Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3091  
Alt 08.09.2010, 12:54
Benutzerbild von Keksmama
Keksmama Keksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Nordhessen, Schwalm-Eder-Kreis
Beiträge: 76
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@Distelfink

Eigentlich ist es eher ein Weinwandertag im Nachbardorf..Die lassen Wein aus Rheinhessen kommen und verköstigen dort. Ist immer ganz hübsch und das Wetter soll ja am Sonntag auch mitspielen hab ich gehört.
An der Wanderung würde ich eh nicht teilnehmen, dafür fehlt mir die Kraft. Dafür gibt´s aber auch für alle anderen Bratwurst vom Grill und eben Wein und andere leckere Sachen.
LG Beate
Mit Zitat antworten
  #3092  
Alt 08.09.2010, 12:58
Benutzerbild von Anke63
Anke63 Anke63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Oberfell, Raum Koblenz
Beiträge: 213
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Jetzt muss ich auch mal fragen: Verfällt denn der Urlaub nicht. Ich werde dieses Jahre auf keinen Fall mehr arbeiten gehen. Besteht denn der Anspruch aus dem Jahr 2010 nach wie vor?

Ich bin davon ausgegangen, dass der Anspruch verfällt. Habt ihr schon eine Reha beantragt???
__________________
Diagnose:
Mammakarzinom rechts
cT3;G2-3, pN1a (1/2); L1; cM1
Lymphknotenbefall
Lebermetastasen

Der Gesunde hat viele Wünsche,
der Kranke nur einen!
Mit Zitat antworten
  #3093  
Alt 08.09.2010, 12:58
Benutzerbild von Keksmama
Keksmama Keksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Nordhessen, Schwalm-Eder-Kreis
Beiträge: 76
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Prooooost
Higgs
Mit Zitat antworten
  #3094  
Alt 08.09.2010, 13:00
Benutzerbild von Kugelblitz
Kugelblitz Kugelblitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@mucke

Ich muss über Nacht bleiben. Zur Beobachtung, wie ich die Doc vertrage.
Muss eh aufpassen. Beim Herzecho stellten sie fest, dass sich mein linker
Herzmuskel vergrössert hat. Er ist aber noch grenzwertig. Das bleibt hoffentlich auch so.

Meine Krankenkassen-Betreuerin hat mir auch erzählt von dieser Einmalzahlung von 600-700 Euro. Sie sagt, falls es finanziell zu schwierig werden sollte kann ich mich melden. Dann wird ein Antrag gestellt(an die Krebshilfe und geprüft ob dieser berechtigt ist. Mann muss halt alles offenlegen.

Grüssle Tanja
__________________
Mal ist man die Taube, mal die Statue.

Geändert von Kugelblitz (08.09.2010 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3095  
Alt 08.09.2010, 13:02
Benutzerbild von Kugelblitz
Kugelblitz Kugelblitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Baden Würtemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@anke

Also wenn ich bis März 2011 nicht mehr arbeiten gehe. Verfällt er bei mir.
Das ist bei uns in der Fa. allgemein so geregelt.
Weiss nicht wie es bei anderen aussieht.

Grüssle
__________________
Mal ist man die Taube, mal die Statue.
Mit Zitat antworten
  #3096  
Alt 08.09.2010, 13:09
Idefix910 Idefix910 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Sauerland
Beiträge: 307
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@ Mucke: also ich Chemobirne hab das nicht verstanden. Wieso bekommst du 20 Wochen eine Zuzahlung von deiner Firma? Die zahlen doch nur 6 Wochen im krankheitsfall?!
Und was für ne Zahlung bekommt man von der Krebshilfe?
__________________
Krebs? Nein danke, den hatte ich schon !!!
Mit Zitat antworten
  #3097  
Alt 08.09.2010, 13:40
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@all

ich hab gerade mal geguckt. die deutsche krebshilfe bietet so eine einmalzahlung an, wenn man in finanziele schwierigkeiten kommt. das werde ich auf jeden fall beantragen, weil ich ja geringverdiener und nicht verheiratet bin. mein schatzi wird ja noch vom arbeitsamt unterstützt, selbsständigenzuschuß oder wie das heißt. also ich rechne mir da schon chancen aus. mehr als ablehnen können die nicht.

lg

schiedel
__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben. Aber den Tagen mehr Leben.
Mit Zitat antworten
  #3098  
Alt 08.09.2010, 13:42
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Mädels,

