Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4486  
Alt 24.10.2006, 23:25
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Mein liebes Söckchen

Siese Jahrestage sind immer die Hölle, nur Betroffenen und ihre Lieben können das nachempfinden wie das ist so eine Diagnose zu erhalten und wie es ist ein Jahr nachher den Tag in jeden Einzelheiten Revue passieren zu lassen "zu müssen" ohne dass man es eigentlich will. Man kann die Gedanken die Gefühle, die Ängste, die Trauer nicht einfach verbannen und sagen die will ich heute nicht spüren.

Es wird unweigerlich zu einem Trauertag, einem traurigen Tag, einem Tag der wiederum Angst macht, der die Ohnmacht wieder einmal mehr aufflammen lässt udn ein Tag der sehr, sehr nachdenklich macht. Dabei sollte man an sich, gerade bei Lungenkrebs, Freude haben ein Jahr geschafft zu haben, falls die betroffene Person es geschafft hat (ich sage dies im Allgemeinen und nicht nur auf deine Situation bezogen, denn wir alle erleben dies). Das gleiche gilt ja für Geburtstage, für Hochzeitstage oder Feiertage und für das Neue Jahr. Es ist einfach nichts mehr, aber wirklich gar nichts mehr so wie es einmal war und wie man es gerne hätte... leider.

Einmal mehr wird nur allzu deutlich wie treffend der Titel von diesem Thread ist ... "die Berg und Talfahrten des Sterbens, jeden Tag ein bischen mehr." Es muss niucht einfahc nur auf das effektive täglkiche Loslassen handeln, sondenr es sind auch das Sterben des alten Lebens für Betroffene wie auch für die Angehörigen.

Du weisst ja, dass ich MS habe, wenn ich die Diagnose MS nicht an einem Schnappszahlentag (am Abend bevor mein Schwiegervater starb und am Todestag meines Schwagers und Stiefvaters) bekommen hätte ich würde es heute nicht mehr wissen wann es war. Vielleicht lag es auch daran, das Vati im Sterben lag und ich nach seinem Tod total resobiert war die Beerdigung von der Klinik aus zu organisieren. 4 Wochen später starb ja auch dann Mutti (Willy's Ma). Also ging es gleich weiter. Kaum von dem Doppelschock kam Willy's Diagnose - ich sage immer man setzt sich ganz andere Prioritäten wenn man um sein Leben kämpfen muss, oder das einer geliebten Person.

Ich mag mich an meine Gefühle nach der Diagnose erinnern, aber sie löst nie diese Trauer und Angst aus wenn ich daran denke wie als Willy und ich unsere "anderen" Diagnosen erhielten. Kommischerwiese war auch das extreme Loch wie wir es bei Willy erlebten bei mir weit weniger, wahrscheinlich weil wir schon ein Krebsfall hatten und weil ich schon mich mit der MS auseinandersetzen musste. Und sicher auch, weil ich es schon lange ahnte asl ich diese ständigen resp. über Monate hinweg andauenden Blutungen hatte. Ich hatte bislang mit der bisherigen Therapie reisengrosses Glück gehabt... die Stagings sind gut verlaufen und das ist erfreulich, es ist nicht so ein Auf und Ab wie bei Willy oder vielen anderen. Irgendwie verlief meine Diagnose nicht mehr in diesem Schock zustand - eher wie etwas mehr, was man zu tragen hat in einem routiniert gefüllten Rucksack -

Kommisch gell....

Und doch wenn Willy's Jahrestag kommt ist alles wieder da wie ein Horrorfilm.
Jede sekunde, jede Minute, alle Geräusche, das Gefühl die Welt bleibt stehen udn doch zu sehen, für alle anderen dreht sie einfach weiter, sie lachen, träumen und wir sind nur noch am Verlieren.

