Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 14.03.2014, 15:12
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Dann:

Liebe Anita, ich habe keine Ahnung, ob du durch PN oder sonstigen Kontakt mehr weißt als wir - aber die Aussage

Zitat:
Zitat von Mizzi-Mädi Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass Du aber nur weißen Hautkrebs, der heilbar ist und nicht streuen kann, hast.
lässt sich nicht aus Andreas Ausführungen herauslesen und ich finde sie nicht sehr gelungen. Worauf stützt du deine Vermutung?

Außerdem ist es falsch, dass "weißer Hautkrebs" nicht streuen kann. Richtig ist, dass eine bestimmte Form (das Basalzellkarzinom) eher selten streut (nicht: nie!). Eine zweite (das Plattenepithelkarzionom" streut ganz normal.

Zu den Neuropathien: Die können bei sehr vielen Chemotherapien auftreten. Dass jemand keine bekommt, heißt nicht, dass sie theoretisch unwahrscheinlich oder gar unmöglich sind. Umgekehrt bekommt auch nicht jeder, der Cisplatin erhält, welche und schon gar keine dauerhaften.

Dein CMF-Schema (= Cyclophosphamid, Methothrexat und Fluorouracil) kann vergleichbare Nebenwirkungen verursachen.
  #257  
Alt 14.03.2014, 15:34
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Ach Hexe, du weiß ja sowieso alles besser (meine ich nicht ironisch)

Ich kenne halt Leute mit Muttermalen, bei denen es sich um weißen Hautkrebs handelte, der rausgeschnitten wurde und dann nie etwas nachgekommen ist.

Ich wollte doch Andrea nur trösten und eine bisschen aufrichten.


Alles klar?

Mizzi

Geändert von Mizzi-Mädi (15.03.2014 um 15:53 Uhr)
  #258  
Alt 14.03.2014, 16:27
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea, das muss erstmal sacken.
Was man noch alles für Diagnosen um die Ohren geschleudert bekommt.
Wünsch dir ganz viel Kraft und Nerven....
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
  #259  
Alt 14.03.2014, 16:54
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea.

Auch mir fehlen die Worte. Sei ganz fest gedrückt. Der Vorschlag, sich eine zweite Meinung in einem großen Krebszentrum zu holen, klingt ganz gut. Fahr doch mal nach Großhadern. Ist doch nicht so weit von dir weg. Da mehrere Stellen wachsen, finde ich schon, das du was unternehmen solltest. Mir wurde Carboplatin und Vinorelbin vorgeschlagen, was beide weniger Nebenwirkungen haben sollten als Cisplatin und Pemetrexed/Alimta. Da ich nicht so viele NW´s hatte habe ich mich für Cisplatin mono entschieden. Weitere vier Monate warten finde ich sehr gewagt. Aber wissen must natürlich du, was du machst.

Liebe Grüße
Manuela
  #260  
Alt 14.03.2014, 17:31
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Also erst einmal lieben Dank für eure aufmunternden Worte

Das Teil im Gesicht (war an der Seite der Nase, direkt an der Stelle, wo die Brille aufsitzt und war ca. 1,5, mm groß, eigentlich hats ausgeschaut wie ein Pickelchen) war ein Plattenepithelkarzinom (also laut der Web-Site Weißer Hautkrebs) und wurde von meinem Hautarzt im Januar bereits tief mit einem scharfen Löffel ausgeschnitten. Bei der Kontrolle gestern, sagte er, dass er fast sicher ist alles erwischt zu haben und ich jetzt erst einmal nichts tun muss, außer meine Haut noch mehr zu beobachten als vorher. Ich muss allerdings jetzt auch häufiger zu Kontrollen!

Das habe ich auf einer interessanten Website gelesen:

Das Plattenepithelkarzinom ist eine Erkrankung älterer Menschen nach langjähriger Sonnenbelastung und tritt bevorzugt im Gesicht an den Sonnenterrassen auf. Die Sonnenterrassen sind: Ohrmuscheln, Augenunterlider, Nasenrücken und Unterlippe. Häufig entwickeln sich Plattenepithelkarzinome aus Vorstufen, den sogenannten aktinischen Keratosen oder auch Sonnenwarzen genannt. Dabei handelt es sich um flache, rötliche, leicht schuppende Veränderungen, die kaum Beschwerden verursachen. Gelegentlich wird eine Berührungsempfindlichkeit oder leichter Juckreiz angegeben. Im Übergang zum Plattenepithelkarzinom entwickelt sich eine vermehrte Hornbildung und ein knotiges Wachstum, manchmal auch eine Blutungsneigung. Die Behandlung der Wahl ist die operative Entfernung mit anschließender feingeweblicher Untersuchung aller Schnittränder (3D Histologie). Wird in der feingeweblichen Untersuchung eine besonders aggressive Wuchsform festgestellt oder übersteigt der Tumor eine gewisse Tumordicke (= Eindringtiefe), wird beim Plattenepithelkarzinom analog zum Melanom eine Wächterlymphknoten-Biopsie empfohlen. Hierdurch kann eine eventuelle Absiedlung von Tumorzellen in die zugehörigen Lymphknoten-Stationen festgestellt werden. Im Gegensatz zum Basalzellkarzinom können Plattenepithelkarzinome in die zugehörigen Lymphknoten bösartige Zellen absiedeln und in seltenen Fällen auch in entlegene Organe metastasieren. Früh erkannt ist diese Hautkrebsart jedoch in den meisten Fällen nach der Operation geheilt.