@ Mucke, deine Darstellung mit dem Geld kann ich auch nicht ganz nachvollziehen Also ich habe das mit der Einmalzahlung bei der Krebshilfe anders verstanden. Geht es da nicht um Beihilfe, wenn man gar nichts von irgendeiner Stelle erhält, oder es zu lange mit der Bearbeitung dauert. Solange man Krankengeld erhält, denke ich nicht, dass man da Unterstützung bekommt. Wie gesagt, meine Gedanken...ein Versuch ist es vielleicht wert

@ Blitzchen, oje das auch noch, du arme Ich drücke dir ganz dolle die Daumen für morgen und denke an dich Wäre schön, wenn du auch mal im Chat wärst Der Witz ist gut

@ Keksmama, ich wünsche dir schnelle gute Besserung Das mit dem Hausarrest kenne ich zu gut, hatte ich auch und auch ausgerechnet dann, als hier 2 tolle Feste waren Traubensaft ist schon ok, trink ich auch lieber als Rotwein...nur deine Leukos beeinflusst weder der Traubensaft noch der Rotwein

@ Pueppy, wie geht es dir?

@ Distelfink, wünsche dir gute Besserung mit deinem Zahn

__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #3099  
Alt 08.09.2010, 14:21
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

@Idefix:
Zum Thema Zuschuss vom Arbeitgeber während der Krankheit:
Der Arbeitgeber KANN dem Mitarbeiter einen Zuschuss zum Krankengeld gewähren. Das Krankengeld und der Zuschuss des Arbeitgebers darf aber nicht höher sein als das Nettogehalt vor der Krankheit. Die Zuzahlung des Arbeitgebers ist freiwillig. Einen Rechtsanspruch darauf hat man nicht. Ausserdem ist der Zuschuss des Arbeitgebers sozialversicherungsfrei.
Grüssle Babsi
Mit Zitat antworten
  #3100  
Alt 08.09.2010, 14:37
Mucke46 Mucke46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Cottbus
Beiträge: 379
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

, Ihr Lieben...Hui, da hab ich ja gleich eine Diskussion hervorgerufen....

Also, ich arbeite seit 31 Jahren....( am 1. Sept waren es 31 Jahre)
in der Firma und es ist bei uns so geregelt im Tarifvertrag dass wir 6 Wochen Lohnfortzahlung bekommen und nach den 6 Wochen Zuzahlung zum Krankengeld.
Von der Kasse gibts ( glaub ich ) 67% und die Firma gibt dann den Rest ( bis 90% ) dazu....für 20 weitere Wochen, dh ich bekam Lohnfortzahlung bis zum 6. Juli und dann war ich ausgesteuert und bekomm Krankengeld plus dem,was die Firma zahlt
Büß dann zwar immer noch um die 100 euro ein, aber das geht ja noch.
und diese Zuzahlung entfällt dann ab 24.11 und dann wird enge, hab auch viele Ausgaben...

Reni.Die Zahlung vom der Krebshilfe wurde mir ja von dem Sozialdienst von der Krankenkasse angeboten,also gibts das dann auch trotz Krankengeld und das Gute ist, da kannste alles anführen, was Du an Ausgaben hast...auch Kreditraten ...was ja sonst kein Amt interessiert.
Und wenn Du von dem Krankengeld gerade mal Deine Ausgaben bestreiten kannst, dann kannst Du den Antrag auch stellen. Hätt ich auch schon gemacht,aber wie gesagt, noch gehts ...auch wenn ich den Gürtel enger schnallen muss.....und das bei meinem dickn Bauch!!!

Anke..Bei Krankheit verfällt bei uns der Urlaub nicht...!!! Die reden immer davon, dass er bis März des Folgejahres genommen werden muss, aber das gilt nicht bei Krankheit. Hat mir der Betriebsrat verklickert.....
Aber, wenns bei mir dann knapp wird mit dem Geld..nehm ich dann im Dez die 26 Tage, da hab ich ja für die Zeit wieder volles Gehalt....und im Januar stell ich den Antrag bei der Krebshilfe

Alle...wer sich für die krebshilfe interessiert, der gehe doch zu seiner Krankenkasse ....ich denk mal, dass jede einen Sozialarbeiter hat ???
Und da gibt es das Antragsformular, das füllt Ihr aus und müsst es von einem anderen Sozialarbeiter in Eurer Stadt unterschreiben lassen.
Warum das nicht der gleiche Soziale sein darf, weiß ich auch nicht, aber das kann er Euch ja dann erklären....

ich denke, man muss alles mitnehmen,was wir für Unterstützung bekommen

Und beim Arbeitasamt gibts auch was
Meine Gyn hat mir das gesagt....weil wir doch jetzt eine vernünftige...sprich teurere Ernährung brauchen....obst , gemüse ist ja sehr teuer...
kann man beim Arbeitsamt einen Antrag auf....ja,das weiß ich nicht,wie sich das nennt. da müsst Ihr mal fragen........stellen.
Aber,das mach ich erst, wenn Zuzahlung und Urlaub weg sind und ich dann nur noch das krankengeld habe
Aber,ich weiß nicht, ob die das interessiert, ob wir da nochwas an Raten abzuzahlen haben....müsst Ihr Euch mal schlau machen......

