Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3331  
Alt 12.02.2015, 21:26
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
möchte mich noch mal in das Thema Haare einklinken, lässt mich gar nicht in Ruhe, da sich nicht wirklich etwas tut. Es stockt bei 2-3mm seit 2 Wochen. Wollte eigentlich geduldig sein, fällt mir von Tag zu Tag schwerer. Bin am überlegen, ob ich vielleicht mal „Pantov…“ versuchen soll, hat von euch jemand Erfahrungen damit?? Blutwerte sind bei mir echt okay.
@Frühlingswiese – nimmst du vielleicht etwas zusätzlich??
@krümel12 – bei dir geht das ja wirklich schnell mit den Haaren, wie machst du das bloß? Ab wann kann man denn wieder färben?
Das, was ich momentan sehe, sieht mehr oder weniger farblos bzw. weiß-grau aus.
Ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht das wichtigste sein sollte, freue mich ja auch, dass bis jetzt alles soweit gut gelaufen ist und es mir gut geht.

Geändert von munsteadwood (12.02.2015 um 23:17 Uhr) Grund: RSF
Mit Zitat antworten
  #3332  
Alt 13.02.2015, 08:55
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen und HELLAU @all!

@ Bengerl, wir beide sitzen im selben Boot. In der AHB, habe ich nur eine einzige "einbusige Frau"
getroffen, die anderen hatten das Probelm gar nicht. (Entweder waren die brusterhaltend operiert, oder haben sofort ein Implantant eingesetzt bekommen. Bisher machte mir das gar nichts aus, doch Dort war das für mich schon etwas frustrierend.) In der AHB wurde ich ausführlich über BH, Protese.... beraten. Ich soll mit der Anpassung der neuen Protese noch ein halbes Jahr warten. Die Vernarbung, nicht zu letzt unter der Haut, würde sich noch verändern. Meine Protese passt mir im Moment sehr schlecht. Sie schlappert .....aber da muss ich jetzt mal durch. Also liebe Bengel, lieber nicht zu früh eine neue anpassen.
@oli, ich weiß wie es dir geht. Ich kann mich den anderen nur anschließen. Kopf hoch.
@Buzandi, wie Krümel schon schrieb. Mir hilft immer Sport. Schwimmen oder Walken. Das setzt Glückshormone frei. Auch Frühlingswieses Ansatz ist sicher richtig. Ich versuche nun etwas mehr an mich zu denken. Bei mir zu sein. Überlege, was Dir (und nur Dir) gut tut. Gute Besserung!

@Mohnblume, mach mal piep, wie geht es dir ?
@Munsteadwood, das mit den weiß Grauen Haaren bleibt nicht so. Die waren bei mir auch so und die weißen und einige graue sind dann wieder ausgegangen und nun durch dunkel blonde, kräftige ersetzt worden. Bei mir sprießen sie zwar, allerdings an den Kottletten und im Nacken ganz doll, während was Pony auf sich warten lässt. Da sie sort lange weiß waren, sah es aus als hätte ich da noch eine Glatze. Was mich etwas nervt, sind die Locken. Eigentlich sind die Haare schon etwas länger 3cm/ 4cm) aber das wirkt nicht so, weil sie sich kringeln.
In der AHB wurde ich mehrfach angesprochen, dass mir dieser süße,freche Kurzhaarschnitt unglaublich gut stünde. Als ich sagte, den trage ich nicht freiwillig, schaute man mich ganz erstaunt an. Also meine liebe Munsteadwood, Geduld, kommtZeit, kommen Haare!
Heute Backe ich Kuchen, gehe mit Herrn Biber ins Schwimmbadtraining (freu)
k
Und heute Abend aus.
Außerdem habe ich mir eine tolle Yoga Matte bestellt. Der Sport gibt mir neuen Auftrieb und auch die Chemokilos treten so langsam den Rückzug an.
Wünsche euch einen schönen Tag, macht was Schönes !
__________________



Geändert von Biber63 (13.02.2015 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3333  
Alt 13.02.2015, 09:07
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Argh... jetzt hab ich es auch mal wieder geschafft Falsche Taste erwischt und ganzer Text weg... und er war schon laaaaaaaaaaaaaaaaang ! also nochmal von vorne

