Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 17.04.2014, 20:33
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo ihr Lieben,

auch von uns gibt es wieder gute Nachrichten.

Wir waren heute in Essen zur Nachsorge - und alles ist in Ordnung!
Im April letzten Jahres wurde der Tumor im Fuß meines Freundes entfernt, somit haben wir das erste Jahr überstanden!

Ich wünsche allen erholsame Feiertage und weiterhin viel Kraft!

Liebe Grüße,
kathi
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 17.04.2014, 21:11
Bastler Bastler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo, bin zum 1. Mal hier und möchte auch Mut machen. Von den 5 Jahren (mit 10% Überlebenschance) habe ich 4 herum und bin momentan ohne Beschwerden, es war allerdings kein kurzer Weg.

2010 1. OP an "unbekannter Raumforderung", die sich als hinterher als ein Leiomyosarkom darstellte und zusammen mit der Milz entfernt wurde.
Darauf Nachuntersuchungen mit dem Ergebnis: Metastasen in der Leber.
Entspr. Nachoperation mit größerem Sicherheitsbereich in Stralsund, wo so einiges "wegkam" und "eingekürzt" wurde, von der Gallenblase über die Bauchspeicheldrüse und den Dickdarm bis zur Nebennierendrüse.

2011 Metastasen in beiden Lungenflügeln, die mit 6x4 ambulanten Chemotherapien "verscheucht" wurden.

2012 Metastase in einem Lungenflügel, OP in Großhansdorf, seitdem ist (vorläufig?) Ruhe. CT findet jetzt alle 6 Monate statt.
Ich hatte das Glück, an einen tüchtigen Onkologen zu kommen, der die Chemotherapie durchgeführt und die richtigen Kliniken ausgewählt hat. Immer in Zusammenarbeit mit einer Tumorkonferenz.

Das hätte ich zu Beginn nicht zu träumen gewagt, also Kopf hoch.

Geändert von gitti2002 (17.04.2014 um 21:13 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 22.05.2014, 06:44
angie fuerst angie fuerst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 172
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo,
nachdem ich eben Cons Wunsch gelesen habe, positive Nachrichten zu lesen, melde ich mich mal wieder!
Ich habe mein strahleninduziertes Angiosarkom G3 derzeit um fast 4,5 Jahre überlebt. Die letzte CT-Thorax im Mai 2014 ergab, dass dort alles in Ordnung ist. Darüber kann ich mich freuen.
Aber meine mutmachende Nachricht im Bereich "Sarkome" hat einen herben Beigeschmack, da ich ja im Oktober 2013 das zweite Mal an Brustkrebs erkrankt bin. Das zu verarbeiten war und ist nicht einfach, die durchzuführende Therapie ebenfalls nicht. Aber es ist auszuhalten und, wie man so schön sagt, das Leben geht weiter. Natürlich mit Einschränkungen körperlicher Art und dadurch eben auch in einem langsameren Rhythmus.
Es grüßt euch ganz herzlich
Angie

Geändert von angie fuerst (22.05.2014 um 06:44 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 05.06.2014, 20:24
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Um den Thread mal wieder etwas zu belben....

Falleri Fallara Bildgebung war wieder da. die 3 Knötchen auf der Lunge sind zu klein um sie zu messen, also ein klitzekleiner Rest nur noch und das Lymphknotenteil ist wieder geschrumpelt. So jetzt heisst es abwarten was das Sarkomzentrum dazu meint. Es bestehen wohl die Optionen OP, Bestrahlung, Erhaltungstherapie oder wait and see. Na dann lassen wir uns mal überraschen....


Grüsse
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 06.06.2014, 05:49
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

conquerer,
da freue ich mich aber riesig mit Dir. Davon möchte man gaaanz viel hören.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 06.06.2014, 10:19
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Das hört sich super an.

Hoffe für Dich, dass das auch so bleibt.

Wünsche Dir alles Gute.

Gruß
Pulizwei

Geändert von pulizwei (06.06.2014 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 06.06.2014, 12:32
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo Con,
wie schön für dich!!!
Eine tolle Nachricht.
Ich freue mich mit dir.

Liebe Grüße,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 07.07.2014, 14:09
JayCee JayCee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 18
Daumen hoch AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo alle,
habe vorletzte Woche mein MRT und CT durchgeführt.
Alles Ohne Befund!!!
Danach habe ich gleich mein Port entfernen lassen.

Am 6.6. war meine letzte Entlassung und habe seitdem auf eine AHB gewartet.
Heute (nach 9 Wochen) bin ich in der Reha-Klinik angekommen.

Jetzt noch drei Wochen um mein Knie beweglich und Bein geschmeidig zu bekommen und dann ist wirklich alles rum .

Ein Jahr von ups und downs und endlich ist wieder Aussicht auf ein Normales leben.. und erstmal Urlaub freu,freu !!

