Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 24.02.2008, 23:19
Penny0465 Penny0465 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo, mein Name ist Kerstin und ich habe dieses Forum gefunden nachdem wir vor 3 Wochen die Diagnose "Krebs" bei meinem Lebensgefährten bekamen. Zuerst
hieß es Lungenkrebs mit Steuherd in den Weichteilen, jetzt sind die Ärzte mittlerweile bei Brustkrebs angekommen.... Ob sich diese neue Wendung bestätigen wird, wissen wir wenn am Mittwoch die Brustdrüse der rechten Brust entfernt und untersucht wurde. Wer hat Erfahrung bei Brustkrebs bei Männern ?
Wir sind ziemlich überfordert.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 25.02.2008, 07:16
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo liebe kerstin, willkommen hier im forum!
gerade habe ich deine zeilen gelesen. es tut mir sehr leid, was da bei euch geschehen ist. nun wollte ich dir eben den hinweis auf "Brustkrebs beim mann" schreiben, habe aber gesehen, daß du das schon selbst gefunden hast. ich wünsche euch beiden alles gute, kraft und hoffnung für den weg, der vor euch liegt.

bei uns rief gestern (Sonntag) der hausarzt an und teilte mir mit, daß er vom kh die nachricht bekam, daß einer der spender, von denen mein mann eine konserve bekam, nun an hepatitis erkrankt ist. da mein mann nicht mehr zum arzt geht, kommt der nun her zum blutabnehmen. ich hoffe sehr, daß mein mann das nun nicht auch noch abgekriegt hat.

euch allen einen guten tag heute.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 25.02.2008, 12:19
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo stellina,
es ist doch unvorstellbar das so etwas immer noch passieren kann. Ich drücke dir ganz fest beide Daumen das er sich nicht mit diesen Schei... auch noch angesteckt hat. Wenn Du das Untersuchungsergebnis hast gib uns doch bitte Bescheid.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 25.02.2008, 16:16
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo manuela,
ich danke dir für das, was du geschrieben hast. wäre doch wirklich kaum zu fassen, wenn jemand, der eh schon so geplagt ist, dann noch eins oben drauf kriegt. aber ich bin guter dinge, weil ich glaube, daß mein mann die hepatitis längst entwickelt hätte, wenn da was wäre.
ich gebe natürlich gleich bescheid, wenn ich was neues weiß.
bis dahin alles, alles liebe.
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 25.02.2008, 16:38
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Stellina,

es ist nicht zu fassen, wie mit der Gesundheit von Patienten umgegangen wird. Es tut mir wirklich leid wegen Deinem Vater.

Jetzt pack ich mal wieder mein Demo-Werkzeug aus:



und lauf schreiend durchs Forum

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 25.02.2008, 18:37
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Sigrid... du läufst wenigstens nur schreiend durchs Forum...gelegentlich laufe ich schreiend durch die Wohnung

@Stellina: wann erfahrt ihr das ergebnis?

Ich hatte die letzte Tage keine Lust hier zu schreiben, das Wetter war zu schön und erst seit 2 Tagen schlafen wir nachts wieder (Vollmond ist böse )

Mein Mann hat am kommenden Donnerstag wieder ein CT vom Kopf, und ein Knochenscintigramm (schreibt man das so?). Außerdem macht der Lymphknoten ihm ein bisschen Aua, ansonsten geht es ihm aber ziemlich gut.

Ich warte seit Tagen auf den Anruf meiner besten Freundin... die soll demnächst ihr erstes Baby bekommen und ich kann es kaum mehr erwarten... ein frisches Baby, meiner wird nächste Woche schon ein halbes Jahr und versucht zu robben...
die Zeit rast dahin

Liebe Grüße an euch und ein dickes Bussi
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 25.02.2008, 18:45
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo katzesturmi,
schön mal wieder was von dir zu hören. Du schreibst das dein Mann Aua hat.
Kannst Du mir bitte sagen wo seine Lymphknoten sitzen und wie machen sie sich bemerkbar?
L.G.Manuela
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 25.02.2008, 19:52
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
der Lymphknoten ist im Hals, hinter dem Kehlkopf und war während der Chemos schon mal kleiner, aber momentan macht er sich wieder bemerkbar.
Mein Mann spricht von einem Druckgefühl und leichten Beschwerden beim Schlucken, insgesamt erträglich, aber wie gesagt, das war auch schon mal weg.

