Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361  
Alt 25.02.2003, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Ute,
Danke für den Tipp!!!

Viele Grüsse, Sonja
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 25.02.2003, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Lieber Melek!
Meine Stiefmama Christel wurde in Buch in der Lungenklinik, die auch eine onkologische Abteilung hat, behandelt.Aber die Ärzte dort halten nicht viel von amerikanischen Forschungsstudien oder von Alternativmedizin.
Eine sehr gute Adresse ist aber: Onkologische Schwerpunkt-Praxis
Dr.sc.med. M.Kindler
Dr.med. A.Dietzmann
Landsberger Allee 277 A
13055 Berlin
Tel. 030-9710810
Fax 97108133
www.drkindler.de
Dort war unsere Christel zuletzt in Behandlung. Die Ärzte haben Tag und Nacht Dienst, kommen auch nach Hause zu jeder Zeit, haben auch einen Pflegedienst an der "Angel" und sie machen ständig Lehrgänge und Kurse und sind an allen möglichen Forschungen interressiert, auch in Amerika. Man fühlt sich dort gut betreut und sicher. Sie sind sehr offen mit Ihren Patienten und sehr gründlich in Ihren Untersuchungen.
Vielleicht ist das ein guter Tip für Euch.

Meine Schwiegermama ist seit gestern wieder im Krankenhaus. Heute wurden Ihre Harnleiterstützen entfernt und morgen wird beraten, wie es weiter geht. Sie hat 1/2 Jahr nach der letzten Bestrahlung immer noch ab und zu starken Durchfall und Erbrechen. Eine Niere ist zu 85% geschädigt und die andere zu 30%. Es ist also immer noch kritisch und alles noch offen, was weiter wird.Aber sie hat sich sehr über unseren Blitzbesuch gefreut.

Liebe Grüsse, ich drücke deinem Papa die Daumen,
Andrea
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 04.03.2003, 16:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo an alle,
Sonja, Sonja (Sunniee), Melek, Ute, ist bei Euch alles einigermassen ok? Hier hat sich lange keiner von Euch seinen Kummer von der Seele geschrieben. Wie geht es Euch und Euren Lieben? Ich hoffe, es bedeutet nichts Negatives, nichts von Euch zu lesen.
Liebe Grüsse, Andrea
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 04.03.2003, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo an Alle!!!

Seit Tagen ging es meinem Dad nicht besonders gut er konnte nicht mal zehn meter gehen,daraufhin waren wir im Krankenhaus.Er hatte auch Wasser in den Füssen.Die Ärzte haben festgestellt das seine Herzklappen nicht richtig pumpen,worauf er medikamente gekriegt hat.Seit dem geht es wieder einigermassen.Am Freitag wurde der 1. Zyklus beendet.Am 12.03.gehts mit dem zweiten Zyklus los.Heute ging es meinem Vater sehr gut und ich hoffe und bete zu Gott, dass viele böse Zellen aufhören zu wachsen.

Hallo Andrea!
Wie geht es inzwischen deiner Schwiegermama?DANKE für die Info ich war heute bei einem Lungenarzt,der mir eine Ärztin genannt hat in Wannsee.Ich probier es jetzt mal bei ihr.Sie soll das Medikament Alimta wohl kennen.Startet öfter solche Blitzbesuche bei deiner schwiegermama solange es noch geht...ich drück ihr bzw.euch ganz fest die Daumen.
Hallo Sonja (sunnie)!
Wie geht es deinem Dad ich hoffe gut.Was ist so passiert meld dich mal wieder ich warte auf dein Beitrag!

Und ich wünsche uns allen sehr viel Kraft und Geduld.Hoffentlich haben wir alle noch eine lange Zeit mit unseren Allerliebsten

In Liebe
melek
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 04.03.2003, 19:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Andrea, hallo Melek,
der Kummer gehört langsam zum Alltag dazu - da schreibt man dann schon gar nicht mehr drüber.
Ich habe auch in den letzten Tagen ab und an hier vorbeigeschaut, und mit Bedauern gesehen, dass niemand etwas neues berichtet hat.

