Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2641  
Alt 23.10.2007, 20:08
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

HALLO LOREDANA ,
ich freue mich riesig über Deine gute Nachricht !
Mit Zitat antworten
  #2642  
Alt 23.10.2007, 21:08
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,
ich habe mir schon gedacht, man hört gar nichts mehr von Dir !
Schön, daß Du wieder hier bist und es Dir gut geht.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2643  
Alt 24.10.2007, 12:08
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,
deine Nachricht ist soooooooo schön.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute.

Bei uns läuft es nicht so gut.Meine Mutter hat wieder sehr starke Schmerzrn. Der ganze Mund brennt wenn sie irgendetwas ißt oder trinkt.Die Schmerzen ziehen wohl bis zum Ohr hoch.Die Schmerzmittel /Tramadol und Novalgin /helfen wohl kaum noch. Ist das den noch normal ? Laut HNO Arzt letzte Woche ist aber alles ok. Wir fahren am Freitag jetzt nochmal in die HNO Ambulanz, vielleicht können die auch die Schmerzmittel umstellen.Außerdem fängt meine Mutter wenn sie zu schnell aufsteht oder viel laufen will immer wieder an zu zittern und sie muß sich hin setzen.Ich glaube das liegt an ihrem niedrigen Gewicht.(40,9 Kg ).Aber wer ißt schon wenn man nur Schmerzen hat.Welche Schmerzmittel habt ihr so genommen unde wie lange?
Wird das irgendwann auch mal besser?

So nun genug .
Viel Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2644  
Alt 24.10.2007, 12:37
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Erst einmal
ein herzliches Dankeschön an Euch allen das ihr ihr mit mir freud.

Ja es tut gut --und wie gesagt in gan kleinen mini Schritten geht es aufwärts.

Liebe Tina,

das tut mir leid...das haben wir auch durch zum Glück ist meine Mama seit Wochen auf 46 Kilo stehen geblieben.
Das mit dem Schwindel und zittern ist normal, sie essen ja wie kleine Vögelchen woher sollen sie die Kraft nehmen.

Ich weiß wie du dich fühlst, bei uns ist genau die Situation/Phase noch nicht so lange her aber es wird täglich besser.

Meine Mutter hat sich auch gestreubt etwas zu Essen, weil die Schmerzen zu groß waren, sie hat nun etwas bekommen das KAMISTAD GEL N heißt
es ist eigentlich für leichte Entzündung des Zahnfleisches gedacht. Sie hat es aber genommen und es ist das einzige was ihr hilft...am Anfang brennt es ein wenig und dann wird die Zunge ein klein wenig taub aber seitdem isst sie immer etwas. Ein Ei oder etwas Obst dann macht sie ein wenig Pause und dann nimmt sie die Sondennahrung zu sich.
Vielleicht kann deine Mam das Gel ja auch mal versuchen. Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute und weiter viel Kraft.



Hallo Gitte
herzlichen Dank auch dir
Ja es tut gut man kann es nicht beschreiben
Dankeschön alles Liebe auch für dich.

Ach so, ihr HNO meinte sie soll auch mal ab und an ein klein bißchen Butter im Mund zergehen lassen, das hilft zum schmieren und produziert auch etwas eigene Spucke.
Ich drück dich

Hallo Conny

dir auch alles Gute und viel Kraft und vielen lieben Dank

Hey Leute ist das mit Raipa nicht ein Traum
Das ist das allerschönste seit langem super super schön

Mensch liebe RAIPA
hatte pipi in den Augen als ich gelesen hab das dir sogar der Wein wieder schmeckt.
Wahnsinn
Ich freue mich von ganzem Herzen mit dir.
Weiter so und super viel Kraft
JUUUUUUCCCCCHHHHHUUUUUU GANZ GROße KLASSE!

