Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 02.01.2005, 11:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo,
mein Vater hatte einen Nierentumor und nun hat es eine streuung in die Lunge gegeben. Er hat 31 Metastasen in beiden Lungenflügeln. Ab Montag bekommt er nun 3 x 30 mil. Einheiten Interferon und alle 22 Tage eine Chemo.
Hat jemand von Euch damit erfahrungen gemacht?
Brauche dringend infos!
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 02.01.2005, 23:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo liebe Martina,

nachdem sich noch niemand Anderes gemeldet hat, will ich Dir wenigstens kurz antworten. Ich nehme kein Interferon und kann Dir deshalb auch nichts dazu sagen. Du bist eigentlich auch im falschen Forum gelandet - Du bist hier bei Leuten, die wegen Malignem Melanom nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Ich denke, daß es besser wäre, wenn Du Deine Anfrage nochmal im Nierenkrebs-Forum wiederholen würdest.
Trotzdem wünsche ich Deinem Vater, daß er eine Behandlung findet, die ihm hilft.
Meine besten Wünsche für Euch!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 03.01.2005, 10:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo im neuen Jahr,
ich will mich nur kurz melden. Die ersten drei Tage Interferon-Hochdosis (ich bin aus organisatorischen Gründen der Klinik am Mittwoch angefangen) waren ziemlich ätzend. Glücklicherweise ließen die Nebenwirkungen (starke Kopfschmerzen und Übelkeit) am Freitagabend langsam nach, so dass ich erstens doch noch ein bißchen Silvester feiern konnte und zweitens das Wochenende gut zum Erholen nutzen konnte.
Hallo Martina, danke für Deine aufmunternden Worte.

Gisela
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 03.01.2005, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Gisela,

hoffe es wird dir auch in den nächsten Wochen einigermaßen gut gehen.
Hast du auch diesen komischen Geschmack im Mund sobald das Interferon in deinen Arm läuft?? Ich nahm dann Kaugummi, doch nach einer Woche schmeckte mir das auch nicht mehr und sogar stilles Wasser konnte ich nicht ertragen. Ich litt am stärksten unter der Übelkeit, habe seit Juni 2004, 18 Kilo abgenommen.
Alles Gute für dich und melde dich wenn du kannst, ich konnte mich nicht an den PC setzen, alles erzeugte Übelkeit und war zu anstrengend.

Ich wünsche allen ein frohes, gesundes neues Jahr :-)

LG, Martina
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 04.01.2005, 12:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Martina,
meine zweite Therapie-Woche beginnt überraschend gut. Mit Novalgin statt Paracetamol und mit MCP-Tropfen gegen Übelkeit geht es mir gestern und heute recht gut. Einen komischen Geschmack habe ich noch nicht bemerkt. Ich mag nicht so gerne und vor allem nicht viel essen, aber ich kann so viel essen und trinken, dass mein Kreislauf stabil ist. Normale Hausarbeit und Fahrrad fahren sind aktuell kein Problem. Mit diesem Zustand kann ich gut leben.
Herzliche Grüße, Gisela
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 05.01.2005, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen!
Jetzt kann ich mich endlich mal wieder melden.
Nach meiner Neck Dessektion vor 4 Wochen geht es mir wieder etwas besser. Mein Krankengymnast quält mich 2 Mal die Woche sehr. Es fehlt ja viel Haut und die will gedehnt werden. Arbeiten sieht noch schlecht aus. Solange ich nicht schwimmen kann (arbeite im Schwimmbad) kann ich nicht arbeiten.
Heute hatte ich mein erstes Gespräch bezüglich Interferon.
Leider falle ich aus der Studie mit pegyliertem Interferon heraus.
Da mß die Therapie innerhalb 3 Monate beginnen. Leider bin ich knapp eine Woche drüber.
Also bekomme die 3 X 3 Mio Einheiten Therapie.
Ich muß dazu am 12. Januar für eine Nacht ins Krankenhaus. Dort bekomme ich dann gegen 16.00 Uhr meine erste Einheit. Und dann warten wir was passiert. Ich bekomme vorher Paracetamol.
Das soll dann über 2 Jahre laufen.
Mal sehen was ich in einer Woche berichten kann.
Liebe Grüße
DAgmar
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 05.01.2005, 17:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Dagmar,
es freut mich für Dich, daß die Nachwirkungen von der OP so langsam bei Dir weniger werden.
Vor der 1. Spritze Interferon hatte ich noch zusätzlich zum Paracetemol eine Infusion mit Paspertin gegen Übelkeit bekommen.
http://www.netdoktor.de/medikamente/100001305.htm

Jetzt wo ich auch PEGIntron umgestellt habe sind die Leukozyten stark zurückgegangen und muss noch zusätzlich Medikamente zur Immunstärkung nehmen. Dieses Problem hatte ich nie beim Interferon.
Ich wünsche Dir einen nebenwirkungsarmen Start mit Interferon 3 Mio. E.

LG aus dem verschneiten Tirol
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 05.01.2005, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Dagmar

wünsche Dir recht wenig Nebenwirkungen für Deine Therapie. Halt die Ohren steif.

Alles Gute für Dich und Grüssle von Sybille
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 06.01.2005, 22:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Gisela,
hört sich ja gut an bei dir, hoffentlich bleibt es so und falls nicht, nach den 4 Wochen wird es dann wieder jeden Tag bessr. Ich nahm zu erst auch Paracetamol, nach 3 Tagen bekam ich juckenden Ausschlag davon, also dann Novalgin Tropfen, damit hatte ich immer noch Fieber und die Ärzte verschrieben mir Diclofenac, welches ich gut vertrage.
Auch ich nahm MCP-Tropfen gegen meine Übelkeit, aber auch die konnte ich nicht ab, nach ein paar Tagen überkam mich eine innere Unruhe, ich konnte nicht schlafen, nicht ruhig sitzen, musste immer aufstehen u.s.w. Nach dem Absetzen gingen diese Nebenwirkungen dann zum Glück schnell zurück. Dann ertrug ich lieber die Übelkeit.
Wünsche dir weiterhin alles Gute. Wo bist du eigentlich in Behandlung?

