Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 25.01.2007, 09:43
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Wie funktioniert das mit dem Port?

Hallo Nicole!

Mein Vater hat mehrere Zyklen Topotecan bekommen und nach Dosiserhöhung gingen auch unter dieser Chemo die Haare aus. Jedoch waren die sonstigen Nebenwirkungen absolut nicht so schlimm wie bei der ersten Chemo 2005 mit Etoposid und Cisplatin. Das einzige was schlimmer wurde, waren die Taubheitsgefühle in den Händen und in den Beinen.

Ich denke Topotecan ist in jedem Fall eine besser verträgliche Chemo. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Topotecan bei Deiner Ma gut anschlägt!

Viel Glück und alles Gute
Milki
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.01.2007, 15:04
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Wie funktioniert das mit dem Port?

Hallo Milki,

ja das hoffe Ich das die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind. Meine mama hatte auch cisplatin-Etoposid bekommen das war ja nicht so toll aber es hat geholfen. Ich hoffe das das Topotecan auch hilft und es zum Stillstand kommt.
Wie sagt man immer so schön die Hoffnung stirbt zuletzt.

Liebe Grüße Nicole

Danke
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 31.07.2007, 21:14
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo,

Ich bin nicht Neu hier aber habe auch schon lange nicht mehr geschrieben da Ich ein bisschen Abstand gewinnen wollte.

Meine Mutter ist vor 18 mon. an einen kleinzeller erkrankt es hiess damals schon Entstadium alles schon voller metas Kopf, Niere usw.Sie hatte jetzt Ihre zweite Chemo hinter sich gebracht und nu ist erstmal wieder Pause und abwarten 3 Monate.

So aber nun zu meiner Frage meine Mutter klagt schon seit längere Zeit über Schmerzen in den Beinen besonders an den Knöcheln (Fesseln?)Sie kann kaum noch laufen dadurch. Nun konnte ihr aber bis jetzt kein Arzt helfen Neurologisch wurde es auch schon abgeklärt. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Das wäre echt toll wenn jemand einen Tipp für uns hätte weil jeder schritt den Sie tut der schmerzt mir genauso.

Liebe Grüße
Nicky81
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 31.07.2007, 21:22
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 82
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Nicky.

Vielleicht solltet ihr mal durch einen Arzt überprüfen lassen, ob es sich hierbei vielleicht um Metastasen handelt - ist aber nur eine Idee...

LG und weiterhin alles Gute
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 31.07.2007, 21:25
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 212
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Nicky,
meine Mum hatte auch wahnsinnig Schmerzen in den Beinen. Man durfte ihre Beine zeitweise nicht mal anfassen. Dadurch war sie dann zum SChluß auch ans Bett gebunden.
Grund für diese Schmerzen wurde keiner gefunden. Bei einem MRT der Wirbelsäule fand man einen "kleinen" Bandscheibenvorfall, der "vielleicht aber eher unwahrscheinlich die Schmerzen verursacht."

Versucht primär die Schmerzen zu bekämpfen, wenn Tropfen und Tabletten nichts nutzen, dann mit Schmerzpflastern.

Ich drück Euch die Daumen.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 31.07.2007, 21:51
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo,

erstmal Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich denke auch das es nur noch mit Schmerzmittel Funktionieren könnte. Schade habe gehofft das es vielleicht noch etwas anderes gibt. Es ist schon alles mist so.

Danke euch beiden und schreibt weiter so. Es ist immer schön zu wissen das man mal einfach jemand zum Fragen hat der sich auskennt und man weiss das man nicht alleine ist.

Gruß

Nicky81
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 31.07.2007, 22:19
annemarie annemarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Dessau
Beiträge: 56
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Nicky,
mein Mann hatte diese Schmerzen auch. Wir dachten damals es wäre eine Thrombose. Der Neurologe hatte aber festgestellt, daß die Beinnerven stark beschädigt waren bedingt durch die Chemo. Die Schmerzen gingen erst weg mit Morphium. Die Nebenwirkungen sind manchmal schon sehr heftig.
Ich wünsche Euch alles Gute, vorallem daß Deine Mama bald schmerzfrei ist!
Liebe Grüße von Annemarie
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 31.07.2007, 23:24
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Liebe Nicky,

hat man bei deiner Mutter schon ein Knochenszinthigramm gemacht? Damit könnte man wenigstens feststellen ob Metas in den Knochen vorhanden sind oder auch ausschliesen. Hat man bei meinem Vater kurzfristig gemacht, da er sehr starke Rückenschmerzen hatte, während der Bestrahlung. Ich wünsche euch viel Kraft beim weiteren Durchhalten. Ich finde es toll und aufmunternd, daß jemand mit doch schlechter Prognose schon 18 Monate dieser furchtbaren Krankheit getrotzt hat. Super weiter so

Liebe Grüße und viel Kraft!!! Angela07
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.08.2007, 20:47
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Ihr Lieben,
erstmal Vielen Dank für eure Antworten.

