Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3166  
Alt 03.09.2007, 22:07
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hy mosi,

gute besserung mit deinen rückenschmerzen, sind sicher nicht fein......
hatte auch mal eine längere zeit rückenschmerzen, ist echt ätzend........

mir haben laaaaaaaaannnnnnnnnnnngeeeeeeeeee ausgedehnt bäder gut geholfen.
die wasserrechnung hat mir dann aber abgeholfen
scheissegal, es war es einfach wert...........


lg tina
Mit Zitat antworten
  #3167  
Alt 04.09.2007, 16:14
Kämpfernatur Kämpfernatur ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: in Bayern
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr lieben,

Ich heiße Sabine bin 34 und hatte 2005 die Diagnose Eierstockkrebs.
Ich hatte am rechten Eileiter einen 10 cm großeb Tumor der GsD eingekapselt war und musste nach der Tumorentfernung (da wurde noch eine Eileiterschwangerschaft entdeckt), eine Woche später zur totalop (dazwischen ein Darmverschluß) und nach fast vier Wochen KKH gleich zur Chemo. Wir hatten gar keine zeit zum Nachdenken. Die erste von sechs Chemophasen war sehr schwer für mich und ich hab sehr gelitten. An manchen tagen wollte ich nur noch einschlafen und nicht mehr aufwachen. Ich kämpfte mich durch jede Chemo, in der Hoffnung, das es bald vorbei sei.
Leider ist acht monate nach der Chemo wieder ein Rezitiv aufgetreten und ich dachte nur: Jetzt ist es vorbei. Es folgte die zweite Chemo, die auf fünf Tage aufgeteilt wurde. Die hatte ich zwar besser vertragen, aber Gift ist eben Gift.
Ich hab alles mögliche durchgeforstet, um an "Mittel" zu kommen, die mir die Chemo erträglicher machen könnten. Alles mögliche hab ich ausprobiert und einen heiden Geld gelassen für "half aber nix"!
Über eine Bekannte bin ich zu einer guten Heilpraktikerin gekommen, die mir eine Eigenbluttherapie anbot. Ich dachte, hm, hast ja nix zu verlieren, also probier es. Gesagt -->getan!
Ich begann noch vor der zweiten Chemo eine Eigenbluttherapie. Schon wärend der zweiten Chemo ging es mir merklich besser. Mein Körper schien gut darauf anzusprechen. Zusätzlich trank ich reines Aloe Vera Gel(www.flpg.de). Ich trinke es nun fast ein jahr und meine Werte sind besser denn je (2005 einen Tumormaker von 168, 2006 nach der zweiten Chemo einen wert von 60 und jetzt im August war der wert 12,7 so niedrig wie nie.
Mein Gyn., der das Homeopatische "Zeugs" für Humbug hält staunt nur noch Bauklötze. "Er kann sich das nicht erklären, aber er freut sich für mich!"


Das Aloe unterstützt zur Chemo ungemein und hilft dem Körper stark zu bleiben für die Strapazen des Chemogiftes.
Ich kann aus meiner erfahrung sagen, das es mir sehr gut getan hat.
Klar kann man ohne Chemo einen Krebs nicht Heilen, aber man kann seinen Körper ganz natürlich stärken, damit er das Gift besser verarbeiten kann.

Ich bin zufällig auf die Seite gestoßen und finde es schön, das es sowas gibt.
Als ich die Chemo´s hatte, suchte ich auch im Net immer nach "gleichgesinnten" und fand aber leider nie das richtige.
Leider wird das immer noch zu "Totgeschwiegen".

Ich hoffe, das ich vielleicht auch mit meiner Erfahrung den einen oder anderen Denkanstoß geben konnte.
Wer mehr über die Aloe wissen möchte, kann mir gerne schreiben
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den einen oder anderen Linderung vermitteln kann.
MfG Sabine
__________________
Blicke nie zurück, sehe immer nach vorne und hole aus dem schlimmsten immer noch das besste raus, auch wenns schwer fällt!
Höre nie auf Menschen die immer Pesimistisch und Negativ sind
Mit Zitat antworten
  #3168  
Alt 04.09.2007, 20:40
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Kämpfernatur,

ich finde es schön, dass es Dir gut geht. Aloe vera hat aber mit Homöopathie gar nichts zu tun.
Und wirkt meines Wissens nach auch nicht gegen Krebs oder Chemotherapienebenwirkungen.
Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #3169  
Alt 04.09.2007, 20:55
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi,

im Reformhaus hatte mir die Verkäuferin damals auch Aloveasaft ca.25 Euro verkauft,sie meinte sie hätten auch einen krebskranke in der Familie.Diese Frau würde auch Aloeverasaft trinken es würde die Chemonebenwirkungen lindern (Übelkeit usw.).Leider hat meine Mama den Saft damals nicht getrunken, deshalb kann ich nicht mehr dazu sagen.Aber einen Versuch wäre es sicherlich Wert,schaden tud es wahrscheinlich nicht.

