Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2003, 00:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine

Das klingt ja fürs erste beruhigend...

Hatte mit so einer Nachricht nicht gerechnet und bin ziemlich verunsichert. Fühle mich von meinem Arzt auch ziemlich schlecht "aufgeklärt", der hatte wol an diesem Tag viel zu tun naja und da war das Gespräch doch sehr schnell beendet. Da hatte ich nun die Überweisung zur Hautklinik und wusste das mir ein Muttermal schnellstmöglich entfernt werden muss, aber das war es auch schon. War in dem Moment auch viel zu überrascht um Fragen zu stellen.

Naja dann muss ich noch ein bisschen warten...

Lieben Grüß Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2003, 09:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Juchu Anke!!!
Gern geschehen, ja mußte einfach abwarten ... und ach ja, die "bösen" Ärzte, die immer irgendwie hektisch drauf sind und wenig Zeit haben. Nächstes Mal halt ihn fest und laß ihn einfach nich' eher gehen, bis er alle Fragen beantwortet hast, hörst Du? ;-) Bevor ich bei meiner Hautärztin eintrudelte, war ich noch bei nem anderen Arzt, der meinte: "Nö, sieht nicht nach nem Melanom aus. Die sehen ganz anders aus." (und hat mich dabei angesehen, als wäre ich überempfindlich oder hypersensibel! ;-) Na toll ... Bin dann doch noch zu nem anderen Arzt und hatte diesmal ne junge Hautärztin am Wickel (frisch von der Uni, so kommt sie rüber ..) und die meinte, der Fleck sähe ihr ein bisschen "unruhig aus", den nehmen wir mal lieber raus. Und siehe da: ein Melanom. Mein Leberfleck sah echt ziemlich "normal" aus, nur an einer klitzekleinen Stelle etwas schwärzer und an der gegenüberliegenden ein kleiner Ausläufer. Das war's dann auch schon. Aber wenn sie noch so klein sind, Anke, dann brauchste wirklich keine übertrieben große Angst haben oder so, okay? Nur dann auf alle Fälle IMMER SCHÖN ZU DEN NACHSORGEUNTERSUCHUNGEN GEHEN!!! Das ist very wichtig!!
Sei lieb gegrüßt von Bine aus Berlin - ich hoffe der Osterhase bringt Dir was Schönes!!! Ich mach heute die Osterhäsin und verstecke im GArten meiner Eltern was für meinen Sohnematz!

Tschüsssiiiiiii, und wenn Du Fragen hast, immer hierher ;-). Hier sind echt nette Leute, die Dir gern helfen.

... obwohl es hier im Moment ein wenig still geworden ist ... hey, wo seid Ihr? Alle über Ostern verreist?

Bine.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2003, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallochen ihr alle,
hallo Bine aus Berlin,
tschuldigung dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte aber erstens etwas Stress (beruflich und privat) und dann haben wir neue Anschlüsse für Tel. usw. bekommen, da war ich ein Weilchen offline.
Liebe Sabine, vielen Dank für die Adressen und so. War bis jetzt noch nicht in Berlin, habe dies aber noch vor. Habe auch schon über Internet die vorn dir vorgeschlagegenen Häuser angeschaut. Wirklich pasabel. Danke. Leider wissen wir momentan nicht genau wie die Behandlung meiner Schwester weitergeht und daher muss ich erst mal abwarten. Aber schön, dass du dich gleich gekümmert hast.
Liebe Anke, dir wünsche ich alles Gute, mach dir nicht so viele Sorgen und warte erst mal den Befund ab. Es ist ja gut, dass du einen Termin zum Schnitt hast. Dann geschieht wenigstens was. Ich glaube auch, dass - wenn überhaupt - es sich um ein Melanom im Anfangsstadium handelt. Ich hoffe mit dir und drücke dir alle Daumen die ich habe.
Tip noch von mir an alle die es interessiert: lese zur Zeit ein gutes Buch (jedenfalls mich spricht es an). "Nach der Diagnose Krebs - Leben ist eine Alternative" Kappauf/Gallmeier, herausgegeben von der Deutschen Krebshilfe.
Interessant zum Lesen, aufklärend und ermutigend. Aber lest einfach selbst.
Hoffe euch allen geht es gut. Man hört immer weniger im Forum. Schade.
Grüßchen
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2003, 20:33
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
hatte über Ostern mein großen Sohn bei mir und meiner Freundin, er war bei uns in Freiburg, war sehr schön!
Es geht mir gut!! Morgen muß ich wieder nach Münster-Hornheide zur Kontrolle. Ultraschall und Blut, wird schon schief gehen!! Hab auch wieder ein gutes Gefühl!! Melde mich bald wieder.
Viele Grüße an euch alle von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2003, 01:47
RoseWood® RoseWood® ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2002
Beiträge: 177
Standard Malignes Melanom