Also gebe ich Euch mal unseren "aktuellen" Stand:
Nachdem mein Dad aus dem Urlaub (incl. Krankenhausaufenthalt) zurück gekommen war, wurden seine Schmerzen immer schlimmer. In Österreich hatte man ihn auf Morphiumpflaster umgestellt, um seinen Magen ein wenig zu schonen.
Sein Lungenfacharzt hier nun hielt gar nichts davon und hat ihm kein neues Rezept für die Pflaster ausgestellt (ich koche noch jetzt vor Wut, wenn ich daran denke!!!). Wenn ein mündiger Patient, der schon so vieles versucht hat, den Wunsch nach einem Test mit Morphium-Pflaster hat, dann sollte man das doch wohl respektieren, oder??? Zum Glück hat der Hausarzt, zu dem meine Eltern dann voller Verzweiflung gegangen sind, sofort die Pflaster bejaht und mein Dad bekommt diese also weiter.
Aber seit gestern ist er schon wieder im Krankenhaus, weil sich ständig Wasser ansammelt. Zum Glück ist es wohl diesmal noch nicht in der Lunge angekommen, so dass er wohl morgen oder übermorgen wieder nach Hause kann.
Dieses ständige auf und ab mit Krankenhausaufenthalten gehört wohl ab sofort zu seinem Alltag dazu. Ich weiß nicht, wie meine Mutter das alles so übersteht.

Meine Schwester hat ja auch Krebs - und so sind wir ganz schön heftig gebeutelt. Bei ihr ist aber nach einer Magenentfernung im November letzten Jahres alles soweit recht o.k. Zum Glück ist keine Chemo erforderlich. Sie ist auf 45 Kilo abgemagert, aber sie ist eine so taffe und tapfere Frau, dass ich jeden Tag vor ihr den Hut ziehen möchte.

Mir gehts eigentlich recht gut im Moment, ich versuche das alles an mir abprallen zu lassen. Ich schreibe nämlich nächste Woche ne wichtige Prüfung und da muss ich irgendwie den Kopf dafür klar kriegen.

Ich wünsche Euch weiterhin alles, alles Liebe und ich hoffe, bald von Euch hier wieder zu lesen.

Eure Sonja (sunniee) aus Hamburg
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 05.03.2003, 16:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Andrea,
ich hatte ab Weiberfastnacht arg zu kämpfen, denn Achim u. ich sind Unniformiert im Karnevallsverein. Achim war durch und durch Karnevallist. Ich bin dieses Jahr nicht mit in Unniform gagangen, sodern bin hier und da mit zu den Auftritten der Garde mitgefahren und habe mich dann im Saal an die Seite gestellt. Es hat mir jedesmal das Herz zerrissen wenn die Garde einmarschiert ist und Achim war nicht dabei. Oft bin ich nicht mitgegangen, denn das hat mich so tief runtergezogen das ich viel Kraft brauchte um aus diesem Loch wieder rauszukommen. Heute werde ich noch mit zum Fischessen gehen und bin dann froh, das die Jecke Zeit vorbei ist.
Viele Liebe Grüße an alle
Ute
Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 06.03.2003, 22:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo alle zusammen,
in den letzten Tagen habe ich immer wieder eure Beiträge hier im Forum durchgelesen. Es macht sehr traurig, immer wieder zu lesen, dass ein lieber Mensch gehen musste. Und doch bin ich immer wieder von eurer großen Hoffnung überrascht. Meine Hochachtung. Ich lese immer wieder, man darf die Hoffnung nie, niemals aufgeben. Aber das ist so verdammt schwer. Ich möchte kurz einmal unsere Geschichte erzählen, vielleicht gibt es jemanden der etwas ähnliches erlebt hat, und vielleicht kann mir auch jemand meine Fragen beantworten.

