Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2971  
Alt 10.06.2008, 09:57
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Melanie (Mellchen),
ich lese gerade, dass heute Dein Geburtstag ist. Da Du ja ab und zu hier hereinschaust, möchte ich Dir auf diesem Weg ganz herzlich gratulieren und hoffe, dass bei Dir alles in Ordnung ist, Du heute viele Glückwünsche, Anrufe und Karten erhälst, und dass es Dir und Deiner Familie weiterhin gut geht.

Herzliche Grüße
Michaela
  #2972  
Alt 10.06.2008, 10:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Melli,
auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute


Liebe Grüße

Christel
  #2973  
Alt 10.06.2008, 11:57
Benutzerbild von Manuela 1
Manuela 1 Manuela 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 52
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben, nachdem ich meine PN gelesen und auch beantwortet habe möchte ich aber nicht Stillschweigend verschwinden und Euch einen lieben Gruß hinterlassen. Daumen und Zehen sind gedrückt oder auf wartestellung für die nächsten wichtigen Untersuchungen, Op´s uvm.

Mellchen, auch von mir "Happy Birthday"

Ich denke an Euch.

Greetz Ela
  #2974  
Alt 10.06.2008, 15:17
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
schon wieder so schreibfleißig, wie schön. Nee, Pläne haben wir noch keine. Es gibt ja auch noch kein abschließendes Ergebnis der Gewebeuntersuchung. Und wir wissen nicht, ob noch Chemo nötig sein wird. Mein Mann ist auch seit gestern erst wieder zu Hause und muss sich erst mal berappeln. Dafür, dass sie nur ein Segment rausgeschnitten haben, hustet er ganz gut. Und die Narbe da hinten tut auch weh.

Lieber Jobst,
recht hast du. Gibt es also erst noch weiter Katzengeschichten. Und am liebsten wär mir, du sagst dann noch mal Bescheid - Zahlengedächtnis mangelhaft.

Lieber Wolf,
gehts dir denn gut?

Grüße an alle
Bettina
  #2975  
Alt 10.06.2008, 16:13
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf, wollte ich auch fragen. Was machen banane und avastin?

Hallo Bettina, nimmt er denn Schmerzmittel? das ist wichtig für die Atmung. Hatte 88 eien "harmlose" Lungen OP und bin etwas eingeweiht.

Hallo Michaela, morgen alles Gute!

LG regina
  #2976  
Alt 10.06.2008, 17:09
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,liebe Nestgemeinde
Habe ja versprochen, mich heute zu melden.
Erstmal ganz herzliche Glückwünsche an Melanie
Michaela, schön, dass Du wieder da bist. Ich hoffe, Du willst jetzt nicht wieder zurück und dort leben?
Ich war vor etwa 25 Jahren in den USA und sagte damals - die Natur - einfach großartig, die Menschen - na ja. Man darf allerdings derartiges nicht verallgemeinern, nur weil die Mehrheit Bush gewählt hat. Es gibt viele liebenswerte, unendlich hilfsbereite und gastfreundliche Menschen, aber leider auch viele, bei denen Freundlichkeit aufgesetzt ist. Über die Gründe könnte man jetzt Seiten schreiben, aber schließlich ist dies ja kein Bush-Forum . In einem Forum, das sich mit dem Spiel "Die Sims" befasst, habe ich in den vergangenen 4 Jahren 2100 Postings über den Irak-Krieg und die Folgen geschrieben, das muss ich mir und vor allem Euch ja nicht wieder antun.

Jobst, auch wenn so eine Verzögerung sicher nervt - ich denke schon, Du machst das richtig.

Christel - ich habe aus Deinem Posting heraus gelesen, dass es Meinungsverschiedenheiten gibt. Ich wollte mir da gerne etwas ansehen, aber wo ist denn dieser Lebenslauf? Ich bin nun mal neugierig, aber wenn Ihr nicht möchtet, könnt Ihr da auch gerne einen Punkt machen und mir nichts senden.
Grundsatz bei mir ist eigentlich immer - Leben und Leben lassen und der ist ja hier besonders wichtig. Das bedeutet, solange nicht gegen Gesetze verstoßen oder beleidigt wird, kann doch jeder schreiben, was er möchte. Niemand ist ja gezwungen, das zu lesen.
Aber - wie schon gesagt - ich weiß noch nicht so ganz, worum es eigentlich geht. Ich muss es aber auch nicht unbedingt erfahren.