Es ist mir heute schon bewusst worden, als ich zu einem Termin über den Münsterplatz mit meinem Pfupfi fuhr - dort bauen sie das Riesenrad auf, das Riesenrad auf das wir im Anshcluss der Diagnosebekanntgabe hoch gingen, einfach um das Gefühl zu bekomen wir sind über dem ganzen erhaben und werden uns nicht "unter"kriegen lassen. Wir waren in den ganzen 23 Jahren noch nie in Basel auf dem Riesenrad, damals ca. 3 Stunden nach der Diagnosestellung gingen wir drauf, in den Sonnenuntergang hinein. Wir sind seither nie mehr gewesen.

Ich versteh dein heutiger Tag, bei uns kommt er am 1.11. zum 5. Mal und er wird nicht besser oder weniger.

In Gedanken bei dir liebe Susanne, take care ....

dein Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #4487  
Alt 25.10.2006, 09:44
socke socke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: NRW
Beiträge: 68
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebes doppelpäggli,

darauf gibts es nichts zu antworten, genauso sind die empfindungen....

vieles dank für die lieben worte
eure susanne
Mit Zitat antworten
  #4488  
Alt 25.10.2006, 16:33
herbert herbert ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Ich werde am 1.11 an Euch denken und für Euch beten
Mit Zitat antworten
  #4489  
Alt 26.10.2006, 16:17
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebes Doppelpäggli,

ich bin wieder da... hatte Problemchen mit dem PC und nun läuft er wieder, zum Glück, 1 1/2 Wochen da ist man ja schon auf Entzug.
Habe die News von euch gelesen und bin wieder einmal mehr Entsetzt, was mit euch geschieht.Fassungslos...und Sprachlos bin ich da.
Aber zum Glück kann uns das wunderbare Herbstwetter, schon fast ein Sommertag, trösten.Wunderschön ist die Landschaft zu bestaunen, wie sie ihr Laub färbt und das alles wird mit dem wunderbaren Licht im Herbst.Wir müssen nun das alles sehr genießen, wann immer es auch geht. Der trübe Herbst steht sicher bald ins Haus und dann ist es vorüber mit der so schönen Zeit.Ich sehne mich jetzt schon nach dem Frühjahr.Ich liebe Licht und Sonne so wie die Wärme.
So, nun wünsche ich euch alles Liebe und genießt einfach die Zeit.
Seid ganz lieb umarmt von
Sigi
Dieter ist grad auf dem Sprung zur Hautärztin wegen seinen Fingernägeln.
__________________
Worte besitzen einen einzigartigen Zauber
sie berühren und manchmal...trocknen sie sogar Tränen
Mit Zitat antworten
  #4490  
Alt 27.10.2006, 12:08
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Christa,

schon lange nichts von dir gehört...wie gehts dir denn?
Bei uns ist alles klar,was ich von dir auch hoffe.
Nächste Woche gibt es dann Bilder von der Küche.
Morgen wird sie eingeweiht, mit den Helfern.
Werde schön für alle kochen.
Mein Speiseplan wie folgt:

Apero: Sekt und Minipate
Vorspeise: Elsässer Flammekuchen
Zwischengang: Waldpilzsuppe
Hauptgang: Wildgulasch mit selbstgemachten Spätzle, Rotkraut mit Maronen,
garniert mit Steinpilzen und Quittenschnitzen in Weisswein
geschmort mit Preiselbeeren garniert
Nachtisch: Schwarzwälder Kirschtorte (die bringt der Nachbar mit)

Und am anderen Tag spricht dann meine Waage wieder nicht mit mir.Das wird sie mir nicht verzeihen.
Aber dafür werde ich nächste Woche wieder Schmalhans machen.
So, nun wünsche ich dir noch ein schönes Wochenende, bis dann
Sigi
__________________
Worte besitzen einen einzigartigen Zauber
sie berühren und manchmal...trocknen sie sogar Tränen
Mit Zitat antworten
  #4491  
Alt 29.10.2006, 00:34
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo,
nach langer Pause wollen wir uns mal wieder melden und Euch Lieben
alles Gute wünschen. Insbesondere Euch, liebe Liz und lieber Willy
drücken wir alle unsere Daumen.

