Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4666  
Alt 22.09.2011, 20:25
Zana Zana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Muss seit gestern konstant an Stefan und Ivonne denken.
Hoffe es ist alles gut gegangen bei euch und es gab bestmögliche Ergebnisse.
Wünsche es euch sehr...


@Hilla : ja, das ist wohl was mit den doofen weissen Stippen. Sowas wie ein Dauer-Reminder? Aber egal, solange mir niemand etwas gegenteiliges beweist bin ich gesund. Musste mich gestern noch mal daran erinnern lassen, daß die OP erst 3 Monate her ist und ich dafür in einem heidenTempo verheilt bin und so gut sprechen kann und essen, man merkt fast nicht daß etwas anders ist...Nur ich merke das...
ich ahbe auch endlich die Lymphdrainagen bekommen :-)))

Wünsche allen, besonders Dir Boebi, eine gute und erholsame Nacht.
Mit Zitat antworten
  #4667  
Alt 22.09.2011, 20:38
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Coraaa,
ich kann nur aus der Erfahrung von meiner Lappenausdünnung sprechen.
Gebracht hat sie nicht viel. Weggesteckt habe ich den OP ziemlich schnell. Ob es bei Deinem Freund eine offene Wunde ist, liegt natürlich daran. wieweit geschnitten wird. Die Lappenausdünnung ist ziemlich Problemlos. Der Lappen wird gelöst (natürlich nicht komplett), ausgedünnt und wieder angenäht. Um die Infektionsgefahr gering zu halten, habe ich eine Nasensonde für die Ernährung gehabt. Insgesamt für 14 Tage, davon fünf Tage im Krankenhaus und den Rest zuhause. Fresenius hat die Tüten nach Hause gebracht. Danach hatte ich fünf Sitzungen Logopädie.
Alles in allem, keine große Sache und mach Dich und Deinen Freund nicht „bekloppt“.
Gruß
Boebi

Zusatz:
Hallo Zana, danke für die gute Nacht. Ich hoffe diese wird besser wie die letzte. Das saure Aufstoßen wir immer doller.
Wenn Dir die Lymphdrainage gut tut, sprich mit der KK (ich bin in der TK), das Du eine Verordnung außerhalb des Regelfalls bekommst. Ich habe seit 3 Jahren 2x die Woche Lymphdrainage und Krankengymnastik (1 Stunde Gesamt).

Geändert von boebi (22.09.2011 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4668  
Alt 22.09.2011, 22:02
Ivo Ivo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Emsdetten
Beiträge: 31
Standard Ein kleiner Gruß und ein dickes DANKE !!!!

Guten Abend Ihr Lieben ,
nur ganz kurz....ich stehe wieder auf meinen Beinen. Danke für Eure guten, lieben Gedanken in den letzten Wochen. Ich möchte heute har nicht so viel schreiben weil ich mich erst wieder "orten" muß. Dennoch eine Zusammenfassung die jeder verstehen wird.

.....Es gibt kein richtig oder falsch mehr in Ihrer Situation!.....

Morgen um 13 Uhr Termin bei den Onkologen, OP für morgen in Münster abgelehnt
und nach Hause gefahren!

Am Wochenende Näheres! Lieben Gruß in den Abend! Stefan & Ivonne
Mit Zitat antworten
  #4669  
Alt 25.09.2011, 11:24
Ivo Ivo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Emsdetten
Beiträge: 31
Standard Hallo? Sind alle aus dem blog ausgeflogen?

