und will weitermachen. was hilft euch dabei?

morgen habe ich zum letzten mal bestrahlung für die "neuen" metastasen im brustwirbelbereich und dann weitersehen. und mich direkt an euch wenden!
Mit Zitat antworten
  #2471  
Alt 24.11.2008, 23:19
kerstin13 kerstin13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Cup-Syndrom

Zitat:
Zitat von Celal Cakar Beitrag anzeigen
Ich möchte mich heute von allen verabschieden. Mein Mann ist am 14.11.08 leider von uns gegangen. Diese Krankheit war stärker als er, hat leider gesiegt. Zum Schluß war alles unerträglich. Er ist erlöst, hat keine Schmerzen mehr. Euch allen wünsche ich viel Kraft, kämpft weiter. Kati


mein herzliches beileid. es tut mir unbekannterweise sehr leid. alles gute aus hamburg von kerstin13
Mit Zitat antworten
  #2472  
Alt 24.11.2008, 23:52
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Kati,

auch ich spreche dir mein Beileid aus und wünsche
dir und deiner Familie Kraft und Stärke die schweren
Stunden zu überstehen.



Liebe Grüße

Anna

Geändert von Siko9 (25.11.2008 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2473  
Alt 25.11.2008, 00:04
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Mitstreiter,

ich bin sehr betroffen wenn ich lese, dass es wieder
jemand nicht geschafft hat...diese elende Krankheit.

Petra...wie schön dass du ein paar Tage entspannen
konntest, wenn auch mit Muskelkater.

War auch nett mal etwas von Barbara zu lesen und
dass es euch doch ganz gut geht.

Ich selbst kämpfe am meisten mit den Autoimunkrankheiten,
wobei bei der Sarkoidose nicht 100 % ausgeschlossen ist,
dass es nicht doch Krebs oder eine Meta sein könnte.

Ich verreise jetzt in der Vorweihnachtszeit zwei Mal mit
einem Busunternehmen so mit älteren Leutchen, da geht
alles schön langsam und ich schaffe es. Wird es zu hecktisch
bekomme ich Schweissausbrüche, bin fix und fertig und es
geht gar nichts mehr.

Ich wünschen allen die in Behandlung stecken alles Gute
und das es euch bald besser geht.

Liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #2474  
Alt 25.11.2008, 07:45
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo ihr Lieben

Manu,du schreibst du hast den Hausarzt angerufen, gehe also davon aus,daß die Beulen noch kein Arzt gesehen hat.Sind es vielleicht einfach nur geschwollenen Lymphknoten,die können nämlich auch weh tun.

Uwe, ich hatte nach der 4. Chemo Schmerzen in allen Gelenken,als hätte ich Rheuma.Meine rechte Hand konnte ich nur ganz langsam öffnen und schließen.Die Gelenkschmerzen sind weg,aber die rechte Hand tut immer noch weh.Die erste Woche nach der 4. Chemo hatte ich auch nachts so unruhige Beine,sie brannten und ich mußte sie ständig bewegen, wie bei Restless Legs.Morgen ist die 5. Chemo,mal sehn wie es da wird.Ansonsten geht es mir sehr gut.Ich war letzte Woche 3 Tage in Hohenroda,bei Fulda, auf einem Seminar von Jürgen Höller.Er ist einer der besten Motivations Trainer Deutschlands.Das Highlight dieses Seminars war es über glühende Kohlen zu laufen.Ich kann euch gar nicht beschreiben,was für ein Gefühl das ist ,wenn man sich wirklich getraut hat drüber zu laufen.War so toll,daß ich es gleich 2 Mal gemacht habe.

Liebe Kati ,auch von mir mein herzliches Beileid.Es ist schwer eine geliebten Menschen zu verlieren und es gibt keine Worte die da wirklich helfen.Ich kann dir nur auch viel Kraft für die schwierige Zeit wünschen


Liebe Grüße Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2475  
Alt 25.11.2008, 11:30
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an alle!

@kati: Es tur mir sehr leid, dass mit deinem Mann zu lesen. Herzliches Beileid
und viel Kraft für Dich und deine Familie!

@Uwe: Die Reha wurde bewilligt. Gestern hatte ich in der Klinik angerufen und letzter Aufnahmetermin ist der 28.11. Schnell haben wir alles erledigt. Jetzt bekommt Sie am Donnerstag noch um kurz vor 8h ein CT und dann gehts gleich ab nach Graal-Müritz. Die hatte Sie sich auch ausgesucht, weil Sie schonmal näher bei uns dran ist!
Kennst Du die Klinik?

Das Wasser in den Beinen bereiten ihr aber sehr viel Schmerzen.
Als der Onkologe gestern hörte, dass Sie in die Reha kommt hat er einem schnellen CT zugestimmt. Die CT-Abteilung wollte erst einen Termin im Januar geben ( unmöglich, aber mein Stiefvater hats geschafft:-) )
Die Chemo hat vielleicht nicht angeschlagen. Er vermutet das die Tumore Schuld an dem Wasser sind.

Ich hoffe so sehr, dass es anders ist! Er würde dann die Chemo umstellen...

Ich habe jetzt nochmal Dr.Hübner angeschrieben. Er hat immer nett geantwortet. Wir inkl. meiner Mutter denken auch, dass Sie bei ihm in guten Händen ist. Er ist der Einzige den ich gefunden habe, der sich mit CUP auskennt.

Ich hatte über eine Untersuchung gelesen, wo man 1h unterm CT oder MRT liegen muß und dann kann man den Primärus eventuell finden. Chancen waren nicht schlecht. Sie hieß FDG-Pet- sagt das jemanden was?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55