Lieber Christian,
ich drücke ganz fest die Daumen..


Alles Liebe / RoseWood®
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2003, 08:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Christian,
ich wünsche dir auch von ganzen Herzen alles Gute für deine Untersuchungen!!!!!!!!!
Liebe Grüße sendet
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2003, 08:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine!
Endlich ein Lebenszeichen! Freut mich. Dachte schon Du bist "verschütt gegangen". Freue mich, dass Dir die Infos nützen! Gruß, Sabine.

Hallo Christian!
Drücke Dir auch die Daumen! Ein gutes Gefühl ist total wichtig und schon die halbe Miete! (innerer Instinkt, Intuition).

Frage an Dich und andere:
"Wie ist das mit dem Protein S100 im Blut?? Kann das auch in kleinen Mengen nachgewiesen werden?? Wird es 1/4jährlich mit der Blutentnahme mitkontrolliert??"

Bei mir ist der Befund ja noch recht frisch (vor 6 Wochen) und nun habe ich gelesen, dass kleine Mengen S100 durch minimal zirkulierende Mengen an bösen Zellen im Blut gar nicht nachgewiesen werden können ... eben erst ab einer bestimmten Menge (z. B. wenn schon LKs befallen sind/waren).

Klärt die Bine mal jemand auf?
Dankeeeeeeee.

Schönen, sonnigen Tag an alle!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.04.2003, 08:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Anke!

Wollte nochmal hören wie es Dir geht und wann der Befund kommt?!?!?

Bine (die noch immer Daumen drückt! - quetsch', blau werd')
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2003, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe RooseWood,
danke für deine guten Wünsche!!!!!! Bin grad zurück von Münster, ALLES OK!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht treffen wir uns bald wieder im Chat!!!
Bis dahin dir alles, alles gute und liebe Grüße von Christian


Liebe Claudia,
auch dir ein Herzliches Dankeschön!!!! Hat alles prima geklappt und ein ganzes Gebirge purzelt wieder!!!! Ihr habt wieder sehr geholfen!
Ich wünsch dir auch viel, viel Kraft und alles gute für dich!
Liebe Grüße von Christian



Liebe Sabine,
auch an dich mein Dankeschön!!! Es hilft immer wenn ihr an die anderen denkt!!!!! Es gibt soo viel!!! Und es geht immer weiter!! So verlieren wir nie unsere Hoffnung! Danke!!
Zum S100: Dieser Tumormarker ist sehr ungenau und man sollte nicht viel Wert auf diesen Marker legen. Die meisten Onkologen ziehen diesen Marker gar nicht heran, weil er gar nicht gut taugt! Es soll einen neuen geben, weiß aber nicht ob er noch in der Erprobungsphase ist. Mein Onkologen testet diesen Marker nie.
Er will jetzt mein Gewebe testen wegen der Impftherapie. Mal sehen was dabei heraus kommt. Und ich soll mich auf HLA typisieren lassen. Muß mich mal schlau machen was das nun wieder is. Immer öfter was neues. Was tut man nich alles. Also bis bald und auch dir alles gute und viel Kraft!!
Liebe Grüße, Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.04.2003, 13:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Christian!
Ach soooo! Das war das Rumpeln und Poltern, das ich heute hörte (wieder so'n Gebirge gepurzelt!!!).
Ich freu mich ganzzz doll für Dich!!! Das mit S100 habe ich auch inzwischen nachgelesen und deckt sich total mit dem, was Du schilderst. Und gerade für kleine Tumoren eignet sich dieser Parameter gar nicht, da nicht aussagekräftig. Außerdem habe ich gelesen, würde S100 auch schon "anspringen", wenn es sich nur um atypische Naevi handelt ... also von daher mach ich mir mal weiter keine Sorgen, denn das Protein S100 wurde bei meiner Blutentnahme nicht untersucht.

