Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2971  
Alt 08.01.2015, 18:54
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben

hui ihr seid ja fleißig

@ Mohnblume....da tut einem ja schon allein beim lesen alles weh. Ich hoffe deine Schmerzen halten sich in Grenzen, ich wünsche Dir alles Gute fürs letzte Brutzeln

@ Biber....schön dass es dir so gut geht. Genieße es !

@ ninele : herzlichen Glückwunsch zum super Ergebnis

@ wendemuth, Prost wieder einen Meilenstein geschafft. Ich habe mein Rezept für den Badeanzug von meiner Gyn bekommen. Sie hat mir auch all die anderen Rezepte ausgestellt

@ Bengerl...wow Du konntest 10 anprobieren Ich bin von Sanihaus zu Sanihaus. Und die Auswahl war echt bescheiden. (Wollte einen Tankini) und habe einen gefunden. Und weil ich noch für die AHB einen zum wechseln brauchte, habe ich mir noch ein Tankini-Oberteil bei Ebaxx ersteigert. Neu für 1 Euro . Eine Bade/Sport Epithese habe ich mir auch aufschreiben lassen. Die wurde erst verweigert und nun doch genehmigt. Musste nur die Zuzahlung leisten.

@ minori.....ja ich war in Bolxxx. Es ist wirklich schön dort

Zitat:
Zitat von Bratapfel Beitrag anzeigen

ich bin gerade von meinem ersten Nachsorgetermin im BZ zurück. Ich teile meine Termine zwischen BZ und Gyn auf, weil ich ja an einer Studie teilnehme.
Also nichts mit Ultraschalluntersuchung o.ä., nur ein bisschen abtasten und rumklopfen, das wars. Im April kommt dann die erste Mammographie dazu. Die Ärztin erklärte mir auch warum nicht das ganze Programm aufgefahren wurde.
Na,ja bin momentan total verunsichert.
@ Bratapfel...so war´s bei mir auch Ich hatte meine 1. Nachsorge im Dezember bei meiner Gyn. Und dort auch meinen Fragenkatalog ausgepackt und da hat sie mir erläutert, dass man keine Tumormarker mehr bestimmt. Oberbauchsono ect. nur bei Bedarf macht.
Da frage ich mich echt wozu es Leitlinien gibt wenn es jeder anders macht. MRT hatte ich z. Bsp. nie. Liegt es am Kassenpatienten

Bin auch zwecks Mammo verunsichert. Die Ärztin in der AHB meinte 6 Monate nach Bestrahlung frühestens, meine Ärztin jetzt im Januar.

Hautarzttermin habe ich mir jetzt besorgt zwecks meiner Leberflecke. Augenarzt war ich ja schon und darf jetzt jährlich kommen.

Nun bin ich am überlegen ob es besser ist sich bei Rückenbeschwerden (seit meiner Chemo und Mastektomie) an einen Orthopäden zu wenden oder bei der nächsten Untersuchung um ein Knochenszinti zu bitten. Aber ich hab auch Schiss, dass da was sein kann Würde man denn auf einem Szinti einen Bandscheibenvorfall erkennen?
Kann man denn auf Röntgenbilder auch M.... erkennen? Und für den Orthopäden brauche ich einen Überweisungsschein?

Fragen über Fragen...aber vielleicht weiß das ja jemand?

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

LG, Mona
__________________

Geändert von Mona Lisa 2013 (08.01.2015 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2972  
Alt 08.01.2015, 20:59
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@kerstin40:
Ich organisiere alles übers Handy. Super praktisch und ich hab auch Daten von vor Jahren am Mann.
Vielleicht ist es trockene Haut am Dekolleté? Ich sollte fettige Creme oder Vaseline benutzen wenn es schuppt.



