Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3031  
Alt 18.01.2012, 19:15
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

@holle .. viel Glück bei deiner EC morgen

@Maduscha .. in meinem Fall ist die Sache ganz klar: für mich kommt nur eine Vollzeitstelle in Frage. Zu diesem Ergebnis komme ich jedesmal, wenn ich den neuen Rentenbescheid sehe außerdem ledig, kein Vermögen.
Ob ich im Moment Energie zu einem neuem Beruf habe .. eher nicht. Ich habe schon drei Berufe, es kostet jedesmal sehr viel Energie sich neues Wissen anzueigenen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen meinen jetzigen Beruf bis zur Rente auszuüben. Irgendwann wird ein Wechsel anstehen, aber jetzt im Moment ist mir das viel. Mein jetziger Vertrag ist jedoch ohnehin befristet (bis Oktober).

@Issy .. das ist natürlich hart, wenn man zusätzlich zur Krankheit noch Jobprobleme zu bewältigen hat und Vorstellungsgespräche führen muss. Das ist schon in einer "normalen" Arbeitslosigkeit kein Vergnügen. Gut, dass du noch etwas Zeit hast, um zu überlegen. Wenn man genau weiß, was man will ist es schon deutlich einfacher. Aber die Entscheidung zu einem Berufswechsel kommt nicht von heute auf morgen zustande.

@Dyara .. da bei mir OP schon abgearbeitet ist und keine Bestrahlungen anstehen, ist das Thema Arbeiten bei mir das nächste Paket. Vorher hätte ich mich das auch nicht interessiert. Ich sehe das wie du: man muss das einfach schrittweise angehen.
Toll, dass du nur noch eine FEC vor dir hast!

@Mecky .. ein fester Arbeitsvertrag ist natürlich schon etwas, das man ungern so ohne weiteres aufgibt. Aber 1,5 h Fahrzeit ist natürlich schon viel. Macht eine Reduktion der Arbeitszeit Sinn?
Meine AHT soll 5 Jahre gehen (Tamoxifen, bin 50)
Wenn ich Pech habe ergeht es mir so wie dir: letzte Chemo wird gecancelt. Ich muss morgen mal fragen, wie lange die verschieben wollen, bis sie es ganz abblasen.
Mehl in der Geschirrspülmaschine ist schon irgendwie zum lachen

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3032  
Alt 18.01.2012, 19:42
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben
@Parvati: solche Fragen stelle ich mir auch ständig. Das ist toll, dass du gute Arbeitskollegen hast!
Ich könnte mich ja eigentlich glücklich schätzen, habe auch sehr nette Arbeitskollegen und netten Chef und der hat auch eine Stellvertreterin angestellt und mir zusichert, dass ich zurück darf. Aber ich frage mich wirklich, ob das noch das richtige ist (ist auch körperlich sehr anstrengend und die Verantwortung hat mich jeweils ziemlich belastet, übte meinen Beruf jedoch auch noch nicht gerade lange aus...).

@Issy: Habe es bis jetzt immer erwähnt, dort wo ich mich gemeldet hatte (habe einfach jeweils geschrieben: Ausfall wegen Krebserkrankung). Ja, ich frage mich auch, was ich so für Alternativen hätte und mir kommt keine gute Idee. Es gibt schon Möglichkeiten aber irgendwie nichts, das mich aus dem Sockel haut... Es sollte schon ein Job sein, der einem Spass macht, der sinnvoll ist und der nicht so stressig ist...

@Maduscha: toll dass du deine Entscheidung nie bereut hast und so gute Jahre verbringen konntest! In Rente zu gehen ist bei mir mit 26 noch keine Option
Wahrscheinlich hast du recht, eine (professionelle) aussenstehende Person könnte da vielleicht etwas weiterhelfen.