Einen schönen Sonntag Morgen wünschen Ivonne und Stefan.
Was ist los mit Euch? Warum hat nach meiner letzten Nachricht keiner mehr geschrieben? Grr - man / frau muß den Tatsachen doch nun einmal ins Auge sehen.
Ich habe mir da anscheinend einen ziemlich aggressiven und anhänglichen Hummer eingefangen....aber nach eine paar Tagen der Überlegung steht fest: mit der jetzt folgenden Chemo Therapie werden wir dem Schalentier eine Falle stellen und das Tierchen besiegen.
Wie bereits gesagt habe ich die OP in MS abgelehnt....operieren lassen kann ich mich ja immer noch. Aber erstmal sollten die jetzigen Wunden heilen und das sieht im Moment leider nicht so gut aus. Ich muß den Hals täglich neu behandeln und verbinden. Mal gucken was mein HNO die nächsten Tage dazu sagt.
Am Freitag war ich beim Onkologen meines Vertrauens und dort haben wir die Therapie fetsgelegt, beginnend am Montag - täglich (!) Dauer je nach Präperat zwischen 3,5 und 4-5 Stunden. PUH ....wir werden sehen. Beteiligt sind Cisplatin ( der Klassiker, allerdings diesmal hochdosiert), Cetuximap ( mir bereits bekannt und nachweislich gut angeschlagen ) und ein drittes....den Namen reiche ich nach. Also, werden wir am Montag um 13 Uhr beginnen!!!! jawohl jawohl jawohl
Euch allen weiterhin Kampfgeist, Durchhaltevermögen, Kraft und alles was dazugehört um weiterhin auf den eigenen Beinen zu stehen!!!! Liebe Grüße in den hier sonnigen Sonntag I V O N N E
Mit Zitat antworten
  #4670  
Alt 26.09.2011, 02:55
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ivonne und Stefan,
der Schlaflose ist wieder da.
Hatten wir nicht alle ausgemacht, nicht in der ersten Reihe zu sitzen und hier zu rufen?
Es tut mir unendlich Leid für Dich. Ich lese zwischen den Zeilen Deine Angst und wünsche Dir jede Menge Mut und Kraft.
Stefan: Du scheinst „äußerlich“ der ruhende Pol zu sein, auch Dir viel Kraft.
Ich drück Euch,
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4671  
Alt 26.09.2011, 03:31
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo sönnche,
Liz sagte, das Du ca. 14 Tage im KK bleiben musst. Wenn Du hier schon wieder liest. Ich wünsche Dir nur das beste und halte durch.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4672  
Alt 26.09.2011, 06:59
Zana Zana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hey Ivonne,

alles Gute und ganz viel Kraft für Deine bevorstehende Chemo. Wünsche Dir, daß sie das Mistviech in die Knie zwingt.
Deine Geschichte berührt mich wirklich sehr,
Denke oft an Dich/Euch.

Lieben Gruß

Zana
Mit Zitat antworten
  #4673  
Alt 26.09.2011, 09:01
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Yvonne, lieber Stefan,

natürlich auch von unserer Seite alle erdenkliche Kraft, um alles halbwegs gut zu überstehen! Ihr schafft das!!
Wenn euch danach ist.... ihr wisst ja, wie ihr uns erreicht

Drücken euch, Nadine & Jürgen
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #4674  
Alt 26.09.2011, 12:40
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ivonne und Stefan,

gleich ist es 13 Uhr und ich möchte Euch nur mitteilen, dass ich gerade jetzt an Euch denke. Dir, liebe Ivonne wünsche ich viel Kraft um alles zu überstehen und den Mut nicht zu verlieren und Dir Stefan wünsche ich ebenfalls viel Kraft um weiter der ruhige Pol (wie Boebi es beschreibt) für Ivonne zu sein.

Fühlt Euch gedrückt.