Uff.jetzt bin ich k.o.

Distelfink.daumen sind gedrückt...war das morgen????
__________________
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Und wenn wir uns umarmen, dann können wir fliegen....
Mit Zitat antworten
  #3101  
Alt 08.09.2010, 14:47
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

noch mal ich!

ich hab mir den antrag direkt ausgedruckt und ausgefüllt. alle belege(kopie) dazu fertig. wir haben dann nochmal angerufen und die sagten, man brauche das nicht von einer sozialen einrichtung oder kk bestätigen lassen. es würden kopien reichen. versuch macht kluch!

lg
schiedel
__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben. Aber den Tagen mehr Leben.
Mit Zitat antworten
  #3102  
Alt 08.09.2010, 14:57
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Mucke,

danke für deine Ausführung, jetzt habe ich das auch kapiert Du weisst doch Chemobirne

Ich verstehe da nur eins nicht, warum es immer nur bei Angestellten funktioniert. Bei mir als Selbststänige gibt es sowas nicht. Ich bin von einem eigentlich sehr guten Verdienst erstmal ganz tief in ein Loch gefallen. Ich habe auch jahrelang Steuern und KK Beiträge, Rentenbeiträge und und bezahlt, für eine Unterstützung war aber dann letztendlich keiner zuständig
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #3103  
Alt 08.09.2010, 14:59
Mucke46 Mucke46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Cottbus
Beiträge: 379
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Will Euch mal was erzählen:

Vorgestern Nacht,als ich nicht schlafen konnte, hab ich viel nachgedacht und mir gesagt...Mensch, Weib, wovor hast Du denn eigentlich Angst??? Wieso denk ich, bei DOC gehts mir schlecht?
Was kann denn noch Schlimmers passieren als meine vielen,bösen Infektionen, die ich immer hatte???
Angina,Mittelohrentzündungen,Bronchitis,Lungenentz ündung,Zahnwurzelentzündungen etc...und alles immer gleich so aggressiv...da hatte ich so schlimme Schmerzen...na sooo schlimm ist die Chemo dann doch nicht.
Ich zähl diese Sachen nicht auf,um zu jammern,sondern damit Ihr vielleicht auch an schlimme Krankheiten, die Ihr evtl hattet, denkst, wenn es Euch mal so lala geht.
Liebe Grüße Mucke
__________________
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Und wenn wir uns umarmen, dann können wir fliegen....
Mit Zitat antworten
  #3104  
Alt 08.09.2010, 15:11
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 850
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Zitat:
Zitat von Mucke46 Beitrag anzeigen
Anke..Bei Krankheit verfällt bei uns der Urlaub nicht...!!! Die reden immer davon, dass er bis März des Folgejahres genommen werden muss, aber das gilt nicht bei Krankheit. Hat mir der Betriebsrat verklickert.....
Dem kann ich nur beipflichten !! Bei Krankheit verfällt der Urlaub nicht, hat mir mein Chef gesagt und der muss es eigentlich wissen: Personalabteilung Ich war nach der AHB im Juni nochmal 4 Wochen krankgeschrieben und habe dann erstmal meinen komletten alten Urlaub aus 2009 plus neue Urlaubstage aus 2010 genommen - nächste Woche fange ich wieder an zu arbeiten; der letztjährige Sommer war für die Tonne - dieses Jahr habe ich ihn genossen

LG Claudia (von den alten Hasen)
Mit Zitat antworten
  #3105  
Alt 08.09.2010, 15:27
chrischi41 chrischi41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 105
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Mädels,

ein kurzes piep von mir. Mir geht es schlecht, mir ist mal wieder übel,übel,übel
Bin super schlapp und total müde.
@anke
schön, das du dich mal wieder gemeldet hast und vor allem,das es dir gut geht !
@kugelblitz
Ich drück dir für morgen die Daumen und denk an Dich. Du schaffst das!!
@reni und alex
Wie geht es Euch nach der Dröhnung ?
@all
Habt noch einen schönen Tag

Bis bald
Chrischi
__________________
Invasives duktales Mammakarzinom
pT2pN0pM0 G2 ER/PR+ HER2 negativ
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55