Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2005, 20:13
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr Lieben,
ich heiße Uta,bin44,geschieden.Lebe mit meiner Tochter (18) seit 8 Jahren alleine
Am 18.April zur Mammo. Ergebnis: Knoten von 3cm Größe in der linken Brust.
4 Wochen voller Stress, von einer Untersuchung zu Anderen. Ich stand in der Zeit völlig neben mir.
Bekomme 4*,alle 3 Wochen, Chemo,dann wird entschieden,wenn der Knoten sich so verkleinert hat,wie sich die Ärzte sich das vorstellen,dann noch 2 weitere Chemos,wenn nicht dann OP.
Aber zuerst ins Krankenhaus einen Port eingepflanzt bekommen(weil ich seeeeeeeehr schlechte Venen habe,auuuuuuuuuuua :-(.
Am 13.5 Meine 1.gehabt keine Nebenwirkungen.1.Woche danach viel geschlafen.Was nur weh tat war der dicke Bluterguss(vom Port).
Am 3.6 meine 2.Chemo.Bin deswegen positiv eingestellt,wird genauso wie die 1. Basta ;-).
Seit gestern extremer Haarausfall,was mich aber nicht belastet.Habe Fiffi grins und ab heute auch Tücher.Fühle mich darin ganz gut.
Wenn noch fragen sind findet mich hier,im Chat,oder per Email.
Ps.Danke allen die mich bis jetzt so gut aufgefangen haben.Bin froh bei Euch zu sein
Schönen Abend Euch allen
Uta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2005, 00:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Bin 42 Jahre und seit 18Jahren verheiratet.Unsere beiden Kinder sind eine Tochter 15Jahre und ein Sohn 10Jahre alt.
Es war die Zeit wo es uns langsam besser ging ,ich meine im Bezug auf die Kinder.Ich hatte vor wieder arbeiten zu gehen. Es kam aber anders als ich es mir in meinem Kopf zurecht gelegt hatte. Mein Körper veränderte sich im mehr. Ich dachte ich wäre Frühjahrmüde oder so???
Dann diese komischen Schmerzen im Rücken,die mich veranlasten den Hausarzt zu konsultieren. Keine Besserung in sicht. Nun Überweisung zu einem Orthopäden. Er renkt mich ein ,das 3mal und die Schmerzen wurden immer mehr.Gleichzeitig merkte ich das mein Brust sich verändert hat.Zum Glück hatte ich ja dann zwei Wochen später ein Mammographie (Familiär bedingt/ Mutter rechts Ablatio 2001),dortsagt ich mein Feststellung und es wurde alles Untersucht.Meine Ärztin sagte mir schon sicherheitshalber eine Stanz zu machen.Es dauert keine drei Tage und das Ergebnis lag im Groben schon mal vor. Es folgte ein Gespräch beim Gyn. und in einer Klinik wo ich mich nach meiner Wahl und auf Empfehlung vorstellte.Es fogten einige Untersuchungen, es waren aber noch nicht alle Ergebnisse da.In einem weiteren Gespräch sagte man mir das sie mir vorher einen Chemoblock geben wollen und dann die Operation machen wollten. Das Ergebnis des Knochensitigramm lag nun vor, Metastasen überall in den Knochen außer im Schädel und den Extremitäten.D.h. sofort Op Keine Chemo und keine Bestrahlung ,trotz das 9 Lymphknoten befallen waren. Bin seit dem Erwerbsunfähig auf 80% Behinderung und hatte eine Ablatio links und eine AhB und eine Kur durch die Bfa in Bad Soden Salmünster was wunderschön war.Leider wurde mein Kur dieses mal nicht mehr genehmigt.Therapie Aht : Tam / Arimidex / Aromasin jetzt;

Spritze: Zoladex (sonst wirkt Aromasin
nicht)
spiele mit dem Gedanken die Eierstöcke entfernen zu lassen.Infusion: Zometa /Pamidronat jetzt;
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2005, 08:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

ZZusatz
-------
Bin aus Hessen und wohne in der nähe von Giessen und wurde in einem kleinen Krankenhaus operiert und noch heute dort betreut. Mein Tumor ist G2 und habe eine Lymphangiosis carcinomatosa.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2005, 16:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

ich möchte keine Benachrichtigung per E-Mail mehr über Neue Nachrichten,name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2005, 17:00
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ingrid,

am besten, Du schickst eine Email an Marcus (marcus.oehlrich@krebs-kompass.de) mit Angabe deiner Emailadresse und der Bitte alle Emailbenachrichtigungen unter dieser Adresse rauszunehmen. Alles andere ist sehr mühseliges Suchen, egal ob für den reg. User oder den Moderator eines Boards. Marcus kann das über die Datenbank ruckzuck suchen und finden.

