Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 02.10.2013, 01:24
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr Lieben,
wieder mal hier bei Euch reinguck .
@Eva - zu Deinem Beitrag kann ich im moment nix sagen, muss erstmal drüber nachdenken. Aber ich glaube, ganz OHNE die Schulmedizin geht's nicht.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute !
@ Birgit - fein, dass die Schmerzen nachgelassen haben, nu sollen sie mal schnell ganz weg gehen !
Also Zettelchen mach ich auch - und vergesse sie ebenfalls . Chemohirni halt. Aber von meinen Lieben hab ich noch keinen vergessen .
Aber verständlich, wenn so ein kleines Zorngickelchen neben einem brüllt wie am Spies .
Hoffentlich bekommst Du das Avastin, ich drück die Däumlings !!
Such mal in Ruhe einen schönen Kaminofen aus. Wollt Ihr den mit Holz heizen ?
Wir haben ja einen gusseisernen Ofen mit Wärmefach oben, den heizen wir allerdings mit Briketts.
Die anstrengenden Haus-Dinge hast Du geschafft, nun kommen die schönen Seiten !
burgi/Monika und allen anderen hier wünsche ich alles Gute und drück Euch mal .
Euer Nachtfalter-Chemohirn .
Nachher muss ich wieder ans Pümpchen...
Edit: Am 30.9. war ich 2 Jahre nach Diagnose !

Geändert von mucki53 (02.10.2013 um 01:27 Uhr) Grund: Ergänzung
  #452  
Alt 03.10.2013, 11:26
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

ne‘ es ist schon erstaunlich, wie weich die Birne manchmal nach der Chemo ist

Mit den Zetteln geht es mir ähnlich wie Mucki (HuHu ) ,
entweder nehme ich mir vor was aufzuschreiben,
finde aber keinen Zettel und „vergesse“ einen zu suchen
oder ich finde nicht den Zettel auf den ich schon andere Dinge notiert habe
und wenn ich dann doch mal alle Zettel zusammensuche habe ich dann so 10 Zettel muss erst mal ordnen was doppelt ist bzw. enträtseln was ich mit manchen Notizen gemeint habe könnte ...
Zum Glück habe ich keine Kinder, würde die ärmsten wohl des öfteren mal irgendwo „vergessen“ oder verhungern lassen

Hm, so „Kleinst-Kinder-Wut-Anfälle“ fand ich -wissenschaftlich betrachtet - schon immer höchst interessant.
Es schon erstaunlich, wenn so ein kleines anschmiegsames Engelchen zu einer Minimonster-Diva mutiert.
Aber ich war ja immer nur die Zuschauerin und konnte still beobachten mit welcher Taktik die Mütter erfolg hatten (oder auch nicht).

Wo wir wir gerade bei Diven sind:
Was machen deine beiden Katzendamen?
Funktioniert der Nicht-angreifen-und-ansonsten-am besten-ignorieren-Pakt zwischen den beiden noch?

Port in Schlabberflügelchen.
Yoh, da hätte ich jede Menge Platz, würde bei mir auch für mehr als einen Port langen.
Seit ich kein Stoma mehr habe kann ich förmlich zusehen wie ich in die Breite wachse )
Ich stelle mir das nur praktisch beim anstechen ein bißchen unhandlich vor.
(aber vielleicht bin ich auch einfach nur phantasielos.)

Ansonsten kann ich nur sagen:
Hut ab und weiter so.
Finde ich immer wieder erstaunlich, welche Informationen Du „ausgräbst“
und wie Du dann auch Deine Vorstellungen durchsetzt.

Nur, dass Du den Ärzten beim Port einpflanzen auf die Finger geschaut hast finde ich dann doch ein bißchen eklig
Ich will während eines Eingriffs eigentlich nie hören,
mit welchen Geräten die Ärzte gerade wo herumstochern oder bohren.
Sonst habe ich an den betreffen Stellen gleich ein ganz ekliges Gefühl.
Ich weise die Ärzte in solchen Situation gerne darauf hin,
dass ich Ihnen auf den Tisch kübel, sollten Sie mir beschreiben was sie da gerade tun.