Vor 1 1/2 Wochen bekam ich ja Avestin, Taxol und diese 5FU-Banane, am letzten Montag nur Taxol und Banane und am nächsten Montag auch wieder Taxol, Avestin und Banane.
Möglicherweise danach erstmal Pause.
Avestin + 5FU scheint eine neue Behandlungsmethode zu sein (5FU soll Avestin unterstützen). Na ja, wenns denn hilft, bin ich gerne Versuchskaninchen
Auswirkungen gab es kaum. Allerdings kamen die Nebenwirkungen wieder, die ich auch schon damals nach Taxol hatte, wenn auch nicht so stark. Dazu gehört z.B., dass die Nase beim Essen läuft, und ich am 2.Tag nach der Chemo eine feuerrote Birne bekomme. Als Verkehrsampel eigne ich mich aber trotzdem nicht, denn am Folgetag ist das wieder weg
Ich habe auch noch diese nervigen Schmerzen an den Rippen. Eigentlich sind es ja keine Schmerzen, es ist nur bei bestimmten Bewegungen lästig, aber insgesamt schwächer, als noch vor einer Woche. Trotzdem wüsste ich ja gerne, ob man dagegen etwas machen kann und was der Grund ist.
Ja und schließlich habe ich auch wieder Aften im Mund, aber mein Hausarzt hat da so einen lila Farbstoff, damit sind die schnell wieder weg.

Eine positive Nachricht - meine Haare sind wieder schön gewachsen. Bald brauche ich wieder einen Frisör
Die Haare sind völlig unterschiedlich. Da, wo sie, an den Seiten, zuerst weg waren, wuchert es jetzt in schwarz/weiß, aber oben, wo noch ein paar Haare blieben, ist jetzt ein hellblonder Flaum. Alles sehr seltsam

So, nun hab ich zwar viel geschrieben, aber trotzdem viele vergessen. Nur noch ein Danke an Regina und Bettina, dass sie mich nicht vergessen haben
Allen, die ich jetzt nicht erwähnt habe, wünsche ich aber nur gute Ergebnisse, ein Leben, dass auch bei nicht so guten Nachrichten immer noch viel Spaß macht und Erholung nach der Hitze (jetzt kommt ja erstmal die Schafskälte, aber so, wie es aussieht verzieht sich das Schaf nächste Woche wieder )
Alles Gute, Liebe , Schöne von Eurem
Wolf
  #2977  
Alt 10.06.2008, 18:23
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mal ein liebes Hallo an alle,

ich habe mich ein wenig zurück gezogen, weil es mir so richtig mies ging.
Ich habe gebrochen ohne Ende und 5 Kilo in einer Woche abgenommen. Ich konnte nix mehr essen. Mein Arzt hat schon seine Befürchtung geäußtert, das Alimta vielleicht nicht hilft. Weil ich ja so abgenommen hatte und die Medikamente wohl auch nicht zu wirken schienen. Woran das lag und warum das so war weis ich nicht. Aber meine Mutter hat mich dann kurzer Hand abgeholt hat mich gepflegt und ich habe dann auch wieder 2 Kilo zugenommen das hat mich schon gefreut.

Die Woche drauf bin ich dann wieder zum Arzt und er konnte garanicht verstehen das ich so ( gut und erholt ) aussah. Er hat gesagt es wären zwei verschiedene Menschen die er nun kennen würde. Und er hat mir gesagt; egal was es ist, weiter so.

Ich kenne ja nun auch nicht so die Nebenwirkungen von Alimta. Zwischendurch war ich ja mal im Mildred Scheel Haus ( allerdings weis ich garnicht mehr ob ich das nicht schon mal erwähnt habe ).

Es ging mit einfach nur noch mies und ich habe auch mit dem schlimmsten gerechnet. Habe mir schon ein Hospiz angesehen und mich auch dort angemeldet. Ich war angenehm überrascht, wie nett man doch dort mit den Leuten umgegangen ist. Morgens war ich mit meinem Bruder dort und Mittags dann war noch einmal Hospizcafe und ich bin mit meiner Mama hingegangen, weil Sie das Haus auch unbedingt sehen wollte. Nun ich habe dort erfahren das man erst eine Pflegestufe beantragt haben muß und auch nicht mehr in der Lage sein muß sich selber zu versorgen, dann könnte man dort hinein.

Das war etwas was ich so garnicht gewußt habe. Nun ist mir vom denken her, ruhiger zumute. Da ich in etwa weis wie ich dann weiter verfahren muß und kann.

Am Donnerstag den 12.06.08 habe ich im Krankenhaus die CT Untersuchung und am Montag den 16.06.08 bekomme ich das Ergebnis. Ich bin mal einfach nur gespannt.

Ich für mich habe gesagt wenn Alimta nicht mehr hilft dann weis ich auch nicht mehr weiter.