LG Gitti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2005, 13:24
kirschrot1962 kirschrot1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 14
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen, nachdem ich jetzt eine kleine Odyssee hinter mir habe, stelle ich mich auch mal vor: Ich bin 43 Jahre alt, geschieden, alleinerz. Mutter zweier Kinder im pupertären alter von 11 1/2 (Mädchen) und fast 14 (Junge). Seit Dezember 2004 weiß ich, dass ich an BK erkrankt bin. Tumor 2,1, G2,ÖR 0 %(IRS 0),Pr 70 %(IRS 9),Her2neu 0 %. Habe zunächst eine neoadj. Chemotherapie FEC, 6 Zyklen, gut überstanden, dann brusterhaltene OP Ende Mai. Befund war niederschmetternd, weiterer Tumor 1,3 gefunden, 2/11 Lymphknoten befallen ohne Kapselperforation. Da nicht im Gesunden entfernt werden konnte, wurde am 1.6. die rechte Brust entfernt. Weiterer Befund:
DCIS und weitere Herde zw. 1 - 4 mmm, 1 weiterer Lymphknoten befallen ohne Kapselperforation. Habe mich für einen "Aufbau" mit einem Expander entschieden und war nach der OP schon überrascht, aber angenehm :-). Nun das war schon hart, zumal ich fast 3 Wochen mit kleiner Unterbrechnung im KH verbracht habe.
Hier mal ein großer Lob an meinen Ex-Mann, er stand und steht mir trotz neuer Beziehung hilfreich zur Seite! Ist selten, aber es beruht auf Gegenseitigkeit.
Das schlimme: Muss nochmals eine Chemo mit Taxotere (Docetaxel), 4 Zyklen, über mich ergehen lassen. Aber das schaffe ich auch noch.
Tamoxifen in Kombi mit Zoladex ist vorgesehen.
So das war es mal zunächst und allen wünsche ich alles erdenklich Gute!!!!
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2005, 13:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben! Hab noch nie in meinem Leben gechattet, also habt Geduld mit mir. Am 20.5.05 bekam ich das Ergebnis der Stanzbiopsie übermittelt: invasives Mammakarzinom. Am 31.5. wurde ich brusterhaltend operiert, es waren keine Lymphknoten befallen, aber der Tumor ist hormonrezeptornegativ und G3...
Ich bin 40 Jahre, lebe in Wien und habe ein 4jähriges Töchterchen. Jetzt stehen mir Chemo und Bestrahlung bevor. Nach dem ersten Schock, versuche ich das Positive zu sehen (bewußtere Lebenshaltung, die Liebe und Unterstützung die man von Nahestehenden bekommt..). Trotzdem kommt oft die Angst: Ich habe 2 Kinder (19 und 4) und einen Mann, der eine Herzkrankheit hat. Wie kann ich überleben???? Noch etwas: Meine Mutter ist vor 4 Jahren an BK gestorben. Bussi, Alispename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2005, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,
nachdem wir schon mal herzhaft zusammen gelacht haben hier mal meine Vita dass Ihr wißt mit wem Ihr es zu tun habt.
Ich heiße Doris bin noch 46 *ginrs* und seit fast 30 jahren verheiratet mit dem selben Mann und habe zwei Söhne 25 und 20 und wohne im Odenwald, bin aber gebürtige Rheinländerin.