Aber Dein Umgang mit der Porteinpflanzung macht mich ganz sicher:
Du wirst die richtige HH finden!!! Wäre ja gelacht.
Klar ist das nicht einfach eine fremde Person zu finden die in den eigenen Haushalt „passt“ .
Aber, die Arbeit die Dir eine HH abnehmen kann, die Zeit und die Kraft die Du dadurch sparen kannst ist es allemal wert.
Und auch wenn Du in den vergangenen Wochen megamäßig viele wegstecken und verkraften musstest:
Deine Einträge hier zeigen dass da dennoch noch genug Kraft da ist um eine passende HH zu finden.
Und wenn Dich dann noch Dein Mann unterstützt, was soll dann noch schiefgehen

Kaminofenkauf.
Habe selbst keinen (geht bei uns nicht) aber meine Schwester.
Finde das echt total schön, wenn ich sie besuche und der Ofen an ist.
Irgendwie ist die Wärme auch viel angenehmer als die blöde Heizungsluft.

Wollt ihr den Kamin/Ofen mit Holz oder Brikett heizen?
Holz knackt so schön.
Braucht aber so viel Platz.
Meine Schwester muss immer aufpassen, dass ihr Mann nicht schon wieder eines ihrer geliebten Blumenbeete platt machen will
um dort (noch mehr) Holz zu lagern ..
Aber ihr habt ja einen großen Garten mit viiiieeeel Platz.

Hm. Mir kommt da gerade noch so ein blöder Gedanke:
Falls ihr den Kamin mit Holz befeuern wollt:
Du hast aber nicht vor, dass Du dann das Holz im Wald schlägst und hackst
Das wäre dann schon das Hobby Deines Mannes oder ihr lasst es in handlichen Scheiten anliefern

Avastin:
Meine Aussage dazu war nur der etwas hilflose und phantasielose und nicht geglückte Versuch, das Thema Avastin ein bisschen herunterzuspielen für den Fall dass Du es doch nicht bzw. nicht jetzt bekommen solltest.
Es ist eben ziemlich bescheuert, dass die Chemo möglichst bald losgehen soll und gleichzeitig der Kampf um das Avastin laufen muss.

OK hier mein nächster Versuch, für den Fall der Fälle:
Muss das Avastin unbedingt direkt beim ersten mal mitgegeben werden?
Nur wenn es so schnell nicht genehmigt wird:
Vielleicht kann man es dann auch erst ab der 2. oder 3. Chemo dazugeben?


Ich hoffe mal ich lese Dich noch vor Montag.
Ansonsten:
Denk an Dich und die Daumen gedrückt, dass am Montag alles glattgeht.



Hallo Eva,
wie Mucki auch musste ich erst mal nachdenken, ob ich auf Deinen Eintrag etwas schreiben will oder es doch lieber lasse.
Es ist nicht mein Thread hier, und ich hoffe keiner findet es unverschämt, oder anmaßend, dass ich mich hier so äußere?
(Falls es so ist lösche ich diese Passage auch gerne wieder)

Wenn ich in Deinen vergangenen Einträgen nichts überlesen habe,
dann ist es so dass Pipac deinem Mann nicht geholfen hat und dass es für Deinen Mann schulmedizinisch keine Behandlungsoptionen mehr gibt?

Ich bin zwar selbst „Betroffene“ dennoch mag ich nicht voraussehen,
wie ich denke oder mich verhalten werden,
wenn es bei mir eines Tages so weit ist.

Ich vermute aber es ist ein normal,
dass man sehr lange noch „irgendetwas“ tun will,
dass man kämpfen will und dass man Wege sucht um das Ruder doch noch rumzureißen.


In diesem Sinne kann ich den Weg Deines Mannes nachvollziehen und sehe Deinen Eintrag als den Eintrag einer verzweifelten Frau die Ihrem Mann in dieser schweren Zeit bedingungslos zu Seite steht.
Ich wünsche euch auf eurem Weg vom Herzen viel Glück.