Stellt Euch vor, Ihr habt einen Termin zur Massage, schön entspannen, wollt da mit dem Fahrrad hinfahren - Auto hat ja schließlich der Mann - und kommt nicht in die Garage, in der es steht!!! So mir gestern passiert! Nach 20 Minuten erfolglosen versuchen - mit viel Gefühl und roher Gewalt - hab ich bei der Massage angerufen und gesagt das ich nicht kommen kann Sachen wieder hoch gebracht, Werkzeug geholt und nach weiteren 10 Minuten mit viel Schmierspray Garage endlich auf bekommen, Schloss unter reichlich Fluchen komplett ab- und ausgebaut, festgestellt das tatsächlich der Zylinder im Eimer ist, zum Schuh- und Schlüsseldienst um die Ecke gelaufen, neuen Zylinder mit 7 Schlüsseln gekauft - wir haben die Garage untervermietet da sie als Fahrradgarage dient - wieder ein- und zusammengebaut - Schloss funktioniert wieder!!! Halleluja!! Und was das erstaunlichste ist: Danach ging es mir besser!!! Keine Ahnung warum, vielleicht weil ich mal ein Erfolgserlebnis hatte? Oder weil ich einfach mal was gemacht habe ohne lange wenns und abers?? Ja, natürlich wär der Vermieter dafür zuständig gewesen, aber das war mir aus diversen Gründen zu umständlich und mir daher die 60 EUR wert! SO! Und heute noch packen und wenn mein Mann dann heut Nachmittag Feierabend hat, versuchen wir 2 Schlitten, Ausrüstung für ein Wochenende in einem Häuschen (Lebensmittel und co.) 3 Personen und - ach ja, Anziehsachen müssen ja auch noch mit und dank Schnee auch etwas mehr und dickere - in unseren kleinen Skoda zu verstauen und dann geht es ab in ein hoffentlich schönes Wochenende!!! Freu mich schon!!!
Ich wünsche Euch allen ein selbiges!! Und wer Karneval feiert: Helau und Alaaf!!!

@frühlingswiese und munsteadwood
Wird gleich mal versuchen Euch eine PN mit "Wachstumsverlaufsbildern" zu schicken. Nur damit Ihr seht: ES WIRD!!!!

Geändert von Buzandi (13.02.2015 um 09:09 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #3334  
Alt 13.02.2015, 09:22
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

@biber
Hallo biber, hast du eine Prothese die auf die Haut geklebt wird oder eine für die Tasche?
Ich hab gestern meine Schwimmprothese bekommen, sie ist für die Tasche. Es ist gleich ein ganz anderes Gefühl mit so ner Silikonprothese. Auch das Gewicht ist angenehmer. Ich hatte ja ne grosse Brust (75D). Man sieht mit dem Tangini gar keinen Unterschied. Nur muss ich aufpassen, dass der Ausschnitt nicht zu weit ist. Aber jetzt bin ich wieder oben ohne. Bin von meiner 15 Bestrahlung zurück, jetzt noch ein bisschen Haushalt dann kurze Pause. Und dann noch ein wenig Sport.

Haare:
Bei mir kamen sie schon leicht während der letzten Chemos (14.11). Seitlich und hinten wachsen sie am besten, war schon 3mal beim Friseur. Oben sind sie so zirka 5cm lang. Nur vorn wachsen sie langsamer. Meine Farbe ist jetzt auch leider blond-grau, aber vielleicht wirds ja wieder.
@buzandi
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit deinem Mann und ganz viel Spass und Kraft für eure Unternehmungen.
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #3335  
Alt 13.02.2015, 09:53
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@biber63

Ich kann nur bedingt mitreden, bin ja brusterhaltend operiert worden. Bei uns in der AHB hatte aber die Breastnurse Haftprothesen vorgestellt, die sind wohl auch für den Übergang gedacht und verrutschen halt nicht so leicht und fallen dementsprechend auch nicht wirklich raus?? sollen wirklich gut halten und trotzdem gut verträglich für das Narbengewebe sein... Vielleicht lohnt ja mal ein Nachfragen bei der Onkologin - Gynäkologin oder Breastnurse in der Klinik - sofern vorhanden...
Mit Zitat antworten
  #3336  
Alt 13.02.2015, 11:15
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Meine Haare sind jetzt so 3cm und deutlich dunkler als vorher. Knapp 5 Monate nach letzter Chemo! Sind irgendwie so aschhellbraun, statt mittelblond Und von den Chemolocken ist nichts zu sehen, grmf Zum Friseur geh ich erst, wenn man daraus etwas frisurartiges machen kann, bisher schneidet Schatzl mir die Ohren frei und das wars. Ist aber erstaunlich mit welcher Hartnäckigkeit kurze Haare senkrecht hoch stehen können!