@Mecky: gratuliere zur letzten Chemo (auch wenns etwas anders lief als geplant...). Der mit dem Mehl im Geschirrspüler ist ja auch sehr lustig, hat das nicht einen riesen Mehlkloss gegeben im Abfluss?

Lg Nati

Geändert von Nati85 (18.01.2012 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3033  
Alt 18.01.2012, 19:43
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

erst einmal vielen Dank für den Thread zum Vitamin D, werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Ich wüßte auch nicht wie ich reagieren würde, wenn mir meine Perücke abhanden kommen würde. Im September war ich ein paar Tage auf Norderney und es war teilweise ganz schön stürmig, da hatte ich schon ein bißchen Angst, dass sie irgendwann den Abgang macht, aber es hat alles schön gehalten. Silvester war auch ganz lustig, die kleine Tochter meiner Freundin ist 5 und weiß nicht, dass ich eine Perücke trage. Im Laufe des Abends meinte sie, sie müßte mal in meinen Haaren kraulen, ich habe dann schon vorsichtig vorne festgehalten. Meine Freundin hat sie dann überzeugt, sie sollte doch lieber mal Mama´s Haare kraulen. Als die Kurzen im Bett waren haben wir noch über die Situation geschmunzelt, die Kleine hätte wohl einen ziemlichen Schreck bekommen, wenn sie auf einmal die Haare in der Hand gehabt hätte . Diejenigen, die auf eine Perücke verzichten, haben übrigens meinen allergrößten Respekt. Den Mut habe ich nicht. Ich fühle mich mit meiner "Käthe" aber auch sehr wohl und höre immer wieder, wie das ist eine Perücke, das sieht man ja gar nicht. Ne, soll man ja auch nicht , für mich ist es aber auch eine Bestätigung, dass sie ganz gut aussieht und man fast keinen Unterschied zur alten Frisur sieht.

Viele Grüße
Anko2704
Mit Zitat antworten
  #3034  
Alt 18.01.2012, 20:40
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Dyara, mir wurde erklärt, dass der Clip dafür eingesetzt wird, damit der Operateur die Stelle, an der der Tumor ursprünglich war, auch genau wieder findet. Wenn bei dir jetzt ein Krebsherd eleminiert worden ist (Glückwunsch dazu ) wäre so ein Clip wichtig. Das Setzen fand ich nicht so wirklich angenehm, aber dauerte nur einen kurzen Moment.

Leuri, meine Haut ist wohl ähnlich empfindlich. Heute 3. Bestrahlung, die Haut kribbelt permanent und ist deutlich wärmer als die unbestrahlte Seite. Ich hoffe, dass da noch ein "Gewöhnungseffekt" eintritt.


Ich hab morgen mal wieder meinen wöchentlichen Wechsel der Vakuumpumpe vor mir. Nachdem das letzte Woche nur mit örtlicher Betäubung unter abartigen Schmerzen gemacht wurde, gibts morgen zum Glück wieder eine kurze Vollnarkose. Wenn ich daran denke, wieviel Bammel ich vor der ersten Narkose hatte und wie tiefenentspannt ich mich jetzt in den OP schieben lasse...man kann sich schnell an so vieles gewöhnen.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3035  
Alt 18.01.2012, 21:39
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nabend liebes Rudel,

@Parvati u. Lulu 72: Ich bekomme mon. Zoladex gespritzt und zusätzlich Tamoxifen. Außerdem 1/2 jährlich Bisphosphonat für die Knochen. Die Kosten werden von der KK getragen. Die Behandlung wurde auf 2 Jahre begrenzt. Danach wird neu entschieden.

Meine Arbeitszeit beträgt nur 20 Std. die Woche. Noch weniger würde sich das Fahren nicht lohnen. Ich wart noch etwas ab, mal schauen. Lass mich mal von allen Seiten beraten und entscheide mich dann. Fester Job ist gut, aber bei uns ist oft sehr viel Streß. Da hat man als gesunder schon zu kämpfen.