Ciao ihr lieben alles GUTE für alle wir schaffen das!!!
Ciao
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2645  
Alt 24.10.2007, 17:47
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
bei uns geht es so,nach der 7ten Bestrahlung geht es jetzt los mit Schmerzen, nicht mehr alles schmecken können,Schluckbeschwerden ect.Aber mein Mann lässt den Kopf nicht hängen und hat sogar mir geholfen.Hatte seit Sonntag bis heute Brechdurchfall(aber Gott sei Dank nicht ansteckend)

Hallo Loredana, freue mich auch sehr für deine Mutti und drücke fest die Daumen,dass es jetzt nur noch aufwärts geht.

Hallo Tina, das tut mir sehr leid, das deine Mama solche Schmerzen hat, aber vielleicht kann der HNO im KH helfen.

Hallo Raipa, habe auch deine Geschichte gelesen und war platt. Wir nehmen uns ein Beispiel an dir und sobald es meinem Mann wieder besser geht, werden wir eine Reise buchen. Das haben wir uns jetzt schon versprochen. Uns schmeckt der spanische Wein nämlich auch so so... gut.

Hallo Gitte, Hallo Conny, schön auch von euch wieder zu hören.

Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2646  
Alt 24.10.2007, 19:05
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,
eigentlich hatte ich das letzte Mal mehr als einen Satz geschrieben, aber der Rest ist irgendwie untergegangen

Aus Deinen Beiträgen hat wohl jeder gespürt wie eng die Bindung zwischen Deiner Mutter und Dir ist und ich habe die ganze Zeit "mitgefiebert". Ich habe mich nach der Trennung meiner Eltern noch nicht richtig von meiner Mutter abnabeln können. Sie hat als Alleinverdiener auf vieles verzichten müssen um meinem Bruder und mir einen guten Start in dieses Leben zu geben, und nun diese Sch... Krankheit. Ich denke oft WARUM, aber das tun wohl viele hier. Meiner Mutter geht es zur Zeit gar nicht gut, sie hat keinen Appetit und Sehstörungen und ich habe Angst es tut sich was im Gehirn. Aber ich hoffe ganz, ganz stark das es eine andere Ursache ist. Fernmetastasen wurden nicht gefunden und ich war heute mit ihr beim Augenarzt, ohne Ergebnis.
Ist Deine Mutter auch in der HNO Giessen behandelt worden? Meine Mutter hat erst eine Woche Chemo- und 7 Bestrahlungen hinter sich.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es jetzt mit deiner Mutter ganz schnell bergauf geht!
Ich umarme Dich ganz fest!!!

Hallo Tina,
das es Deiner Mutter schlechter geht tut mir unendlich leid. Es gibt in diesem Krankheitsverlauf wohl immer wieder unerwartete Rückschläge die Betroffene und Angehörigen verzweifeln lassen, aber zusammen schafft Ihr das gaaaanz bestimmt.
An dieser Stelle sollte eigentlich ein Engel für Deine Mutter stehen, hat aber leider nicht funktioniert. Deshalb schicke ich ihn Ihr in Gedanken.

Liebe Petra,

Dein Mann und meine Mutter haben mit der Therapie zum gleichen Zeitpunkt angefangen, hoffentlich können wir in Zukunft auch positive Meldungen machen. Ich wünsche Deinem Mann viel Kraft und Dir eine schnelle Genesung.

Lieber Raipa, ich danke Gott das es Dich gibt, denn Du hast uns allen mit Deinen Ratschlägen und dem positiven Denken sehr geholfen!!

Auch Grüße und viel Kraft an Gitte, Ursula und allen Anderen
Conny
Mit Zitat antworten
  #2647  
Alt 25.10.2007, 01:01
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe loredana

freu, das du dich wieder gemeldet hast.


hatte mir schon große sorgen gemacht.


ich möchte auch alle neuen begrüßen, auch wenn der anlass kein schöner ist.

leider habe ich heute keine zeit mehr mich mit euren beiträgen zu befassen

wir fliegen morgen für 14 tage in urlaub

danach habe ich noch ein paar tage frei, und werde dann auf alle neuen beiträge antworten.


ich wünsche euch allen viele kraftpakete und alles gute


werde mich nach dem urlaub direkt wieder melden.


liebe loredana, würde mich freuen, auch von dir öfters zu hören


liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #2648  
Alt 25.10.2007, 16:20
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Iris,

einen schönen Urlaub und kommt gesund zurück!!!!

Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2649  
Alt 25.10.2007, 18:10
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
bei meinem Mann war es genauso.
Das Morphium hat ihm geholfen, er mußte dazu noch Novalgin und Tramal nehmen.
Das hatte ihm ganz schön verwirrt, einmal meinte er unser Sohn (95 kg)
liegt oben quer auf der Vorhangstange. Da haben wir dann herzlich gelacht.

Es hat geholfen, die Schmerzen sind weg!!
Vielleicht muß bei Deiner Mutter auch das Schmerzgedächtnis gelöscht werden.

Mal sehen, was der HNO morgen sagt. Gibst Du uns bitte Bescheid?
Viele liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2650  
Alt 25.10.2007, 19:32
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte

falls meine Mutter auch Morphium bekommen sollte , ist sie dann in der Lage alleine zuhause zu bleiben ? Das ist ihr sehr wichtig.
Sie möchte so gerne auf eigenen Beinen stehen und niemanden "auf die Nerven gehen".

Liebe Iris,





Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2651  
Alt 25.10.2007, 23:29
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
jetzt schreib ich Dir nochmal, denn vorhin war beim abschicken alles weg. Sie warten das Forum, es geht schon seit ein paar Tagen schlecht.

Also bei meinem Mann war es so , daß er immer wild geträumt hat.
Er hat im Traum gesprochen und hinterher haben wir dann gelacht.
Er hat sich immer hingelegt, er war dauernd müde.
Nach einiger Zeit, wurde es dann besser, er sich dran gewöhnt.

Die Schmerzen sind jetzt endlich weg das hätte ich nicht geglaubt.

Im Krankenhaus haben sie gesagt, er soll jetzt das Morphium reduzieren.
Er hat am Anfang 3 mal 60 mg und Novalgin, bei Bedarf hätte er nochmal Morphiumtropfen nehmen können. Das hat er nicht gemacht.
Ich habe schon gedacht jetzt bekomme ich einen Drogenabhängigen, aber wir sind schon bei 2 mal 30 mg und nächste Woche reduzieren wir auf 2 mal 20 mg.
Es stimmt schon, Schmerzpatienten sollen keine Schmerzen haben.
Was hatte ich für eine Angst, aber Karin hat mir da sehr geholfen.

Danke Karin!!

Also Tina, keine Angst. Deine Mutter ist ja ein Fliegengewicht, sie braucht bestimmt nicht so eine hohe Dosis.

Ich wünsch euch alles Gute
Gitte
Mit Zitat antworten
  #2652  
Alt 26.10.2007, 12:42
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich wollte berichten was es in der HNO ergeben hat. Meine Mutter bekommt jetzt zusätzlich Saroten Tabletten (Antidepressiva). Soll angeblich bei starken Schmerzen gut helfen. Dieses Mekikament wird auch von vielen Schmerztherapeuten eingesetzt. Wenn das auch keine Besserung bringt wird sie auf Schmerzpflaster umgestellt. Ich hoffe sehr das es ihr hilft. Hat jemand von euch Erfahrung mit Saroten bei Schmerzen.

Liebe Gitte , ich freue mich sehr das dein Mann die Schmerzen los ist.




Tina
Mit Zitat antworten
  #2653  
Alt 26.10.2007, 15:13
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte, Hallo Tina, Hallo an Alle,

hätte mal gerne von euch allen gewusst, wie zufrieden ihr mit euren Ärzten seit.Unser Hausarzt ist sehr besorgt, aber kann nicht alle Medikamente verschreiben?Alles auf Privatrezept, was nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Unser HNO ist da anders, der meinte, wenn mein Mann mit der Medikation im KH nicht zurecht käme, könnte er jeder Zeit kommen.Im Krankenhaus ist es kein Problem Salbe ,Spülung alle Tbl. auch Blutdrucktbl. werden sogar mit nach Hause gegeben.
Bei allen Ärzten ist es jedoch so, dass sie auf Einzelheiten der Erkrankung nur eingehen, wenn ich genau nachfrage.
Hi Tina, mit den Schmerzmitteln wird bei uns auch nicht mehr lange dauern. Gestern war die 8te Bestrahlung und jeden Tag werden die Beschwerden mehr.Wünsche euch das die neuen tbl. gut wirken.