Ich habe meine Medikamente wieder die ich zur Anfangsdiagnose genommen habe. Allerdings wird mir so Schwindelig von den Novalgin Tropfen. Ich habe heute mal Ibu-Prophen von Rathiopharm versucht. Bin mal gespannt wie das so wird. Meine Augen brennen und sind auch sehr dünnhäutig. Kennt jemand diese Sache ? Wenn ja was macht Ihr dagegen.

Ich habe zur Zeit auch immer einen recht stabilen Blutdruck, allerdings ist der untere Wert sehr hoch 114/80/108, ich weis nicht ob das am Wetter liegt oder an den Ibu-Tabletten ?

Ansonsten bin ich mit mir soweit Zufrieden. Ich habe zwar Probleme mit dem alleine sein, aber ich werde mich wieder daran gewöhnen. Es fällt mir im moment noch ein wenig schwierig.

Sag mal fährt jemand von Euch Auto ? Trotz Medikamente die er bekommt. Ich frage, weil ich meinen Bruder versuche davon zu überzeugen das nicht alles die Reaktion beeinträchtigt. Allerdings fühle ich mich momentan auch ein wenig benommen also fahre ich vorsichtshalber mal lieber kein Auto.

So, nun habe ich mal wieder mein ganzes verkorkstes Leben hier niedergeschrieben. Ich werde gleich mal alles lesen was in der Zwischenzeit so passiert ist. Ich hoffe es sind noch alle da die vorher auch hier waren.

Liebe Grüße an alle

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2978  
Alt 10.06.2008, 19:31
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela, schön Dich wieder zu lesen. Das war ganz sicher ein schwerer Schritt das Hospitz anzuschaun. Ich kann mich gut an die gleiche Situation erinnern. Wichtig war für mich die Information, dass es durchaus Patienten gibt, die wieder nach Hause gehn. Aber das Gefühl der letzten Station bleibt.
Umso besser, dass Du Dich besser fühlst und Alimta hoffentlich wirkt. Ich drücke fest die daumen. lG regina
  #2979  
Alt 10.06.2008, 19:54
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,

ich werde mich mit meinem Arzt unterhalten den Novalgin ist wirklich so das es mich schwindelig macht.

Ob das Ibu das nicht auch macht werden wir sehen. Mir brennen momentan ein wenig die Augen und die Augenlieder. Aber das habe ich auch schon länger.

Liebe Regina,
freu mich Dich zu lesen. Ja das mit dem Hospiz ist mir wirklich ziemlich Nahe gegangen. Aber es hat ja einen positiven Aspekt bei mir hinterlassen, somit hoffe ich das ich auf dauer damit gut umgehen kann.

Liebe Ute, mal ein Kraftpaket sende und viele
die dafür sorgen das sie auf die acht geben müssen.

Bitte auch an C.S. ganz liebe Grüße und ein ich hoffe sehr das es ihr bald wieder besser geht.

Liebe Grüße auch an alle anderen die ich hier nun nicht Namentlich benenne

Grüße

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2980  
Alt 10.06.2008, 20:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.211
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,

schön von dir zu hören. Ich nehme Tarceva und Novalgin (2 Stück/Tag), ich darf Autofahren. Während der Chemo habe ich freiwillig ein Jahr darauf verzichtet, es war mir ständig schwindelig.An die Novalgin habe ich mich jetzt gewöhnt, es hat aber auch so 1/4 Jahr gedauert.Am Anfang bekam ich richtig weiche Knie und wurde sehr müde.
Ich bin sehr froh, daß es dir besser geht.

Liebe Michaela,

Herzlich willkommen
Für morgen ist ein Kraftpaket unterwegs.
Übrigens vertrage ich wieder ganz gut Sonne, ich hoffe es bleibt so.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (10.06.2008 um 20:30 Uhr)
  #2981  
Alt 10.06.2008, 21:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,
wie schön, dich wieder hier zu lesen. Und dass du dich wieder so gut berappelt hast.

Aber Schlaumeierin Krabben hat recht: Ibu für länger nur mit Magenschutz. Und nicht auf leeren Magen, nicht im Liegen, aber mit viel Wasser.

Lieber Versuchswolf,
du hörst dich ja auch ganz gut an. Hoffentlich bleiben die Nebenwirkungen in gutem Verhältnis zum Nutzen. Wirst du dein neues Fell denn behalten? Übrigens, die Kombi Avastin/5FU ist wohl nur beim Lungenkrebs neu, wurde, glaube ich, früher schon beim Darmkrebs genommen.