Liebe Grüße Jutta F. und Kimaugust
Mit Zitat antworten
  #4492  
Alt 31.10.2006, 13:46
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebes Doppelpäggli,

schnell einen lieben Gruß über den Rhein an euch.
Freut mich, dass euch die Chuchi auch gefällt. Wir sind sooo begeistert, wie gut sie uns doch gelungen ist.
Habe dem Spender auch Fotis geschickt, aber bis heute hat er noch nicht drauf reagiert...der wird sich ärgern und sie zurück haben wollen, lach.

Drücke bitte Willy von uns, ich schicke auch noch ein großes Kraftpaket, selbstverständlich für euch Beide.
Morgen wede ich an euch denken und eine Kerze für euch und all die anderen anzünden, die in diesen Tagen wieder viel Kraft und Mut brauchen.
Seid ganz herzlich gegrüßt von den Michelbachern
Sigi und Dieter mit Pupsi Lea
__________________
Worte besitzen einen einzigartigen Zauber
sie berühren und manchmal...trocknen sie sogar Tränen
Mit Zitat antworten
  #4493  
Alt 01.11.2006, 10:28
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Ein lieben Grüß Gott an alle hier!!!

Melde mich gut erholt aus der Kur zurück, die ein voller Erfolg für mich war.

Gestern morgen noch den Vormittag im strahlenden Sonnenschein in Oberstdorf verbracht, bin ich gestern abend im Regen in Bochum angekommen.

Jetzt muss ich erst mal einiges tun und mich später noch einmal melden.

Viele liebe Grüße, Kraft und Stärke wünscht Euch allen

Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #4494  
Alt 01.11.2006, 10:58
socke socke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: NRW
Beiträge: 68
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebes doppelpäggli,

ich denk heut an euch....

liebe jutta und kimaugust,

schön das man was von euch hört, bin zwar etwas verwirrt, ich denke ich hab was entscheidenes verpasst
wiesooo grüßt ihr auf einmal gemeinsam!

liebe beate,

schön,dass du wohlbehalten wieder im lande bist!

liebe wuschi,

auch dich grüß ich gaaanz herzlich und....schreib bald wieder !

alle anderen grüß ich natürlich auch

eure sockensusanne
Mit Zitat antworten
  #4495  
Alt 02.11.2006, 01:56
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben

Herzlichen Dank für die vielen lieben Gedanken in den vielen Mails, PN's und Meldungen hier in unserem Thread....

*KnuddelknuddelunddickenSchmatzeranalle*.

Ja nun ist unser Jubiläumstag schon wieder vorbei, zumindest der Standesamtliche ... der Kirchliche folgt noch. Und somit ist auch unser 5. Jahr nach der Diagnose angebrochen immer noch mit vielen offenen Fragen und Ängsten, vor allem mit der Frage "Was kommt noch?".

ES IST WAHNSINNIG, WIR SPRECHEN HEUTE VOM JAHR 5 NAHC DER DIAGNOSE - DABEI GABEN SIE WILLY AM HEILIGABEND 2002 NUR NOCH 2-3 MONATE!!!

Ich kanns kaum glauben, dass wir, nein Willy 4 Jahre geschafft haben/hat, auch wenn es nicht einfach war, aber er hat es geschafft.

Gefeiert haben wir nicht gross - es war uns absolut nicht drum, denn eines unserer Gottemäitli (Patenkind) liegt seit gestern in der Klinik mit einem Nebennierentumor - leider bösartig. Sie ist erst 19 und behindert da ihre leibliche Mutter (sie wurde adoptiert) Alkoholsüchtig war als sie schwanger war mit ihr. Sie ist geistig behindert, hat z.T. erhebliche Organmissbildung und Missbildungen an den Beinen sowie eine schwere Sehbehinderung. Für uns ist das Mädchen, eine junge Frau die unser Chapeau verdient hat, denn trotz allem, und trotz den vielen Ops die sie schon hatte ist sie sehr ausgeglichen, erwachsen und ja sogar Weise und hat erfolgreich eine Ausbildung in einer Behinderteninstititution absolviert. Sie arbeitet im geschützten Rahmen aber dafür volle Pulle. Wir sind wahnsinnig stolz auf sie, denn niemand glaubte daran, dass sie es zu dieser Selbständigkeit schaffen wird. Und nun dies..... wie im Film kam alles was wir erlebten wieder hoch - auch sie hat, wie wir damals die schlechten Erfahrungen ihrer Halbschwester machen müssen, sie fragen nicht nach ihr und ihre Gedanken sind nur an der hiesigen Herbstmesse, an Kleider und Haareschneiden sowie Schminken. Die Schwester dieser Halbschwester, manno ist das komplex, hat auch damals als Willy die Diagnose bekam genau gleich reagiert. Diese Oberflächlichkeit tat/tut so weh, v.a. wenn man weiss, dass beide nicht so erzogen worden sind.

