Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 26.08.2008, 10:18
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für eure Anteilnahme und guten Wünsche, das tut echt gut!
@Reiner: Unsere Zwerge ordern uns ganz schön, das lenk wirklich ab und gibt auch Kraft, denn Kinder gehen trotz allem ganz ungezwungen mit "der Sache" um.
@Ute: Wir können uns ja wirklich nicht beschweren, was die Nebenwirkungen angeht. Ich hatte ehrlich gesag mit viel Schlimmeren gerechnet. Das "bisschen" Bauchweh kann man gut aushalten, denke ich und in der beschwedefreien Zeit kann man auch genug Kraft tanken. Mein Mann hat jetzt noch 3 Chemo´s und dann erstmal 14 Tage Pause, da werde ich alles tun um die Erholungsphase optimal zu nutzen.

Seid also ganz lieb gegrüßt und haltet die Ohren steif...

Claudia
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.08.2008, 23:23
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Mein lieber Mann ...äh....Reiner ,
dann bin ich ja noch früh genug :

Herzlichen Glückwunsch nachträglich !
Alles Liebe, viiiiiieeeelllll Gesundheit und ein lllllaaaannnges Leben wünscht dir


Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.08.2008, 22:21
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo zusammen,

@ Ute
Danke für die lieben Glückwünsche, werde dich beim Wort nehmen und mindestens 60...70...155 Jahre alt werden
Im Augenblick fühle ich mich recht gut und hoffe, dass das auch noch ne Weile so bleibt
Wenn ich allerdings an die nächsten OP`s denke....???
aber das schieben wir doch erst mal bei Seite.

@Claudia
Es gibt nichts schöneres als Kinder und ihre Unbekümmertheit, ich habe, als meine noch so alt waren immer alles um mich herum vergessen, wenn ich mit ihnen unterwegs war.
Und auch heute, wo sie gross sind geben sie mir noch den Halt, den ich manchmal brauche.

Wünsche euch allen viel Kraft und eine schöne restliche Woche

Reiner
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.09.2008, 16:49
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!
Na, lange Nichts voneinander gehört. In letzter Zeit bin ich aber auch wirklich zu nix gekommen.
Also bei uns gibt es nicht viel Neues, meinem Mann geht es, toi, toi, toi, hervorragend. Er hat bis auf Schleimhautablösungen und Hautentzündungen ( Akne) keinerlei Nebenwirkungen. Wir sind selbst erstaunt und überglücklich, denn so kann er sich (fast) uneingeschränkt mit unseren Zwergen beschäftigen und das tut uns Allen gut. Am Mittwoch hat er die letzte Chemo vom 1. Block und dann erst einmal 14 Tage Pause bevor es mit dem 2. Block weitergeht. In dieser Zeit hat er sich schon jetzt eine Menge vorgenommen, denn es ist ja in letzter Zeit auch viel liegen geblieben (z. Bsp. im Garten)
@Reiner:
Sehe ich das richtig, daß Du Geburtstag hattest? Wenn ja, dann wünsche ich Dir natürlich alles erdenklich Gute, viiiiiieeeeeeellllll Gesundheit und Kraft für das neue Lebensjahr.

Nun gut, das war es erst einmal von uns, seid lieb gegrüßt und habt ein schönes, erholsames Wochenende!

LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.09.2008, 19:32
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia ,
das freut mich riesig für euch - ihr habt es verdient !
Auch euren Kindern wird das richtig gut tun... Sag' deinem Mann gute Besserung und er soll' s langsam angehen lassen.....

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.09.2008, 15:30
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallöchen!
GESCHAFFT, heute ist der 1. Block Chemo zu Ende und nun haben wir 14 Tage Pause. Nun hat sich mein Mann bei den Kiddy´s angesteckt und kann kaum noch reden. Der Arzt hat ihm Antibiotika gegeben und wir hoffen, daß es schnell besser wird.

Außerdem habe ich dolle Schimpfe von meinem Mann bekommen, daß ich euch nicht auch immer in seinem Namen grüße und mich für eure Hilfe und Anteilnahme bedanke. Also hole ich das jetzt hiermit ganz schnell nach:

Liebe Grüße, eine schöne Restwoche und bis balde...Claudia&Kai
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.09.2008, 18:40
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia und Kai,
na ja- Erkältung ist nicht schön, aber da muss er jetzt auch noch durch...Antibiotika ist nicht lecker, aber besser als Chemo.
Diese Sommererkältung ist ja 'ne Seuche, schniefe und huste auch seit 2 Wochen...
Wünsche deinem Kai gute Besserung - es kann jetzt nur noch bergauf gehen !
Genießt die schönen Sonnentage,
lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 15.09.2008, 05:46
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Ihr Lieben,
Nachdem jetzt alle Familienfeste (es sind im Aug.+Sept. 6 an der Zahl)
enlich rum sind, habe ich endlich wieder ein wenig Zeit für mich.

@Claudia + Kai
Freue mich mit euch, dass er die Bestrahlung und die Chemo so gut packt.
Nur mit diesen Erkältungen ist in diesem Moment nicht zu spassen, nehmt das nicht auf die leichte Schulter. Aber ich hoffe doch, dass Kai bereits schon wieder auf dem Weg der Besserung ist? Vielleicht kannst du ja auch mit ein paar Vitaminbomben nachhelfen.