Liebe Grüße von Martina
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 06.01.2005, 22:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Ein spezielles Gutes Neues für unsere Hochdosis'ler Martina, Gisela und Jan, aber natürlich auch für Bernie, Dagmar, Babs und alle anderen Interferon'ler!
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 07.01.2005, 07:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

hallo !
Bin neu hier , aber das Forum hat mir sehr geholfen . Ich hatte viele Fragen die mir hier beim lesen beantwortet sind . Ich hatte ein malignes Melanom Level 4 ,welches mir entfernt wurde , jetzt warte ich auf die Hautverplanzung,danach soll ich eine Interferon Therapie machen .Die anderen Untersuchungen waren i.o.Denke das ich ende Januar mit Interferon beginne, ich soll dann 1 Woche ins Krankenhaus damit ich zur Beobachtung bin und soll lernen mich selber zu spritzen.
Wünsche allen noch frohes neues Jahr
Ilka
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 07.01.2005, 12:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Ilka!
Tja dann willkommen....
Darf ich fragenwo man das MM bei DIr festgestellt hat???
Weil ich glaube eine Hautverpflanzung hatten die wenigsten, wenn ich recht gelesen habe.
Das Du eine Woche im Krankenhaus bleiben mußt, finde ich ganz schön lang. Ist das denn so unterschiedlich (Frage an die Anderen?????)
Bei mir ist es ein Tag bzw. eine Nacht. Mußt Du auch so viele Röntgen Sachen machen Lassen????
Muß am 17. MRT für Schädel und Sklettszintographi machen lassen. Mal sehen was das nun wieder ist.
So dann immer schön Kopf hoch und weiterlesen.
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 07.01.2005, 16:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Dagmar !
Mein MM war am rechten Unterschenkel habe jetzt ein Hautöffnung von ca 8 cm Durchmesser.Die ganzen Untersuchungen habe ich schon hinter mir lag mit OP 5 Tage im Krankenhaus .2 Lymphknoten wurden in der Leiste entfernt ,sind zum glück ohne befund,aber die op war sehr schmerzhaft da die örtliche Betäubung nicht gewirkt hat.Für die Hautverpflanzung soll ich 5 Tage im Krankenhaus bleiben wegen Duckverband haben die mir erzählt.Am Montag soll ich den Termin dafür bekommen,hoffe das mein Mann dann wieder frei hat das er auf unsere Tochter dann aufpassen kann.
Liebe Grüße Ilka
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 07.01.2005, 21:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

hallo ilka,
dein Bericht erinnert mich an meinen eigenen Befund. Auch ich hatte ein MM, jedoch am linken Unterschenkel. Bei mir wurde die Angelegenheit mit einer Operation erledigt. Ich wurde von meinem Hausarzt sofort an die Münchener Hautklinik überwiesen. Dort wurde dann entschieden das Melanom mit 2,5 cm Sicherheitsabstand und dann dazugehöriger Hautverpflanzung und Entfernung zweier Lymphknoten in Einem zu erledigen. Diagnose war MM, 2,9mm, Micrometasten in den beiden Lymphknoten, CL IV, Nachdem bei sämtlichen Nachuntersuchungen alles Weitere i.O. war, also wie der Arzt meinte " ich sie Tumorfrei", wurde ich einer Interferonstudie zugelost. Ohne Krankenhausaufenthalt bekam ich eine Eiweisung. Dreimal wöchentlich 3 Mio. Vorerst für zwei Jahre. Die Studie nennt sich ADO-Studie. Bei der letzten Nachsorge wurde ich darauf hingewiesen, dass ich evtl. zur zweiten Gruppe gehöre, die das Interfeon bis zu 5 Jahren spritzen soll. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht genau bzw. ob ich das ganze 5 Jahre mitmache. Aber lt. Gesprächen mit Ärzten prüft meine Studie, ob Patienten die das Interferon länger spritzen gewisse Vorteile (Metastasen ) haben. Zum Schluß möchte ich noch berichten, dass ich inzwischen 8 Nachsorgeuntersuchungen hinter mir habe und bis heute kein weiterer Befund war. Ich empfinde das als sehr possitiv und bin voller Hoffnung, dass es auch noch lange so bleibt. Also, allen "Neuen" Mut und Kopf hoch.
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 08.01.2005, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Anne,
hier die versprochenen Angaben zu meiner Interferon-Therapie:


Kurzbericht nach 18 von 24 Monaten Interferon (3x wöchentlich 5 Mio Einheiten):

Arbeit: war bis auf wenige Wochen immer möglich, aber eher "Eile mit Weile"
Tagesablauf: mehr Schlafbedarf, nachmittags hinlegen
Blutwerte: bis auf Leukozyten fast normal
Psyche: ausgeglichen
Sonstiges: zunehmende Trockenheit der Schleimhäute


An alle anderen:
wie wär's, wenn ihr auch grad so eine kurze Notiz hier reinstellen würdet? Wir sind ja hier im Augenblick mit sehr vielen Interferon-Anwendern vertreten. Da würde richtig was aussagekräftiges zusammenkommen (ich denke vor allem an Infos für die neuen "stillen" Leser).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55