Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 06.11.2008, 22:19
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hallo Sabine,

wie Gabi schon geschrieben hat, ist bei den meisten Patienten das Stadium III/IV die Erstdiagnose. Er hatte "Glück" im Unglück.

Das mit der Diagnosestellung im Krankenhaus ist normaler Alltag. Wir haben die Diagnose meines Vaters nicht einmal richtig erfahren, sondern nur mal auf dem Gang schnell...wie in etwa "Ach ja, er hat Krebs und kann nur mit Chemo behandelt werden, mehr kann ich Ihnen erstmal nicht sagen". Danach steht man alleine da und schaut recht geschockt. Toll, oder?

Wir hatten aber dann einen vorläufigen Befund, mit dem wir gleich zum Lungenarzt mußten, damit wir die Medikamente gleich weiter verschrieben bekamen. Der Lungenarzt war dann so nett und hat mich und meinen Mann mal über die genaue Diagnose informiert. Sicher waren wir 15 Min. bei ihm. Mein Dad war an dem Tag nicht dabei, weil er nicht vom Krankenhaus zum nächsten Arzt wollte.

Du wirst Dich zukünftig um vieles selbst kümmern müssen, leider! Daher: Wenn Du etwas nicht verstehen solltest, Du Ängste hast...wie auch immer, bitte immer den Arzt fragen. Von alleine kommen sie nicht zu Dir...diese Götter in weiß!

Alles Liebe Euch!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.11.2008, 20:05
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,
zuerst einmal hat dein Vater sehr viel Glück gehabt, dass der Tumor so früh gefunden wurde !!!
Stadium IIa ist mit T1, N1, M0:
Der Tumor hat einen Durchmesser von weniger als drei Zentimeter und hat keinen Hauptbronchus befallen (T1).
Deine Vater hat somit "limited disease"
Hoffentlich bleibt es dabei!

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen
Bei der Entlassung aus dem KH immer den Bericht schon im KH lesen. Die Medikamente dürfen vom KH nur für einen Tag mitgegeben wer
den. D.h. der Hausarzt muss für die restliche Zeit die Medikamente verschreiben.

Viele Grüsse
Gabi
Wieder was dazu gelernt, danke.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.11.2008, 20:10
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von schnekkerle Beitrag anzeigen

Das mit der Diagnosestellung im Krankenhaus ist normaler Alltag. Wir haben die Diagnose meines Vaters nicht einmal richtig erfahren, sondern nur mal auf dem Gang schnell...wie in etwa "Ach ja, er hat Krebs und kann nur mit Chemo behandelt werden, mehr kann ich Ihnen erstmal nicht sagen". Danach steht man alleine da und schaut recht geschockt. Toll, oder?

Brigitte
Da fehlen einem die Worte! Selbst wenn das Personal knapp ist, so darf man doch nicht mit jemanden umgehen. Die Diagnose an sich ist ja schon ein ziemlicher Schlag vor den Kopf, aber wenn einem das auch noch so nebenbei mitgeteilt wird ...

Danke für die mentale Aufbauhilfe, die ich –wie in den letzten Tagen / Wochen- gut gebrauchen kann. Ihr seid also der Meinung, dass man sich berechtigte Hoffnungen machen darf, diese Sch..Krankheit in den Griff zu bekommen? Das wäre einfach nur toll, ein Lichtblick in dieser blöden Situation. Man liest so viel negatives, dass es schwer fällt, optimistisch zu sein. Also wenn ihr mir positive Feedbacks bei ähnlicher Ausgangslage geben könnt, dann her damit

Mein Pa ist „nur“ bei seinem Hausarzt in Behandlung, meint ihr, er sollte sich auf jeden Fall zu einem Lungenfacharzt überweisen lassen? Ich habe mal vorsorglich einen Termin bei meinem Lungenfacharzt (habe leichtes allerg. Asthma) ausgemacht, allerdings erst einen Termin für Mitte Januar bekommen.

Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende (man muss ja auch an die Psyche denken)

lG Sabine
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.11.2008, 20:54
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hallo Sabine,
die Ironie kannst Du dir sparen. Werde mich zu Deinem Thema nicht mehr äussern !!!
Viele Grüsse Gabi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.11.2008, 21:12
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,
die Ironie kannst Du dir sparen. Werde mich zu Deinem Thema nicht mehr äussern !!!
Viele Grüsse Gabi
Liebe Gabi,
ich bin mir nicht sicher, welchen Satz oder welchen Passus du von mir missverstanden hast, ich wollte in keiner Weise ironisch sein. Wenn es so rüber gekommen ist, tut es mir leid, und ich entschuldige mich aufrichtig.
Ich schicke dir meine Entschuldigung auch noch als PN, da du wahrscheinlich meinen Thread nicht mehr anklickst.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 07.11.2008, 21:24
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Liebe Gabi,

ich lese es auch nicht als "ironisch gemeint", was Sabine geschrieben hat - eher als etwas "unglücklich schnell formuliert", zwei Beiträge kurz hintereinander.
Bitte überdenke deinen letzten Satz doch noch einmal.

liebe Grüsse
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.11.2008, 21:27
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Liebe Gabi,

Blume hat Recht, es war sicherlich nur ein Mißverständnis!

Liebe Grüße

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.11.2008, 21:40
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Liebe Sabine,

ich würde mit Deinem Pa auf jeden Fall zu einem Lungenfacharzt gehen. Der Hausarzt hat meist leider so gut wie keine Ahnung! Daß der Lungenfacharzt erst wieder Termine im neuen Jahr annimmt, finde ich schon mal wieder sehr bescheiden. Hoffentlich dauern nicht alle Termine so viele Wochen!!!

Hoffnung darfst Du Dir in jedem Fall machen. Die Chancen stehen wirklich gut!

So, muß aufhören. Mein Mann wartet mit einem Film auf mich!

Alles Gute und weiterhin viel Kraft!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.11.2008, 13:56
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hallo Sabine,

ich kann Deine Suche nach guten Ergebnissen in der Behandlung sehr gut verstehen. Man lechzt ja förmlich danach, denn irgendwie ist es ja das einzige, was Hoffnung gibt. Es wird aber schwierig werden, Dich hier immer nur über gute Dinge zu informieren und Dir ausschließlich Hoffnung zukommen zu lassen. Denn letztlich suchen ja doch meist die Menschen ein solches Forum auf, die eben Angst um ihr eigenes Leben oder das ihrer lieben Verwandten und Freunde haben.

Ich bin jetzt beispielsweise seit Anfang diesen Jahres dabei. Meine Ma hat auch einen Kleinzeller. Diagnostiziert wurde er ebenfalls im Stadium Limited Desease; allerdings war der Haupttumor schon in einer anderen Einstufung, er fasste damals 5x6 cm und saß um den Hauptbronchus. Befallen waren damals nur die direkt anliegenden Lymphknoten. Die Lungenflügel selbst waren, ebenso wie alle anderen Organe, Schädel und Skelett frei von Metastasen. Das war im Juni 2007.

Es geht ihr - auch heute noch - vergleichsweise gut. Und wir haben inzwischen fast 1,5 Jahre seit Diagnose hinter uns. Meine Ma ist allerdings auch noch recht jung; sie ist 1958 geboren (in diesem Jahr also gerade erst 51 geworden) - und hat daher den Vorteil, dass ihr Allgemeinzustand natürlich vergleichsweise besser ist als bei jenen, die bei Diagnose schon älter sind. Auf der anderen Seite ist es aber eben so, dass sie leider schon sehr früh erkrankt ist. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung, es gibt eben immer zwei Seiten.

Natürlich ist die Hoffnung das wichtigste an allem, das steht ja komplett außer Frage. Auch wenn es meiner Mam im Moment nicht so gut geht, die Hoffnung ist da und bleibt, sie ist nur eben etwas anders gelagert als bei Dir.

Für Deinen Dad wünsche ich Dir natürlich nur das Beste, ebenso wie ich es allen hier wünschen möchte. Ich finde es wahnsinn, wieviel Hilfe man hier erfährt, sowohl von Angehörigen als auch von Menschen, die selbst gerade kämpfen müssen.

Was den Lungenfacharzt angeht, ich teile Brigittes Meinung. Es sollte schon ein Lungenfacharzt oder zumindest ein Onkologe sein, der Deinen Vater in konstanter Behandlung hat. Ein HA ist einfach nicht genügend im Thema und kennt vor allem die Nebenwirkungen meiner Meinung nach zu wenig. Meine Ma ist beispielsweise nicht bei einem Lungenfacharzt, sondern bei einem Onkologen.