Ich möchte aber auch noch dieses äußern
(meine ganz persönliche subjektive laienhafte Meinung)
Mit persönlich würde es nichts bringen, die Ursache meiner Erkrankung zu kennen.
Einzig die genetische Komponente des EK (in 5% (?) der Fälle) wäre für mich interessant, damit Angehörige besser geschützt sind.
Das herausfinden anderer Ursachen ist -meiner Meinung nach- bei EK (noch) gar nicht möglich und selbst wenn, würde es an meiner Behandlung nichts ändern.
So what?
Ich persönlich bin froh in einem Land und zu einer Zeit zu leben, in der ich Zugang zur Schulmedizin habe.
Es ist mir pupsegal, ob jemand ein Mittel erforscht um damit viel Geld zu verdienen oder um in den Himmel zu kommen.
Hauptsache es wird gemacht und ich habe Mittel die zu meiner Behandlung eingesetzt werden können.
Und ich persönlich kenne keine sonstigen Therapieangebote/Mittelchen oder was auch immer bei denen nicht irgendjemand Geld verdienen will (Und es auch tut. Kann man z.B. in den Jahresabschlüssen der Firmen gut sehen) und/oder Ruhm ernten will ..

Ich will jetzt aber nicht noch ausufernder werden,
(denke dieser Thread ist dazu nicht der richtige Ort
und ich befürchte ich schaffe es nicht meine Gedanken auszudrücken ohne jemanden auf die Füße zu treten.)
Beende das Ganze für mich deshalb hier

Wünsche euch (ausdrücklich) allen eine schöne Zeit
Alles Liebe
Sandra

P.S. Kann mir jemand sagen ob „Schreibflash“ eine Nebenwirkung von Caelyx und/oder Avastin sein könnte????

Geändert von Sandra43 (03.10.2013 um 11:29 Uhr) Grund: Tippfehler
  #453  
Alt 04.10.2013, 10:58
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo ,

ist so still hier
Hoffe es liegt an dem langen Wochenende und ihr genießt einfach eure Zeit mit euren Liebsten anstatt im I-Net zu surfen

Habe heute gute Laune (ist jetzt vielleicht nicht sooo wichtig )
aber da ich ja auch oft genug jammere, und allen die es lesen wollen (oder auch nicht ) mit meinen Sorgen, Nöten, Ängsten etc. volltexte,
wollte ich das auch mal erwähnen

Alles Liebe
Sandra

Geändert von Sandra43 (04.10.2013 um 11:00 Uhr) Grund: Was wohl ;-) Tippfehler
  #454  
Alt 05.10.2013, 08:38
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen zusammen,

war jetzt auch ein paar Tage still hier, da ich ich auch erst mal sammeln müsste.
Mein CT brachte leider kein so tolles Ergebnis als was mein TM vorausgesagt hatte
Es wurde das erste Mal richtig viel Aszites festgestellt. Hatte es mir schon fast gedacht, weil ich doch ein starkes Spannungsgefühl im Bauch habe und ich sehr wenig essen kann.
Nach Rücksprache mit Prof. T. geht er von vermehrter Tumormasse im Bauch aus wogegen allerdings der TM spricht. Es gäbe allerdings Nichts was es nicht gibt.
Er möchte sich nun nochmal die CT Bilder anschauen und dann werden wir weitersehen.
Bin nun doch sehr niedergeschlagen, weil ich mich auch körperlich sehr schlapp fühle von der Psyche gar nicht zu sprechen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und schicke allen ein ganz großen Sack voller Kraft!