Bis denne, Chris!
Viele Grüße auch wie immer an alle anderen "Mitleser". Gruß! Sabine.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.04.2003, 17:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,
freue mich riesig für dich, dass bei der Untersuchung alles o.k. war. Gibt auch mir die Beruhigung, dass man nicht immer mit Hiobsbotschaften nach Hause kommt.

Frage: Hatte vor ca. 2 Wochen Muttermal (am Hals, MM saß am Oberarm) das leicht blutete (habe ich wahrscheinlich in der Nacht dran gekratzt). Geblutet hat es seither nicht mehr aber es juckt immer wieder. Hat das was zu bedeuten? Noch ne Frage: Ich habe immer wieder unter der Achsel einen stechenden Schmerz und oft so ein Druckgefühl. Kennt jemand das auch so? OP war Mitte Januar, Entfernung der Wächterknoten (2 Stück) ohne Befund.
Jetzt schon Danke für evtl. Antworten. Fühle mich momentan eh ein bißchen matschig, da ich schlecht schlafe (gehen mir zu viele Gedanken durch den Kopf. Komisch, erst jetzt nach der Zeit kommen die Ängste und Gedanken immer mehr zum Vorschein).

Grüßchen
Christine (Schwäbin)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.04.2003, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine,

kann sein, dass es geblutet hat, weil Du daran gekratzt hast, aber ein juckendes (mein MM hatte gejuckt) Mal sollte man immer dermatoskopisch untersuchen und abklären lassen. Geh doch nochmal hin zum Hautarzt, viell. ist es ja auch nix weiter. Dann hast Du aber Gewißheit!!! und kannst Deine Gedanken auf was Schöneres verwenden. Was einen ja oft so fertig und wuschig macht, ist ja die Ungewißheit. Dann grübelt man und dreht sich im Kreis usw. Alles verlorengegangene Energie ... lieber sofort und auf der Stelle handeln.
Ein Druckgefühl unter dem Arm kann auch schlicht und ergreifend nur mit dem weibl. Zyklus (ödeme usw.) zu tun haben, Fettgeschwulste usw. Dennoch: Lieber einmal zu viel zum Onkel Doktor als zu wenig. ;-)
Grüße von der Berlinerin an die Schwäbin.
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.05.2003, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo miteinander,

ich bin hier neu, habe seit 2 Tagen meine Diagnose Malignes Melanom, bin 32 Jahre alt, von Beruf (oder Berufung?) Arzt und freue mich, mit wieviel Optimismus die allermeisten hier gegen ihre "Idioten"-Zellen kämpfen. Weiter so...

Jetzt meine Frage: Hat jemand von Euch zufällig den kompletten Artikel: "Prognose beim malignen Melanom nach Dissektion regionärer Lymphknotenmetastasen" aus der Zeitschrift "Der Chirurg" vom Anfang 2003? Ich kann online leider nur den Abstract lesen...

Link dazu: http://link.springer.de/link/service...1/30740055.htm

Liebe Grüße erstmal aus Bayern und genießt den 1. Mai... geiles Wetter..name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.05.2003, 13:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

ups, meine eMail-Adresse funktioniert wohl nicht richtig (s. o.), hier noch ein Versuch:

thomas.jensen@t-online.de

so, das war's jetzt aber wirklich...

Servus
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.05.2003, 11:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Tom,
bin 33 Jahre, habe auch ein MM 0,7 mm Level III und komme auch aus Bayern *grins*. Wie sieht deine Diagnose aus?Als Arzt hast du es bestimmt rechtzeitig erkannt!!!! Den 1.Mai hab ich genossen und heute geniesse ich den Brückentag.
Liebe Grüße sendet
Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55