Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2013, 11:45
Dinha Dinha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 20
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Zs,

das Thema Impfung beschäftigt mich derzeit auch. Allerdings wundert es mich nicht, wenn jmd vor dem ersten GV geimpft wurde und dann trotzdem mit dem Virus infiziert wird. Zwar ist GV die primäre Infektionsquelle der High Risk Viren, aber nicht alleinige, so wie ich es gelesen und verstanden habe. Selbst Kinder können dem nach bereits infiziert sein (würde auch erklären warum manchmal sehr jungen Frauen plötzlich mit Krebs konfrontiert werden, schließlich soll es gut 10 bis 15 Jahre dauern bis es sich entwickelt, richtig?).

Auch mir erklärte der Herr Prof. Schneider aus der Charite, dass die Hoffnung darin besteht das Immunsystem im Kampf eben zu stärken und eben vor zusätzlichen Infektionen zu schützen. Solange die Impfung nicht schadet, ist es ein Versuch wert, denke ich, aber all dies wird wohl erst die Zeit zeigen...

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2013, 18:11
Evita Evita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Neuburg/Donau, Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hallo zusammen!

mit der zeit werde ich warscheinlich noch verückt!!!

hab seit über 2 jahre ein pap von III auf IIId und jetzt auch die sache mit der Koni.... die mir noch bevorsteht .... dank paar "erfahrenen Mädl´s " geht mir im diese Sache schon besser....

aber was mich selber veückt mach ist die Sache oder Tatsache ob ich für diesen Virus wirklich selber kann.... es mach mich so .....

kann mir jemand zu rat stehen .... das ich net verückt werde ...

PS. fals tehema vorhanden ist bitte verschieben. Danke

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 20:34 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2013, 18:34
Melly68 Melly68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Breitenbach
Beiträge: 12
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Evita,

ich selber habe eine Pap4a und werde im Januar operiert.

Aber jetzt mal zu deinem Problem.

Du selber kannst nichts für diese Viren. Sie werden über die Männer beim GV übertragen. Selbst ein Kondom kann dich nicht schützen davor, hab ich mir von der Ärztin bestätigen lassen. Auch mein Freund kommt damit garnicht klar und denkt jetzt ich hätte ihn angesteckt, dabei können wir Frauen garnicht die Viren übertragen sondern nur die Männer. Wir Frauen sind allerdings die leidtragenden drunter , da wir ja einen anderen Körperbau haben als die Männer. Bei manchen Frauen schlagen die Viren eben so aus wie bei uns beiden und vielen anderen auch, da gibt es aber auch Frauen bei denen isses nicht so schlimm.

Also mach dich nicht verrückt DU KANNST NICHTS DAFÜR!!!

LG Melly

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 20:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2013, 20:01
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Liebe Melly,

sorry, aber das ist absoluter Quatsch ;-) Frauen stecken Männer genauso mit HPV Viren an - es ist eine Infektion, die leider keine Einbahnstrasse kennt.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 20:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2013, 20:07
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Und Kondome schützen auch vor HPV -- aber es gibt halt auch noch andere Übertragungswege als vaginaler Geschlechtsverkehr. *klugscheißaus*
__________________
lg
gilda

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 20:36 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2013, 21:18
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Das einzige was das verhindern könnte mit der HPV infektion ist Glück oder man verzichtet auf die schönste nebensache der Welt ;-) Aber selbst beim verzichten sollen Frauen schon HPV bekommen haben...Das hab ich mal gelesen in wieweit es stimmt weiß ich nicht..Mir wurde gesagt eun Kondom kann einen nicht 100% schützen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2013, 21:28
Evita Evita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Neuburg/Donau, Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hallo zusammen,

erstenst danke für die flotte antworten ich tue mir da was rausfieltern ..

nun man eine so neben frage ... kann man die vieren auch bei oralsex entwie übertragen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.12.2013, 21:02
martina1964 martina1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 88
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Zitat:
Zitat von Melly68 Beitrag anzeigen
Du selber kannst nichts für diese Viren. Sie werden über die Männer beim GV übertragen. Auch mein Freund kommt damit garnicht klar und denkt jetzt ich hätte ihn angesteckt, dabei können wir Frauen garnicht die Viren übertragen sondern nur die Männer.
Das lese ich jetzt in der Form zum ersten mal und das kann ja so wirklich nicht richtig sein
Wenn wir Frauen die Männer NICHT infizieren können, woher bitte schön haben denn die Männer dann die Viren ?????????
Also ich zumindest hatte noch NIE nen Mann der bi ist und sich somit bei einem Mann infiziert haben könnte