Leider muss ich dazu sagen, dass ich in meiner Jugend und auch später noch sehr viel in der Sonne war, da ich eigentlich immer gerne braun war und die Sonne meiner seit Kindheit bestehenden Neurodermitis gut getan hat. Ich hab mich auch nicht wirklich immer gut eingecremt, weil mir der Sonnernschutz auf der Neurodermitishaut nicht gut getan hat. Jetzt soll ich überhaupt nicht mehr ohne Sonnenschutz das Haus verlassen. Heute hab ich mir Sonnenschutz für Gesicht und Arme gekauft (Sonnenschutzfaktor 50 ).

Das mit Großhadern (großes Krebszentrum in München) werde ich mit meiner Hausärztin besprechen. Ich denke, das ist eine Option.

Ich hab mich aber wieder gut gefangen, mir gehts ganz gut und ich werde mit Sicherheit nicht die Flinte ins Korn werfen. Am Wochenende geh ich wieder ins Fitness-Studio und werde zwar nicht eisern Diät halten wie Hexerl, aber schon versuchen mich "Leber"gerecht zu ernähren.

Also Ihr Lieben, keine Sorgen, Unkraut vergeht nicht.
Der mobile Hundetrainer heute (übrigens ein Sahneschnittchen) hat auch gemeint, dass mein Armani ein ausgesprochen lieber Hund ist, der aber unser Unwissen sehr ausnutzt! Aber den bekommen wir hin

Na dann, packen wirs an

Liebe Grüße
Andrea
  #261  
Alt 14.03.2014, 19:21
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Merke gerade, dass wir uns um dich keine Sorgen machen müssen.
Du schaust nach Sahneschnittchen...

Nein, im Ernst, bin froh, dass du zuversichtlich bist.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
  #262  
Alt 14.03.2014, 19:35
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Es freut mich, dass du dich einigermaßen wieder gefangen hast. Und so ein Sahneschnittchen kommt einem ganz gut zupass dabei, finde ich.

Zitat:
Zitat von Anderl Beitrag anzeigen
Bei der Kontrolle gestern, sagte er, dass er fast sicher ist alles erwischt zu haben und ich jetzt erst einmal nichts tun muss, außer meine Haut noch mehr zu beobachten als vorher.
Wieso "ist er sich sicher"???????????? Das sollte doch im Histologiebericht stehen?

Zitat:
Zitat von Anderl Beitrag anzeigen
Das mit Großhadern (großes Krebszentrum in München) werde ich mit meiner Hausärztin besprechen. Ich denke, das ist eine Option.
Ihr habt in München neben Großhadern (das zur Ludwig-Maximilians-Universität gehört) ein zweites "Comprehensive Cancer Center", das "Roman-Herzog-Krebszentrum" der Technischen Universität am "Klinikum Rechts der Isar". Welches davon eher infrage kommt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ausweislich der Internetseiten haben beide urologische und Lungenkrebs-Zentren, aber nur das letztere auch ein Hautkrebszentrum. Das müsste man aber schon genauer eruieren.
  #263  
Alt 15.03.2014, 00:17
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

trotz aller Sorgen möchte ich Dich noch etwas fragen: Du hast Dich geärgert, dass der Sänger "Unheilig"
nicht gewonnen hat. Ehrlich gesagt, habe ich von diesem noch nie gehört. -Ich liebe eigentlich nur klassische Musik.

Im Radio Salzburg, den ich eben gehört habe - da sagen Sie immer die Interpreten der "Musik zum Träumen" am Anfang - da wurde Unheilig ziemlich für den Schluss der Stunde bis Mitternacht erwähnt.Deshalb habe ich gespannt gewartet. Kann es sein dass folgendes Lied von ihm gesungen wurde. Ich habe folgenden Text verstanden:
"Auf Wiedersehen, stark wie ein Engel, der zum Himmel fliegt" oder so ähnlich. Das hat mir gut gefallen.

Liebe Grüße und eine gute Nacht
wünscht Dir

Anita
  #264  
Alt 15.03.2014, 00:29
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebes Hexlein,

der Tipp mit dem Roman-Herzog-Krebszentrum ist super - Danke! Das kannte ich nicht und wurde mir auch nie von einem meiner Ärzte genannt.
Die Web-Site liest sich sehr gut und ich werde mich zur Zweitmeinung anmelden, hab den Fragebogen schon runtergeladen.