@biber:
Find ich aber komisch dass da so viele länger warten, da man mir sagte dass ich innerhalb von 5 Wochen die AHB antreten muss, es sei denn ich bin kurunfähig geschrieben durch den Arzt. Aber auf jeden Fall cool dass es dir so gut gefällt und die Mädls nett sind. Das ist die Hauptsache!
Da freu ich mich jetzt nach deinen Worten umso mehr drauf wenns übernächste Woche endlich los geht. 10 Jahre jünger sagst du? Sieht man das dann auch? Dann wär ich im Gegensatz zu jetzt gefühlten 80 nur noch 70 Jahre alt. Klingt gut!


@minori:
Die Idee mit den Schuhen hatte ich die Tage auch. Ich hab auch eher Paddel als Füße. Vorn ziemlich breit. Ich hatte supertolle LOWA, die aber schon 15 Jahre mitgemacht haben, jetzt leider entsorgen müssen. Dachte mir aber es wär jetzt ein günstiger Zeitpunkt da sicher schon einige reduziert sind. So wars dann auch. Leider war ich in den Läden ziemlich erfolglos, bis ich dann letztendlich einige paar zum aussuchen online bestellt hab. Mach ich sonst eigentlich nicht so viele Paare bestellen, aber bei dem Preis will ich schon bisl auswählen können.
Meine Narbe ist oberhalb. Sozusagen auf 12 Uhr. Darum hab ich mit Bügeln (die ich bei den BH´s auch bevorzuge wegen der tollen Form) und auch sonst keinerlei Probleme. Allerdings hatte ich nach der Bestrahlung eine etwas entzündete Achsel. Da wars dann schon unangenehm. Da hab ich gern Sport BH´s (gibt’s tolle farbige auch als Bustier bei tch...-Kaffeeverkäufer und sind nicht so teuer) getragen.


@monalisa:
Also zumindest glaub ich zu wissen dass du auch ohne Überweisungsschein zum Facharzt gehen kannst. Der Überweisungsschein wird aber von dem Arzt geschrieben der dann vom Facharzt in Kentniss gesetzt wird was beim Termin rausgekommen ist. Sprich: wenn mich mein Gyn zum HNO schickt mit Ü-Schein, muss der HNO meinen Gyn informieren was rausgekommen ist. Geh ich ohne Schein zum HNO, wird niemand informiert.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2973  
Alt 08.01.2015, 23:40
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zum Thema Warten auf die AHB:
Zu mir sagte man, bei onkologischen Geschichten muss man die AHB allerspätestens nach 6 Wochen antreten. Deshalb hat der Sozialdienst meine AHB für 6 Wochen nach Bestrahlungsende beantragt.

Bei anderen Krankheiten ist die Frist kürzer...

Egal, Hauptsache, wir kriegen überhaupt eine.

So, jetzt geh ich aber schlafen bzw. lesen. Habe heute mit "Die Bestimmung" angefangen. Kennt das jemand? Ist eine Dystopie und eine Trilogie. Liest sich gut!

Gute Nacht!
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2974  
Alt 09.01.2015, 08:13
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Mona Lisa

Diese Verunsicherung kenn ich, bei mir war es das gleiche. Meine Gyn sagte: Oktober (halbes Jahr nach OP die behandelte Brust) Meine Onkolgin meinte halbes Jahr nach Bestrahlungsende. Da hab ich mir das ausgesucht, was mir am besten gepasst hat und bin erst jetzt (halbes Jahr nach Bestarhlungsende) zur Mammo gewesen. Hatte vorher zuviel Schiß vor den Schmerzen, da meine bestrahlte Brust doch noch sehr schmerzempfindlich war - und teilweise auch noch ist - da ich innen immer noch ne Schwellung hatte/habe.
Ansonsten halten sie sich schon an die Leitlinien, nur die sehen lediglich eine minimalistische Untersuchung vor! Der Rest ist teuer und der Nutzen nicht nachgewiesen. Die Ängste, die sich bei uns im Kopf abspielen, die werden halt medizinisch nicht erfasst. Da muss man dann "tricksen" und den "Bedarf" erzeugen.
Thema Rücken - ich denk, der Orthopäde reicht. Wir haben eine anstrengende Zeit mit viel innerer Anspannung, viel Sofa-liegen und teilweise wenig Bewegung hinter uns. Gleichzeitig verschiebt sich durch eine Masektomie das Körpergleichgewicht, was heißt die Muskeln müssen den Körper durch das fehlende Gewicht vorne jetzt anders austarieren als vorher. Das kann ganz sicherlich zu Verspannungen und Schmerzen führen. Also würd ich mir ne Überweisung holen - wegen der Berichterstattung und Dokumentation - und mir einen Termin beim Orthopäden geben lassen.