Ich habe im April 2002 eien Knoten gefühlt und wurde nach der Mammographie vom Frauenarzt heimgeschickt (ich bin ein Hypochonder) aber da meine Tante an BK gestorben ist und meine Mutter auch erkrankt war, habe ich mich nicht abspeisen lassen und bin ins KH gefahren in der Absicht mich vor die Pforte zu werfen wenn man mich nicht untersucht.
Der Chef hat mich dann sofort drangenommen und im Ultraschall sah er drei Knoten rechts und zwei Links.

also wurde ich 4 Tage später operiert und es stellte sich heraus dass rechts die drei Krebs waren alle um 1 cm und G2 und links gutartig.
Beidseitig wurden 7-17 Lymphknoten entfernt alle frei.
Ich hatte dann eine NachOP weil nicht genügend gesunder Rand entfernt wurde, rechts wurden 40% der Brust entfernt was mich aber nicht weiter stört.
Danach EC Chemo und Bestrahlungen.
Seitdem bin ich in Behandlung beim Heilpraktiker weil ich erhebliche Nachwirkungen von der Therapie hatte, aber wer hat die nicht?
Falls ich nicht im Net rumgurke nähe ich sehr gerne Patchworkdecken, habe Hunde Hühner Enten und diverse andere Ideen.

Beruflich mache ich derzeit nichts aber ich bin in der Ausbildung zum Yogalehrer.

So ich hoffe nun habe ich nichts vergessen.
Doch ich bin an den Tippfhlern zu erkennen da ich ne Sehstärke wie ein Maulwurf habe und Brillen hasse, außerdem hab ich den Anschlag von der mechanischen Schreibmaschine noch nicht abgelegt und daher funktioniert die Groß und Kleinschreibung oft nicht....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2005, 08:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,

es wird Zeit, dass ich mich jetzt auch mal vorstelle. :-)

Ich heiße Monica, bin 39 Jahre alt, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet. Ich habe zwei Töchter (8 + 11).

Nachdem meine Schwester seit vier Jahren mit 34 an BK erkrankt ist, habe ich meinen Arzt so lange genervt, bis ich letzten Sommer zur Mammografie "durfte". Ergebnis: verdächtiger Microkalk. Nach einer Vakuumbiopsie (August 04) die Diagnose BK im Anfangsstadium. Anschliessend brusterhaltende OP im September 04. Im Oktober 04 Kontrolle und wieder bzw. immer noch Mikrokalk (so genau weiss das wohl keiner), ich vermute aber, sie hatten bei der OP nicht alles erwischt. Danach lange beraten und entschieden, erst mal keine weitere OP, sondern Bestrahlung (25 Stück). Zwischendurch genetische Beratung in Anspruch genommen (Okt.04). Tamoxifenbehandlung seit 12.04
Nach der Bestrahlung war ich 4 Wochen in der Reha. Ich kanns jeder Frau nur empfehlen! Mir hats sehr sehr gut getan!
Ich war noch keine zwei Wochen aus der Kur zurück....Anruf von genetischen Institut...das Ergebnis ist da. Mit viel Herzklopfen hin....Diagnose BCR2...
Nach vielen Gesprächen mit dem Chefarzt habe ich jetzt die Entscheidung getroffen, im August meine Gebährmutter und meine Eierstöcke entfernen zu lassen (vorsorglich). Dies erspart mir das Risiko an diesen Organen zu erkranken, ich muss ausserdem nicht jeden Monat zur Hormonbehandlung und es senkt zusätzlich das BK-Risiko. Tamoxifen werde ich mein Leben lang weiter nehmen müssen (so zumindest die Aussage des Chefarztes), da Östrogen nicht nur in den Eierstöcken produziert wird.
Ein Vorteil der genetischen Untersuchung: engmaschige Kontrolle mein Leben lang und nicht nur 5 Jahre. So kann man es immer im Anfangsstadium erwischen :-)

Beruflich stehts bei mir momentan schlecht...werde ab dem 01.10. arbeitslos und die Existenzangst kommt jetzt auch noch zur Angst vor der OP dazu...

Ich war auch schon mal im Chat, aber da wurde es mir einfach zu hektisch...:-)
Werde Euch also eher im Forum mit Beiträgen "nerven", lächel.

Ich wünsche Euch allen alles Liebe
Monica
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.06.2005, 23:33
Gela Gela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 27
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo alle zusammen,