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #3170  
Alt 04.09.2007, 21:35
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Marie, liebe Himmelblau,

(Ihr hattet zwar im "Club Magic Life" geschrieben, aber meine Antwort paßt, glaube ich, eher hierher...)

vorweg: ich freue mich sehr, wieder von Euch zu hören!

Den Narbenbehandlungsthread habe ich in letzter Zeit öfter konsultiert (ist ja bei mir gerade ziemlich aktuell), auch wenn ich mich zu dieser Wundercreme nicht durchringen könnte (und das liegt sicherlich nicht an dem Zwiebelextrakt ) Aber massiert und anderweitig gecremt wird meine Narbe bzw. deren Umgebung natürlich auch. Ich muß sagen, daß sie dafür, daß sie erst 2 Monate alt ist, schon verhältnismäßig gut aussieht. Aber ich habe wohl insgesamt ziemlich Glück gehabt mit dem Operateur, denn ich hatte - über das Unvermeidliche hinaus - wirklich keinerlei Probleme nach der OP, kein längeres Inkontinenz-Problem, keine Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang, kein Narbenproblem etc.etc. Kann ich mich wirklich freuen!

Weil Du, liebe Himmelblau, nach den Haaren gefragt hattest: Also neulich (nach der Taxol-Chemo) sind ja schon mal ein paar ausgegangen, aber dabei ist er bisher geblieben. Da ich sowieso ziemlich dünne, glatte Haare habe, sieht man das schon. Aber mit meinem neuen Kurzhaarschnitt geht es noch einigermaßen. Naja, ich muß ja vorläufig keine Schönheitswettbewerbe gewinnen

Euch und allen anderen noch eine gute Nacht und süße Träume
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3171  
Alt 04.09.2007, 22:28
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

ich hatte auch so viel Glück mit dem Operateur und außerdem liegt es auch an den körpereigenen Heilungskräften, wenn die Narbe gut verheilt und schnell gut aussieht.

Aber wißt ihr was? Ich habe kein einziges mal meine Narbe und die Umgebung eingecremt. Kein Mensch hat mir gesagt, daß man das machen sollte. Und da ich noch nie in meinem Leben eine OP-Narbe hatte, wußte ich auch nichts davon

Aber meine Narbe hat nie gespannt, war immer geschmeidig. Sie ist auch schön flach und schon ziemlich hell. Nur im unteren Bereich (unter meinem Bauch ) ist sie ein wenig dick aufgelegt und auch breiter, aber das ist mir sowas von egal, weil das sieht ja, außer meinem Mann, niemand.

Ich hatte übrigens auch überhaupt keine Probleme mit Inkontinenz oder Verdauung. Das einzige war, daß, nachdem der Blasenkatheder entfernt war, ich beim Wasserlassen am 1. Tag hinterher ziemliche Schmerzen hatte. Das lag daran, daß meine Blase über einen langen Zeitraum durch einen Tumor eingedellt gewesen war und nun hatte sie plötzlich unglaublich viel Platz (schließlich war ja nun auch die Gebärmutter weg!). Aber diese Probleme haben sich schnell gegeben.

Schön, Linnea, daß deine Haare nur etwas dünner geworden sind. Carboplatin verursacht jedenfalls keinen Haarausfall !

Hallo Kämpfernatur,

schön, daß dein TM so gut runtergegangen ist, egal durch was auch immer. Freu dich! Wir freuen uns auch.
Alore Vera mag ich nicht besonders, finde, daß es nach Seife schmeckt. Aber wenn ich wüßte, daß es mir bei irgendwas wirklich hilft, dann würde ich es auch trinken oder essen oder was.

Wißt ihr, was mir während der Chemo geholfen hat, diese Nebenewirkungen, vor allem auch dieses Unwohlsein (keine echte Übelkeit) besser zu verkraften?
BASICA! Keine Ahnung, ob das tatsächlich hilft. Meine Freundin ist PTA und arbeitet (lorgisch) in einer Apotheke. Sie meinte, daß der Körper bei Chemo übersäuert und man viel Kartoffeln essen sollte und vielleicht würde BASICA helfen. Ich habe mich damit auf jeden Fall besser gefühlt und es bis zum Schluß getrunken.