Nun da es bei meiner Mama heute nicht besser geworden ist sind wir gleich Heute Morgen zu unseren Hausarzt mussten eh zum Blut abnehmen da habe Ich sie gleich mit reingeschleift. Man muss wissen meine mama hasst Ärzte oder besser gesagt Sie mag Sie halt nicht.

Der kam dann auch ganz schnell zu einer Diagnose -Ataxie- heisst Sie. Daher kommt das starke Schwanken das Sie sich kaum auf den Beinen halten kann und auch diese Tippelschritte die Sie macht( ein Auge bewegt sich auch merkwürdig als ob Sie es zumacht und manchmal verschwindet die Pupille und man sieht nur das weisse)Das hat auch etwas damit zu tun was man erst später weiss und es gar nicht damit im zusammenhang bringt. Das wollte Ich natürlich alles gar nicht hören weil Ich für Sie ja nur etwas für die Schmerzen haben wollte und hoffte Sie könnte dann wieder besser laufen. Leider war unser Arzt auch der Meinung Sie gleich ins Krankenhaus einzuweisen was wir auch nicht so toll fanden und Ich dann eine Überweisung rausschlagen konnte.
Dann sind wir auch gleich weiter ins Krankenhaus gefahren in der Neurologie nach drei std. warten wurde Sie dann aber auch 1 Std. Super behandelt. Auch mit dem Erfolg das ich meine Mama wieder mit nach Hause nehmen durfte nach langen reden wie Ich es Ihr versprochen habe.
Alles weitere erfolgt jetzt Ambulant Schädel,- Hws Mrt. und noch die ganzen Neurologischen Untersuchungen. Es wird halt davon ausgegangen das sich Irgendwo wieder Metas gebildet haben. Leider dauert es sehr lange bis man alle Termine bekommt aber die Ärztin im Krankenhaus sagte bei dennen würde es auch dauern. Naja ist schon traurig.
Also das wollte Ich einfach mal loswerden weil Ich hier im Forum von sowas noch nix gelesen habe und Vielleicht hilft es einigen weiter.

Ganz Viele Liebe Grüße
Nicky81
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.08.2007, 21:11
TobiT TobiT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 88
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Das mit Augen macht mich jetzt ein wenig stutzig....

"Ataxie" ist keine Diagnose, sondern nur ein Symptom und beschreibt einen langsamen, schwerfälligen mitunter sehr stolperanfälligen Gang. Klassischerweise zum Beispiel bei Morbus Parkinson zu finden.

Ich würde auf ein Problem im Kleinhirn tippen, versuch doch mal unter dem Punkt was im Forum zu finden...

Liebe Grüße und ALLES GUTE
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.08.2007, 21:30
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Nicky,

die Diagnose Ataxie würde mich jetzt auch stutzig machen. Vor allem, weil Du geschrieben hast, dass sie Schmerzen in den Beinen hat und deshalb nicht laufen kann.

Ich persönlich hätte aufgrund der Erkrankung und Therapie (sie hat doch sicherlich Chemos bekommen) eher an eine Polyneuropathie gedacht, die wohl sehr sehr schmerzhaft sein kann.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 01.08.2007, 21:39
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Schnucki und Tobi T.

Also erstmal sorry Ataxie ist nur ein Symtom klar die Ursache muss ja erstmal noch abgeklärt werden. Nun das mit dem Auge sei wohl auch darauf zurück zuführen sagte uns die Ärztin im Krankenhaus habe es auch im Internet gelesen.
Nun es hat mit den Schmerzen angefangen und ist übers Wochenende so stark geworden da Sie nicht mehr eigenständig laufen kann.Nun das mit den Kleinhirn kann schon richtig sein da sa ss die damalige einzige Methastase im Kopf.Es wird davon ausgegángen das sich wieder etwas im Kopf befindet.
Zudem hat die Ärztin gesagt das die Nevern gemessen werden sollen da diese auch nicht ganz i.o. sein könnten. Daher dieses ganze Unkontrollierte.
Aber was meinst du schnucki mit Pneumo...?