nachdem ich mich endlich angemeldet habe möchte ich mich nun auch vorstellen.
Mein Name ist Angelika, 46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder (22/17/15),wohne in Niederbayern und habe BK seit Sept.95. Nach OP, Chemo und Bestrahlung war bis Sept. 98 alles ok. Bei einer Routinekontrolle wurden dann Knochenmetas festgestellt.
Im Juni 2000 hatte ich einen malignen Pleuraerguß, 8x AC-Chemo und anschließend AHT mit Arimidex.
Im Juli 2004 kleine solitäre Hirnmeta, behandelt mit Gamma-Knife,und jetzt seit
Nov.2004 multiple Lebermetastasen. Chemo mit Taxotere lief bis Mitte Mai und wurde
wegen erneutem TU-Markeranstieg und immer massiverer Nebenwirkungen abgebrochen.
Zur Zeit nehme ich Aromasin und hoffe auf den gleiche Effekt wie 2000 mit
Arimidex (hatte immerhin 4 Jahre Ruhe)
Obwohl ich noch an den Nachwirkungen der Chemo zu knabbern habe geht es mir relativ gut, meine Haare fangen wieder an zu sprießen und trotz diesem ganzen Mist ist das Leben schön.
Liebe Grüße und allen Kampfgeist dieser Welt von Gela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2005, 00:08
Snoopymama Snoopymama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,liebe LeserInnen!
Dann möchte ich mich doch auch mal kurz vorstellen: Mein Name ist Lore,und bin hier im Forum seit kurzer Zeit als stiller Mitleser dabei. Meine Diagnose erhielt ich im Februar diesen Jahres: pT1c, pN1a(1/18), MX, hormonrezeptorpositiv, Her2neu negativ.
Nach der Operation (Bet) folgten 6 Zyklen FEC-Chemo von März bis Ende Juni, im Anschluss 28+5 Bestrahlungen, die ich gerade glücklich zu Ende gebracht habe.
Weiter geht`s mit Tamoxifen für ca. zwei Jahre mit geplantem Wechsel zu Exemestan.
Außerdem nehme ich regelmäßig Selen und versuche meine Seelenlage mit Hilfe einer Psychotherapeutin zu stabilisieren.
Um mir Zoladex-Spritzen zu ersparen und zur Risikominimierung werde ich mir Ende September Eierstöcke und Gebärmutter entfernen lassen ,und dann hoffentlich bald eine Kur genehmigt bekommen!

Ich bin 47 Jahre alt, seit fast 26 Jahren verheiratet. Wir haben zwei geliebte und großartige Mädchen im Alter von 21 und 15.
Nach mehreren Umzügen hat es uns in die Nähe von Osnabrück verschlagen, wo wir nun auch schon seit fast 2 Jahrzehnten heimisch geworden sind.
Habe das Glück von liebevollen Freundinnen in meiner Krankheit aufgefangen zu werden, obwohl ich manchmal ein schlechtes Gewissen habe und denke,ihre Hilfe zu oft in Anspruch zu nehmen.Doch bin ich ihnen unendlich dankbar wie auch meiner Mutter,zu der ich ein sehr enges Verhältnis habe.Seit der Erkrankung telefonieren wir täglich miteinander.

Computertechnisch kenne ich mich leider noch nicht besonders gut aus und mit dem Zeichenstift bin ich sicher schneller als mit der Tastatur,doch mir gefällt der liebevolle Umgang miteinander hier im Forum ausnehmend gut.Ich hoffe, Mann und Kinder helfen mir bei den ersten Schritten...

Viele Geschichten hier im Krebs-Kompass-Forum berühren mich sehr und ich hoffe für Alle das Beste !!! Mir hat das Mitlesen schon sehr geholfen,konnte ich doch viele Informationen erhalten und merken,dass ich mit meinen Problemen wahrlich nicht allein dastehe.
Nach dem Schock der Diagnose schwanke ich zwischen Trauer, Angst,
Mutlosigkeit, Hoffnung und Zuversicht.Mein Leben ist ziemlich aus den Fugen geraten, aber alles in allem versuche ich doch positiv in die Zukunft zu schauen, von der ich mir noch ein paar Jährchen wünsche.Diese Gefühle kennt Ihr sicher nur zu gut!
Immerhin begreife ich das Leben seither als ein wunderbares Geschenk und genieße die guten Momente sehr viel intensiver.

Ich wünsche alles Liebe
Lore

Menschen zu finden,die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Carl Spitteler
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.09.2005, 17:10
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon eine kurze Zeit hier, habe mich aber noch nicht richtig vorgestellt. Das möcht ich hiermit nachholen.