Viele Grüße aus dem verregneten Hessen
Sybille
  #455  
Alt 05.10.2013, 23:14
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr lieben Eierfrauen,
@ Sandra, schön, dass es Dir gut geht, das hören wir am allerliebsten !!!
Weiter so !!!
@ Sybille - das ist NICHT schön und ich drücke die Daumen, dass das Bauchwasser sich wieder verringert . Das variiert wohl immer mal.
Ich habe nächste Woche auch CT und übernächste Arztgepräch. Bin gespannt, ob wir die Chemo auf 75 % lassen können.
Chemo hab ich dann frühestens ab dem 23.10. wieder , ordentlich durchschnauf...
@ Birgit - lies doch mal im DK bei "Bauchhernie nach Darm-OP" den Eintrag # 45 von heaven. Vielleicht hängt Dein nicht viel essen können auch mit sowas zusammen .
Montag fängt Deine Chemo an, gell ? Ich denk an Dich und hoffe, Du verträgst sie gut !
Auch allen anderen hier schicke ich ganz liebe Grüsse und wünsche Euch alles Gute bei allem, was Ihr vorhabt .
  #456  
Alt 06.10.2013, 20:00
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

BEWILLIGT !!!!
so ein hin und her! endlich endlich ist "mein" Avastin bewilligt. ich habe in der letzten Woche bestimmt 20 Mal dort angerufen und endlich eine Bearbeiterin gefunden, die Anteil an meinem Schicksal zeigte und dies auch in die Tat umsetzte und mehrere Eingaben an den MD schickte.
Oder war es die Tatsache, dass der Antrag dieses Mal durch den Arzt selbst beantragt wurde?
Werde ich nicht wissen. Wichtig ist, dass ich nun nächste woche Chemo anfangen kann. Und dann in 2 Wochen die erste Gabe Avastin bekomme.

Es ist jetzt zwar erstmal nur für 6 Zyklen bewilligt, aber damit setze ich mich dann in 5 Monaten auseinander, wie es dann weitergeht.

Ich hoffe, es war jetzt nicht alles umsonst. Oder geht nach hinten los.
Bin wieder verunsichert, weil ich eine Mail einer Ärztin-Mitkämpferin erhalten habe, die Avastin sehr kritisch beurteilte. So was verunsichert mich derzeit wirklich sehr. na ja, ich gehe einfach mal SChritt für Schritt auf meinem Weg.

Gestern nacht hatte ich wieder eine Schlimme Nacht - nach stundenlangen Bauchschmerzen habe ich dann meinen ganzen Mageninhalt ...
na ja, danach war es wenigstens besser.
@meine liebe Mucki, danke für den Tipp diesbezüglich. Wenn heute mal Ruhe eingekehrt ist, werde ich nachlesen.

Habe leider gerade sehr wenig Zeit, da die Kids Ferien haben und den ganzen Tag da sind. Schreibe Euch allen wenn es wieder ruhiger ist.

Ganz liebe Grüße
Birgit

Geändert von gitti2002 (06.10.2013 um 20:18 Uhr) Grund: Schriftgröße geändert
  #457  
Alt 06.10.2013, 22:11
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
da hat sich Deine Hartnäckigkeit endlich gelohnt .
Nun hoffe ich, dass das Avastin Dir auch so hilft, wie Du es Dir wünschst !
Ja, man/frau hört sehr Widersprüchliches darüber .
Bei meinen Bauchfellmetas sehe ich das für mich eher nicht als Option. Wenn nämlich Metas an Organen angedockt haben, will ich da kein Loch drinhaben .
Wenn man halt immer alles im Voraus wüsste...
Für die Chemo - weisse Bescheid, ich drücke !!!
  #458  
Alt 07.10.2013, 10:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Morgen Ihr alle,

@liebe Mucki,
danke, für den Tipp. Das, was heaven beschreibt, fühlt sich bei mir ganz genauso an. aber ich hatte keinen eingriff, so dass diese Dickdarm-Aufhängung nicht der Grund sein kann.... ich werde diese Woche nochmals den Arzt darauf ansprechen. irgendwas muss es ja sein.

