Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 15.09.2015, 09:06
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Moni,

schmerzfrei ist wichtig und Chemopause wird hoffentlich gut tun.

Ich drücke Sandra und dich sehr!
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 18.09.2015, 22:04
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Die Strahlentherapie ist fertig.
Sandra hatte wieder Chemo.Mein Zeitplan war etwas durcheinander..bin ja im Urlaub
und irgenwie aus der Zeit gefallen.
Sandra hat einen ganz fetten Herpes an der Nase.
Sie sagt sie sieht aus als wenn sie mit der Nase übers Pflaster geschrammt wäre.
Sie hatte vor der Chemo eine Blutkonserve und bekommt ein Antibiotikum damit sich nicht noch ein bakterieller Infekt auf den lädierten Schleimhäuten breit macht.
Sie ist richtig angeschlagen,Fliessschnupfen,Husten...Lunge wurde geröntgt.
Die Lunge sieht gut aus.
Die Entzündungswerte sind erhöht.
Die anderen Blutwerte soweit relativ ok.

Sandra meint es wird wieder.

Am 30.9. wird ein CT gemacht.
Ich hoffe und ...ja,ich bete zu wem auch immer
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 23.09.2015, 16:53
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

alles erdenklich Gute für Sandras CT am 30.09.!!

Ich habe mein MRT der Hirnmetastasen am 09.10. ...

Ich bete auch - zu Gott. Schließe euch gern in meine Gebete ein!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 27.09.2015, 22:18
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Danke Kerstin.
Ich hoffe sehr auf keine schlechten Nachrichten.
Sandra hat neuerdings Rückenschmerzen.
Hoffentlich ist es wirklich nur
der altbekannte Gleitwirbel.

Kopfkino:-(
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 28.09.2015, 13:58
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

na, läßt Du Dir noch den Herbst-Wind um die Nase streichen?
Das machst Du richtig.

Für Sandras CT wünsche ich nur beste Ergebnisse!
Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Eine Chemo greift die Gelenke ganz schön an, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich hatte auch schon zweimal "blinden" Alarm: einmal Kopfschmerzen bis zum Abwinken, über Wochen. Das Wort Hinnmetas stand zum Greifen im Raum. Es war Nebenwirkung vom Avastin Dann Hammer-Rückenschmerz - es war eine Spondylarthrose, vermutlich ausgelöst VIEL vor der "eigentlichen" Zeit, ausgelöst durch all die Chemogifte

Soviel nur zum Mutmachen und Beruhigen.

Grüß das Meer bitte von mir und schick mir ein Rauschen nachts in meine Träume, bitte.

von Birgit
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 01.10.2015, 11:38
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Urlaub zuende, und die Angst hat mich im Griff.

Das CT hat ergeben dass alle Metastasen gewachsen sind.
Auch die kürzlich bestrahlte Metastase in der Leiste ist wieder größer und macht Schmerzen.
Die angestrebte Schmerzfreiheit war da, aber jetzt müssen wir das Schmerzmittel schon wieder nach oben anpassen.

Die Eribulin Chemo wird abgebrochen, ab heute bekommt Sandra Carboplatin und Gemcibatin.
In welchem Schema weiss ich noch nicht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 01.10.2015, 20:27
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

meine liebe Monika,

lass dich einfach mal ganz feste in den Arm nehmen und drücken.
und

die schlechten Neuigkeiten von Sandra machen mich traurig. Das ist mies...
für Sandra ist es frustrierend, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Du gibst alles, dir geht's schlecht und so weiter und dann: alles für nichts. ...
Das ist schwer zu verarbeiten.
Sei viel da für sie, auch wenn du nichts tun kannst.

Es bleibt lediglich die Hoffnung auf eine andere Kombi. Gem+Platin hat bei mir gut angeschlagen, allerdings war mein Gesundheitszustand verheerend. Als ich letztendlich abbrechen wollte, bin ich zur Reha gegangen mit angegliederter Onko-Ambulanz. Das war wie Krankenhaus-Chemo aber halt viel viel netter und heimeliger. In bad Sooden haben sie echt alles gegeben, um mich da durch zu kriegen. hat auch geklappt. wäre eine Option für Sandra. Eventuell. Für Eure Hinterköpfe

Carbo/Gem wird meist als 3 mal wöchentlich plus eine Woche Pause gegeben. Durchgehend wöchentlich gibt's auch mal, bei bestimmten Tumorarten.


Nichts anderes wünsche ich Euch, dafür aber potenziert hoch 100: das Anschlagen der neuen Kombi!

Haltet Durch, alle Beide !!
Es grüßt euch Birgit
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 01.10.2015, 20:58
mia32 mia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: S-H
Beiträge: 151
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Ach, Mensch, Moni, so ein megabesch***** Ergebnis ... Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, außer dass ich natürlich weiter an euch denke und euch die Daumen drücke, dass es bald wieder bergauf geht. Fühl Dich mal ganz, ganz doll gedrückt.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 01.10.2015, 21:20
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Schema sieht so aus :
Tag 1: Carboplatin und Gemcibatin
Tag 8: nur Gemcibatin
Tag 14: Chemofrei
Tag 22: wie Tag 1


danke fürs Mitgefühl.

Das Wichtigste für mich ist dass Sandra immer noch ein Kämpferherz hat.

Natürlich reden wir auch darüber dass es sein kann dass es keine Rettung gibt und wie sie es dann haben will.

Aber momentan ist es nur so dass wir da mal drüber gesprochen haben wollten.
Dieser Wunsch ging von sandra aus.