Wir werden aber am Freitag in Walenstadt etwas feiern. Willy wird dabei von mir überrascht - ich habe ihm ein Bild gemalt vom Matterhorn (dem er ja Auge um Auge gegenüberstand im Frühling als wir auf dem Klein Matterhorn auf 3883m.ü.M. waren). Das ganze wird nicht in ein normaler Rahmen gesetzt, sondern in einen alten und von mir abgelaugten, geschliffenen und geölten Fensterrahmen aus dem Jahr 1909. So sieht es aus, als ob man durch das Fenster auf das Matterhorn schaut.

Zudem haben 2 ganz liebe Freunde an unserem Hochzeitstag Geburtstag, die werden auch da sein und dann geht die Post ab!!!

Nun gehe ich mal in die Heja.... liebe Grüsse an alle, auch dir lieber Herbert, herzlichen Dank.

Euer Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #4496  
Alt 02.11.2006, 16:48
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Liz,

das hört sich gut an mit dem Bild und dem Rahmen, auf welche Ideen du immer kommst und wann du die Zeit dafür findest?
Klasse was du wieder ausgedacht hast, Willy wird sich sicher sehr freuen.Durch Walenstadt sind wir früher wo die Autobahn noch nicht war durchgefahren.Ist auch eine sehr schöne Gegend.Was treibt euch dahin?

Ja, seid froh, dass Willy sich nie aufgegeben hat.Hat sich doch bis jetzt gelohnt.Und es wird sicher , auch wenn es manchmal schwierig erscheint , noch viele Jahre so sein.Schulterklopf und Umarmung für Ihn und auch dich.

Das mit eurem Gottimaidli tut mir leid, was muss sie noch alles aushalten, ich wünsche ihr unbekannter weise viel Kraft für das was auf sie zukommt.

So, war heute wieder bei meinen Eltern, Mami Haare gemacht, Vati den Kopf gewaschen und das Übliche halt was so anfällt.Haben heute Kartoffelpuffer mit Apfelmus gemacht, echt lecker, schmecker.
Mami hat seit Montag 1/2 Tabl. Antideppresieva, und es tut ihr gut, sie ist nicht mehr so traurig und antriebslos, sie lag ja nur noch auf dem Sofa und hat sich an nichts mehr erfreuen können.Heute habe ich sie das erste mal seit her gesehen und habe mich soooo gefreut, wie gut es ihr geht.Das hat auch mich gleich wieder aufgestellt, denn es macht mich irre traurig, wenn ich sie so sehe.Was aus einem Mensch wird, der so lustig und agil war, immer auf Achse.Ich habe ja meine Eltern zum betreuten Wohnen angemeldet und sie freuen sich beide schon darauf, nicht mehr die vielen Treppen steigen zu müssen und damit ich auch entlastet werde so meine Mami.Da macht sie sich noch Sorgen um mich die Gute.Ja, so war sie halt schon immer.
So, meine Liebe, grüße mir Willy recht lieb und haltet die Ohren steif.
Für Freitag wünsche ich euch einen ganz tollen Tag, genießt es, und lasst es euch so richtig gut gehen.

LG Sigi
__________________
Worte besitzen einen einzigartigen Zauber
sie berühren und manchmal...trocknen sie sogar Tränen
Mit Zitat antworten
  #4497  
Alt 03.11.2006, 00:35
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben

@ Sigi - du fragst wann ich so Sachen mache, ja also wenn Willy es wissen darf, jederzeit - wenn er es nicht wissen darf wie jetzt, dann nachts wenn er schläft, war vorher auch 3 Stunden im Keller als er Fussball schaute - er hat nix gemerkt!!!!

so nun muss ich noch weiter machen, bin noch lange nicht fertig.

