Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 26.06.2009, 08:10
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Shit!
Vielleicht ist es der Gedanke an die bevorstehende Chemo,die ihm schon die Übelkeit verursacht.Ein guter Freund von mir ist Pfleger,der erzählte mir,dass viele Patienten alleine beim Anblick des Beutels sich ergeben müssen.War dann bei meiner SZT auch so weit,bis ich tief durchgeatmet habe und mir gesagt habe,mein Körper braucht das jetzt zur Vernichtung,dann ist es gegangen...
Ich denke immer wieder,dass sich das Meiste im Kopf abspielt und man viel mehr in diese Richtung machen könnte.
Ein paar Tage auf oder ab werden jetzt nicht so gravierend sein,sicherlich belasten die Schmerzmittel auch den Magen..
Vielleicht klappt es dann am Montag besser
alles Gute,ganz liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 28.06.2009, 18:57
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Eva,

er ist dann also am Freitag doch nicht gegangen, wäre in dem Zustand auch garnicht möglich gewesen. Die Übelkeit ist sicherlich von den Schmerzmitteln, er muss ja jetzt so viel mehr davon nehmen wie vorher, trotz chemo.

Er hat jetzt auch Schmerzen im Herz, so ein Stechen, und in den Beinen u. Armen u. an der Brust, an der Stelle wo der Tumor ist ist eine Schwellung. Ich kann das alles nicht erklären, er ist auch verunsichert über die Entwicklungen gerade.

Am Montag dann hoffentlich Chemo die 4.! Wäre ja komisch, wenn das alles nix bringt!

Geändert von gitti2002 (24.09.2023 um 00:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 28.06.2009, 19:29
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Dann wird's wohl morgen besser geh'n,ist sicherlich nicht das Wahre,in so einem Zustand noch eins drauf gesetzt zu bekommen
Jetzt hab ich mich so auf ein Photo gefreut,kann es aber leider nicht ansehen,liegt das an meinem PC oder an meiner Unfähigkeit?Es ist nur ein Kreuzerl sichtbar
Jedenfalls Danke für die gute Absicht und für morgen bessere Voraussetzungen,da kann er gleich wegen den Schmerzen nachfragen,bin da selber ratlos.Ein gewisses Maß an Schmerzen und Unwohlsein ist in dieser Phase normal,aber wenn's ganz arg ist gehört das schon angeschaut
Alles Gute und dass die Schmerzen erträglich bleiben,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 29.06.2009, 20:33
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallooo Lieber Luk
Schon lange habe mich nicht gemeldet
bin meinstem Sprach los ,und tut es mir sehr
Leid dass Deinem Bruder wieder so schlecht geht,
dabei gingt es Ihm zwiechen dörch etwas besser
Es bleibt mir wieder mal nicht übrig
auser Daumen drucken und mit hoffen
dass sich bald alles stabilisiert.
Lg Beba
Ach ja!!
Danke für Fotos,
habe gedacht Du weres
viel Elter,und Groser
bin sehr beindruckt
von Euich baiden,Hüpch undSympatich
Glückliche Zukunft
wünch ich Euich.




__________________
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 30.06.2009, 17:46
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi,

hey Beba, ich bin auch nicht klein, meine Freundin ist nur eben auch groß, Models sind ja auch meistens groß. Bin übrigens 31 Jahre alt.

Nun, ich habe schon wieder, bzw. noch schlechtere Nachrichten:

Vorhin kam ein Anruf von meinem Bruder, er hat wieder einen dickeren Hals u. Schultern. Er befürchtet, dass der Tumor wieder wächst. Das würde auch die Schwellung an der Brust und die zunehmenden Schmerzen erklären.

Wie kann das sein? So schnell kann doch ein Tumor keine Resistenz bilden! Die ersten Chemos haben doch schließlich gewirkt. Er hat allerdings die letze Chemo vor 5,5 Wochen gehabt, morgen ist dann erst die 4. Da sind viele Dinge dazwischen gekommen. Aber trotzdem, das kann doch nicht so schnell gehen! Entweder die Abständ waren zu lange zwischen Chemo 2 u. Chemo 3 waren es 4 Wochen u. jetzt 5,5 Wochen, oder er ist schon resistent. Oh mannnn! Bleibt jetzt nur noch Bestrahlung, oder Hochdosis? Ratlos! Bin mal gespannt, was die Ärzte morgen im Krankenhaus sagen.