Ich verzichte auch auf meine Perücke, weil ich allergisch darauf reagiere. Einmal aufgesetzt und schon habe ich Ausschlag auf der Kopfhaut. Komme mit Mützen und Tüchern ganz gut zurecht. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir ca. 600,00 € gespart. Wär schöner Urlaub gewesen

Natti 85: Mehlkloß?? weiß nicht, bis jetzt keine Proleme. Abwarten bis zum nächsten Mal.

So wünsche dem Rudel ein guts Nächtle

Mecky
Mit Zitat antworten
  #3036  
Alt 18.01.2012, 22:58
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,

@leuri und terri...meine brust/haut reagierte bei der ersten bestrahlung ebenfalls direkt mit rötung und dem wärmegefühl eines sonnenbrandes und ich hatte für die kommenden wochen schlimmstes befürchtet - war zum glück nicht so( bis auf mein sentinelschnitt, der muckte ordentlich auf)! darüber hinaus hat die haut trotz sofortiger rötung gut durchgehalten...

euch allen ein gutes nächtle...
Mit Zitat antworten
  #3037  
Alt 19.01.2012, 00:46
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse

Wenn ich daran denke, dass ich mich vor gar nicht all zu langer Zeit hier im Forum anmeldete und hier meine Sorgen und Nöte ablud und über mein Krebsleiden berichtete. Dabei habe ich Euch kennen und schätzen gelernt. Wie verunsichert war ich, als der Tag für die 1. FEC kam. Eure Beiträge gaben mir die Kraft durchzuhalten. Und jetzt.. folgt am 08.02... meine letzte Chemo. Jesses, wie die Zeit vergeht. Sie rennt momentan viel zu schnell, finde ich. Ähem.. kann auch sein, dass ich wieder Muffelsausen vor der OP bekomme *flüstert*.

Parvati
Ich bin momentan körperlich gar nicht in der Lage, arbeiten zu gehen. Glaube auch nicht, dass dieser Umstand sich nach der Operation gleich ändert. Wie gesagt, Schritt für Schritt. Ich werde es sehen.

Terri
Dyara, mir wurde erklärt, dass der Clip dafür eingesetzt wird, damit der Operateur die Stelle, an der der Tumor ursprünglich war, auch genau wieder findet.

Das hat mir die Ärztin heute auch erklärt. Unter dem Motto: Ich muss Ihnen heute mal AUA.. AUA machen. Aber.. als sie hörte, dass ich keinesfalls mein *Holz vor der Hütten* brusterhaltend operieren lasse, war das Thema gleich vom Tisch. Ich will kein Silikon. Kein Eigengewebe. Nichts in der Form.

Meine Brüste kommen komplett weg, dass war mein erster Gedanke seit der Diagnosenstellung und diese Ansicht vertrete ich heute noch. Ich gab mir genug Zeit, meine damalige Aussage zu überdenken und dann meine Ansicht auch innerlich zu akzeptieren. Vielleicht kann man es auch als Abschied betrachten.

Ich wünsche mir eine gute Wundheilung und eine schöne saubere Narbe. Dann wäre ich erstmal wunschlos glücklich. Und wenn ich nicht so ein verdammter arger Schisser wäre, würde ich mir eine Tätowierung um das Narbengebiet herum machen lassen. Genug Zeichnungen habe ich mir bereits angesehen, aber die Traute fehlt mir noch. Nebenbei bemerkt, würde ich eine fesche Rockerbraut abgeben, da ich ja selber eine *Maschine* noch fahre. (Bin eine große Angeberin ist nur ein kleiner Roller)

Mecky
Ich habe mich köstlich amüsiert über Dich, verzeih mir bitte, weil ich es so offen zugebe. Aber du weißt ja, … Mehl im Geschirrspieler…*lacht hell auf*… Schadenfreude ist die schönste Freude. Übrigens wir könnten doch so nebenbei unsere *Professionellen Schandtaten* hier niederschreiben. Unser Lachen wird garantiert Mortimer verunsichern, das steht fest. Und etwas Aufmunterung brauchen wir ja auch einmal.