Melden uns ab bis am Montag - gehen an ein MS Treffen nach Walenstadt und freuen uns riesig viele Freunde wieder zu treffen. Dort werden wir zudem unseren Hochzeitstag und der 4. Jahrestag seit der Diasgnose feiern. Nun ist das ominöse 5. Jahr angebrochen.

Melden uns bald wieder, liebe Grüsse an alle jung und alte Thread - Hasen!

Liebe Grüsse euer Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #4498  
Alt 03.11.2006, 09:46
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Liz,

hoffentlich wirst du fertig mit dem Bild.Schick doch mal ein Foto würde mich echt interesieren, wie das Schmuckstück aussieht.
Wünsche euch nochmal ein ganz tolles Wochenende mit euren Freunden.

LG Sigi
__________________
Worte besitzen einen einzigartigen Zauber
sie berühren und manchmal...trocknen sie sogar Tränen
Mit Zitat antworten
  #4499  
Alt 03.11.2006, 20:47
socke socke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: NRW
Beiträge: 68
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

ich wünsch euch allen auch ein schönes wochenende

ich frier mich momentan kaputt, ich hasse es wenn die uhr umgestellt wird und es soooo früh dunkel wird und im nov. hab ich auch noch geburtstag, wirklich kein schöner monat!

bis denne
susanne

Geändert von socke (03.11.2006 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4500  
Alt 05.11.2006, 11:02
Chantalle7210 Chantalle7210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2004
Beiträge: 55
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Ihr lieben!
Es freut mich noch einige aus der Zeit wo ich öfter hier war zu sehen (lesen).
Ganz besonders freut es mich Liz u.Willi hier zu sehen.*lächel*

Mir geht es so weit ganz gut. Es ist viel los gewesen, seit ich nicht mehr hier bin. Wie bei euch allen.
Vorallem aber viele gute Dinge. Ich hab mir dieses Jahr ein Herz gefaßt u. war das 1. mal im Urlaub. Meine Tochter hat sich seit 6 Jahren gewünscht ins Disneyland zu fahren u. das haben wir ihr zum Geb. geschenkt. Meine Ma hätte das riesig gefreut. Eigentlich hab ich panik, wenn ich so lange im Auto sitzen muß, aber mit dem Gedanken an meine Ma war es gar nicht schlimm!!!
Und es waren 4 super schöne Tage. Das werden wir bestimmt wiederholen.*lächel*

Wo ist Jutta denn abgeblieben?

CK, es freut mich das Du immer noch hier bist u.hoffe Dir geht es gut!!!!

Liz u.Willy, ihr werdet es auch weiterhin schaffen. Glaube ganz fest an euch!!!!!

Trotz alle dem hab ich mal wieder ein paar Fragen.
Bei dem Vater einer Freundin wurde Lungekrebs festgestellt. Angeblich ohne Metas. Frage mich, warum die dann 2 Rippen endfernt haben u. die Lympfdrüsen im Hals u.neben der Lunge?????
Außerdem haben die vor der OP gesagt sie machen ihn auf u. endscheiden dann erst was endfernt wird. Ist das normal????
Habt ihr eine Empfehlung was meine Freundin für ihren Pa machen kann um ihm zu helfen? Die Ärzte haben bis jetzt nicht mal was von einer Reha gesagt. Auch nix von Lungentrainig was er dann noch haben müßte. Finde das alles merkwürdig.
Und kann mir einer sagen warum man mit so was auf einer Thoraxstation liegt u. nicht auf einer Onko????
Da hat man selbst Erfahrungen u. ist dann so unwissend. Möchte ihr gerne helfen. Weiß nur nicht wie.

Wünsche euch einen supi schönen Sonntag u. schicke euch ganz viel Kraftpackete.
Fühl euch gedrückt.
Ganz liebe Grüße Chantalle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55