Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2007, 23:01
Deathlove Deathlove ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 1
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

ok
  #2  
Alt 30.10.2007, 15:04
Benutzerbild von SunriseSailing
SunriseSailing SunriseSailing ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Havixbeck
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Neuling hat Fragen zu Basaliom....

Vor 3 Wochen wurde mir ein kleiner Knoten an der Stirn entfernt, die Untersuchung des Gewebes ergab ein Basaliom. Leider hat die Hautärztin nicht alles entfernen können, so dass ich im Januar nochmal operiert werden muss.
Hat sich meine Überlebenschance verschlechtert (bin jetzt 55 J)?
Kann ich wg. eines Basaliom eine Rehabilitation/Kur beantragen?
Worauf sollte ich zukünftig achten?
  #3  
Alt 31.10.2007, 11:31
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von SunriseSailing Beitrag anzeigen
Neuling hat Fragen zu Basaliom....

Vor 3 Wochen wurde mir ein kleiner Knoten an der Stirn entfernt, die Untersuchung des Gewebes ergab ein Basaliom. Leider hat die Hautärztin nicht alles entfernen können, so dass ich im Januar nochmal operiert werden muss.
Hat sich meine Überlebenschance verschlechtert (bin jetzt 55 J)?
Kann ich wg. eines Basaliom eine Rehabilitation/Kur beantragen?
Worauf sollte ich zukünftig achten?
Hallo SunriseSailing,

deine Überlebenschance hat sich durch den weißen Hautkrebs nicht verschlechtert. Ob man eine REHA wegen eines oberflächigen Hautkrebses bekommt, kann ich mir nicht vorstellen. Einen Grad der Behinderung bekommt man dafür auch nicht.
Hier habe ich Links für dich:

Über die Behandlung von Basaliomen:
http://www.meduniqa.at/104.0.html

Über eine Creme, die bei den befallenen Hautstellen aufgetragen werden kann:


http://www.aerztewoche.at/viewArticl...articleId=4189


LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 31.10.2007, 10:47
Uwe P. Uwe P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: im kühlen Norden
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
  #5  
Alt 31.10.2007, 11:36
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von Uwe P. Beitrag anzeigen
Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
Hallo Uwe,

ich selbst habe nach einem positiven Sentinel Node auch eine komplette Leistendissektion rechts im Jahr 2003 gehabt. Bei mir trat auch ein massives sekundäres Lymphödem auf. Ich trage ständig Kompressionsstrümpfe, massgefertigt Klasse III, die helfen ganz gut.
Hier habe ich einen sehr interessanten Link für dich, über das Pro und Contra Lymphknotendissektion.
http://www.info-onko.de/2006/06/462.php

Es gibt hier im Hautkrebsforum einen speziellen Thread über die Interferon-Therapie mit vielen unterschiedlichen Meinungen über die IF-Therapie. Bitte lese dir alles durch, dann kannst du dir selbst dazu eine Meinung bilden.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #6  
Alt 01.11.2007, 09:40
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Tamara,

wo bist Du denn? Wie geht es Dir? Hast Dus schon hinter Dich gebracht? Melde Dich mal wieder, ich denke oft an Dich, weiß bloß leider nicht, wies Dir geht! Kannst mir ja auch eine persönliche Nachricht schicken, wenn Du das magst!

Liebe Grüße

Hedi
  #7  
Alt 12.12.2007, 17:07
Benutzerbild von tryxi
tryxi tryxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo zusammen,wer hat Erfahrung mit der Vorstufe von weissem Hautkrebs.genannt aktische keriotose (glaub ich). Da soll es laut meinem Arzt eine Lichtterapie geben.
Meine Mutter ist unsicher,da diese Lichtterapie selbst bezahlt werden soll.
Würde mich über Antworten von Betroffenen sehr freuen.
Gruss Reni
  #8  
Alt 21.12.2007, 17:24
antiktheo antiktheo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Nordheide
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo!
Nachdem ich Euch im November gefunden und daraufhin bei Euch angemeldet habe, vorausgegangen war der positive Bescheid, dass ich einen Tumor in der Nase habe, melde ich mich frisch operiert wieder aus dem Krankenhaus zurück. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen gleichermaßen Betroffenen wie die OP verlaufen ist. Gerne würde ich Mut zu einer solchen OP machen, versuchen bestehende Ängste zu nehmen, soweit dies möglich ist.
  #9  
Alt 21.12.2007, 19:21
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe/r antiktheo!