Und nun wünsche ich euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3172  
Alt 05.09.2007, 10:31
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Tina,

ich drücke deine Mutter ganz heftig die Daumen, dass die kommende OP reibungslos verläuft. Ich hoffe auch, dass sie auch tumorfrei operiert werden kann. Bekommt deine Mutter anschließend noch Chemo?
Meine Mutter hatte auch Riesenangst vor der OP, besonders davor, dass sie nach der Narkose nie wieder aufwachte.
Wie du siehst, meine Mutter ist heute ganz fit obwohl sie z.Z. in der Therapie steckt. Anfangs hatte sie Verstopfung wg. d. Tabletten gegen Übelkeit. Mittlerweile ist das Problem wieder gelöst.
Meine Mutter damals um 8 Uhr operiert. Ich war am frühen morgen noch bei ihr, dann bin ich zur Arbeit gefahren. Abends kam ich in die Klinik und meine Mutter war schon auf ihrer Station. Gott bin ich erleichtert!
Meine Mutter hat pT2b und daher ist sie für die Mimosa Studie nicht geeignet.
In erster Linie muss deine Mutter von dieser Studie überzeugt sein, bevor sie sowas mitmacht. Sonst glaube ich, bringt alles nix.

Liebe Grüße
Miriam
Mit Zitat antworten
  #3173  
Alt 05.09.2007, 11:03
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linea,

oft hört man hier, dass die Folgen einer OP meistens hartknäckig sind. Zum Glück hast du diese Beschwerden nicht. Ich kann auch nicht viel klagen.
Ich hatte wirklich große Probleme mit dem Port, der auch bereits entfernt worden ist, konnte manchmal mein rechter Arm kaum bewegen.
Meine Narbe ist zwar gut verheilt und sie ist sehr lang und mittlerweile nicht mehr so hart. Davon habe ich auch Rückenschmerzen bekommen.
Manche Menschen haben nunmal diese Veranlagerung zur Keloidbildung. Mit Sicherheit hast du ein besseres Heilfleisch.

Liebe Kämpfernatur,

in meiner Heimat schwören wir alle auf Aloe Vera. Diese Pflanze wirkt antibakteriell und wirkt sehr gut bei Hautkrankheiten. Während der Chemo habe ich auch Aloesaft getrunken. Nebenwirkungen wie Schleimhautentzündung, Übelkeit, Verstopfung, trockene Haut oder Pickel hatte ich nicht. Mit Aloe Vera behandle ich auch die Narbe wg. Juckreiz.
Ich freue mich, dass du positive Erfahrung damit gemachst hast.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
  #3174  
Alt 05.09.2007, 12:29
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

der Hausarzt meiner Mutter hat auch Aloe Vera Saft empfohlen. Meine Mutter hat ganz trockene zum Teil schuppige Haut, die Schleimhaut leidet auch sehr darunter. Mal schauen, ob Aloe Vera dagegen hilft.
Vielen Kämpfernatur und Balckberry!

LG Miriam
Mit Zitat antworten
  #3175  
Alt 05.09.2007, 15:08
Kämpfernatur Kämpfernatur ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: in Bayern
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

@bibest, ich habe ja nicht behauptet, das es den Krebs heilt, ich habe lediglich gesagt, das es die Nebenwirkungen lindern kann.
ICH schwöre darauf, weil es bei MIR eben super geholfen hat und ich möchte diese Erfahrung gerne weitergeben.
Die Aloe gehört übrigens zur Phyto Medizin und es gibt sie seit 5000 jahren .


@HeidiHeidi
Natürlich gibt es auch viel "schund" am Markt, die das Produckt zig fach verdünnen und man müsste schon einige lieter trinken, um annähernd eine wirkung zu haben. Im Reformhaus bekommt man das richtige Aloe schon mal gar nicht .

@Miriam
es muss natürlich der reine Aloe Vera Nectar sein und den gibts nur von Forever. Kann man im Net sehr schön erforschen und nachlesen.


@Mosibär, ja, ich hab mich auch rießig gefreut!
Ich trinke den Nectar immer mit Traubensaft. So schmeckt er mir am besten.

@BlackBerry,
ja das freut mich auch ganz besonders, das es hier noch jemanden gibt, dem der Nectar gut tut , auch meine Narben behandle ich mit Aloe Produkten. Sogar meinem Pferd schmier ich das zeug auf die Wunden
Also mit dem Port hatte ich keine Probleme. Ich habe nur bammel, wenn der mal raus soll. Ich schieb es schon lange vor mir her *seufzt*.
Mir hat es nur immer sakrisch weh getan, wenn er die Nadel reinjagte *jaul* ...da hätte ich immer die Wände hochgehen können. Mein FA war aber auch nie sehr einfühlsam

liebe grüße
Sabine
__________________
Blicke nie zurück, sehe immer nach vorne und hole aus dem schlimmsten immer noch das besste raus, auch wenns schwer fällt!
Höre nie auf Menschen die immer Pesimistisch und Negativ sind
Mit Zitat antworten
  #3176  
Alt 05.09.2007, 15:16
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Reden AW: Erfahrungsaustausch

Schönen Urlaub, liebe Christine, und komm gesund wieder.

Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3177  
Alt 05.09.2007, 16:35
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine,

ich kann mich Mosi nur anschließen: eine wunderschöne Reise! Genieße sie tüchtig!

Alles Gute für Dich und Deine Lieben
wünscht Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3178  
Alt 05.09.2007, 22:18
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Cool AW: Erfahrungsaustausch

hallo christine!

viel spass auf eurer reise, geniesse die zeit mit deinem mann!
freu mich schon wenn du wieder hier bist, passt auf euch auf......

lg tina
Mit Zitat antworten
  #3179  
Alt 07.09.2007, 11:33
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

am Montag beginnt für mich eine neue Zeit. Ich fange mit der Wiedereingliederung an. Erstmal 3 Wochen a 2 Std. täglich, danach bespreche ich mit meiner Ärztin wie es weitergeht.

Ich bin schon aufgeregt und gespannt. Ich habe tausend Gedanken und wappne mich schon gegen evtl. Sprüche. Ich lege mir zurecht, wie ich den ersten Tag gestalte und nehme mir vor, mein Handy einzustellen, das es nach 2 Std. klingelt und ich gehe.
Im Prinzip ist alles drin, Freude, Angst, Aufregung.
Dann denke ich, schaffe ich es körperlich überhaupt. Jetzt 5 Monate nach der letzten Chemo bin ich immer wieder an meinen Grenzen und total schlapp. Ich brauche dann Tage um mich zu erholen. Anders gedacht tut es mir vielleicht auch sehr gut wieder einen anderen Horizont zu bekommen als nur Krankheit.
Ihr seht, ich bin aufgeregt und auch unsicher, freue mich und bin voller Erwartung. Wie ist es euch ergangen mit der Wiedereingliederung?

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #3180  
Alt 07.09.2007, 14:22
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Stefanie,

ich hatte die letzte Chemo Weihnachten und bin ab Mitte März wieder voll arbeiten gegangen.

Wiedereingliederung geht bei meiner Arbeit nicht gut.
Allerdings habe ich ein eigenes Büro und bin die Chefin. Alle waren sehr nett zu mir, ich glaube auch daß das ehrlich war. Das Einzige was genervt hat ist, daß ständig Leute gesagt haben: Sie sehen aber gut aus....
Dabei habe ich 20 Kilo zugenommen und sonst sagt nie jemand was zu meinem Aussehen. Mir sind die Haare nicht ausgefallen, deswegen haben die Leute wahrscheinlich einen andere Erwartung an mein Aussehen gehabt.
Ich fand und finde immer noch arbeiten einerseits sehr anstrengend, andereseits liebe ich meine Arbeit, kann sie gut und bekomme dadurch Struktur in den Tag und andere Gedanken in den Kopf. Nachmittags habe ich noch drei bis viermal die Woche krankheitsbedingte Termine, da denkt man ohnehin oft an die Krankheit. Und mein Port stört mich, aber weil meine Onkologin unbedingt will daß er drinbleibt habe ich zugestimmt ihn noch ein Jahr zu behalten.
Ich habe ein großes Problem: nicht lange stehen zu können, das ist für Lehrerinnen sehr blöd. Ich habe für den Laborunterricht einen "Thron", so einen sehr bequemen hohe Stuhl, den hat das Integrationsamt bezahlt, "Technische Arbeitshilfen für Behinderte Arbeitnehmer".
Im Theorieunterricht sitze ich auf dem Pult. Heute konnte ich zum erstenmal 45 Minuten durchgehend stehen. ich habe die ganze Tafel vollgeschrieben
Juchuuuuuuuuuuuuuuu Dank meiner neuen Kapseln!!
Und ich nehme ein Kilo wöchentlich ab, weil mir drei Stunden nach Einnahme der Kapseln schlecht ist und ich abends nichts mehr esse
Noch zwei Wochen, dann sind wieder Ferien und in der zweiten Ferienwoche düse ich ans Mittelmeer. Wenn man arbeitet macht frei-haben mehr Spass als wenn man krank zu Hause rumhängt. Und das Chemohirn ist auf dem Rückzug. Das ist aber an manchen Tagen schlimmer, dann bin ich eben langsam. Deswegen ja auch meine Schildkröte mit dem Expresspaket... Jede im Rahmen ihrer Fähigkeiten....
Pass nur auf, daß Du Dich nicht übernimmst, mein Mann achtet auf mich...
Lieben Gruß Birgit (vom Schreibtisch aus) Nun muß ich wieder ran

Geändert von bibest (07.09.2007 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55