Hilla
Mit Zitat antworten
  #4675  
Alt 26.09.2011, 13:59
sita23 sita23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 17
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo ich schau auch jeden tag ins forum rein, aber nicht jeder schreibt was rein, grins, wer kann mir eigentlich sagen wie ich bei ner bestrahlung meine mundschleimhaut schützen kann, wäre lieb von euch , mir tipps zu geben, danke , eure sita
Mit Zitat antworten
  #4676  
Alt 26.09.2011, 17:32
anni64 anni64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 10
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ivonne und Stefan,wir kennen uns auch noch nicht,habe nur schon öfter von Euch gelesen.Nehme an,dass Du die erste Chemo diese Woche hinter Dir hast und hoffe,dass Du Dich einigermassen fühlst.Ich muss am Mittwoch zur Besprechung für meine Chemo.Es ist bei mir dann ja uch die zweite,denn nach der ersten OP hatte ich ja auch schon mal eine,genau wie Bestrahlung,aber diesmal möchte ich beides ganz ambulant machen lassen.Ich kann verstehen,dass Du die OP abgelehnt hast,und genau wie Du sagst,Du kannst sie ja immer noch machen lassen.Meine 2 war ja am August,den "Lappen" den sie aus der Brust entnommen haben und unter die Zunge genäht haben,hat sich gelöst,Er wackelt mitsamt Fäden in meinem Mund,in Essen kann ich keinen Arzt erreichen,also werde ich morgen zu meinem HNO Arzt in Bocholt gehen.Ich habe Angst,denn die Bestrahlung soll ja nächste Woche Diensstag beginnen,und die blöde Fistel am Hals wächst nicht zu,am Telefon versteht mich kaum jemand,das Trachostoma mit Sprechkanüle funktioniert zwar,aber die Zunge gehorcht eben nicht .Wünsche Dir von Herzen viel Kraft.
Hallo all Ihr lieben anderen,danke für die lieben Tipps.Hat jemand einen Vorschlag,wie ich die Fistel weg bekomme?Hat sich bei jemanden von Euch auch schon mal was von selbst gelöst,was die Ärzte angenäht hatten?Wünsche allen eine schöne Restwoche,liebe Grüße Anni

Geändert von anni64 (26.09.2011 um 17:35 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #4677  
Alt 26.09.2011, 22:50
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anni,
am besten ist es immer zu den Ärzten zu gehen, die auch operiert haben. Ich nehme an, du warst in der Uni-Klinik Essen. Gehe einfach ohne Termin in die Ambulanz und zeige Ihnen den losen Lappen. Wenn die ihre Arbeit ernst nehmen, bist Du schneller im Behandlungsraum, wie Du denken kannst.
Gruß
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4678  
Alt 27.09.2011, 07:41
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
melde mich auch aus dem we zurück.

@ivonne alles gut für die therapie, warum wolltest du dich eigentlich nicht operieren lassen, oder wollten das die ärzte nicht?

@anni ich stimmt boebi voll und ganz zu, das geht doch nicht, man kann doch nicht mit so einem losen lappen herumlaufen

lg an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #4679  
Alt 27.09.2011, 18:46
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 284
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von sita23 Beitrag anzeigen
hallo ich schau auch jeden tag ins forum rein, aber nicht jeder schreibt was rein, grins, wer kann mir eigentlich sagen wie ich bei ner bestrahlung meine mundschleimhaut schützen kann, wäre lieb von euch , mir tipps zu geben, danke , eure sita
Hallo Sita,
Ich weiß nicht, ob es da ein Patentrezept gibt. Bei mir damals gab es bloß Kamillentee (oder war es Salbeitee ?) zum Befeuchten. Hilft aber nicht wirklich. Später, bei einer ziemlich starken Chemo kriegte ich Allopurinol als flüssiges Gel zum Mundausspülen. Man darf es aber nicht schlucken! Das hat super geholfen. Ob das auch bei Bestrahlung funktioniert weiß ich nicht, da musst du mal die Docs löchern.

Die Mundschleimhaut ist erst am stärksten betroffen, erholt sich aber auch wieder am schnellsten. Ist vielleicht ein kleiner Trost.

Alles Gute, Rainer
Mit Zitat antworten
  #4680  
Alt 27.09.2011, 23:23
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von sita23 Beitrag anzeigen
hallo ich schau auch jeden tag ins forum rein, aber nicht jeder schreibt was rein, grins, wer kann mir eigentlich sagen wie ich bei ner bestrahlung meine mundschleimhaut schützen kann, wäre lieb von euch , mir tipps zu geben, danke , eure sita
Hallo Sita,
Salbeitee ist sehr gut zum Spülen und Gurgeln und es gibt von Bepanthen eine Lösung zum Spülen, die hat bei mir gut geholfen nach der Bestrahlung, vorher kannte ich die leider nicht, wurde mir erst bei der AHB empfohlen.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55