@Krümel: Bügel-BH???? Wurde uns in der AHB und mir auch von meiner Ärztin sowas von abgeraten!! Nicht wegen der Narbe sondern wegen der Gefahr des Lymphstaus durch die Bügel in der Seite!!! Okay, wenn es nach denen ginge würden wir eh nur in hässlichen Oma-Gedächtnis-BH`s rumlaufen, das muss ja auch nicht sein. Aber ich vermeide schon, was seitlich auf den Busen "drückt" - was Bügel ja nun mal tun.

@biber

Halt Dich gut fest da an der Küste!! Nicht das Du uns wegfliegst!!

Oder schwimmst

Alle die mit der Bestrahlung fertig sind: Herzlichen Glückwunsch!! Genießt die freie Zeit, die Ihr jetzt habt! Und freut Euch auf die AHB!!!
Mit Zitat antworten
  #2975  
Alt 09.01.2015, 10:55
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben,

war jetzt endlich mal in der Tourist-Information und kann euch nun Näheres berichten.
Was und wo wollt ihr wohnen?
Hotel: Es gibt eins, dass auch genug Einzelzimmer hat und die Nacht 49 Euro kostet. Liegt so lala zentral, wie die Qualität ist - keine Ahnung, ich schlafe ja eher selten hier in Gö im Hotel
Jugendherberge: Gibt's hier auch, kann ich aber auch nichts zu sagen...
Die Dame in der Information gab mir dann noch den Tipp, dass ja auch eine Ferienwohnung gehen würde. Da müsstet ihr aber eng zusammen wohnen ohne richtigen Rückzugsort.
Reisemobilplatz gibt's hier auch, da sind ein Hallenbad und ein Freibad in der Nähe. Zu Fuß in die Stadt sind es ca. 25 Minuten, ein Bus fährt auch.

Ihr solltet relativ rasch über die Tourist-Information reservieren, Zimmer können bis zu zwei Tage vorher kostenlos storniert werden.

Dann gibt es auch die Möglichkeit, bei privat zu übernachten. Da kenne ich spontan zwei die sowas anbieten. Ob die natürlich frei haben, müsste dann nachgefragt werden.

Werde euch auch noch eine Email senden mit Namen...

liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2976  
Alt 09.01.2015, 10:57
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@kerstin40:
Dein Buch kenn ich zwar nicht, aber bin auch im Lesewahn im Moment. Ich hab eine Reihe eines schwedischen Autors angefangen an dem ich mich echt festgebissen hab. Herr Krümel ist schon immer verwundert wenn er gegen 12 ins Bett kommt und ich bin schon seit 1-2h gegangen und bin noch wach und lese. Normalerweise bin ich da schon tief und fest eingeschlafen. Ich bin auch echt froh dass ich Band 2 auch gleich bestellt hab, da hab ich was für die AHB. Aber so wie das bei machen klingt, kommt man da kaum zum lesen. Na jedenfalls muss ich nächste Woche auch noch in die Bücherei Nachschlag zum mitnehmen holen.

