Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3211  
Alt 08.02.2012, 20:30
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Glückwünsche zu den letzten Chemos und den genehmigten Rehas

@riek: Ich kann dich verstehen, für mich ist es jetzt schon ausgeschlossen, mich jemals als "gesund" zu bezeichnen bei der blöden Lymphangiosis ....
Man liegt wohl für den Rest seines Lebens in Lauerstellung - denke ich für mich zumindest mal...

@terri: Jede Woche ins Krankenhaus inclusive Narkose... so'n Schei.. braucht doch kein Mensch - du ärmste! Dann musst du die Pumpe ja immer mit dir rumschleppen, ohje... Hoffe, es wird besser!

Los, alle Nebenwirkungen raus - erfrieren ist angesagt!!!

Morgen geht ich mit Kollegen noch mal ordentlich auf die Rolle, vielleicht kann ich dann Freitag trotz Cortisonhype nachts ein wenig schlafen
Und falls ein Schluck Domestos übrig ist - her damit!

LG an alle, Birgit
Mit Zitat antworten
  #3212  
Alt 08.02.2012, 20:51
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

so, habe nun meine neunte Taxol intus und hoffe das Mortimer nicht so arg quält...

Mal so eine Frage in die Runde - wer von Euch nimmt Aspirin als Vorbeugung... Ich habe ziemlich viel darüber gelesen, besonders auch Jule's Ausführung vom Augsburger Kongress gelesen die ich sehr interessant finde.... Aber irgendwie finde ich im Internet keine weiteren Ausführungen darüber...

Habe heute übrigens erfahren das mein Tumormarker zu Beginn der Chemo bei 10 lag... - also ein total normaler Wert, der leider so nicht aussagefähig ist...

Emilie & Namaste & Dyara: Glückwunsch zur letzten Chemo.... Tschakka...

Riek, schön das Du uns erhalten bleibst

Birgit, viel Spaß morgen mit Deinen Kollegen

Leuri: Das mit der abgelehnten Reha ist echt doof... Finchens Wunschklinik haben sie ja damals auch abgelehnt - ich bin mal gespannt was sie bei mir sagen, ich würde ja auch gerne in die Projekt von der Rexrodt von Fircks Stiftung, mache mir aber auch keine großen Hoffnungen... Habe übrigens den Termin bei H... & P.... am 05. März...

Lulu: Dir Glückwunsch zur Genehmigung - berichte dann doch bitte mal...

Terri: Ich habe heute unserer Breastcare-Nurse von Deinem "Unfall" mit Epirubicin gehört... Sie war sehr empört darüber, das bei Euch kein Medikament benutzt wird, welches die Schäden reparieren kann.... Bei uns im KH ist ein ähnlicher Vorfall passiert, das Gewebe wurde mit einem Medikament neutralisiert und die Patientin hat keinerlei Schäden zurückbehalten...

Habe heute übrigens das Thema Amputation heute nochmal mit unserer Breast-Care-Nurse besprochen und sie persönlich würde in meinem Fall auch amputieren... Das gibt mir ein bißchen Mut, das ich die richtige Entscheidung treffen werde

Liebe Grüße
Tanja

Geändert von tanja2505 (08.02.2012 um 20:52 Uhr) Grund: Was vergessen - Chemobrain
Mit Zitat antworten
  #3213  
Alt 08.02.2012, 21:21
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

tanja, ich habe damals 3 ultra teure Infusionen erhalten, das einzige zugelassene Präparat gegen Paravasationen durch Anthrazykline.

Leider hat das Mittel bei mir offensichtlich nicht gewirkt

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3214  
Alt 08.02.2012, 23:29
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Löwinnen, melde mich auch mal wieder, war die ganze Zeit wie gerädert durch die blöde Erkältung, dieser Chemo Zyclus( Klappe, die Dritte) war dadurch ganz unerträglich hart. Erkältung sitzt noch tief, ich muss viel abhusten und das tut weh und morgen ist die 4. Chemo mit FEC. Hoffe nur, dass die mich nicht wieder nachhause schicken, das ertrag ich nicht!!! Also lass ich mich da morgen mit einem Riesenbammel hinfahren. Blutergebnisse waren allerdings immer ok. Drückt mir die Daumen- ich will doch da gaaaaaanz schnell durch! Hoffe auf ein wenig Schlaf gleich jetzt im Anschluss und grüß Euch ALLE ganz lieb, Eure Sursu-
Meld mich bald wieder ob der morgige Tag erfolgreich war!
Mit Zitat antworten
  #3215  
Alt 09.02.2012, 10:35
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Maduscha....