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 30.06.2009, 18:07
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Kann mir nicht vorstellen,dass man nach ein paar Chemo's schon resistent ist,soviel ich weiß passiert das erst nach jahrelangen Behandlungen
Gut,dass er morgen angeschaut wird,vielleicht sind da wirklich die längeren Abstände schuld.
Hoffe,dass dann morgen alles klappt und bald wieder Erleichterung eintritt.
Alles Gute,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 30.06.2009, 20:08
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Danke Angelika,

Strahlentherapie denke ich ist auch die nächste Möglichkeit, wenn die chemo nicht wirkt. Vielleicht wechseln sie auch die Zytostatika u. nehmen eine anderes Schema. Auf jeden Fall ist die Protonenbestrahlung sehr genau u. intensiv, sicherlich was gutes. Ich werde dort mal anrufen u. fragen, obwohl auf den Seiten der AOK eingegrenzt ist, was alles von der Kasse übernommen wird:

http://www.aok-gesundheitspartner.de...pie/index.html

Ich habe gehört, dass je jünger ein Patient, desto agressiver ist das Tumorwachstum, bei älteren Patienten ist die Blutversorgung des Tumors nicht so gut u. demenstprechend gibt es ein langsameres Wachstum. Aber das hier ist viiiiiiiieeeeel zu schnell ---> Progress während der Behandlung!!!

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 01.07.2009, 20:06
xane xane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 13
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,
das liest sich überhaupt nicht gut, was du geschrieben hast. Ich bin immer noch der Meinung egal wie, aber schnellstmöglich operieren.
Ich weiß, wie scheiß agressiv der Tumor sein kann, und es ist durchaus möglich, das die Tumorzellen so schnell resistent werden können, und nicht erst nach Jahren! Sehe es bei mir, und bei dem Bericht von Moni. Noch dazu hatten die Tumorzellen, nachdem der letzte Zyklus schon so weit hinausgezogen wurde, genügend Zeit sich wieder lebensfähig zu machen! Die Biester können so raffiniert sein, leider!

Ach manno, ich hoffe und wünsche Jonas das er sich nicht unterkriegen läßt und kämpft!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 02.07.2009, 19:41
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

So, er ist heute außerplanmäßig notbestrahlt worden, morgen wird das Feld berechnet u. dann regelmäßig Strahlendosis!

gute Nacht, bin bedient für heute
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 03.07.2009, 10:44
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Wünsche Euch von Herzen,dass die Strahlen besser und schneller als die Chemo wirken und dass endlich eine Besserung eintritt
Alles Gute und ein angenehmes Wochenende,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 04.07.2009, 13:27
xane xane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 13
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,

ich hoffe sehr, das Jonas damit geholfen werden kann!
Ich denke an ihn, und drück die daumen!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 06.07.2009, 10:14
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Guten Morgen Susanne, Eva, Beba, Angelika,

danke für eure Grüße und Wünsche.

Die Notbestrahlung am Do u. Fr hat erstmal gewirkt, die Schwellungen sind zurückgegangen und damit auch die höllischen Schmerzen, die zuletzt trotz Schmerzmittel nicht zu beseitigen waren. Heute wird ein Port gelegt, er bekommt dann ein neues Chemotherapieschema u. Strahlentherapie gleichzeitig, also Kombinationstherapie. Ich habe sämtliche Befunde u. den Krankheitsverlauf jetzt nochmal an 4 andere Kliniken versendet, darunter die Hufelandklinik (ganzheitliche Therapie), die Medias-Klinik (Privatklinik mit regionaler Chemo) u. die Klinik in Coswig u. Wiesbaden. Sollten die im Nordwestkrankenhaus Frankfurt jetzt nach der Kombinationstherapie immernoch nicht operieren wollen, dann hoffen wir auf die Privatklinik www.medias-klinikum.de. Vielleicht hilft diese lokale Chemo dann endlich, dieses sch.... Ding endlich zu schrumpfen, oder ganz zu zerstören.

euch allen eine schöne Woche, ich hoffe unsere wird "normal" verlaufen.

liebe Grüße aus dem Büro

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 06.07.2009, 10:55
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Freu mich sehr,dass Besserung eingetreten ist
Das wird Deinem Bruder auch sicher wieder Mut und Zuversicht geben
Wünsche Euch ganz fest,dass Ihr die passende Klinik herausfindet und er die optimalste Betreuung erhält
Alles,alles Gute,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 08.07.2009, 10:09
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Eva,

gleichzeitig online!

Mein Bruder bekommt am Freitag eine Chemo die 2 Tage lang geht. Bisher wurde er nur 2mal notbestrahlt. Einen Bestrahlungsplan gibt es noch nicht. Ich denke die machen das nach der Chemo, da das ja normal 2 oder 3 Wochen täglich gemacht wird. Eine Chemo ist nach 7 Wochen denke ich auch dringend angebracht. Hoffe diese Mischung wirkt jetzt.

liebe Grüße

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 08.07.2009, 10:15
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Ja,bin auch da......hab so meinen Rythmus,nach der Kaffeepause....
Jetzt halt ich Euch dann fest die Daumen,dass diese Chemo so richtig zuschlägt,das muß jetzt funktionieren!
Alles Gute,keine Komplikationen und wenige Nebenwirkungen...
das wünsch ich Deinem Bruder von Herzen,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55