Wie Ihr wieder lesen könnt, wird es bei mir eine heiße Nacht mit vielen Stellungswechseln.

Ein Schelm ist, der sich was Schlechtes dabei denkt.

Erläutere es etwas ausführlicher:

Stuhlgang… ist fast gleichzusetzen mit Stellungswechsel... ähem… Stuhlgang hat keinesfalls was mit einem Stillen Örtchen zu tun… ich meine mehr aus dem Bett aufstehen und zum Stuhl gehen… oder war es eher der Gang vom Stuhl zum Bett? Eine verwegene Überlegung. Welcher normale Bürger begeht schon ein Stuhlgang zum Bett... im Bett.. oder wo auch immer? Ich glaube langsam, dass ich heute ein Medikament zuviel erhalten habe. Vielleicht finde ich in den nächsten Stunden noch eine Antwort darauf. Wenn nicht, vielleicht schaffe ich meine letzte Wachphase von 18 Stunden zu knacken. Wäre von mir ein persönlicher neuer Rekord.

Wünsche allen Löwinnen eine gute Nacht. Die erste Wache übernehme ich heute.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)

Geändert von Dyara (19.01.2012 um 01:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3038  
Alt 19.01.2012, 02:10
Benutzerbild von Sonja-Sonne
Sonja-Sonne Sonja-Sonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nrw
Beiträge: 47
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen meine lieben löwinnen !
das mit den stellungswechsel kenne ich auch nur zu gut ,, bei mir sieht es so aus ,,,, stuhl , bett stuhl , bett....... ! schrecklich
mortimer und abigail haben mich doch noch erwischt diese blöden miesen ä... !
die ersten 2 chemos konnte ich immer viel schlafen , bei dieser leider nicht und ich muss den mist wach ertragen .
aber am schlimmsten empfinde ich im moment den schrecklichen metallischen geschmack im mund ,,, kann mir bitte jemand etwas dagegen empfehlen ???
ich wünsche euch einen schönen nebenwirkungsfreien tag !!!!!!
__________________
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben !
(Albert Einstein)

Liebe Grüße Sonja -Sonne
Mit Zitat antworten
  #3039  
Alt 19.01.2012, 09:40
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Löwenvolk!

Zuerst mal:
Sonja, gegen den blöden Metallgeschmack hat bei mir Lakritz gut geholfen - und natürlich Essen in jeder Form Gegen die Ergebnisse kämpfe ich grad an...
Mecky - auch wenn anders als geplant - Glückwunsch zum Chemoende!
Auf jeden Fall ist doch wieder ein Schritt erledigt!
Terri/Leuri: bei mir leider oder glücklicherweise Fehlanzeige - spüren tu ich noch immer nix, die Haut ist bei sehr genauem Hinsehen und etwas Optimismus auf der bestrahlten Seite etwas röter als auf der anderen... Sichtbar sind lediglich die Markierungen und die abgerissene Hautstelle...
IWG: hoffe, Du hast noch alle Gliedmaßen heile!
Meinen Senf zum Thema Wie-Geht's-Weiter will ich auch noch loswerden:
Dass ich seit Ende September wieder arbeiten gehe, hab ich ja oft genug schon gepostet. Momentan sind das 2 Tage pro Woche, also die Hälfte meiner normalen Arbeitszeit. Ich hatte vor 2 Jahren schon auf 80% - gleich 4 Tage - reduziert, da ich einfach etwas mehr Lebensqualität wollte.
Seit gestern hab ich jetzt das ok für Ende Februar, da werd ich wieder richtig arbeiten. Keine Reha. Allerdings ist es ja so, dass ich für dieses Jahr über 50 Urlaubstage habe durch den Resturlaub aus 2011. So werde ich die ersten Monate jeweils einen Urlaubstag pro Woche abbauen, macht 3-Tage-Woche, also einen schönen sanften Anfang.