@buzandi:
Also ich hab da null Probleme. Bin auch brusterhaltend operiert mit nur einem entfernten Lymphknoten und das ist sicher auch noch ein Unterschied zu denjenigen die eine Entfernung hatten und viele Lymphknoten weggeben mussten und sowieso schon Probleme dadurch haben. Also ich trag die BH´s wie vorher auch. Die Narbe liegt halt auch günstig bei mir. Dort kann nix drücken – außer der Bügel ist sehr hoch und touchiert die Narbe in der Achsel. Aber die werden ausgemustert.
Aber einige Zeit hab ich wie gesagt gern die bunten Sport BHs getragen. Die können auch unter nem sportlichen Shirt bisl vorblitzen und man sieht immer athletisch und fit aus, obwohl mans gar nicht ist...

Soooo – da ich eben erst aufgestanden bin durch mein langes lesen gestern, werd ich gleich mal unseren Crosstrainer im Keller unsicher machen. Auf auf – ich komme!!!!

Liebe minori,
veilleich ist es am einfachsten (da ich mal davon ausgehe du hast die mailadressen aller Teilnehmer) wenn du uns die handvoll Unterkünfte schickst und buzandi macht eine neue doodle Liste, oder? Wär ja auch nicht schlecht wenn man in der Unterkunft einen Gastraum hätte in dem man abends noch sitzen kann. Nur meine Meinung... oder was meint ihr anderen dazu. Könnten ja auch den threat mit dem "Treffen der Chemomädls" dazu wiederbeleben.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von gitti2002 (09.01.2015 um 12:26 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2977  
Alt 09.01.2015, 13:20
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Noch zwei Stunden und dann hab ich die letzte Bestrahlung hinter mir!


Meine Haut hat echt tapfer durchgehalten!!! Wird das nach Bestrahlung nochmal schlimmer, oder erholt sich das schnell? Bei mir juckt's an zwei Stellen, da werd ich, sobald ich nicht mehr auf die Markierungen achten muß, richtig schön cremen.

Meine vom Fahrradunfall maltätrierte Lippe ist beinahe schon wieder OK, erstaunlich wie schnell sowas abheilt, bin begeistert.

Eure BH Geschichten erinnern mich an vor der Hochzeit... Mein Brautkleid hatte ich letztes Jahr im Januar bei Ebay ersteigert: 35 Euro.
Aber natürlich fehlte mir das "darunter". Hatte es mit einem edlen Korsett versucht, aber mit Körbchengröße "A minus" Fehlanzeige. Hab dann bei einem Online Brautmodenladen fünf BHs zur Auswahl bestellt - Preisspektrum von 45 bis 140 Euro. Ratet mal, welcher der einzig taugliche war, weil er nicht in die Narbe gepieckst hat... Ja genau!
Der BH war also viermal so teuer wie das Brautkleid. Und jetzt habe ich einen wunderschönen weißen trägerlosen BH, der einmal getragen wurde. Aber vielleicht darf der im Sommer unter weißen Blusen ins Büro gehen, mal gucken.
@Ninele - oh wie toll, Dir hat die Chemo ja auch richtig eins gegeben, aber offensichtlich auch an der richtigen Stelle - freue mich sehr für Dich!!!!

@Biber - Orkanwarnung auf Borkum? Bitte gut festschnallen, steht das Haus noch? Ist sicher ein Erlebnis!

@Kerstin - oh sag gerne mal Bescheid, wie das Buch ist. Habe davon gehört, aber es noch nicht gelesen. Habe mir nach Monaten des Zögerns (teuer!) das Buch "Das achte Leben - Für Brilka" geholt und muß sagen, es wäre auch den doppelten Preis wert gewesen: sowas von super!!! Und da es 1.300 Seiten hat, ist es Leseerlebnis satt.

@MonaLisa - mein Nachsorgefahrplan klingt so wie Deiner, ich denke das ist normal. Muß mich aber auch erstmal sortieren und lernen, meinen Körper wieder zu verstehen, was wehtut und warum und was wehtun darf und normal ist.
Muß mal die zweite Hälfte vom Bad putzen, die eine Hälfte ist jetzt trocken, da heißt's umräumen...


Oh und noch eine Frage an alle, die schon weiter sind und TAM einnehmen. Wann sind denn Eure Tage wiedergekommen - wenn überhaupt? Ich find das momentan ganz OK, dass da absolute Ruhe ist (8 Wochen nach Chemo), aber sollte ich z.B. in der AHB gerüstet sein?