Wir überlegen, ein Haustier anzuschaffen. Ich liebe Tiere und hatte mal einen Hund und für die Kleine Maus wäre das natürlich auch ganz toll. Hund scheidet aber (leider leider) eher aus, da der ja doch sehr zeitintensiv ist. Katze lieber? Kleinvieh? Hat jemand Kinder und Erfahrung? Oder doch ein kleiner Hund? Zwingt einen wenigstens zum Rausgehen... aber er wäre 4 Vormittage die Woche allein, das finde ich nicht so schön.

lg
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #3337  
Alt 13.02.2015, 11:23
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Oli...das tut mir Leid...

@ rest...wie gehts euch sonst so?

@ Biber...oh lecker...ich komm gern zum kuchen essen.

@ Krümel...schön, ich verstehe es dass du deine haare gefärbt hast...hast du denn schon lange Haare?

@ Haare...wie schnell fingen die bei euch an zu wachsen?
Ich habe seitlich 3-4 cm dichte Haare u auf dem Kopf etwas lichter und 1 cm, sieht aus wie ein halbkranz....

Gerade hatte ich Herzeptin bekommen u mein
Arztgespräch.
Ich habe ja leichte sensibilitätsstörungen und auch wenn ich fertig bin mit der chemo hat er mir gesagt, dass es schlimmer werden könnte.

MRT war eine Zyste zu sehen und etwas am Zahn, sonst nichts.

Leuko waren 2,1 und Mittwoch ist die OP, daher musste ich heute einmal spritzen.

Zuletzt sagte der Arzt...Herz ist super, MRT auch, alles super...nun fehlt noch eine Komplettremission...

Ich gehe mit der einstellung rein, dass nicht mehr viel sein kann, u wenn was ist, wird es raus genommen, aber die Aussage vom Arzt hat mich ein wenig verunsichert...bestimmt auch nicht böse gemeint.
Dann hoff ich mal auf eine komplettremission.

Hattet ihr alle eine Komplettremission?

Habt alle ein tolles wochenende
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3338  
Alt 13.02.2015, 11:42
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Glücksmama!!

Toitoitoi für Deine OP!! Und nicht vom Arzt irritieren lassen, der kann nicht sehen, mit keinem Gerät der Welt, ob noch eine kleine aktive Zelle zurückgeblieben ist! Also bleibt mal wieder nichts als abwarten Und auch nicht alle haben eine Komplettremission. Bei mir zum Beispiel hängt es davon ab, ob ich in England oder Deutschland behandelt werde Bei mir war noch ein kleines Restfünckchen in Form eines DCIS vorhanden, wurde ja aber mit entfernt und in der jetzt erfolgten Mammo war auch kein Mikrokalk zu finden, also auch kein weiteres DCIS. In England gilt das als Komplettremission, in Deutschland nicht: Also hab ich beschlossen das mein Biest Engländer ist
Also, immer optimistisch bleiben!!!!
Mit Zitat antworten
  #3339  
Alt 13.02.2015, 12:31
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich winke mal kurz hier rein, hatte gestern meine letzte von 6 TAC und gehöre damit nun offiziell in den After-Chemo-Thread. Mitgelesen habe ich schon länger um zu schauen was mich so alles in näherer Zukunft erwartet.
Zu Themen wie Komplettremission kann ich nichts sagen, da ich vorher operiert wurde - eine subkutane Mastektomie mit Silikon als Platzhalter für einen späteren DiepFlap-Wiederaufbau. Damit weiß ich also auch nichts zum Thema Prothese.

Übernächste Woche habe ich Termin in der Strahlenklinik, hoffentlich nicht nur Gespräch, sondern auch gleich Planungs-CT. Ab sofort werde ich mich auch intensiver wegen der AHB informieren. Es wird wohl schätzungsweise im Mai soweit sein und ich möchte an die Ostsee. Bisher hatte ich Bolten*** im Visier, aber es gibt ja noch andere geeignete Kliniken. Wenn ihr Tipps habt, immer her damit. Ostsee und Erreichbarkeit mit dem Auto sind mir wichtig. Ich möchte mich nicht mit dem Gepäck stark einschränken müssen und am Wochenende mobil sein.

Geändert von wildflower (13.02.2015 um 14:46 Uhr) Grund: Autokorrektur
Mit Zitat antworten
  #3340  
Alt 13.02.2015, 14:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@munsteadwood:
Also ich denk bei mir gings auch ni schneller als bei euch und ich hab ne für diesen Zustand normale Haarlänge. Allerdings hätte ich bei mir auch das Gefühl dass da oben nix mehr wächst wenn ich nicht alle 2 Wochen Fotos machen würde. Da verliert man völlig das Gefühl dafür. Wenn ich dann aber sehe wie viel da in 2 Wochen nachgewachsen ist, bin ich schon baff. Vielleicht machst du auch mal immer ein Foto mit dem Handy aus der immer gleichen Position. Da siehst da dann schon nen Unterschied.
Ich hab bisl im Netz rumgelesen zwecks färben. Vor 20 Jahren war man da sehr vorsichtig, aber mit der heutigen Haarfarbe muss man keine Bedenken mehr haben. Gibt ja auch genug Naturhaarfarben. Ich hatte auch so ein graues Fell... jetzt isses braun.