Hier sind viele, die sich für Dich interessieren. Hauptsächlich mal dafür, daß Du aus dem Krankenhaus entlassen wurdest und Du die Feiertage zuhause verbringen kannst. Und auch dafür, wie es Dir geht, nachdem Du Deine OP hinter Dich gebracht hast. Darunter bin auch ich.

Ich freu mich mal vorweg, daß Du daheim bist und daß die OP erledigt ist und hoffe, daß es Dir gut geht.

Ja und daß Du Mut machen möchtest, das find ich schön. Nur her damit, wir können ihn gebrauchen.

Liebe Grüße an Dich

Hedi
  #10  
Alt 26.12.2007, 16:29
antiktheo antiktheo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Nordheide
Beiträge: 2
Beitrag AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Hedi!
Ich hoffe ich habe mit "Antworten" auf den richtigen Knopf gedrückt.
Bin im Umgang mit "Foren" noch nicht vertraut. (Antworten oder Zitieren??)
Als erstes ist es mir ein Bedürfnis -wenn auch etwas spät- ein gutes
Weihnachtsfest zu wünschen. Habe erst heute Deine aufmunternden
Zeilen gefunden. Hier einen Kurzbericht: Ich, 61 jährig und männlich
hatte seit gut einem Jahr Schmerzen -erträglicher Art- in der Nase. Ein Besuch im Februar d.J. bei einem HNO-Arzt brachte keinen Befund. Mein Hausarzt meinte es könne sich um eine Neuralgie handeln, die zumeist wieder von selbst verschwindet. Meine Ehefrau, die vor rd. 1 1/2 Jahren eine
Zungenkrebsoperation (5 Stunden OP) hinter sich gebracht hatte und nun
regelmäßig zur ambulanten Krebsnachsorge ins Krankenhaus muß ermunterte
mich die dortige Oberärztin zu bitten, sich meine Nase anzusehen. Diese attestierte sofort ein daumennagelgroßen Tumor an der Nasenwand. Ihr war
unverständlich, daß der HNo Arzt im Frühjahr dies übersehen konnte.
Nun ging alles sehr schnell. Am 6.12. mußte ich ins Krankenhaus Buchholz/Nordheide einrücken. Bei weiteren Untersuchungen wurden Lymphknoten entdeckt, die auch entfernt werden mußten. Am Folgetag, 7.12. gegen 10:30 Uhr OP, Aufgewacht bin ich gegen 18 oder 19:00 Uhr, das weiß ich nicht mehr genau. Aufenthaltsdauer 10 Tage. Wurde bestens betreut und war ab dem 2. Tag nach der OP nahezu schmerzfrei. Ich kann nur jedem raten bei unklaren Diagnosen den Rat eines zweiten Facharztes einzuholen. Vor der OP hat man Angst, ich lasse da keine Zweifel aufkommen. Aber mein Vertrauen in die heutigen Operationstechniken sind ungeheuer gewachsen.
Die Nase sieht heute schon fast wieder aus wie vor der OP. Narbenbildung werden durch modernste Chirurgie kaum noch sichtbar sein. Sollte jemand weitergehende Fragen zur OP oder deren Folgen haben, werde ich diese wahrheitsgemäß beantworten. Für heute ende ich mit gutgmeinten Wünschen für das kommende Jahr.
  #11  
Alt 01.01.2008, 12:55
kleine1980 kleine1980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 1
Standard hat vielleicht jemand einen rat

hallo ich weis nicht genau in welches thema ich mein problem reinschreiben soll,ich versuchs einfach mal hier.
alsso ich fasse mich kurz gestern beim duschen entdeckte ich an meiner zehe
einen schwarzen fleck so ca 3 mm er ist oval und wenn ich mit dem finger
drüber fahre ist es eine leichte erhebung,es kann nicht länger als 2 bis 3 wochen da sein,nun meine frage ob es eine blutblase ist oder doch etwas anderes ich habe schon im netz geschaut aber da wird mir echt mulmig kann mir viell jemand etwas genaures sagen bevor ich anfange panik zu schieben.wäre lieb danke.
  #12  
Alt 01.01.2008, 13:02
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Standard AW: hat vielleicht jemand einen rat

hallo Kleine,

ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber gehe bitte schnellstens zum Arzt, da
es bei mir auch so war und ich habe etwas zu lange gewartet.
Es muss ja nicht immer etwas schlimmes sein, aber nachschauen ist auf
jeden Fall besser als nichts zu tun.