Geändert von mohnblume79 (09.01.2015 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2978  
Alt 09.01.2015, 13:46
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Die Port-Entfernung... nur am Rande...

Gestern morgen, pünktlich zur bestellten Uhrzeit, um 7:00 am Rochus.
Schlange vor der Anmeldung locker 20 Personen.
Ging aber recht schnell, waren halt fast alle in doppelter Ausführung (mit PartnerInnen) da.
Ich soll auf Station 2A, Chirurgie. Ab nach oben, dort am Tresen: ""Ihr Zimmer ist noch nicht fertig, setzen Sie sich doch noch ein paar Minuten in den Wartebereich." Mach ich, saßen schon drei Personen. Saß dort aber nur 5 Minuten. Dann wurde ich schon aufgerufen. Dachte, dass das ja nun echt fix ging. Auf "meinem" Zimmer fehlte aber noch "mein" Bett.
Die Schwester gibt mir das sexy OP-Hemd und den OP-Schlüpfer (verdient das Teil diesen Namen??) und meint, ich solle mich schon mal umziehen... Meine Antwort: "Ja, sobald das Bett fertig ist, ziehe ich mich auch um. Ich werde mich jetzt nicht mit freien Rücken hier mitten ins Zimmer setzen!".
Ich setze mich also auf eine Bank in der Ecke des Zimmers, smse so vor mich hin... und warte auf mein Bett. Im Bett links ein alter Mann...???? Ein alter Mann???? Ich befinde mich in einem katholischen Krankenhaus... die können mich doch nicht mit einem Mann aufs Zimmer legen????? Ein zweiter und dritter Blick. Scheint doch eher eine Frau zu sein. Aber sehr alt, keine Zähne im Mund, kurze Haare und sehr geschlechtslos... Schläft und schnarcht und grunzt. Im Bett rechts eine jüngere Frau mit Kopftuch. Davor zwei auf zwei Stühlen zwei weitere Frauen mit Kopftüchern.
Ich warte weiter auf mein Bett und smse und langweile mich ein wenig. Unfreundliche Stimme aus dem linken Bett (alte Person): "Was machen Sie da?"
Ich fühle mich nicht angesprochen und antworte nicht.
Ich warte weiter auf mein Bett und smse und langweile mich ein wenig. Wieder die unfreundliche Stimme aus dem linken Bett: "Heee, ich rede mit Sie, was machen Sie da?"
Ich: "Reden Sie mit mir?"
Sie: "Ja, was machen Sie da?"
Ich: "Ich warte auf mein Bett."
Sie:"Sie kriegen mein Bett nicht."
Ich: "Ich warte ja auch nicht auf IHR Bett, sondern auf MEIN Bett."
Sie: "Das geht ja wohl gar nicht, dass Sie hier auf meinen Tod warten um mein Bett zu kriegen." ..........
Ich: ...keine Antwort....
Pause...ich warte auf mein Bett.
Sie: "Gehen Sie raus und warten auf dem Flur!"
Ich: ...keine Antwort....
Sie: "Heeeee, ich will, dass sie rausgehen. Ich werde gleich gewaschen und ich will nicht, dass sie mir zugucken."
Ich will der gar nicht zusehen, wie sie gewaschen wird...
Sie... klingelt nach der Schwester.
Schwester kommt.
Schwester: "Frau Winter... haben Sie wieder geklingelt?" aha...scheint also häufiger der Fall zu sein...
Frau Winter (die Alte): "Die Frau dort wartet auf mein Bett."
Schwester: "Nein, die wartet auf IHR Bett, sie dürfen liegen bleiben."
Frau Winter: "Ihr wartet doch alle nur auf meinen Tod!"
Schwester (leicht genervter Tonfall): "Nein, Frau Winter."
Frau Winter: "Ich will nicht, dass die da sitzt."
Schwester: "Frau S. ist auch Patientin und darf dort sitzen, bis ihr Bett fertig ist."
Nebenbei... wie lange dauert das denn noch mit meinem Bett???
Frau Winter: "Die guckt mich immer an."
?????????????????? Hääää????? Definitiv nicht!!!!!!!
Schwester: "Das glaube ich nicht. Wenn sie sonst nichts brauchen, gehe ich dann wieder, wir haben noch andere Patienten."