Geändert von gitti2002 (19.12.2013 um 23:51 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.12.2013, 18:28
martina1964 martina1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 88
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Nuja, wäre ja interessant zu wissen, wie man vielleicht eine Ansteckung verhindern kann
Ich bin keine Frau der häufig wechselnden GV Partner, hatte nur 3 feste, jahrelange Beziehungen und immer vorher HIV Test und minimum 3 Monate Wartezeit, da die Inkubationszeit ja in diesem Rahmen liegt
Schadet echt nicht, mal 3 Monate zu warten und dann Sicherheit zu haben
Von diesen HPV habe ich jetzt durch meine Erkrankung zum ersten Mal gehört und war echt geschockt
Gibt es denn für den Mann nen Test, wenn ja, in welcher Form
Geht bei nem Mann überhaupt so ne Art Abstrich wie bei uns Frauen?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.12.2013, 18:41
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

@Martina: es wird einfach nach der Biopsie (Probenentnahme) des Tumors dann im Labor festgestellt, daß er von HPV verursacht war ... Vorab-Tests gibt es da nicht...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.02.2014, 20:03
Knutschkuller Knutschkuller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 5
Standard Wiederinfizierung nach Konisation?

Hallo ihr Lieben,
als erstes will ich mich bei euch allen bedanken.
Ich war bisher nur Mitleserin, aber das hat mir sehr geholfen. Meine Ärztin hatte mir das alles leider nicht wirklich erklärt und erst durch dieses Forum habe ich erfahren, was es so mit den PAP-Tests etc. auf sich hat.

Ich hatte über ein Jahr PAP 3D und bei der späteren Biopsie wurde CIN II festgestellt. Dann hatte ich am 22.01.14 die Konisation. Vor der hatte ich echt Angst, aber so im nachhinein war es garnicht so schlimm. Das schlimmste war wohl als das Pflaster von der Kanüle abgemacht wurde
Ich habe zum Glück auch die Narkose super vertragen und eine halbe Stunde nach der OP konnte ich auch schon wieder nach Hause. Ich war dann zwei Wochen krank geschrieben, in denen ich mich sehr geschont habe und es gab auch keine Komplikationen.
Heute habe ich dann den Befund von meiner Ärtzin bekommen: Alles wurde im gesunden entfernt Und es hat sich bestätigt, dass es sich um CIN II teilweise sogar schon um CIN III handelte. Nun bin ich auf die nächsten Abstriche gespannt.

So, und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin jetzt 23 und habe mich mit 15 Jahren gegen HPV impfen lassen. Ich kann aber leider nicht mehr genau sagen, ob die Impfung vor "dem ersten Mal" war oder nicht. Ich glaube, das lief alles gleichzeitig ab ;-)
Jedenfall habe ich mich trotz Impfung mit den HPV-Viren infiziert (das finden die Ärzte ja alle ganz interessant...). Nun muss ich ja davon ausgehen, dass ich diese Viren schon länger in mir trage. Aber dann ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass ich meinen jetzigen Freund, mit dem ich 3 Jahre zusammen bin, damit angesteckt habe. Wie kann man denn nun vermeiden, dass ich mich immer und immer wieder bei ihm anstecke? Meine FA meinte, dass ein Kondom nicht 100% hilft und das man ansonsten hoffen muss, dass es nicht wieder so schlimm wird und mein Immunsystem beim nächsten Mal den HPV-Viren etwas entgegenzusetzen hat. Aber das ist mir doch etwas unsicher und ich werde dann wahrscheinlich immer Angst haben, dass nun wieder etwas da ist.
Wie geht ihr damit um?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Knutschkuller
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.02.2014, 00:46
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Knutschkuller,
Erstens Glückwunsch zu Ergebnis!

Zu deiner berechtigten Sorge:
Dein Freund kann dich beim Urologen testen lassen.
Welche HPV hattest du? Die Impfung ist "nur" für fur 16 und 18 high risk, es gibt auch andere.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.02.2014, 06:05
Knutschkuller Knutschkuller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Aprilisa,
vielen Dank für deine Antwort.
Bei mir wurden mehrere HP-Viren festgestellt, u. A. auch 16 und 18.
Ich hatte letztens allerdings gelesen, dass ein Mann sich schlecht auf HP-Viren prüfen lassen kann, da die Entnahme einer Gewebeprobe fast unmöglich ist.
Hat denn jemand schon Erfahrungen damit, dass sich ein Mann darauf prüfen lassen hat?

Knutschkuller
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.02.2014, 15:25
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Knutschkuller,

mein Mann wird sich untersuchen lassen, hat bereits einen Termin fuer Ende Maerz.

Ich werde auf jeden Fall berichten, was der Urologe sagt!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.02.2014, 18:55
Smart_Gina90 Smart_Gina90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2014
Beiträge: 12
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Ihr Lieben.
Wie lange habt Ihr durchschnittlich auf das Ergebnisse von eurem Pap-Test + HPV-Test gewartet?
Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55