@alle
Ach ja, herzlichen Dank für die Glückwünsche, ich habe das Fest sehr genossen, und wahr sichtlich platt, wer so alles an mich gedacht hat. Immerhin dachte ich eine Zeit lang, ich würde diesen Tag nicht mehr erleben.
Jetzt arbeite ich noch eine Woche, und dann erhole ich mich erst mal.
Wünsche allen eine erholsame und schöne Woche.

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.09.2008, 21:31
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo!
@Reiner
Lieber Reiner, zuerst bin ich ja froh, daß es Dir gut geht, dachte schon es ist was passiert, weil Du Dich solange nicht gemeldet hast.
Zuerst einmal zur Info: Mein Mann bekommt nur Chemo. Bestrahlung hatte er schon im August 07 (die hat er aber bis zur Halbzeit auch gut vetragen).
Wir hatten ein sch...Wochenende. Kai hatte zur Erkältung nun auch starke Chemonachwirkungen (Knochenschmerzen, Übelkeit, Schwäche und eben sonst noch das ganze Programm), vielleicht hat die Antibiotika das ganze noch verschlimmert. Ansonsten habe ich ihn mit allen "nicht schulmedizinischen" versorgt (Salbeitee, Einreibung, Obst (soweit die Mundschleimhaut das noch zuläßt), Inhalation und den ganzen Kram). Heute war der erste bessere Tag, er konnte schon einen halben Tag auf der Couch verbringen. Jetzt hat er wieder Kolliken und ich muß ihn erst einmal mit Medizin und Kirschkernsäckchen versorgen. Also denn bis bald..., erhol Dich gut!!

@alle:
Auch an alle Anderen liebe Grüße und weiter so...

Claudia&Kai
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.09.2008, 00:19
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia & Kai ,
hoffe für euch, dass es jetzt wieder bergauf geht . Müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn das bei einer so guten Privatpflege nicht klappt !!
Wünsche euch alles Gute und einen Schutzengel, damit nichts mehr schief läuft.

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 17.09.2008, 17:46
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Halli, Hallo!

Seit gestern geht es meinem Mann wieder richtig gut. Er war heute zur Zwischenkontrolle beim Onkologen und der meinte:"...man sieht ihnen gar nicht die 6 Chemo´s an, weder im Blutbild, noch am Aussehen." Das ist doch mal ne Aussage. Da geht es einem gleich viiiiieeeeel besser. Wir waren gerade mal ca. ne halbe Stunde mit den Kiddy´s spazieren und das war zwar anstrengend für ihn, hat aber auch gut getan. Du siehst, liebe Ute, es geht bergauf und wir hoffen das bleibt auch so. Auf jeden Fall danke ich (wir) dir sehr für deine (immer wieder) lieben Worte und wünschen noch eine schöne Woche. Bis bald...
Claudia &Kai
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 19.09.2008, 14:06
BrSu80 BrSu80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1
Frage AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Was euch passiert ist, tut mir von Herzen leid.
Bin in diesem Forum vielleicht auch nicht ganz richtig. Meine Frage an alle ist: Wie macht sich ein PEKarzinom am Mundboden bemerkbar? Bei mir wachsen unter der Zunge mittig Knubbel. Erst war es nur ein kleiner, stecknadelknopfgroß. Mittlerweile habe ich drei Knubbel und einer hat einen Durchmesser von mind. 5mm und wird immer größer. Fühlt sich so an, als würden knorpelige Warzen unter meiner Mundschleimhaut unter der Zunge wachsen. Sehen kann ich sich nicht, sind direkt unten beim Zungenansatz. Mit dem Finger kann ich sie gut fühlen. Ich bin erst 28 Jahre alt, allerding rauche ich sehr viel. Wüßte garnicht zu welchem Arzt ich wohl gehen müßte etc.!
Ich wäre euch so, so dankbar, wenn ich eine Antwort erhalten würde und seit mir bitte ich nicht böse, dass ich hier schreibe.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 20.09.2008, 21:58
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo BrSu80 !
Warum sollte dir jemand böse sein, wenn du hier eine Frage stellst ?
Ist natürlich nicht schön, wenn man im Mund etwas vorfindet oder fühlt, was da nicht hingehört. Aber verrückt machen gilt nicht - erstmal ab zum Arzt. Ich würde zunächst zu einem Kieferchirurgen gehen. Falls dieser sich nicht zuständig fühlt, wird er dich woandershin schicken... Ich würde allerdings darauf bestehen, dass man eine Probe entnimmt und ins Labor schickt. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Wünsche dir alles Gute .... und gute Nerven bis zur Klärung...
lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 02.10.2008, 20:11
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden


Huhuuuuuuuuuuuuuuu! Keiner mehr da? Wir wollten Euch auf diesem Wege nur ein schönes laaaanges Wochenende wünschen!
Hoffentlich hören wir bald mal wieder was voneinander.
Also denn... seid lieb gegrüßt und laßt es Euch gut gehen Claudia& Kai
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 03.10.2008, 19:31
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Zwei,
wünsche euch auch ein schönes Wochenende mit euern Kiddy's... ich gehe dann mal durchgehend arbeiten ( bevor Mitleid aufkommt .... habe nächste Woche frei ) .
Laßt es euch gutgehn !

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55