Wie geht es deinem Mann?
Lg
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 25.02.2008, 22:44
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Danke für die Antwort. Meinen Mann geht es gut. Am Mittwoch bekommt er seine zweite Chemo. Die erste hatte er ja prima vertragen, wir hoffen das es so weiter geht mit seinem befinden. Ich habe deshalb noch mal nachgefragt weil bei ihm auch Lymphknoten befallen sind. So ca. 10-15cm. unter dem Hals.Also in der Mitte von der Brust. Sorry,aber kann das nicht besser erklären. Und die Ärztin meinte wenn die Probleme machen dann beginnt das mit Atemnot.
Bis morgen. L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 26.02.2008, 20:39
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Katzestrumi, hallo Manuela,

mein Mann hatte auch Metastasen in den Lymphen. Haben sich aber bei und mit der Chemo zurückgebildet.
Wartet mal ab, das wird bei Euren Männern auch so sein.

Heute hab ich den ganzen Tag immer wieder versucht hier rein zukommen. Es wird immer schlimmer. Ich hab gehört, dass es bei anderen Foren auch so angefangen hat und heute sind sie nicht mehr existent. Schade eigentlich. Es gibt doch dafür sicher Fördermittel vom Staat und auch auf Länderebene.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 26.02.2008, 21:46
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr Lieben..

Ich kam weder gestern noch heute hier rein..

Glaube fast, ich muss oder soll alles nur noch privat machen..

Traurige und doch liebe Grüsse an Euch alle..

Barbara
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 26.02.2008, 23:57
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,
irgendwie habt Ihr alle recht und wir Angehörigen wollen unseren erkrankten Partner nicht in Watte packen und zwiebeln. Ich weiß nur das ich mit meiner eigenen Diagnose (89,gelte seit 92 als geheilt )besser umgehen konnte als mit der meines Mannes. Er ist nun mal das kostbarste Lebewesen auf dieser Welt für mich und deshalb bin ich manchmal so verzweifelt und traurig, aber deshalb werde ich auch kämpfen,lachen und weinen mit ihm wann immer er es braucht,nur die Signale sind oft so unklar und deswegen sind wir Angehörigen so unsicher und nervig.
Lissi
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 27.02.2008, 04:43
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 195
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

ja,,,,,,lissy,,,,

als angehörige empfindet man "es" manchmal schlimmer als wenn es einen selber betrifft,,,,,ich hab da auch so meine eigenen erfahrungen schon damit gemacht.
liebe grüsse christa
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 27.02.2008, 05:42
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen,
die technischen Probleme sind ärgerlich... ich hoffe, sie sind zu beheben.

@Sigrid: mein Mann hatte schon 6 Zyklen Chemo, und jetzt Pause, weil mit der Chemo nicht mehr geht, auch von der Vertäglichkeit her. Und schon ist dieser Lymphknoten wieder munter...

Wünsch euch einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 27.02.2008, 05:49
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen,

wie andere Betroffene und ihre Partner miteinander umgehen, sehen wir doch nur durch ein winziges Zeitfenster. Da lässt sich doch nicht beurteilen, wie gut oder nicht gut ihr Miteinander ist. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.

Ich kenne beiden Seiten. Hab es bitter erfahren müssen. Als Kranker hatte ich nicht immer den Überblick wie sich meine Frau damals vor fast 10 Jahren fühlte. Nur ihre Liebe habe ich gespürt und dass sie alles für mich tun würde und auch getan hat. Ich werde ihr Zeit meines Lebens dafür dankbar sein. Ich liebe sie desshalb nicht mehr und nicht weniger als vorher, nur, das schweisst zusammen.

Als es dann meine Frau vor nun fast 2 Jahren selbst traf, durfte ich ihr ein klein wenig davon zurückgeben. Ich weiss nicht, ob ich alles richtig gemacht habe. Ich habe nur Angst, dass ich hätte mehr tun können. Sie kann es mir leider seit Sonntag nicht mehr sagen.

Schaut nicht auf Andere. Prüft euch selbst. Und behandelt euren Partner menschenwürdig und mit Liebe, dann ist es richtig! Was Andere von eurem Weg halten, soll euch nciht stören. Ihr müsst damit fertig werden. Trotzdem bleibt offen für Hilfe, Anregungen und Kritik von Dritten. Alles was das Leid Beider lindern kann sollte man überdenken und dann vielleicht annehmen. Denkt nicht so viel mit dem Kopf sondern immer öfter auch mal mit dem Herzen.

Ihr Arzt, Prof. Dr. Kirschbaum, sagte zu mir: "Trotz all dieser Krankheit, Qualen, und Kämpfe hatten sie ganz sicher viele Momente des Glücks und der Liebe, die sie ohne diese Krankheit nicht gehabt hätten. Das ist das Einzige, was am Ende wirklich zählt." Vor einer Woche hätte ich ihn noch nicht so ganz verstanden, heute kann ich es.

Alles Liebe und Gottes Segen

Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55