Sursu, wenn es Dir heute nicht wesentlich besser geht solltest Du die Chemo lieber verschieben.... Nicht auf Teufel komm raus das Programm durchziehen... Ich glaube Maduscha hat mal berichtet, das sie die Chemo trotz starker Erkältung gemacht hat und es ging ihr gar nicht gut danach....

Terri, oh - das ist natürlich blöd... Bei der Patientin bei uns im BZ hat es wohl gewirkt.... Schade...

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3216  
Alt 09.02.2012, 14:55
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen Ihr lieben Löwen,

herzliche Glückwünsche an Dyara, Emile und Namaste zum Chemo-Ende! Gut gemacht Ihr drei!

Lexa Das mit den Knochenschmerzen: ich habe seit ca. 1 Woche auch Knochen-/Muskelschmerzen (meine Chemo war vor 4 Wochen zu Ende). Während der Chemo hatte ich damit eigentlich gar keine Probleme. Kann es sein, dass das dann noch Nachwehen sind? Wenn es vom Sport kommen würde, müsste es ja mal besser werden, tut es aber nicht. Besonders wenn ich eine Weile gesessen habe (Sofa, Auto o. Ä.) fühle ich mich beim Aufstehen wie ne alte Oma!

Lulu Du hattest schon 14 Tage nach der Chemo eine Mammografie? Bei mir gehen die Nachuntersuchungen erst 3 Monate nach der Bestrahlung los. Wieso ist das denn bloß so unterschiedlich??

So, gönne mir jetzt ein kleines Mittagspäuschen!

Liebe Grüße an das ganze Rudel!
Issy
Mit Zitat antworten
  #3217  
Alt 09.02.2012, 15:44
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich hatte die Frage gestellt, wann bei euch so die ersten Nachuntersuchungen stattfanden, Bin ja mit der Chemo durch und kann es nicht erwarten nachschauen zu lassen ob alles ok ist. Wird euch wahrscheinlich auch nicht anders ergangen sein.

Eine weitere Frage von mir war, wieviel Wochen nach der Chemo habt ihr die Bestrahlung begonnen?


Dyara, Emilie, auch euch zweien ein ganz herzliches es ist geschafft von mir.

@sursu, gute Besserung für deine Erkältung, Chemo verschieben ist ehrlich blöd. Paravati kann eine Lied davon singen.

So werde mich nun auch in mein Chemonest verkriechen und eine Runde schlafen.

Ganz liebe Grüße an alle
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3218  
Alt 09.02.2012, 17:02
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Namaste,

bei mir ging die Bestrahlerei genau 1,5 Wochen nach der Chemo los. Wollte alles schnell hinter mich bringen.

Viele Grüße
Kiki
Mit Zitat antworten
  #3219  
Alt 09.02.2012, 18:31
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kiki,

das ist ja wirklich sehr schnell. Bist du schon durch mit der Grillerei? Wie viele hattest du?

Wäre villeicht auch eine Idee es so schnell durch zu ziehen.

Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3220  
Alt 09.02.2012, 21:35
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

nach zwei sehr vollen Arbeitstagen meld ich mich auch wieder!
Zuerst mal Namaste, Emile und Dyara ein großes Holdrio zur überstandenen Cocktail-Zeit!

Namaste, zum Thema Mammo nach Bestrahlung hatte ich vor kurzem einen eigenen Thread aufgemacht:
http://www.krebskompass.de/showthrea...ighlight=Mammo
Meine Bestrahlung begann genau 4 Wochen nach der letzten Chemo.

Zur Nachsorge gibt es unzählige, informativ fand ich diese:
http://www.krebskompass.de/showthrea...ight=nachsorge
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=53590

Gestern postete noch jemand einen link, der als sehr informativ und übersichtlich bezeichnet wurde, find aber den Thread nicht mehr, den link schicke ich Dir gleich noch per PN.

Lexa, Issy; diese dämlichen Knochenschmerzen *nach* der Chemo hatte ich auch, und ich hab erst seit ca einer Woche das Gefühl, dass es wirklich besser wird. War nicht immer da, hauptsächlich abends, aber schon deutlich spürbar. Braucht im Übrigen kein Mensch.