Die Onkopsychologin ist jetzt auch involviert.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 03.10.2015, 19:00
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Sandra ist zuhause.
Gestern, am 1.Tag nach der ersten Carboplatin/Gemzitabine war es ihr den ganzen Tag latent übel. Essen geht gar nicht, trinken ebensowenig.

Sie versucht aber trotzdem immer mal einige Schlucke Flüssigkeit, und die bleiben auch drin.

Geschlafen hat sie gut.Allerdings auf der Couch, Schlafzimmer ist nichts .
Heute sieht sie auch noch aus wie ausgespuckt, essen und trinken immer noch Bä, aber die Übelkeit ist etwas weniger.

Ich hoffe dass es das Carboplatin ist welches diese Übelkeit macht, denn das bekommt sie ja nur alle drei Wochen.
Wenn es das Gemzi ist dann sehe ich schwarz.
dann hat sie keine Zeit mehr um sich zu erho
len.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 03.10.2015, 19:16
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,
es tut mir leid, dass es Sandra so schlecht geht.
Du erwähnst, dass sie nur sehr wenig trinken kann, besteht nicht die Möglichkeit ihr über den Port parenterale Ernährung zu geben, damit sie nicht zuviel an Gewicht verliert? Essen und trinken zu müssen,dies aber nicht zu können, stellt doch auch psychisch einen enormen Druck dar.

Ganz liebe Grüße an Euch beide,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 04.10.2015, 22:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Zitat:
Zitat von Monika Rasch Beitrag anzeigen

...... dann sehe ich schwarz.
dann hat sie keine Zeit mehr um sich zu erho
len.

Nein, liebe Monika,
schwarz sehen is nicht!!
DAS ist hier verbooooten, meine Liebe

ja, du hast recht, dieses Schema ist sehr sehr anstrengend. Aber es ist immer noch besser als das, das ich hatte: nur alle drei Wochen 1 Woche Pause.
Sandra bekommt nach 2 Wochen 1 Woche Pause. Das schafft ihr schon.
und das meine ich auch so.

man kann die Begleitmedis noch anpassen. Ggf. muss Sandra Emend bekommen, auch wenn das teuer ist. Diese Übelkeit und das Nicht-Essen können habe ich unter Platin auch - am schlimmsten ist das nicht-trinken können.
Sie kann man versuchen, ganz kaltes in kleinen schlucken zu trinken, das regt die entsprechenden Sensoren im Mund weniger an. Aber richtig helfen tut da nix. ich musste ein paar Mal an den Tropf. Die Nierenwerte müssen regelmäßig überprüft werden.
Leider ist es so, dass durch das Nicht-Trinken die Übelkeit etc. schlimmer werden.... dooof.

ichkann auch oft nur an komischen Orten einschlafen Auf dem Fatboy Liegekissen beispielsweise, am besten immer mit einer schnurrenden Katze im Arm , in Kinderbetten in eine Ecke gequetscht ....
und ich weiss, dass ich besser einschlafen kann, wenn ich mich nachts NICHT vor den Bildschirm lasse (fast immer ein vergeblicher guter Vorsatz )

so, jetzt wünsche ich DIR eine gute Nacht
- lass uns gemeinsam regenbogenfarben in die Zukunft sehen -

vom chen
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 05.10.2015, 12:24
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Als Begleitmedikation hatte sie
Apretitant 125 mg Tag 1--
80 mg Tag 2--
80 mg Tag 3--
Tag 1 :Granisetron 1 mg in 100 ml Nacl 0,9% als Kurzinfusion
Tag 1 examethason 8 mg in 100 ml NaCl 0,9% als Kurzinfusion
Tag 2 und 3 : Dexamethason 8 mg als Tablette


Ich werde jetzt mal hinfahren und schauen wie es geht.

----------------------------------------------------------

Da bin ich wieder, habe ihr Schmerzmittel aus der Apotheke geholt und hingebracht.
Insgesamt wirkt sie nicht mehr ganz so schlappi wie gestern, aber noch angeschlagen.
Heute hat sie schon 2 x erbrochen-
Sie hat aber MCP da und auch Vomex, aber Vomex nur als Tablette, MCP als Tablette und Tropfen.
Von den Tropfen hat sie jetzt eine Dosis eingenommen, ich hoffe das hilft.


Uns jetzt grüße ich mal ganz herzlich an die Mitschreiber und auch an die wortlosen Mitleser.
Passt auf Euch auf !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (05.10.2015 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 05.10.2015, 21:23
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,
mir hatte man gesagt, dass Odensantron als Wirkverstärkung gegen Übelkeit ganz gut hilft. Ich sollte das zusätzlich zu MCP, Emend (das ist wirklich supergut!) und Dexamethason nehmen, falls ich es nicht mehr aushalte. Brauchte es nie, dachte aber ich geb das mal weiter. Aber wie ich Dich "kenne", kennst Du das schon
Euch alles Gute für die weiteren Tage. Ich finde es supertoll wie Du Deine Schwester unterstützt. Lese hier ab und zu mit, kann nur nicht so viel beitragen.
Liebe Grüße
Pandalein
__________________


Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 06.10.2015, 09:22
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

Da gebe ich Panda recht. Wie wäre es mit Emend? Hat mir auch sehr gut geholfen. Ich drücke Deiner Schwester alle Daumen das es ihr bald besser geht. Du bist so liebevoll zu Ihr, wie ein Engel.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55