Und eins liegt mir noch auf der Seele. Ich bin hier auch schon das ein oder andere Mal ein bißchen angeeckt. Sowas passiert meist, wenn man schnell zu einem Thema schreibt oder schnell noch reagieren möchte. Ich lese es auch so dass es ein Mißverständnis war. Für die Betroffenen dieser Krankheit gibt es schon viele Tage, die einfach furchtbar verlaufen und da kann es leider schneller passieren als sonst, das etwas falsch aufgefasst wird. Ich finde es aber schon riesig, wieviel Unterstüzung Du hier erfährst. Vor allem, wenn die dann auch noch von jemandem kommt, der selbst soviel Kraft aufbringen muss.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (11.11.2008 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.11.2008, 10:34
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Liebe Bibi,
zuallererst mal ein "Sorry", dass ich erst jetzt antworte. Ich war ein paar Tage nicht im Internet, denn bei meinem Pa sind die Leukos schon nach der ersten Chemo so weit runter, dass er wieder im Krankenhaus ist. Es ist Wahnsinn, wie schnell es geht: Bei der ersten Blutkontrolle war alles noch im grünen Bereich und drei Tage später dann das katastrophale Absinken.

Vielen Dank für dein ausführliches Posting. Ich habe in deinem Thread „Lebenslauf Kleinzeller“ auch schon viel gelesen und Infos draus gezogen, daher hat mich die Ankündigung des Arztes, dass es auch noch zu einer Bestrahlung des Gehirns kommt, nicht völlig unerwartet getroffen. Ein dickes Dankeschön, für die Mühe, die du dir damit machst, sie ist sicherlich vielen eine große Hilfe.

Dass es nicht viel positives zu berichten gibt, ist klar bei der Krankheit, aber ich würde halt gerne mal hören, dass jemand den Krebs tatsächlich –vorerst- besiegt hat, einfach um zu wissen, dass auch das möglich ist. Oder, dass man trotz dieses aggressiven Krebses noch so etwas wie Lebensqualität hat.

Ich finde es auch toll, wie viel Unterstützung man hier erfährt, und es ist tröstend zu wissen, dass man nicht alleine dasteht. So ein wenig nach der Devise „Geteiltes Leid ist halbes Leid“.

Ich werde mich mal nach einem Onkologen umhören, wenn ich keinen Lungenfacharzt bei uns in der Nähe finde, der zeitnah einen Termin für meinen Pa anbietet.

Ich wünsche deiner Ma, dass es ihr bald wieder besser geht und sie dem Kleinzeller weiterhin Paroli bieten kann. Das gleiche wünsche ich auch allen anderen Betroffenen.

LG Sabine

PS: Ich hoffe, ich habe mich nicht wieder missverständlich ausgedrückt.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.11.2008, 10:49
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hi Sabine,

nein nicht missverständlich. Gar nicht. Ich kann Deine Hoffnung auf Gutes doch auch so unheimlich gut nachvollziehen.

.... Annika33 ´Mama... Hatte eine komplette Remission in der Lunge, ich glaube sogar, der Stand ist immer noch so dass in der Lunge nichts zu sehen ist (bitte nicht hauen, falls doch falsch!) Allerdings hat Annikas Ma Lebermetastasen.

..... Meine Ma hatte eine Komplettremission, nur leider nicht so lange. ABER: Bis heute haben wir noch keine Metastasen in andere Organe - und das ist auch schon fast ein Wunder nach 1,5 Jahren.

Die Chance darauf, den Krebs für eine Zeitlang komplett zu verbannen, die ist gar nicht so gering. Aber ich würde Dich belügen, wenn ich sagen würde, dass Du Dich danach entspannen kannst. Denn es ist leider so, dass er in 99 % zurückkehrt. ABER: Das ändert doch nichts daran, dass die Zeit eine gute sein kann. Du möchtest gerne wissen, dass die Hoffnung dann immer noch berechtigt ist, dass es dann immer noch eine schöne Zeit sein kann.

Dann bitte ich Dich, mal in Annikas Thread zu lesen. Da steht es schwarz auf weiß! oder in meinem Thread, dort findest Du auch haufenweise Fotos, selbst von der Zeit wo sie schon Morphium bekommt. Eben aus diesem Anlass. Damit alle sehen können, dass das nichts mit Kapitulation zu tun hat. Das es nicht automatisch heißt, jetzt ist es schlimmer.

Hoffen sollst Du auch. Das ist so wichtig. Ich für meinen Teil versuche aber immer im realistischen Teil zu hoffen, aber weil es mir persönlich den Boden wegziehen würde, wenn meine Hoffnung in eine Richtung gehen würde, die einfach nicht zu erfüllen ist.