Ich muss sagen, dass mir das Arbeiten sehr wichtig ist und ich mich mächtig freue. Das liegt zum Teil sicher auch daran, dass ich ein Traum-umfeld habe: den besten Chef, den man sich vorstellen kann, meine beste Freundin seit Sommer als Kollegin, und zudem hatten wir bereits vor meiner Erkrankung angefangen, den Job etwas umzubauen - einen Teil der nervenden Routine-Aufgaben übernimmt jemand anderes, für mich damit mehr Denk-Geschichten - optimal. Die 12-Stunden-Tage, die ich früher teilweise hatte, wird es dadurch definitiv nicht mehr geben. Und ich habe da wirklich auch meinen Traumjob gefunden. Kann mir sehr gut vorstellen, das bis zur Rente weiter zu machen.

Bin halt offensichtlich ein Glückskind!

In diesem Sinne liebe Grüße, besonders auch an unsere Reha-Löwchen!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3040  
Alt 19.01.2012, 10:10
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudel,

Parvati, bist du heute bei deiner letzten Chemo?

Bin etwas verwirrt. Bekommt ihr Zoladex und Tam schon während der Bestrahlungszeit? Meine Radiologin hat mir davon abgeraten. Aber ich möchte dem Mistvieh ja keine Angriffsfläche bieten.... Wie ist das bei euch?

Sonja, mir hat gegen jede Art von Geschmacksveränderungen Melone geholfen.
Dyara, die Chemozeit vergeht im Rückblick wirklich wie im Flug!
Arbeiten....was ist das? Bin im Moment noch so weit weg von meiner gewohnten mind. 50-Stunden-Woche. Es fällt mir schwer mich unbefangen mit vielen Menschen zu umgeben. Zieht mich doch mal bitte aus dem Loch heraus!

Und wann wachsen die Haare wieder, verdammt!!! Mein Flauschkopf kann doch nicht so bleiben. Es tut sich einfach nichts und meine Augenbrauen verabschieden sich jetzt, 5 Wochen nach der letzten Chemo. Sehr gemein!

Viele Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #3041  
Alt 19.01.2012, 10:46
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo lexa80,

auf empfehlung meines BZ und meiner Gyn hatte ich mit TAM und Zoladex direkt in der Woche nach der Brust-Op begonnen, somit gut 4 wochen vor der ersten bestrahlung...
mein radiologe hatte nichts dagegen einzuwenden gehabt...manch eine radiologie sehen es wohl nicht so gerne mit der gleichzeitigen behandlung, weil sich evtl auftretende NW nicht dem einen oder anderen zweifelsfrei zuordnen lassen...
da ich ein sehr heller hauttyp bin, hatte ich eine rötung der brust, aber nichts das dem radiologen sorge oä bereitete...
zwei bestrahlungsfrauen mit denen ich mir die wartezeit mit plaudern verkürzte berichteten mir, dass sie ebenfalls VOR der bestrahlung mit der AHT begonnnen hatten...

lg vom frollein
Mit Zitat antworten
  #3042  
Alt 19.01.2012, 11:18
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Nur kurz - muß gleich zur Lymphdrainage!!

@ Lexa - also ich hatte die klare Anweisung vom BZ mit der AHT genau drei Wochen nach der Chemo zu beginnen - so lange wirkt sie noch nach. O-Ton! Gibt`s bei dir was neues bezügl. Zometa??