Frau Winter: "Jajajaja. Geht ihr nur alle, um mich kümmert sich hier ja eh keiner."
Schwester geht.
Frau Winter: "Gehen Sie endlich auf den Flur!"
Frau Winter: "Sie sollen draussen warten!"
Frau Winter: "Sie dürfen hier nicht sein!"
Frau Winter: "RAUS HIER!!"
Schwester kommt kurz darauf mit meinem Bett. Ich ziehe mir die sexy OP-Bekleidung an und lege mich ins Bett. Und will eigentlich nur meine Ruhe. in MEINEM Bett.
Eine andere Schwester betritt den Raum und beginnt am Bett rechts Vitalwerte zu nehmen: Fieber, Blutdruck, Zucker.
Stimme von links, Frau Winter: "Immer behandeln sie nur die anderen, ich liege hier immer nur rum. Lohnt sich wohl nicht mehr."
Keine Reaktion der Schwester. Mißt weiter Blutdruck bei Bett rechts.
Frau Winter: "Ich liege hier ja nur, damit die Klinik von der Krankenkasse Geld kassiert."
Keine Reaktion von niemanden.
Frau Winter (wird lauter): "Heee, ich rede mit Sie! Warum kommt kein Arzt zu mir. Immer versprecht ihr mir, dass ein Arzt kommt und dann liege ich hier seit Tagen nur rum."
Schwester: "Der Arzt kommt später zur Visite."
Frau Winter: "Zu mir kommt der nie."
Schwester: "Doch, zu ihnen kommt der auch."
Frau Winter: "Ich will JETZT den Arzt!!"
Schwester: "Der Arzt ist jetzt bei anderen Patienten."
Frau Winter: "ICH WILL JETZT DEN ARZT!!!!!!"
Keine Reaktion von niemanden.
Schwester ist mit Bett rechts fertig, blickt mich an und sagt: "Ich mache erst Frau Winter fertig, wenn das für Sie ok ist?"
Ist mir ok.
Frau Winter: "Sie haben versprochen einen Arzt zu holen."
Schwester: "ICH habe ihnen gar nichts versprochen."
Frau Winter: "Doch, immer versprecht ihr irgendwas und dann hält sich niemand dran."
Schwester: "Der Arzt kommt zur Visite."
Die Sätze werden in leichter Abwandlung mehrmals wiederholt.
Ich liege in meinem Bett und glaube mich in einem schlechten Film.
Schwester ist mit Bett links fertig und kommt zum Schluß zu mir. Beginnt Fieber zu messen.
Stimme von links: "Jajaja, um die anderen kümmern sie sich immer. Mich laßt ihr hier einfach nur liegen."
Schwester: "Ich war gerade bei ihnen und bin bei ihnen fertig. Jetzt ist die andere Patientin dran."
Frau Winter: "Die soll aus dem Zimmer. Ich will die hier nicht haben." Schallplatte hängen geblieben??
Jaaaaa, und ich will hier nicht sein!!
Schwester: "Frau S. darf hier liegen, sie ist auch krank."
Schwester ist mit Blutdruckmessen auch fertig, verläßt das Zimmer.
Herrliche Stille... keine Stimme von nirgendwo.
Schwester öffnet die Zimmertür: "Wer hat denn geklingelt?"
Frau Winter: "Ich will einen Arzt, immer versprecht ihr mir, dass ein Arzt kommt, und dann kommt keiner. Hier kümmert sich keiner um mich."
Schwester: "Der Arzt kommt zur Visite. Haben sie sonst noch was?"
Frau Winter: "Ihr wollt nur Geld mit mir machen."
Schwester geht.
Ich liege und warte.
Weiteres Klingeln von Frau Winter, Fragen der Schwestern, Abgang Schwestern, unzufriedene Frau Winter.
Um 8:30 werde ich zum Glück zur OP abgeholt.
Wie machen das die Schwestern eigentlich, so ruhig zu bleiben??
Der Pfleger schiebt mein Bett zum Aufzug. Wir fahren ins Erdgeschoss.
Warum ins Erdgeschoss???? Der OP-Bereich liegt doch im 1. OG.....???
Der Pfleger schiebt mich zur NOTAUFNAHME.
Ich weise ihn dezent darauf hin, dass ich KEIN Notfall sein. Bin irritiert.
Pfleger erklärt, dass kleinere ambulante Operationen auch hier durchgeführt werden.
Puuuuhhhh, ich dachte schon wer weiß was.....