Pyretta: die Augen haben bei mir auch immer mal verrückt gespielt, mal schlecht sehen, mal ständiges Tränen. Vermute eher Chemo-NW.

Tanja, ich nehm Aspirin 100, 3mal wöchentlich, seit die Chemo rum ist.

Sursu, Du Ärmste - gute Besserung! Wieso eigentlich killt die Chemo nicht so Erkältungsbiester gleich mit - das wär doch mal eine Maßnahme, dass man wenigstens vor dem Zeugs sicher wäre!!

Lulu, schön mal wieder von Dir zu hören!!!
Jetzt noch liebe liebe liebe Grüße an alle, meld mich morgen ausführlicher, muss jetzt einfach aufs Sofa...

Euer geschafftes Riek

PS: Das Wasser läuft noch immer!!!! Danke für Eure Hitzewallungen!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3221  
Alt 09.02.2012, 21:55
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

gratuliere auch ganz herzlich zu den überstanden Chemos und hoffe, dass die NW in der Kälte erfrieren.

Namaste: Meine letzte Chemo war am 08.11. und am 01.12. bin ich operiert worden. Nach der 2. + 4. Chemo wurde im BZ per Ultraschall kontrolliert, ob der Tumor schon reagiert hat. Nach der OP war aber auch noch keine weitere Nachuntersuchung.

Von den Knochenschmerzen kann ich auch ein Lied singen. Während der Chemo habe ich nichts gemerkt und jetzt Wochen später tun die Hüft- und Kniegelenke weh. Wenn ich gesessen habe und dann aufstehe, muss ich erst ein paar Schritte gehen, um wieder in den Tritt zu kommen. Vor drei Wochen habe ich es mal mit einer kleinen Laufrunde versucht, ich sag nur drei Tage Muskelkater vom Feinsten, aber da weiß ich jedenfalls, wo es her kommt.

Leuri: Was hast Du eigentlich für gottlose Zeiten zum Grillen

Gute Nacht
Anko2704
Mit Zitat antworten
  #3222  
Alt 09.02.2012, 22:02
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo riek,

habe gerade gesehen, dass Du morgen die letzte Grillparty hast .
Super, endlich wieder eine Station geschafft!!! Ich muss noch zwei Wochen und hoffe, dass die Haut weiterhin mitspielt. Es wird langsam doch ganz schön rot , aber es tut zum Glück noch nicht weh.

LG Anko2704
Mit Zitat antworten
  #3223  
Alt 09.02.2012, 22:12
Aninda Aninda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Namaste,

meine Therapie ist zwar schon her (2010),aber damals wurde mir
in zwei Kliniken gesagt,dass man üblicherweise immer erst ca.3
Wochen nach der letzten Chemo wartet,bevor man mit der ersten
Bestrahlung beginnt.Hätte auch gerne früher angefangen,war aber
später froh darüber,da die Bestrahlung mich sehr geschafft hatte
(Müdigkeit)und ich denke,wenn ich früher angefangen hätte noch
viel kaputter gewesen wäre!

Gruß Aninda
Mit Zitat antworten
  #3224  
Alt 09.02.2012, 22:30
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,
vielen Dank für eure Antworten.
Mal sehen was der Strahlendoc am Dienstag meint.

Werde mich jetzt aufs Sofa verziehen. NW haben sich bis jetzt noch nicht eingestellt, Bin halt müde. Mal schauen wie es morgen ausschaut.

Namaste ihr Lieben
Mit Zitat antworten
  #3225  
Alt 09.02.2012, 22:52
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@Namaste und Dyara .. Glückwünsch zur überstandenen Chemo das ist doch ein Grund zum Feiern!

@Pyretta .. die Augen bereiten mir auch immer Probleme. Ungefähr zwei Wochen nach jeder FEC kriege ich rote Augen (ist im Moment auch so). Ich mache zwar immer Euphrasia-Augentropfen drauf, aber ich weiß nicht, ob die wirklich was helfen. Nach ein paar Tagen verschwindet das aber wieder.

@Namaste .. mein erster Nachsorgetermin ist Ende März.

@Sursu .. gute Besserung bei deiner Erkältung! Hat die Chemo stattgefunden?

lg
Parvati

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55