LG bin schon weg!!
Lulu
Mit Zitat antworten
  #3043  
Alt 19.01.2012, 12:51
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

die Chemo konnte heute auch nicht stattfinden, die Leukos waren nur bei 2,26 . Es wurde schon beschlossen, dass die letzte Chemo mit reduzierter Dosis stattfinden soll (70 %). Sie würden die letzte Chemo aber ungern weglassen. Als maximale Frist nach der letzten Chemo würden sie 6 Wochen sehen. Von einem künstlichen pushen der Leukos halten sie in diesem Stadium nichts. Den Vorschlag meines Onkologen die Neulasta-Spritze erst 72 h nach der Chemo zu geben finden sie gut, kann ich das nächste Mal so machen. Der nächste Termin ist in genau einer Woche, d.h. das sind dann 5 1/2 Wochen nach der 5. Chemo.
Ich fühle mich da schon gut betreut, auch ich möchte auf keinen Fall die letzte Chemo unter den Tisch fallen lassen, ich hätte das Gefühl, dass es unvollständig ist. Aber da ich auch Angst habe, dass die Leukos beim nächsten Mal noch mehr in den Keller geht, ist mir eine Dosisreduktion durchaus recht.
Aber heute schockt mich die Verschiebung weniger als am Montag, es war ja schon etwas damit zu rechnen.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3044  
Alt 19.01.2012, 14:15
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

och mensch parvati...wie blöd...was für ein hängen in der schleife...ich drücke dir dolle die daumen, dass du die letzte allerbaldst in dir hast und mit dem thema chemo abschliessen kannst!

zu zometa: ich hatte gestern knochendichtemessung und siehe da...die ist im vergleich zu einer vormessung aus einem anderem jahr für frauen in meinem alter, gewicht, größe, AHT und blabla überdurchschnittlich gut und sogar verbessert zu früher( hatte als kind dosishoch cortison injiziert bekommen, auf grund dessen messung)...lieg da ganz oben in der auswertung - netter doc meinte, dass würde wohl am sport UND am zometa liegen und ferner an Vitamin D und Calcium!

@maduscha...dem lieben finchen wirds blendend gehen und beim nächsten melden hier umsomehr zu erzählen haben...
Mit Zitat antworten
  #3045  
Alt 19.01.2012, 16:37
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich zitiere erstmal, Parvati!

Die Leukozyten sinken etwa 7 - 14 Tage nach der Chemotherapie auf einen relativ niedrigen Wert ab, um anschließend zum Beginn der neuen Therapie wieder auf normale Werte anzusteigen.

Diese Aussage behalte ich immer im Hinterkopf. Und nach den vorhandenen Kopien meiner Blutuntersuchungen, weiss ich auch genau, wann dieser Zeitpunkt eintritt. Und danach richte ich mich.

D.h. für mich:
Ich weiss, dass ich nicht viel Essen kann, seitdem ich Chemo habe. Aber trotzdem, versuche ich in der Woche darauf meine Essensweise und meine Getränke umzustellen. Lasse dann heisse Gelüste auch zu, wie rohes Fleisch.

Fisch in jeder Lebenslage. Von Hering in Tomatensauce, Ölsardinen, Heringsalat mit roter Bete, Fischfilet. Geräucherter Heilbutt *sabber*. Und wenn ich das auf mehrere Portionen ausdehnen muss, dann ess ich den Fisch auch während der Nacht.

Obstsalate. Frisch gepresstes Obst. Spinat, Wirsinggemüse, Rosenkohl alles mit Blubb versteht sich... *gluckst* bin ja verwöhnt. Und wenn ich den ganzen Tag und die Nacht dran hänge. Da muss ich durch.

Traubensaft, Johannesbeersaft, alle roten Getränke ziehe ich in Betracht. Mache mir Mixgetränke, wenn es mir zu süss wird.

Ob es wirklich hilft, oder von mir nur eine Einbildung ist, weiss ich nicht. Aber laut dem letzten Blutwert, war der Leukostand auf 2.7oo. Mittwoch bei der Chemo war der Wert auf 5.900 gestiegen. Ergo werde ich mein Spielchen vor der 6. FEC wiederholen. Vielleicht hilft es ja doch.

Ich wünsche Dir von Herzen, bessere Blutwerte.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55