Liebe Regina,
danke, dass du fragst. Die Schmerztherapie ist ein bisschen schief gelaufen. Eigentlich machen sie Periduralanästhesie - ging aber nicht, weil mein Mann nach der Aorten-OP ja Marcumar genommen hat und das Blut noch zu dünn war. Auf meiner Frage nach einer Schmerzpumpe fing der Arzt etwas an zu stottern: Wollten sie ja, aber es war keine aufzutreiben ... Also gabs Tramal und jetzt wieder mal Ibuprofen. Aber die Schmerzen lassen auch schon etwas nach. Der Husten auch - habe ihn heute zum Hausarzt geschickt wg. Codein.

Liebe Grüße an euch alle. Und ein paar extra an Claudia und Ute. Und für morgen an Michaela.

Bettina
  #2982  
Alt 10.06.2008, 23:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
bei der Meinungsverschiedenheit ging es um Fotos und zwar darum, dass ein Teil der Angehörigen den Wunsch hat, so viel wie möglich noch von den Kranken auf Bildern festzuhalten und dass es einige Kranke eben sehr stört, wenn sie merken, dass sie öfter fotografiert werden. Um welchen Lebenslauf es sich handelt, habe ich auch nicht geschnallt.
Hast Du eine Ahnung wie das Wetter am Sonnabend hier wird?

Liebe Manuela,
schön, dass Du wieder da bist. Was die brennenden Augen angeht, so kommt das wohl vom Alimta. Ich nehme dagegen ganz normale Augentropfen.
Ich fahre permanent Auto. Nur während der ersten Chemo bin ich nicht gefahren. War einfach zu kaputt.
Wenn Du Dich so oft übergeben musst, mal die Frage ob Du ausreichend Antikotz bekommst? Mit ist immer mal übel, aber das ist es und meine Magenschmerzen sind auch nicht mehr.
Mein Blutdruck schwankt wie blöde, das schiebe ich aber auf das Cortison.

Liebe Michaela,
die Daumen sind für morgen in Stellung gebracht!!!


Heute habe ich einen Autounfall gebaut. Lag nur an meiner Blödheit, nicht an der Chemo. Ich war vor einer kleinen einspurigen Brücke, über die ein LKW wollte und damit er auch nach der Brücke noch weiterfahren konnte, dachte ich, dass ich mal zurücksetze. Gedacht, getan, aber nicht geguckt und rums. Da stand doch in dieser Einöde wahrhaftig ein Auto hinter mir.
Schiet!!! Ok, er hat eine Schramme an der vorderen Stoßstange und ich an meiner hinteren Stoßstange. Die kümmert mich aber nicht. Und seine meldet er halt meiner Versicherung.

Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #2983  
Alt 10.06.2008, 23:58
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

guten abend christel

ja, ich schaue ab und an mal hier vorbei...und lese dann und wann mal mit....auch wenn leider vieles.... ( viiiiel zu viel ) leider in meinem "neuen-alten" alltag "unter geht"....ich weiss, das sollte es nicht....
aber leider kommt es immer wieder so....
deswegen lasse ich mich selten blicken und sage kaum noch "piep" ;o)
aaaaber heute....ich MUSSTE euch einfach alle mal eben *knuddeln* und euch lieb grüßen *winke*
habe eine meeeegaaa liiiiebe mail von ina bekommen, vielleicht wissen einige von euch, wen ich meine...christel vielleicht noch ??!!!
und dann habe ich mir vorhin so gedacht, bei der beantwortung dieser mail, ich schaue mal eben vorbei auf ein paar zeilen....
und hier bin ich und sage *piiiiiiep*
wenn man "gute laune" und postive gedanken in einem bunten fröhlichen mit schleifen und luftballons verschnürten päckchen versenden könnte....mit einem riesen buntem tütchen kraft und liebe und energie und alles was toll und ein gutes gefühle bereitet....dann fühlt euch alle eines dieser päckchen von mir bekommen zu haben !!!!
ich denk an euch....
komme bald mal wieder *piep* sagen....
mell`
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #2984  
Alt 11.06.2008, 00:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Melli,
klar weiß ich wer Ina ist! Schön Dich zu sehen! Aber Du weisst ja: Hauptsache Dir geht es gut, Dir und Deinen 3 tollen Kindern und Göga natürlich! Du sollst Dein Leben genießen, jeden Tag!
Ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Übrigens, es war die liebe Michaela, die als Erste entdeckt hat, das Du Geburtstag hast. Ich bin ein Blindfrosch!
  #2985  
Alt 11.06.2008, 08:55
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MichaelaBs,
für heute alles liebe, die Daumen sind gedrückt. Hoffe auf gute Nachrichten.
Herzliche Grüße
Mapa
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55