Ich wünsche Dir viel Glück, dass alles falscher Alarm ist und Du wieder
beruhigt sein kannst.
Liebe Grüsse und ein schönes Jahr 2008
und vor allem Gesundheit
Tupfi
__________________
Tupfi
  #13  
Alt 01.01.2008, 13:09
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: hat vielleicht jemand einen rat

Hallo,

wünsche Dir erst einmal ein frohes und hoffentlich gesundes neues Jahr!
Leider wird Dir keiner hier im Forum eine Ferndiagnose erstellen können.Es gab sogar schon User im Forum die Fotos eingestellt haben,aber trotzdem kann nur ein Hautarzt Dir sagen um was es sich wirklich handelt.Vielleicht ist es wie Du selber sagst ja auch nur eine Blutblase!Aber solange ein Hautarzt es nicht untersucht hat,würde ich mir noch keine Angst machen.Gehe am besten morgen gleich zum Arzt,und lass ihn die Stelle ansehen!

VG,Didi
  #14  
Alt 02.01.2008, 14:57
Steffi 75 Steffi 75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

so ich wollte mal kurz berichten. Ich hatte am 17.12.07 meinen Nachschnitt und die Entfernung eines weiteren Muttermals. Es ist alles ok, der Nachschnitt war ohne Befund und das zweite Ding ein normaler Naevus. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigter habe nur noch etwas Schmerzen da der Nachschnitt sehr groß war sie wollten zwar nur 1 cm drum rum schneiden aber das ist estwas mehr geworden habe eine 10 cm lange Narbe obwohl mein Melanom nur 0,4 mm tief war, aber besser zu viel als zuwenig. Nun muß ich alle drei Monate zu meinem Hautarzt zur Nachkontrolle von weiteren Ultraschalluntersuchungen hat keiner was gesagt.....
  #15  
Alt 05.01.2008, 15:23
arjuna arjuna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo, ich schreibe hier recht selten, lese aber viel und habe so teil an den Schicksalen hier.

Ich selbst bin ja "nur" Angehöriger einer Krebspatientin (meine Mutter)und habe nun eine Frage, weil es nach der ersten Diagnose im Mai letzten Jahres eine neue Entwicklung gibt.

Damals wurde ein Melanom mit Eindringtiefe 2,1 mm an der Wade entfernt. Der Wächterlymphknoten war tumurfrei. Bei der vorletzten Kontrolluntersuchung im Oktober wurde ein unregelmäßiger Lymphknoten (leicht vergrößerter) in der Achsel festgestellt. Nach einer Rücksprache mit einem anderen Arzt (Prof) entschied sich meine Mutter zunächst abzuwarten, weil jener meinte es wäre sehr ungewöhnlich, dass der Krebs das gesamte Lymphsystem übergeht und nicht erst in der Hüfte oder anderswo auftaucht, sondern in der Achsel.

Gestern war meine Mutter bei ihrer erneuten Untersuchung und dort wurde (erneut per Ultraschall) festgestellt, dass der Lymphknoten wohl um 2 mm gewachsen ist. In den nächsten Wochen wird ein Termin zur Entfernung festgelegt.

Meine Fragen: Kennt jemand vielleicht einen ähnlichen Fall? Vielleicht, dass ein ungewöhnliche Lymphknoten letztlich doch unproblematisch blieb. Oder dass Lymphknoten Metastasen aufwiesen, die eigentlich an ganz anderen Stellen lagen, als der ursprüngliche Tumor vermuten ließ? Und ist ein Wachstum von 2 mm über 3 Monate hinweg für Hautkrebsmetastasen nicht viel zu langsam?

Vielleicht kann mich ja irgendwer etwas beruhigen.


Vielen Dank zunächst

arjuna
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55