Also bin 46 Jahre (noch) seit Mai 2005 zum dritten Mal Verheiratet und habe zwei Söhne aus der zweiten Ehe. (12 und fast 15 Jahre) Im November 2003 war ich zur Vorsorge und es war alles in Ordnung.
Dann im Februar 2004 hatte ich auf einmal heftige Stiche in der rechten Brust. Beim Abtasten habe ich dann einen Knoten entdeckt. Bin am nächsten Tag zur Gyn, sie bestätigte den Knoten und schickte mich gleich zum Radiologen.

Dort laut Ultraschall nachweis eines Knoten in der rechten Brust sowie Auffälligkeiten in der rechten Achselhöle. Sollte ich auf jeden Fall durch Probeentnahme abklären lassen.

Tja und dann bin ich eine Woche später ins Krankenhaus. Zuerst wurde ich Brusterhaltend operiert, die Lymphknoten waren auch befallen. Von 15 waren 4 befallen aber noch vekapselt. Nach 8 Tagen dann die niederschmetternde Diagnose, ist nicht alles entfernt worden, es muss Abladiert werden.

Diagnose: Carcinoma in situ pT1b, pN2a, (4/15) pMX Her 2 Neu +++

Es folgten 6 Zyklen EC. Dann bin ich in dieser Hera-Studie gelandet. War zuerst 1 Jahr im Überwachungsarm. Seit dem 07.09.2005 bekomme ich auch Herceptin, weil in der Zwischenbilanz so gute Erfolge verbucht werden konnten.

Heute hatte ich meine Zweite Infusion mit Herceptin. Bekomme diese jetzt ein Jahr lang alle drei Wochen eine.

Im Moment geht es mir gut und es sind auch keine Metas aufgetreten. Hoffe natürlich, das es so bleibt.

Freue mich riesig, dass ich den KK gefunden habe. Fühle mich hier sehr wohl und gut aufgehoben. Dank der vielen guten Ratschläge und Infos. Will auch jetzt regelmässig kommen.

So, ist ganz schön viel Text geworden.

Freue mich auf Euch im Chat oder im Forum.

Bis dahin

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.10.2005, 14:13
Sabine1 Sabine1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 100
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,nun stelle ich mich auch mal vor.
Mein Name ist Sabine1,bin flotte 50 Jahre jung.Lebe seid Mai 02 von meinem Mann getrennt,seid März 05 haben wir die Scheidung eingereich,aber die Mühlen malen langsam,noch nicht geschieden.Habe 2 Kinder ,ein Junge 26 Jahre und ein Mädchen 22 Jahre alt.
Meinen Knoten in der rechten Brust habe ich selbst getastet im Okt.02,aber geglaubt ich hätte mich wohl gestoßen.nach Mammographie und Sonographie war klardas da was ist was da nicht hingehört.Da ich im Krankenhaus gearbeitet habe und ich einige Ärzte kannte,habe schnell einen Thermin bekommen.Am 9.12.02 bin ich dann Brusterhaltend operiert worden.Keinen befall der 10 entnommenen Lympfknoten !!Stadium:pTZ(2,2 cm) pNo 0/12Mo GIL L1 ER+PR+HER-2-neu2+/FISH poditiv. Nach der OP 4 Zyklen AC-Chemotherapie .Danach 33 x Bestrahlung , von 05/03 - 01/05 Tamoxifen.Bin im Dez 03 Stufenweise wieder angefangen zu arbeiten.Habe dann in der Endoskopie die Endoskope gereinigt ,war nicht so schwer wie in der Sterilisation wo ich vorher war.Ende Dez 04 ist mir ein Endoskop in die Lauge gefallen,es hat etwas gespritzt.2 Tage später konnte ich auf dem linken Auge nicht mehr richtig sehen.Ich zu unserem Augenarzt eventuell wegen Arbeitsunfall.Er meinte nur ,es wäre eine Bindehautentzündung,die würde in einpaar Tagen wieder weg sein!!!Ich habe ihn drauf aufmerksam gemacht,ich hätte aber einen braunen Pfleck im Auge ,das habe ich noch nicht bei einer Bindehautentzündung gehabt.Er wäre der Arzt und wenn er sagt es ist eine,dann stimmt es auch!!! Es wurde immer schlimmer,da bin ich dann zu meinem Augenarzt gegangen.Zuerst meinte er es könnte so sein wie der Arzt es im Krankenhaus angenommen hat,es müßte aber über Sylvester weg sein mit den Augentropfen.Am 11.1.05 hat er mich dann ins UKE zur Untersuchung geschickt,weil ihm eingefallen ist ,ich hatte ja BK.Die Diagnose:Netzhautmetastase im linken Auge.Nun gingen die Untersuchungen erst richtig los.Entdeckt Lebermetastasen bis zu 2,4 cm in beiden Leberlappen der Milz sowie der Paraaolregion inklusive Pankeras auf ganzer Länge.Lunge auch,aber nur kleine Metas.Von Feb.05- Mai 05 jede Woche Chemo Taxotere und Herceptin.Mitte Mai aufgehört mit Chemo,konnte nich mehr richtig gehen.Kontrolluntersuchung.Alle Metas nicht mehr zusehen!!!!!!! Die Freud war riesen groß!!!!Ab zur Reha Kräfte sammeln und dann wieder Arbeiten. Kam aber nicht richtig auf die Beine.Hatte irgendwie bei der Bewegungteraphie Gleichgewichtsstörung.Bin dort Arbeitsunfähig entlassen worden.Habe meiner Onkologin mit den Gleichgewichtstöhrung und einen leichten Schwankschwindel erzählt.Da wurde dann eine Kernspintomograpie vom Kopf gemacht Diagnose:Zahlreiche kleine Metas in nahezu allen Hirnabschnitten.Im Bereich der Orbita läßt sich kein eindeutig tumorverdächtiger Herdbefund erkennen. 10x Bestrahlung des Kopfes.Eine Menge Kortison am Tag 16mg,sehe aus wie ein Osterei im Gesicht.Habe erst 4 Kilo seid Aug. zugenommen.Der große nachteil ist,einem ist ständig schwindelig und man hat das Gefühl Watte im Kopf zuhaben .Zuerst konnte ich garnicht alleine aus den Haus,es mußte immer einer mit.Jetzt klappt das auch schon ganz toll!!Am 17.10.05 habe ich meine Kontrolluntersuchung und hoffe das die Metas sich vom Acker gemacht haben!!!!!!Dann werde ich hoffendlich wieder normal!!!!!
So,das war meine Geschichte,ein bißchen viel necht war!!!!Gruß Sabine1
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.10.2005, 21:52
andersdenkend andersdenkend ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: südl. von Hamburg
Beiträge: 2
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