Die OP war dann im Vergleich zur Aufregung im Zimmer völlig harmlos. Nach 20 Minuten war alles vorbei. Und ich habe mich während der OP sehr nett mit der operierenden Ärztin unterhalten können.

Geändert von Frühlingswiese (09.01.2015 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2979  
Alt 09.01.2015, 14:00
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@mohnblume:
GRATULIERE GRATULIERE GRATULIERE

Also ich hab meine Regel bis jetzt auch noch nicht wieder gehabt. Die hat sich mit taxol verflüchtigt und bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht. Tam nehm ich seit ca: 4 Wochen. Bin auch echt froh drüber weil dann auch die Begleiterscheinungen wegfallen wie Zickigkeit, Fressattacken, Brustschmerzen, Wassereinlagerungen und Pickel. Ich hoffe also; dass das auch so bleibt. Ich hab auch ehrlich gesagt gar nicht drüber nachgedacht was für die AHB mitzunehmen. Sollt ich vielleicht sicherheitshalber nochmal drüber nachdenken. Na das wär ja der Supergau.
Also meine Haut ist jetzt ca. 4 Wochen nach Strahlerei super. Sie ist etwas dunkler als die andre Seite aber sonst völlig unproblematisch. Ich dusche auch wieder komplett mit einschäumen und nehm auch seit dieser Woche wieder Deo unter der OP Seite.
Musste so lachen über deine BH Geschichte, aber auch schön dass deine Blessuren wieder gut geheilt sind. Das war ja vor kurzem noch anders. Ich hatte unter Chemo einen Mückenstich der ist immer noch sichtbar. Das hat alles ewig gedauert und wollte nie aufhören zu bluten. Also Glück im Unglück dass dir der Unfall nicht während Chemo passiert ist.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2980  
Alt 09.01.2015, 14:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Meeeeensch - frühlingswiese - an dir ist ja echt ne Autorin verloren gegangen. Wie zum Teufel hast du dir das mit chemobrain alles gemerkt. Mein Respekt, und hab sehr gelacht. Ich glaub ich hätte die mit ihrem Katheter stranguliert oder mit der Bettpfanne erschlagen
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2981  
Alt 09.01.2015, 14:26
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Gratulation Mohnblume!

Frühlingswiese, wenn ich deine Zeilen lese, bin ich SO froh, nicht mehr in der Pflege zu arbeiten - für irgendwas war mein Studium also doch gut! Wie geht es dir heute?
Mit Zitat antworten
  #2982  
Alt 09.01.2015, 15:16
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Mohnblume
das muss gefeiert werden! Lass dich heute schön von Herrn Mohnblume ausführen!

Dein Buch hat 1300 Seiten!? Und es lohnt sich?? Muß ich direkt mal "ergoogeln". Ich hätte noch einen Tipp für günstige Bücher-bei rebuy gibt es gebrauchte Sachen, ich hab bisher nur Bücher bestellt. Die aktuelleren sind nur ein paar Euro günstiger als Neu aus dem Geschäft, aber wenn man nach älteren Büchern schaut, kann man durchaus richtige Schnäppchen machen. Den Zustand der Bücher sieht man zwar erst, wenn sie dann angekommen sind, aber ich muß sagen, dass ich bisher sehr zufrieden damit war. Teilweise wie neu bzw. mit Sicherheit ungelesen und eben günstiger.