@buzandi:
Meine Güte! Selbst ist die Frau kann ich da nur sagen. Daumen hoch!!!! Ich glaub auf Schlossausbau hätte ich verzichtet sondern hätte eher wie Rumpelstilzchen davor rumgetobt. Davon öffnet sich zwar die Tür ni, aber muss ja mal gesagt werden...


@biber:
Locken hab ich auch. Aber ich hab mich tatsächlich damit angefreundet und fahre mir nach der morgendlichen Dusche und dem eincremen nochmal mit der Bodylotion durch die Haare, damit die auch ja bleiben. Hätt nie gedacht dass ich mich mal damit anfreunden würde. Aber noch sind sie ja auch nicht lang.


@bernstein:
Termin für den Friseur hab ich im Mai gemacht (kurz vor unserem Treffen in Göttingen - damit ich auch ni unangenehm in unserer Runde auffalle ). Bis dahin wird wohl ne Länge herangewachsen sein, die einen Friseurbesuch rechtfertigt. Außerdem is mein Haarkünstler sehr begehrt und die Termine immer sehr lang im vorraus zu buchen.


@glücksmama:
Soll ich dir mal ein Bild vom gefärbten Krümelfell schicken?
Bei mir wurde schon vor Chemo operiert. Chemo praktisch vorbeugend.


@wildflower:
Hallöle... schön dich auch endlich hier zu haben!!!! Prost und ein hoch auf dich! Du hast es geschafft!!!!
Also die Einschränkung während AHB ohne Auto (welches bei mir leider auf der Hinfahrt den Geist aufgegeben hat), empfand ich nicht so arg. Man ist dort derartig eingespannt und hat auch am Wochenende viele Dinge die man dort tun kann, dass ich mein Auto kein einziges mal vermisst habe. Allerdings war ich froh drum nicht das ganze Gepäck schleppen zu müssen. Das hätte ich wahrscheinlich nie fortgebracht. Dahingehend war das schon ne Erleichterung.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3341  
Alt 13.02.2015, 16:25
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen

Termin für den Friseur hab ich im Mai gemacht (kurz vor unserem Treffen in Göttingen - damit ich auch ni unangenehm in unserer Runde auffalle
Ach Krümel, solange ich bei dem Treffen dabei bin, fällt Deine lange Mähne bestimmt nicht unangenehm auf - ich werde wohl mit polierter Glatze auftauchen....
Mit Zitat antworten
  #3342  
Alt 13.02.2015, 17:11
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,


Puh, ich hab mal wieder nen Tag hinter mir. Es nimmt aber auch kein Ende bei uns!
Meine Frau ist heut morgen zum Arzt, hat so Stress mit ihrem Chef, die wollen alle Rausmobben um den Laden an die Wand zu fahren! Und dann noch unser kleiner Hund, das war zu viel für sie!
Tja die Ärztin hat dann Blutdruck gemessen, der war viel zu hoch und weil sie wohl so unsicher ist, war ne Vertretung, hat sie meine Frau dann ins Krankenhaus eingewiesen und ihr das Auto fahren verboten!
So durfte ich dann um 12.00 Uhr fluchtartig die Arbeit verlassen und sie vom Arzt zum Krankenhaus fahren. Dafür das die sich nach über 2 Stunden entscheiden, sie nicht aufzunehmen, weil zu wenig Betten und Wochenende und Karneval.
Super, Montag soll sie wiederkommen, wenn sie möchte!
Wenn sie möchte, was ist das denn für eine Aussage!
Da ihre Praxis gerade Notdienst hat, ist sie nun dahin zurück, weil sie ja zumindest ne Krankmeldung braucht!