Nachdem ich schon seit ca. 3 Wochen hier lese, habe ich mich nun angemeldet.

Meine Mutter (54 Jahre) bekam am 9. September diesen Jahres die Diagnose BK und wurde am 13.9. brusterhaltend operiert.
Der Tumor in der rechten Brust war 5-6 mm groß und 2 Sentinental-Lymphknoten wurden vor der OP überraschenderweise als betroffen dargestellt. Dementsprechend wurden insgesamt 11 Lymphknoten der Achsel entfernt, von denen aber nur 2 positiv waren.
Sie hat gerade ihre erste Chemo (FAC) hinter sich.

1 1/2 Jahre zuvor ist ihre Mutter mit 67 Jahren auch schon an BK (auch rechte Brust) erkrankt.

Mein Nick kommt daher, dass ich anders über Chemo und Bestrahlung denke.

Ich habe 4 Semester Medizin studiert (also das Grundstudium) und fand es mehr als unbefriedigend, wie wenig über die Ursachen von Krankheiten und Entgleisungen des Stoffwechsels bekannt war.
Auch waren kritische Fragen nicht gerne gesehen.

Seitdem beschäftige ich mich mit Alternativen zur "Schulmedizin" - besonders mit der Homöopathie.

Ich habe nicht vor, hier als Gegner der Chemotherapie und Bestrahlung aufzutreten. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er macht.

Dieses Forum finde ich sehr gelungen. Einen Dank an die, die es bereitstellen und auch an die Mitglieder, die hier einen regen Austausch führen und hilfreiche Tipps geben.

lieben Gruß
Nicole
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.09.2005, 10:36
Benutzerbild von kerstin01
kerstin01 kerstin01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 614
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallo
bin neu hier
bin 38 j.alt bin seit 12 j.an Krebs erkrankt
brustkrebs .eierstock
dannNiere
im moment ist es die Blase
hinzu komen bei mir starke Depresionen die auchMedikamente bedürfen
da es ohne antidepessive im Moment gar net geht

suche Leute zum Austauschen
bin im Moment gar net gud drauf
freue mich über jede Antwort
ganz liebe Grüße
kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55