Bald ist Deine Untersuchung, dafür sind selbstvverständlichst alle meine Däumchen Zehen und sonstige Extremetäten gedrückt. Es wäre so schön, wenn du ein wenig Pause bekommmen könntest, Zeit zum Aufatmen, Zeit zum Regenerieren ... Meine Liebe, das wünsche ich Dir von Herzen.

hmmm, Bauchfellmetas d.h. Peritonealkarzinose ist ja eigentlich auch mein hauptsächliches Problem. Die derzeitigen "neuenj" Fernmetas sind ja eher noch "On-Top". Da hab ich mit dem Avastin natürlich auch Sorgen ... Die Geschichte von Tigimon schwirrt in meinem Kopf herum und ist natrülich sehr beängstigend.

Irgendwie habe ich eh den Eindruck, dass ich momentan recht labil bin, psychisch. Ich glaube, das hängt mit dem Tod von Anna und von meiner Mama zusammen. Das Leben, das wir als so selbstverständlich hinzunehmen gelernt haben, ist so fragil ...

Liebe Mucki, mach dir schöne Herbsttage mit deinem Pupser und deinem Liebsten (wer jetzt welcher ist, darfst du dir aussuchen )


Und: VIELE HERZLICHE GLCÜKWÜNSCHE zum zweijährigem!
Mögen noch viele viele jahre daraus werden und vor allem viele viele Glückmomente und Erfolgsmeldungen!!


@liebe Sybille,
entschuldige, dass Du auf meine Zeilen warten musstest. Du warst ständig in meinen Gedanken.
Diese Krankheit ist manchmal so gemein und hinterrücks: in einem Moment denkt man noch: alles super (der TM ist runter) und im nächsten Moment wird Dir der Boden unterden Füße weggezogen.
Das kenne ich gut. Diese tiefen Löcher, in die man dann gestoßen wird, der Kampf bis man da halbwegs wieder raus ist.
Lass dich mal ganz lieb
Du wirst das wieder schaffen. Du wirst eine neue Behandlungsoption für dich finden.
Und: WIR sind da. haben immer ein offenes Ohr bzw. offene Augen und begleiten dich.

Bzgl. Aszites: an der Charite gibt es eine spezielle Therapie gegen Bauchwasser. Mit einem speziellen Wirkstoff. Musst man ein wenig stöbern gehen. Die Frau von Paul38, der hier geschrieben hat, hat das damals auch gemacht. und ich kenne noch eine.

Aber erstmal musst du herrausbekommen, was los ist. Du bist jetzt zwar die erste, von der ich das persönlich lese, aber ich habe davon gehört, dass der TM u.U. auch die Aussagekraft verlieren kann. ...
Aber es gibt ja andere Diagnostik. Hast Du schon mal ein MRT als KOntrolle gekommen? Stellt meist die Strukturen im Bauch sehr gut dar.
Alles alles Gute erst mal für dich!!!

@liebe Sandra,
bitte sei nicht enttäuscht, dass ich gerade nicht dazu komme, länger zu schreiben. ich habe mich so über deine anteilnehmenden "romane" gefreut. das tut wirklich so gut.
und es ist so schön, wenn du mich und uns an deiner guten Laune teilnehmen läßt. Wie schön!

ja, das was Du da beschreibst, das kenne ich gut von Caelix. 5-10 Tage total-Schlappheit. Wirklich so, dass man - wie du schreibst - den weg in die Küche nd ich die Toilette nur antritt, wenn man sich eine Stunde lang dazu aufgerafft hat! Und dann wird es besser, eines Tages und das schöne: so bleibt es dann.
Sollte sich das bei dir auch so herauskristallisieren, könntest du ja deinen Arbeitsrhythmus darauf hin stricken: Chemogabe, 1 Woche zuhause und dann 3 Wochen Arbeiten. Denn die Avastingabe dazwischen stelle ich mir nicht so schlimm vor.

du kannst ja dann mal berichten, wie es ist, das interessiert mich natürlich brennend, da es mir ja bevorsteht.
Und weisst du was?? Also, dass man am 1. Tag kein Krankengeld erhält, davon habe ich noch NIEEE was gehört. Da musst du noch mal nachfragen.
Bei mir war das damals nicht so. ich habe vor zwei Jahren auch noch teilweisse gearbeitet und da wurde immer INCLUSIVE 1. Tag gezahlt.