Meine Hoffnung ist die auf eine schöne und gute Zeit. Nicht auf 10, 20, 30... Jahre. Auf eine schöne Zeit. Der Unterschied ist jetzt, dass man weiß, wie endlich alles ist. Aber es ist eben auch eine Chance. Eine Chance, geben zu können, da zu sein, schönes zu erleben.

Lass Dich vom Absturz der Blutwerte nicht irritieren.
Jede Chemo hat eine bestimmte Zeit, innerhalb derer die Blutwerte am meisten leiden. Die liegt meist bei 4-12 Tagen nach Verabreichung der Chemo (müsstest Du für genaueres unter dem Medikament nachsehen). Am erwarteten Tiefstpunkt bestellt der Arzt in der Regel den Patienten um die Werte zu kontrollieren. Danach geht es wieder aufwärts. Und selbst, wenn es einmal so sein sollte, dass der Körper das nicht alleine schafft gibt es Hilfe.

Ich wünsche Euch noch ganz viel tolle Zeit.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.11.2008, 11:14
Marion B. Marion B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

hallo sabine,

dann mal was positives für dich.
meine mama bekam am 09.08.2005 die diagnose kleinzelliger lungenkrebs.
sie bekam 4 zyklen carboplatin und etoposit und ich glaube 35 lungenbestrahlungen und 25 kopfbestrahlungen im anschluss.

sie wurde am 01.02.2006 aus der thoarx entlassen mit einer vollremission und seitdem ist der krebs nicht mehr zurückgekehrt. sie war gerade vor 4 wochen, für zwei wochen in der thorax, weil sie nach einen sturz einen lendenwirbelbruch hatte und sie dachten erst es kommt von metastasen und so wurde sie komplett auf den kopf gestellt. alles ok, der lendenwirbelbruch kam von einem sturz und es sind keine metastasen die da mitwirkten.

es gibt also auch positve nachrichten, klar lebt man immer mit dem im hinterkopf, es kann jederzeit wieder kommen, aber es muss eben nicht und es lohnt sich zu kämpfen.

meine mama war bei diagnosestellung 59 jahre alt und ist heute 62. ihr damaliger behandelnder arzt sagte mir ins gesicht, ihren 60 wird sie wohl nicht überleben laut statistik. pustekuchen ;-)

alles gute für euch

Marion
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.11.2008, 11:26
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

*Applause*

Mehr davon!!!!
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.11.2008, 11:57
Schnurri Schnurri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Liebe Marion,
das ist schön zu hören und macht doch wieder Hoffnung *denkeoptimistisch*

Liebe Bibi,
danke dir für deine schnelle Antwort und die aufbauenden Worte. Habe auch schon mal in Annikas Thread reingelesen, wenn man neu dazu kommt, dauert das natürlich ein Weilchen, bis man auf dem aktuellen Stand ist...

Mir geht es so, dass ich möglichst viel Zeit mit meinem Pa (noch) verbringen möchte, obwohl ich natürlich weiß, dass es nicht auf Quantität sondern auf Qualität ankommt. (Ich hoffe, du versteht, wie ich es meine). Du hast recht, es wird einem sehr bewußt, wie endlich die gemeinsame Zeit ist, auch wenn man selbst in guten Tagen nie sicher sein kann, noch lange miteinander verbringen zu dürfen. Bei meinem Pa war es in den letzten vier Jahren gleich zweimal arg brenzlig: Blinddarmdurchbruch (er lag im KK, aber es war den Ärzten wohl nicht eindeutig genug ) und jetzt im August eine schwere Sepsis (das war besonders kraß -wenn ich es mal so nennen darf - vormittags telefonisch, es geht ihm gut -er war im Urlaub- abends den Anruf bekommen, er ist im Khs mit akuter Lebensgefahr). Die Angst, nicht Abschied nehmen zu können, war sehr groß. Aber leider ist die Angst im Moment auch nicht kleiner, vor dem, was kommen wird. Ich habe so große Angst, dass er doch schon Metastasen hat, denn bisher wurde weder ein Knochenszintigramm noch ein Kopf-MRT gemacht...

Deinen Schlußsatz finde ich sehr gut, darum möchte ich auch mein Posting heute damit beenden:

Ich wünsche euch allen eine tolle -und möglichst lange - Zeit.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.11.2008, 12:35
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Pa hat kleinzelligen Lungenkrebs

Hey Sabine,

bist Du eigentlich Katzenfan, oder woher kommt der Name "Schnurri"???
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55