Man Ich habe doch auch nicht die Super Ahnung muss das den Ärzten ja auch glauben.
Bin euch Dankbar

Nicky81
Ps Sie hat genug Chemos bekommen 6 mal Cisplatin/Etoposid und 8 mal Topotecan

Geändert von Nicky81 (01.08.2007 um 21:41 Uhr) Grund: Vergessen
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 01.08.2007, 22:00
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo Nicky,

schau, hier ist Polyneuropathie mal zusammengefasst, Polyneuropathie tritt eben oft nach Chemos auf, hier im Forum wird auch davon geschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polyneuropathie

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.08.2007, 14:59
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Kleinzeller und schmerzen in den Beinen!

Hallo,

nun hat sich alles bewahrheitet was wir uns schon fast gedacht haben. Die Ataxie ist hervorgerufen worden durch neue Methastasen im Kopf. Wir waren Heute zum Mrt und hatten leider danach nur ein kurzes Gesprächmit dem Arzt der uns das sagte.
Als die Krankheit erkannt wurde hatte meine mama auch Metas im Kopf die durch die Bestrahlung zurück gingen aber nicht ganz weg. Nun meine Frage wisst Ihr ob man nochmal Bestrahlen kann und kommt jetzt langsam der ndverlauf??? Ihr Allgemeinzustand ist leider auch sehr schlecht dadurch das die Metas da wohl irgendwas weg drücken. Ich hoffe unser Onkologe meldet sich morgen bei uns damit Sie vielleicht auch erstmal Kortison bekommt um es etwas zu lindern. Aber ansonsten weiss Ich einfach nicht was demnächst passiert. Es wäre schön wenn das vielleicht schonmal jemand mit gemacxht hat und mich da ein bisschen aufklären könnte.

Es hat auch irgendjemand hier geschrieben das man in die Metas ein Medikament spritzen kann was diese verkleinert, finde es leider nicht wieder.

Nicky81
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.08.2007, 21:39
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard Kleinzeller ...Austherapiert!!!

Hallo,

leider hat uns jetzt die Krankheit wieder eingeholt und die ganze hoffnung die man immer hatte zerstört. Meine Mama hat seit 01/06 ein kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Metas im Hirn und Nebennieren. Damals als die Krankheit erkannt wurde hatte Sie eine Ganzkopfbestrahlung bekommen und Cisplatin/Etoposid 6 Zyklen und es ging Ihr immer recht gut. Man konnte den Zumor nicht mehr weg bekommen das war uns klar aber verkleinern und das war uns wichtig. wir waren über jedes Ct erfreut was besser ausfiel.
Im Januar 07 ist er dann wieder gewachsen und Sie bekamm 8 mal Topotecan auch zunächst mit erfolg. Behandlungsende Juli 07. Und wirdachten es wäre wieder alles Ok zumindest bis zum nächsten Ct im Oktober.
Aber leider hatte sich Ihr zustand sehr schnell verschlechtert das wir ins Krankenhaus mussten weil es zu Hause leider nicht mehr ging.
Es wurde ein Kopf Mrt gemacht und eine kleine Meta gefunden die den ganzen Schaden verursacht. Sie ist seit zwei Wochen aufeinmal stark verwirrt und kann nicht mehr alleine laufen.Dann kam die Ärztin und erzählte es mir und sagte Sie wäre austherapiert man könnte ihr nicht mehr helfen es wäre besser Sie in einem Hospiz zu geben.Erst wollte Ich davon nichts hören und habe mir noch von unseren onkologen die Meinung geholt aber er war der gleichen. Nun habe Ich mich um ein Hospiz gekümmert und nu ist Sie da seit Heute.
Es ist fürchterlich Ich habe meine Mama die letzten 19 Monate bei mir gehabt und Sie von Morgens bis abends betuddelt. Es tut so weh. Irgendwie ist es schon ein Abschied und muss das ganze erstmal noch verarbeiten.
Ich sitze hier allein im Haus und es fehlt wasl.

Das musste Ich hier jetzt einfach mal loswerden.Auch wenn wir eigentlich immer die schönen Beiträge von dieser Krankheit gelesen haben. Die uns leider aber jetzt auch nicht mehr Hoffen lassen.


Nicky3331
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55