Aber langfristig, ganz langfristig - ohne dir jetzt irgendwie zu nahe zu treten - wäre es sicher besser und schöner, wenn auf deinen Schultern nicht mehr so viel Druck liegen würde, so als Hauptverdienerin. vielleicht könnt ihr mal überlegen, ob es nicht irgendwie auch andere Wege gäbe??

ach und danke der Nachfrage nach meinen beiden Tigerdamen:
Der Nicht-Angriffpakt funktionoiert und die gehen sich einfach aus dem WEg. Ein wenig traurig ist, dass "unsere" Luna jetzt vermehrt Anschluss bei den Nachbarn sucht. Sie ist wohl beleidigt, dass es eine neue Mitbewohnerin gibt und ist einfach genervt.
und katzen gehen dann ja gerne den einfachsten Weg ....
na ja, der ncächste WINTER kommt bestimmt und unser bis dahin hoffentlich endlich entschiedene, bestellte und aufgestellte Heizofen lockt unser Silberfellchen wieder zu uns so einfach ist das!

Ach Mucki, übrigens: wir werden den Ofen vor allem mit Holz heizen. Bei uns liegt erst mal noch genug rum für den ersten Winter. und dann werden wir sicher neue Quellen finden.
Und: ich habe die ganze Woche schon Holz gespalten - mit dem elektrischen Holzspalter, ein wundervolles Maschinchen ist das!!
Leider leider kann ich jetzt meinen Portarm kaum mehr bewegen, war wohl doch zu viel Mein Mann musste dann gestern das stapeln übernehmen. Aber: nun kann der Ofen kommen. Wird vermutlich ein MORSOE. (ich mag es gern puristisch und finde diese dänischen Öfen einfach toll).

@liebe Eva,
ich konnte aus deinem Beitrag nicht richtig schlau werden. Hab irgendwie die Kernthese wohl nicht verstanden.
Verstehe nicht, was die Erkenntnis der URSACHE für die Krankheit für eine Auswirkung auf die Therapie haben soll oder kann.
Sorry. Zumal ich auch der festen Überzeugung bin (persönliche Meinung !!), dass die Ursache niemals Mono-Causal ist (sondern eine Gemengelage aus Genetik, Lebensführung, Umwelteinflüsse, Zellbiologie und mindestens 1000 anderer Dinge ...) und darüberhinaus wir die Ursachen im derzeitigen Stadium der Forschung gar nicht bestimmen können. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen ...


So, heute werde ich mal meinen Chemo-Termin für Ende der Woche "klarmachen". Halte Euch auf dem Laufenden.

Wünsche Euch alles liebe und Gute und einen schönen Tag
Birgit

Geändert von berliner-engelchen (07.10.2013 um 12:29 Uhr) Grund: glückwünsche vergessen
  #459  
Alt 07.10.2013, 12:43
Benutzerbild von XsunnyX
XsunnyX XsunnyX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 122
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit!

Ich gratuliere dir zu der Bewilligung! Das sind doch erstmal gute Neuigkeiten.
Und natürlich drücke ich dir ganz feste die Daumen, dass deine Avastin-Chemo den gewünschten Erfolg bringt und keine nennenswerten Nebenwirkungen! Halte die Ohren steif!

Ganz liebe Grüße
Hanna
__________________
Mein eigener Blog:
www.einneuerweg.blogspot.com
  #460  
Alt 07.10.2013, 23:03
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten jAbend,

noch ein schneller Gruß jenseits der Ländergrenzen:

@liebe Moni und liebe Burgi,
wie geht es Euch denn? Wozu hat Moni sich entschlossen? Wie war das Ergebnis des Pet-CT´s? Wie geht es nun weiter bei Euch? Noch einmal ein Flug nach Herne? Oder eine andere Therapie?
Hey: ich hätte noch eine Bitte: unser kleinstes Familienmitglied - gerade mal 4 Jahre alt - wünscht sich dieses Jahr sehnlichst einen Weihnachtsurlaub und möchte unbedingt Skifahren lernen!!! Wir wissen gar nicht, woher sie das hat, aber es passt zu unserem kleinen Wirbelwind.
Könnt Ihr bitte für den Schnee sorgen, ihr lieben Ösi-Frauen ?? Und zwar bräuchten wir ihn schon VOR Weihnachten ....
ich wünsche mir so sehr, dass die Chemo und mein Gesundheitszustand dies zulassen: den ersten Schnee-und Skiurlaub in den Bergen mit meinen kleinen Zwergen... Das wäre soooo schön. und ich würde dann auch gleich der ersten Weihnacht ohne meine Ma entfliehen ...
Alles liebe und schöne ins Bergenland!

@ liebe Natalia, dir ganz liebe Grüße ins niederländische Nachbarland!!
leider komme ich mit meinen Zwergen derzeit so gar nicht zum schreiben. tut mir leid. Hast völlig recht, dich zu
Wie geht es Deiner Ma? Geht es ihr gut in der Reha? Wie ist ihr Allgemeinzustand mittlerweile?
Hat sie eigentlich noch Probleme mit dieser zu spät diagnostizierten Thrombose ??? (mal wieder so eine Geschichte zum Kopfschütteln .... aber eigentlich zum ) Ich hatte das ja auch und ich mag nicht darüber nachdenken, was hätte passieren können ...
Ihr müßt in Zukunft sehr damit aufpassen. Ich spritze mir derzeit fast regelmäßig Fraxiparin .....

Sende dir sehnsuchtsvolle Grüße Richtung Meer ..... Grüß es mal schön von mir, das Meer, beim nächsten Besuch.
und genieße den Herbst!

@ liebe Hanna,

herzlichen Glückwunsch zum zweijährigen!!!
Wundervoll, dass deine Nachsorge wieder in Orndung war. So soll es sein, so soll es ewig + immer bleiben!!
Glückwunsch zur Uni-Stelle, das ist ja auch super. Hoffe, es macht Spass und läfut gut.

Und: herzliches Beileid zum Tablet-Verlust ... - Vielleicht ist ihm eine Auferstehung beschieden, ich wünsche es Dir und ihm

@ all:
Morgen kommen meine Port-Fäden raus. Leider habe ich immer noch dolle Schmerzen im Arm. Muss ich mal mit dem arzt besprechen, hoffentlich keine Venenentzündung ... Bitte: endlich mal nicht jede Komplikation mitnehmen bitte bitte .... (hab ich ein Händchen für )

Und für Donnerstag halb zwölf habe ich meinen ersten Chemo-Termin bekommen. Denkt mal an mich. Fühle mich wie auf dem Weg zur Schlachtbank, ein bisserl zumindest.

Meine Reha ist problemlos verschoben auf Mitte November. Alles läuft super. Die Kinderbetreuung konnte auch später kommen. Toll! alles spitze.
Nur den Adventskalender muss ich dann jetzt schon basteln und füllen ...

damit stelle ich einen Mama-Rekord für den frühesten kalender auf, oder??

Ihr lieben, schlaft schön, eine gute Nacht wünscht
birgit
  #461  
Alt 08.10.2013, 16:37
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,
CONGRATULATION !!!
Freut mich total. Jetzt liegt es Deiner Hand.

Du hast in Deinem vorletzten Eintrag eine E-Mail einer Ärztin-Mitkämpferin erwähnt, die Avastin sehr kritisch sieht.
Tja, ich denke auch, dass man Avastin durchaus kritisch sehen kann.
Alleine das Erlebnis von Tatjana kann einem schon durch den Kopf rumgeistern
Aber ich kann für mich nur sagen, ich bin nun mal absoluter Laie und kann deshalb nur schauen, wer es empfiehlt und ob ich diesen Leuten „vertraue“ und dann noch auf mein Bauchgefühl hören ob sich eine Therapie für mich stimmig anhört.
Da das bei mir passte, habe ich für mich - nach reiflicher Überlegung – entschieden, dass ich es nehmen möchte und kann jetzt nur hoffen von Löchern in Gedärm verschont bleibe.
Mir hat aber auch kein Mediziner davon abgeraten, also kam ich gar nicht in dieses Dilemma.
Es ist wirklich blöd, dass es keine Gewissheit gibt ob es und nutzt oder schadet.
Da bleibt dann halt nur das –oben schon erwähnte – Bachgefühl übrig. Dadurch dass Du jetzt die Genehmigung hast, kannst dann wenigstens Du entscheiden ob Du es nimmst oder nicht.