Bei meinem Schwiegervater (57) wurde am 24.2.03 Rippenfellkrebs diagnostiziert. In der erster Woche waren mein Mann und ich wie vor den Kopf geschlagen.
Unheilbar, sagten die Ärtze. Nur verkleben und dann abwarten, Chemo erst zum Schluß, um die Schmerzen zu lindern.

Mein Schwager ist selbst Artz und mein Vater hat bei der BG gearbeitet. So bekamen wir eigentlich innerhalb von einem Tag alles über diese Erkrankung zu hören. Und ich habe angefangen im Internet zu suchen, und nun bin ich hier gelandet.

Viele von euch raten immer wieder, man darf nicht aufgeben, man muß kämpfen, man sollte etwas unternehmen.
Und hier fängt die eigentliche Geschichte an.

Mein Schwiegervater ignoriert seine Krankheit einfach, er ist jetzt aus dem Krankenhaus raus und lebt genauso weiter wie vorher. Ich glaube, wenn dies sein Wunsch ist, so soll man ihn auch lassen.

Was ich nur so unfair finde, ist, dass er meiner Schwiegermutter scheinbar nur die halbe Wahrheit erzählt hat, oder es anders zurecht gebogen hat.
Jedenfalls glaubt sie nun, er wäre um die Chemo gerade noch so mal eben herum gekommen, der Tumor ist ja jetzt verklebt, so kann er nicht ausbrechen, damit kann man noch 20! Jahre leben.
Ich finde das so unfair.

2 - 3 mal in der Woche bringe ich unsere kleine Tochter (9 Monate) zu ihnen, und immer wieder muß ich schlucken, wenn ich sie so glücklich sehe.

Oder ist es besser so? Ich weiß es nicht, ich weiß nur, dass wir es nicht ändern können und auch nicht werden.

Hat jemand von euch so etwas schon mal erlebt? Kann er mir Erfahrungen mitteilen.

Und was ist, wenn die Schmerzen schlimmer werden.?
Wie ist das? Was kann ich tun, damit meine Schwiegermutter dann nicht in ein tiefes Loch fällt?
Denn das wird sie, da bin ich sicher.
Wie können wir dann meinem Schwiegerpapa helfen?
Worauf muß man vorbereitet sein.

Ich weiß, es ist vermutlich sehr schwer, diese Fragen zu beantworten, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn ihr euch melden würdet.

Euch allen, von denen ich auf diesen Seiten gelesen habe wünsche ich alles Gute, viel Hoffnung und Kraft.

Unser Trauspruch war/ist:
Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei werden bleiben,
doch am höchsten steht die Liebe.