Haare:
Hatte am 07.04. die letzte Chemo, bin Ende Mai das letzte mal mit Tuch unterwegs gewesen, ab dann oben ohne!
Anfang August war ich das erste mal beim Frisör zum Konturen schneiden. Im Oktober nochmal und im Dezember hab ich ne richtige Frisur schneiden lassen und mir die Haare wieder gefärbt!
Also nach 8 mon........Geduld ist gefragt!
Hab zu beginn übrigens wirklich immer Planxxx 21 aufgetragen.
Für das junge Haar.....denn es war ja schließlich jung......das Haar!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3343  
Alt 13.02.2015, 20:28
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich möchte mich auch mal wieder melden. Ich schaue zwar jeden Tag rein und lese mit, aber ich schaffe es nicht jeden Tag mitzuschreiben. Meine Wiedereingliederung ist per heute beendet, ab Montag steige ich dann wieder richtig ein und dann bekomme ich auch wieder Gehalt.
Seitdem ich wieder arbeiten bin, falle ich auch nicht mehr in so tiefe Löcher, ich habe einfach keine Zeit dazu. Langsam gewinne ich ein bisschen Abstand und die Normalität tut so gut.
Meine Haare wachsen, sehr langsam zwar, aber sie wachsen. Ich hatte meine letzte Chemo Anfang Oktober und seit Heiligabend laufe ich ohne Tuch rum. Mittlerweile sind sie sehr dicht und gehen glatt als so gewollte Frisur durch. Es sind ca. 2 cm, wesentlich dunkler als vorher und irgendwie können Sie sich nicht entscheiden ob sie gelockt sein wollen oder nicht. In zwei Wochen habe ich meinen ersten Friseurtermin zum Ohren freischneiden.
Liebe Frühlingswiese nur Geduld.

@Oli, Dir bleibt aber auch nichts erspart, lass dich mal knuddeln :

@bengerl, ich habe meine Prothese gleich nach der OP erhalten und bis jetzt ist alles super. Es ist keine zum kleben, sondern zum in die Taschen stecken. allerdings habe ich keine extra Schwimmprothese, braucht man so etwas? Ich gehe mit meiner aus Silikon schwimmen, habe auch einen extra Badeanzug, der ist etwas höher geschnitten, so das man die Tasche nicht sieht.

@buzandi, bin neidisch, Du kannst ein Schloss auswechseln? Ich wäre auch eher von der Krümelfraktion und hätte vor dem Tor rumgetobt

@wildflower, herzlich willkommen und auch für dich eine virtuelle Sektrunde.

Von irgendjemandem hier im Forum habe ich mir die Idee einer alles ist vorbei Party gemaust und nächsten Freitag steigt die Fete. Insgesamt sind wir 12 Mädels und stoßen auf das Leben an. Ich freue mich schon. Werde wahrscheinlich den ganzen Freitag in der Küche stehen und Kuchen backen.

Seid lieb gegrüßt
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #3344  
Alt 13.02.2015, 20:43
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

@bratapfel
Man kann mit der normalen Silikonprothese ganz normal ins Schwimmbad usw. gehen. Da ich eine Wasserratte bin, hab ich mir die Schwimmprothese gegönnt. Ich möchte nicht immer die Prothese umbauen. Außerdem kann ich sie zum Sport auch verwendet.
Mit Zitat antworten
  #3345  
Alt 14.02.2015, 10:29
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Einen wunderschönen sonnigen Valentinstag wünsch ich euch allen. Ich hoffe eure Männer haben dran gedacht und euch ein Blümchen hingestellt?!?! Meiner kommt ja heute erst aus dem Skiurlaub wieder und ich genieße den Tag für mich und werde mich nachher gleich noch in den Wald zum walken aufmachen. Bisher bin ich eisern und mach jeden Tag Sport. Ist ja auch nicht schwer – hab ja keine Termine oder sonstigen Stress. Bin so schön herrlich unbeschwert im Kopf im Moment und ungestresst. So könnt es weitergehen. Hab schon Termine zur manuellen Therapie für meinen Nacken vereinbart und werd auch nächste Woche mal schaun wo ich meinen verordneten Reha Sport antrete. Ich hatte ja angenommen ich kann da auch ne Stunde in die Muckibude gehen. Kennt sich da jemand aus was man da so machen kann? Bin etwas planlos. Die Tante von der Krankenkasse hat mir eine Liste mit Adressen mitgegeben, aber die hat wahrscheinlich der Praktikant angelegt. In dem einen Fitnesstudio war ich gestern nachfragen. Der schaute mich nur groß an und meinte die hätten sowas nie angeboten, aber ich wär nicht die Erste die da kommt und fragt. Für das Studio stand auch Wassergymnastik mit auf der Liste. Die haben noch nicht mal ne Wanne mit Wasser geschweige denn ein Schwimmbecken. Wollte auch ungern mit 20 Rentner in ner Turnhalle auf ner Matte rumhüpfen. Na mal schaun.


So... genießt den Sonnenschein.... ist das nicht ein toller Tag....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55