Für Donnerstag und einen reibungslosen Ablauf sind meine Daumen gedrückt.
(Bin am Donnerstag auch in der Onko-Ambulanz um mir das Avastin abzuholen)

Hoffe Dein Arm hat nur deshalb wehgetan, weil Du ihn mal wieder überlastet hast
(Ich hatte ja schon befürchtet, dass Du Dich über das Holz her machst)

Mit Deinen Bauchschmerzen und dass Du nicht viel essen kannst und und und
Man ist das doof.
Hat den kein Arzt eine Idee? Konnte man auf den MRT Bildern, denn nichts sehen was das erklärt??

So, an alle anderen hier (Habe ein wenig den Überblick verloren)
Glückwünsche an alle die „Jubiläen“ haben
und
Daumen drücken tue ich einfach mal pauschal bis inklusive Freitag
(Habe irgendwie im Kopf, dass es hier einige mit Nachsorgeterminen oder sonstigen wichtigen Terminen gibt)

Viele Liebe Grüße an alle
Sandra

P.S. Birgit, wenn ich meinen Schreibflash in anderen Threads bekomme, dann bin ich schon immer heilfroh, wenn ich wegen „mutwilligem zumüllen des Threads“ keine Rüge bekomme.
Wäre mir echt peinlich, wenn dann jemand das Gefühl hätte er müsste jetzt darauf antworten.
  #462  
Alt 09.10.2013, 09:09
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ALLES GUTE für deinen Chemostart morgen!!!
Ich bin sehr niedergeschlagen, weil der PET-CT-Befund leider eine deutliche Verschlechterung bestätigt hat...mir fehlt die Kraft alles aufzuzählen...
Moni startet daher auch morgen mit einer erneuten systemischen Chemo: Paclitaxel weekly in Kombi mit Avastin.
Rhythmus:
P+A, P solo, P+A, 1 Woche Pause.
Nach jedem 3er-Zyklus werden die TM neu bestimmt und falls die Chemo Wirkung zeigt nach insgesamt 3 Zyklen eine erneute bildgebende Befunderhebung durchgeführt.

Ich sitze jetzt grad heulend da und kann daher nicht mehr schreiben...

Dir schicke ich ganz VIEL KRAFT für morgen,
alles Liebe,
Burgi
  #463  
Alt 09.10.2013, 09:31
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Burgi,

was eine Schxxxx!!!

Das einzige bisschen, dass man in der Situation als "gut" ansehen kann ist,
dass Deine Schwester durchgesetzt hat, dass erst ein bildgebendes Verfahren stattfindet, so dass die Therapie jetzt schnell umgestellt werden konnte.

So sind wir morgen also schon eine "Dreiergang" ,
die sich beim Onko-Doc ihren Gift-Cocktail abholen darf:
Ich wünsche uns also allen 3en, dass morgen ein guter Tag ist um dem Schalentier eins auf die Mütze zu geben

Liebe Grüße
Sandra
  #464  
Alt 09.10.2013, 09:38
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Sandra,

DANKE für deinen Zuspruch und dir für morgen AUCH ALLES GUTE!!!

Herzliche Grüße,
Burgi
  #465  
Alt 09.10.2013, 17:23
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ach Burgi, ich schick Euch mal ein dickes Trösterchen rüber .
Wer ist eigentlich jetzt noch übrig, der von PIPAC wirklich profitiert hat .
Der "Dreiergang" () drück ich alle Däumlings, macht den Schxxxkerl ferrdisch !!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55