In diesem Sinne möchte ich mich jetzt verabschieden.
Viele liebe Grüße, Christina.
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 06.03.2003, 23:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo christina
herzlich willkommen
ich kann dir auch im moment nicht viel schreiben.mein vater ist seit januar 03 davon betroffen.ihm wurden fast 2 liter wasser entnommen und danach eine gewebeprobeentnahme.nachdem es ihm besser ging hat sein erstes zyklus chemo gekriegt.ihm geht es im moment recht gut (gott sei dank)ausser wenn er treppen steigt.da hat er atem probleme.ich habe auch eine tochter(16 Monate)UND ES TUT MIR HÖLLISCH WEH WENN ICH BEIDE SPIELEN SEH.Sie wird ihn wahrscheinlich nie richtig kennenlernen und das tut weh.Verdammt doll sogar.wie gesagt den ersten zyklus haben wir hinter uns.der zweite erfolgt am 12.März.danach wird mann vielleicht sehen ob die chemo was bringt.mein vater hat z.Z.keine schmerzen aber was noch wird weiss ich nicht.
lies dir einfach die ganzen beitäge durch.es ist bei jedem unterschiedlich und seit immer für ihn da.ich gehe zwiemal am tag zu meinem dad und das tut mir gut bei ihm zu sein.ich versuche zu geniessen soweit es geht.
wie gesagt ich weiss nicht was auf mich zukommt aber das soweit von uns
mit herzlichen grüssen
melek
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 06.03.2003, 23:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo sonja
erstmal viel glück für deine prüfung.ich mag im moment auch nicht gerne darüber reden.ich verdränge einfach,was bestimmt auch nicht gut ist und abends kommt dann der auslöser.wenn alle schlafen sitz ich da,ganz allein und weine.
ich hoffe das es deinem dad bald besser geht.wieso sammelt sich denn immer wieder wasser an?Sei für dein dad immer da genauso wie deine mama.die brauchen dich jetzt.Für deine schwester genauso alle drei brauchen dich und deine liebe.Respekt; das du immer noch so kräftig bist; was ich von mir nicht behaupten kann.
kopf hoch
und liebe grüsse an deine familie und dich
melek
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 06.03.2003, 23:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Ute!
Als erstes wünsche ich DIR die ganze Kraft der Welt.Ich habe alle eure Beiträge gelesen und bewundere dich und nehme mir ein grooses beispiel an dir.Ich wünsche dir sehr sehr schöne Tage von ganzem Herzen.
melek
Mit Zitat antworten
  #371  
Alt 06.03.2003, 23:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo an alle,
ich hab mich eine zeitlang nicht gemeldet aber regelmäßig
eure Berichte gelesen. Ich bin euch allen so dankbar, ohne
dieses Forum hätte ich meinem Dad nicht so gut helfen können. Jetzt eine gute Nachricht: nach 2 Chemos mit Alimta
ist bei ihm der Krebs geschrumpft!!! Ich bin so glücklich!!
Vielleicht bekommt ihr durch diese Nachricht auch etwas
Hoffnung??!! Ich wünsche euch allen alles Gute!!!
Vera
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 07.03.2003, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Christina,
ich glaube, Ihr müsst den Wunsch Deines Schwiegervaters wohl respektieren. auch wenn ich finde, dass er unbedingt KÄMPFEN sollte und zwar am besten mit einer Chemo mit Alimta. Doch kämpfen ist so unendlich hart und schwer, ein viel schwierigerer Weg als aufgeben. Aber kann aufgeben die Lösung sein??

Was ich nur für sehr wichtig halte: Deine Schwiegermutter muss unbedingt wissen, wie es um ihn steht. Denn sie müssen doch unbedingt einige Dinge rechtzeitig regeln, offen über Ihre Ängste sprechen und sie muss sich irgendwann damit auseinandersetzen können, wie es ist, allein zu sein. Die Prognose gibt den Kranken max. 1,5-1,8 Jahre. Bitte gebt Ihr die Möglichkeit, sich hierauf einzustellen.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles, alles erdenklich Gute - und vielleicht gibt es doch irgendwann ein Wunder.
Mein Dad lebt seit ca. 14 Monaten mit diese Tumor und dieses sch.... Ding macht es ihm nicht gerade leicht. Starke Schmerzen, ständig Wasser (und keiner weiß was man dagegen tunkann) und den Mut zum Leben hat er schon lange verloren.

Aber wie geben NIEMALS auf.

Deine Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 07.03.2003, 12:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Nachtrag:
kleiner Teufelfehler/es sollte heißen:
aber WIR geben NIEMALS auf!!!
(sunniee)
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 07.03.2003, 12:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Funda,
ich weiß nicht, ob Du derzeit noch ab und zu in diesem Forum liest.

Aber wenn doch: wie geht es Dir? Wie kommst Du mit der Situation klar?
Ich denke manchmal an Dich und hoffe, dass Du einen Weg gefunden hast, mit dem Schmerz umzugehen.

Liebe Grüsse,
Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 07.03.2003, 19:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo an alle Betroffenen!

Mein Schwiegervater hat gestern die Diagnose von dieser seltenen Krebsart bekommen, da er keinen Internetzugang hat, bitte ich in seinen Auftrag um Telefonnummern, damit sie sich bei Euch informieren und austauschen können.

Danke Gittiname@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55