Da bin ich mal gespannt, wie lange das dauert bis ich einen Termin bekomme

Ich glaube ja für mich, dass meine Schwachstellen, wie die Blase (als junge Frau hatte ich über Jahre hin mindestens 10 Blasenentzündungen pro Jahr) und die Haut (Neurodermitis und leichte Schuppenflechte), beim schlechten Immunsystem während der Chemo angegriffen wurden. Sollte aber nicht so weitergehen, weil ich leider auch immer Probleme mit dem Darm hatte (Kollagene Kolitis)

Gute Nacht
Andrea
  #265  
Alt 15.03.2014, 00:41
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Mizzi,

auch wenn ich für ein "Kulturmagazin" arbeite und auch gerne ab und an klassische Musik höre oder anschaue (Oper), bin und bleibe ich immer ein alter Rocker. Unheilig ist eine Band, die eigentlich aus der Dark-Szene kommt (Metal), die sich aber seit ca. 4 oder 5 Jahren ein bisschen in das seichtere Fahrwasser begeben haben und damit unglaubliche Erfolge feiern. Ich war bereits auf 4 Konzerten von Unheilig und würde jederzeit und immer wieder hingehen.
Du hast vermutlich das Lied "Geboren um zu Leben" gehört. Hier besingt der Graf (Frontsänger) den Tod seines besten Freundes. Dieses Lied hat Goldene und Platin-Platten erhalten und wird heute auch oft auf Beerdigungen gespielt.
Nun ist Unheilig beim Vorentscheid zum European Song Contest angetreten (mit einer sehr schönen Ballade) und wurde leider (meiner Meinung nach) nur Zweiter

Naja, was soll man machen, die Geschmäcker sind halt zu verschieden. Ich hörs mir halt zu Hause an. Übrigens gibt es im Juli ein Konzert von Unheilig in Rosenheim, vielleicht besorge ich mir Karten

So nun wünsche ich eine gute Nacht
Grüße
Andrea
  #266  
Alt 15.03.2014, 00:48
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

für Balladen habe ich auch ein Fable, weniger für Metal, ich nehme an, es geht um Heavy Metal. Dafür bin ich ja nun wirklich zu alt. Aber wie gesagt, das Lied hat mir gut gefallen.

Zu meiner Beerdigung habe ich mir das Klarinettenkonzert in A-Dur, KV 622 von Mozart, 2. Satz gewünscht. Da kannst Du zerfließen.

Aber noch ist es - hoffentlich- noch lange für uns alle nicht so weit.

Guad Nacht!
Anita
  #267  
Alt 15.03.2014, 09:45
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

habe eben deine persönliche "News" gelesen und mir fehlen die Worte

Gedanklich bin ich bei dir .....lass dich knuddeln...

LG Sun
  #268  
Alt 15.03.2014, 15:21
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Zitat:
Zitat von Anderl Beitrag anzeigen
Liebes Hexlein,

der Tipp mit dem Roman-Herzog-Krebszentrum ist super - Danke! Das kannte ich nicht und wurde mir auch nie von einem meiner Ärzte genannt.
Die Web-Site liest sich sehr gut und ich werde mich zur Zweitmeinung anmelden, hab den Fragebogen schon runtergeladen.
Gern geschehen. Ich hatte zwar ganz dunkel im Hinterkopf aus der ersten Runde von Exzellenzinitiativen, dass da an der TU irgendwas sein muss. Aber ich hab mich gestern das erste Mal näher damit befasst und war äußerst überrascht. Mich würde wirklich mal interessieren, warum man immer nur von Großhadern hört oder liest. Berichte bitte mal weiter.

Das mit dem Grafen habe ich auch bedauert, ich mag ihn sehr. Vor anderthalb Jahren hat er hier (= 700 Meter von meiner Wohnung entfernt) ein Open-Air-Konzert gegeben von 15.000 Zuschauern - das war gigantisch. Ich hatte erst schwer überlegt, ob ich überhaupt hingehe, ich hätte die Musik auch vom Sessel aus hören können - aber nachher war ich froh, dass ich direkt da war.
  #269  
Alt 24.03.2014, 20:25
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo,

ein kurzer Bericht:

Heute war ich bei meiner Urologin zur Kontrolle der Blase, Blasenspiegelung, alles ok. Schaut gut aus. Nächste Kontrolle in einem halben Jahr.

Hexe:
Termin im Roman-Herzog-Krebsinstitut für eine Zweitmeinung hab ich ausgemacht: 1.4.2014 / 10:30; Hoffentlich kein Aprilscherz.
Dann mal schauen, was die sagen, auf jeden Fall soll ich alles mitbringen, was ich vorliegen habe!

Liebe Grüße
Andrea
  #270  
Alt 24.03.2014, 20:38
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Erstmal Glückwunsch.

Und vom Nicht-Aprilscherz berichte bitte. Ich freue mich auf jeden Fall, dass es geklappt hat.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55