Mein jetziges Buch "Die Bestimmung" hab ich auch von rebuy, das war garantiert ungelesen! Ich bin inzwischen bei Kapitel 9 und der Kauf hat sich bisher gelohnt!

Ich habe meine Regel seit Juni nicht mehr - seit der 2. EC. TAM nehm ich seit 01.11.14. Ich hab zwar hin und wieder leichtes Rückenziehen, das dem gleicht, was früher die Regel eingeläutet hat. Aber eingestellt hat sich die Regel wie gesagt seit Juni nicht. Seit über einem halben Jahr lebe ich ohne und bin auch nicht böse drum.

@Krümel,
was für ein schwedischer Roman ist das, den du gerade liest? Das letzte, was ich gelesen habe war ein Roman von den schwedischen Autoren Hjorth und Rosenfeldt. War der 4. Band. Immer mit dabei ist eine Ermittlergruppe und der Polizeipsychologe Sebastian Bergman. Kann ich total empfehlen! Aber ich glaub, das hab ich hier schon mal erwähnt!?

@Frühlingswiese,
hab auch schmunzeln müssen bei deiner Geschichte! Man muss die Krankenschwestern und Altenpflegerinnen wirklich bewundern!

LG und ein schönes Wochenende!
Kerstin

Geändert von Kerstin40 (09.01.2015 um 15:20 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2983  
Alt 09.01.2015, 16:01
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: After-Chemo-Thread

Stiller heimlicher Mitlesen @Frühlingswiese köstlich
Mit Zitat antworten
  #2984  
Alt 09.01.2015, 16:40
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,
@ frühlingswiese ....kööööstlich... ja die desorientierte und vielleicht auch demexxx ? Frau W., ja so ist das dann.....erinnert mich doch auch glatt an meinen Pflegealltag!

Man....mir tun heute wieder alle Muskeln und Knochen weh, da hat heute nicht mal ein kurzer Radausflug geholfen.. naja
muß mich wohl in mehr geduld üben.

Ja Thema "Tage".. na ich hoffe das ich mit meinen nun 51 Lenzen nun wirklich "durch" bin, aber laut Aussage Gyn vom Brustzentrum könnten meine Eierstöcke trotzdem nochmal "anspringen".. na mal sehen, unter EC hatte ich sie noch sehr stark, unter Taxol war dann Ruhe

@ Mohnblume und Ninele: Glückwunsch !!!!

Liebe Grüsse vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2985  
Alt 09.01.2015, 17:08
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

@Frühlingswiese
Aber Du bist Dir schon sicher im KH gewesen zu sein und nicht im Theater?

@all
Also was zum Treffen eine Ferienwohnung oder so angeht, wäre ich auch dabei!
Wir reden hier von max. 2 Nächten.
Bin da was Privatsphäre angeht nicht soooooo eigen. OK, wir kennen uns nicht persönlich, aber ich hab echt das Gefühl, euch besser zu kennen wie so manche Bekannte!
Deshalb werde ich auch alles darann setzen Frei zu bekommen. Sonst komme ich halt Samstag!


Heute hab ich einen Termin bei einem neuen Gyn gemacht. Die Arzthelferin am Telefon, laut Namen Frau oder Tochter? von dem einen Arzt (ist ne Gemeinschaftspraxis)war super nett am Telefon. Mal schauen, am 20.01. ist der Termin.
Am Donnerstag gehts zum Kardiologen.
Und eben ist das Einschreiben weg, zur Kündigung meiner Zeitungsgeschichte!
Werd was anderes zum Ausgleich suchen!


Gleich gehts erstmal zum Bokwa!

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55