Hallo Gitte, da werde ich auch bei dir mal nachfragen wegen den Schmerzmitteln .Auch wie es ist, ob man dann noch jemanden allein lassen kann oder wie ist es eigentlich darf man dann noch Autofahren? Wünsche dir und deinem Mann ein gutes erholsames Wochenende. Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2654  
Alt 26.10.2007, 21:45
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
Autofahren mit Novalgin, sagten uns die Ärzte geht. Erkundige dich nochmal selbst.
Aber mit Morphium, absolut nein.
Die Schmerzmittel hat mein Mann alle verschrieben bekommen und wurden auch von der Kasse bezahlt. Genauso die Sonden Nahrung.
Die ganzen anderen nicht verschreibungspflichtigen Mittel, wie Salvia-Thymol, Schmerzgels, Mittel gegen Mundtrockenheit wie aldiamed, mußten wir selbst bezahlen.
Man hat viele Zuzahlungen, das summiert sich.
Habt Ihr schon beim Versorgungsamt einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt?
Mein Mann hat 80% bekommen.
Dann ist er chronisch krank und muß nur 1% Zuzahlung leisten.
Am Jahresende werden wir die Rechnungen bei der Kasse einreichen.
Ich wünsche Euch alles Gute und ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2655  
Alt 27.10.2007, 21:44
tasmania tasmania ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle!
Jetzt mußte ich mich doch erstmal durch die ganzen neuen Beiträge durchlesen! Das sind ja super Nachrichten von Loredana ( auch wenn wir uns noch nicht so "kennen") - freut mich wahnsinnig für Euch!!!!!!!!
Raipa- über Dich habe ich schon viel gelsen & gelacht- freut mich, daß es Dir gut geht!!!!

Gitte, mein Vater liegt in Erlangen Uni-Klinik. Er kommt aber aus Nürnberg. Ich denke die PEG-Sonde liegt direkt im Magen- was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Mittlerweile ist die Entzündung nach Antibiotika-Gabe fast weg.


Mein Vater hat jetzt die erste Woche Bestrahlung und Chemo hinter sich gebracht. Bisher ist ihm "nur" übel- mußte 2x brechen - bekommt aber Medis dagegegen. Irgenwas mit Z.... und Forte Kortin- ein Kortisonmittel. Er cremt immer brav die Haut ein ( wie oft sollte man das eigentlich machen?) und spült aber eher mit Wasser, weil ihm dieses Mundspülungsmittel im Krankenhaus nicht schmeckt! Ich hoffe das reicht?! Daheim wollte er dann mit Salbeitee spülen- habe ich ihm vorgeschlagen nachdem ich das hier so oft gelesen habe. Morgen darf er erstmal wieder nach Hause und nächste Woche geht dann die Bestrahlung weiter. Am Wochenende wird dort nicht bestrahlt.
Im Moment hat er wenig Appetit und er ist schlapp.

Tina, wie geht es Deiner Mutter? Helfen diese neuen Medis? Ich wünsche es Euch gaaaaaaaaanz arg. Wohnt sie im Moment bei Dir oder alleine- habe es irgendwo schon gelesen, weiß aber nicht mehr genau?! Viel viel Kraft an Euch!!!!!!!!!

Wie ist das eigentlich mit den Mitteln für Immunaufbau- habe ich irgenwo im Forum gelesen. Wann soll man das denn nehmen? Während der Bestrahlung und Chemo oder dannach? Regt ja die Immunabwehr an und ist das dann so gut bei diesem Tumor?

Für heute reicht´s mal wieder- schon wieder ein Roman geworden- dafür melde ich mich halt seltener!!

Euch allen eine gute Nacht, Viel Kraft und Energie an Alle und Köpfle hoch!!!!!!!!!!! wie schön sind doch diese Smileys (aber schwer zu schreiben!!!)

Tasmania
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55