Grüße aus dem Süden,
Chris
__________________
Pleomorphes Sarkom linker OS
cT2b N0 M0 G3 (16x8x6cm)
ED: 19.7.13; 4 x Chemo+RHT; OP: 28.10.13 -> R0
12/13+1/14 66GY; 2/14 1x Chemo+RHT
3/14 Abszess; 5/14 Behandlung ende
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 03.08.2014, 13:26
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo ihr Lieben,

auch von uns gibt es wieder positive Nachrichten! :-)

Die Kontrolle letzten Donnerstag in Essen verlief gut, bei meinem Schatz ist alles bestens!
Auch mit dem Suralislappen war der Doc sehr zufrieden!

Jetzt müssen wir noch zweimal im 3-Monats-Rhythmus zur Kontrolle, danach werden die Abstände auf 6 Monate erhöht (im April werden es 2 Jahre nach
der R1-Resektion seines Synovialsarkomes am Fuß).

Ich wünsche Euch allen viele gute Ergebnisse, Kraft und Durchhaltevermögen!

Liebe Grüße,
kathi
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 06.08.2014, 20:24
Verena59 Verena59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Liebe Kathi, liebe Sarkom-Community - auch ich bin erneut befundfrei - jetzt vier Jahre nach Erstdiagnose und drei Jahre nach Rezidiv, Perfusion und und Bestrahlung! Ohne Amputation!
Ein Hoch auf uns!
Der Norddeutsche Spitzensommer kann weiter genosssen werden!
Euch allen auch alles Gute!
Verena
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 06.08.2014, 21:07
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Toll herzlichen Glückwunsch, solche Nachrichten liest man doch gerne...
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 11.08.2014, 11:46
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 212
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Und noch eine gute Nachricht!

Auch meine Nachsorgen (MRT Oberschenkel, Abdomen und Becken & CT Thorax) ohne Befund, kein Rezidiv, keine Metastase!

Nach meiner letzten Behandlung bin ich jetzt fast 5 1/2 Jahre rückfallfrei - ich freu mich!

Allen anderen, die auch grade so erfolgreich ihre Nachsorgen hinter sich gebracht haben, einen herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe so sehr, dass wir ganz vielen Patienten, die sich noch mitten in der Behandlung befinden, damit Mut machen können. Man kann der Statistik ein Schnippchen schlagen - ja, es geht!!!
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 11.08.2014, 21:43
Verena59 Verena59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Super, ich freue mich mit Dir, Susanne - und mit allen anderen!
Nicht von der Statistik unterkriegen lassen, das hilft wirklich!
Verena
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 25.11.2014, 21:44
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo zusammen,

auch von uns gibt es wieder positive Nachrichten! :-)

Die Kontrolle am 17.11. in Essen verlief wieder gut, bei meinem Schatz ist alles bestens!
Gehen funktioniert gut, nur wenn er sich durch zuviel Gartenarbeit oder ähnliches übernimmt, hat er abends Schmerzen am Fuß. Hauptsächlich aber am Knöchel, da ist die Haut seit den Bestrahlungen auch noch dunkler.Aber sonst - er kann über 5 km walken - auf seinen eigenen Füßen!
Wir sind so dankbar!

Die nächste Kontrolle ist wieder in 3 Monaten, danach werden die Abstände auf 6 Monate erhöht (im April sind es 2 Jahre nach der R1-Resektion seines Synovialsarkomes am Fuß, jetzt im Dezember 2 Jahre nach der Diagnose).

Ich wünsche Euch allen viele gute Ergebnisse, Kraft und Durchhaltevermögen!

Liebe Grüße,
kathi
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 06.12.2014, 06:57
Kalinka Kalinka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo, liebe Leidensgenossen,

es ist sicher tröstlich für viele Betroffene, wenn es positive Ergebnisse zu
berichten gibt. Ich habe wieder eine Rundum- Nachsorge hinter mir und es ist alles in Ordnung, kein Rezidiv, keine Metastasen.
Sechs Jahre nach ED und einer nur R1-Resektion eines G3 Sarkoms bin ich nur noch glücklich. Wieder ist es für mich das schönste Weihnachtsgeschenk. Ich bin mit geringen Einschränkungen durch ein fehlendes Muskelkompartiment und ein ausgeprägtes Lymphödem voll alltagstauglich, gehe voll arbeiten und genieße mein zweites Leben.
Nun brauche ich nur noch alle zwei Jahre zur Nachsorge zu gehen.
Voller Dankbarkeit kann ich dem Team, das mich damals so schnell wie möglich operiert hat, gratulieren, vor allem, weil es nicht zu einem Sarkomzentrum gehört, aber eine Sarkomsprechstunde hat.
In der Nachsorge fühle ich mich individuell umsorgt, fast immer vom gleichen
Arzt und Spezialisten. Mein Vertrauen in dieses Team hat sich gelohnt.
Gemeinsam sind wir bis jetzt stark gewesen.
Ich wünsche allen Mitbetroffenen ähnliche Erfolgserlebnisse und alles, alles Gute!

Kalinka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55