Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 07.06.2009, 14:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Zitat:
Zitat von elke51nhl Beitrag anzeigen
Ich konnte zwar 3 Wochen später keinen Rasen mähen,aber bis Januar konnte ich entlassen werden.
Naja, mein Garten ist nicht besonders groß ...

ichmeld mich nachher nochmal, lg Beate
  #512  
Alt 07.06.2009, 15:10
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Äpfelchen,

es gibt sooooo viel verschiedene Menschen,das es mich nicht wundert das der eine schnell wieder fit ist,und der andere etwas länger braucht.

Deshalb meinte ich auch Eingangs,das es bei jedem anders ist.

Ich hoffe es geht Dir gut und lasse herzliche Grüße
für Dich da !

Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
  #513  
Alt 07.06.2009, 15:52
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

es geht nicht gleich mit der hochdosis los. wenn ich das richtig verstanden habe, rücke ich morgen für etwa 6 tage zur chemo ein, dann fahre ich drei wochen nach hause, dann wieder 6 tage stationär chemo u.s.w. nach dem 2. oder 3. zyklus wollen sie die stammzellen sammeln und nach dem 4. oder 5. zyklus die hd und die szt. wenn alles klappt, bin ich rechnerisch weihnachten auf alle fälle zu hause. allerdings habe ich auch am freitag keine großartigen fragen gestellt, war viel zu geplättet, daß es jetzt so schnell gehen muß. aber, wie schon mal geschrieben, das wasser drückt immer mehr auf die lunge, lachen ohne hustenreiz geht schon nicht mehr (jawohl, wir lachen hier noch!) und ich kann auch nicht entspannt schlafen, auf dem rücken und auf der rechten seite kann ich nämlich überhaupt nicht mehr atmen. die ärzte in oldenburg meinen aber, daß ich bereits kurz nach der ersten chemo eine deutliche verbesserung merken sollte. na, mal gucken...

ihr lieben....bis ganz bald, hoffentlich habe ich diesmal internet-zugang in der klinik!


liebe grüße,

dat zickchen
  #514  
Alt 07.06.2009, 16:37
Benutzerbild von FlyingLady
FlyingLady FlyingLady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
Standard AW: ganz am Anfang

ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
  #515  
Alt 07.06.2009, 16:52
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: ganz am Anfang

Hi, auch von mir alles erdenklich Gute u. Du schaffst das. Ich drück die Daumen.
LG Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
  #516  
Alt 07.06.2009, 18:50
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: ganz am Anfang

Liebe Zicklen
Für komende Zeit müchte ich Dir
Kraft Packet mit aller beste
wünche hir lassen.
Lg Beba
__________________
  #517  
Alt 07.06.2009, 19:50
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zicklein,

aha, ich war auch schon erschrocken, wenn es gleich losgegangen wäre. Aber dann fiel mir ein, dass Du ja noch gar keine SZ gesammelt hast. Muss ja alles erstmal vorbereitet werden.

Ich hatte ja 10 Vorchemos, 1 Benda, 4 Dhap und dann noch 6 IEV alles plus Rituximab. Als HD bekam ich Beam.
Die Dhap hat mich ziemlich geschlaucht, also in erster Linie durch Schlappheit. Wir wechselten dann auf IEV und da war das weniger. Aber bei mir ging es ja um das nach hochmaligne transformierte Lymphom am Schlüsselbein. Das follikullläre an anderen Stellen ist ja auch noch da (oder evtl. auch nicht, weiß ich noch net).
Die 6 Tage Beam habe ich ziemlich gut vertragen, ich war echt überrascht. Ich sah mich schon überm Eimer, aber nix da. Nicht einmal.

Ich denk an Dich diese Woche, wenn Du Fragen hast, jederzeit.

Alles Liebe
Beate
  #518  
Alt 07.06.2009, 19:59
Candy22 Candy22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zicklein,
auch ich wünsche Dir alles Gute für die kommende Zeit. Ich werde kräftig
Daumen drücken, auch wenn ich meistens nichts Sinnvolles zu schreiben
weiß.
Alles Liebe
Gruß Gaby
  #519  
Alt 08.06.2009, 07:49
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: ganz am Anfang


Mein liebes Zicklein!

Da schau ich mal ein paar Tage nicht ins Forum und dann lese ich Deine Nachrichten!
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, bin so sprachlos!

Hatte ich doch gehofft, Du hättest den Weg ins "normale" Leben wiedergefunden.

Es tut mir sooo Leid!
Aber wir alle hier wissen, dass Du ein starker Mensch bist und das Du auch dieses Kapitel schaffst!!!

Ich drücke Dir alle zur Verfügung stehenden Daumen (und Zehen, wenn s auch hilft!)
Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft und viel Zuversicht!

Es grüßt Dich ganz herzlich,
Anja.
I
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

  #520  
Alt 08.06.2009, 09:28
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

es tut mir sehr leid, dass auch Du jetzt wieder kämpfen musst! Die Situation kenne ich ja leider (aus Angehörigensicht) zu gut ... Aber gerade deswegen möchte ich Dir Mut machen. Du hast ja unsere Geschichte verfolgt, bei uns sah es lange nicht gut aus, aber meinem Mann geht es heute (toi toi toi) gut! Wohlgemerkt nach autologer und allogener TP ... Natürlich kann Dir keiner eine Garantie geben, aber hier gibt es so einige positive Beispiele (Mano, Beate, Beba, Eva und und und), die Dich vielleicht etwas aufrichten können. Wenn Du Fragen hast oder so, ich bin für Dich da!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #521  
Alt 08.06.2009, 11:48
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: ganz am Anfang

liebes zicklein

meine mutter hatte ihr rezidiv im mai letzten jahres...2 monate lang hatten wir uns gefreut das sie tumor frei ist...und dann im mai...er ist wieder da...für uns brach ne welt zusammen...im juni kam sie dann ihns kk ...hd und stammzellentransplatation...kann dir garnicht beschreiben wie viel angst ich hatte ob sie das überhaupt schafft...meine mutter ist 63...muss sagen sie hat die ganze reihe chemo´s relativ gut weggesteckt....zwischen durch durfte sie nachhause...und zum stammzellen gewinnen war sie nur einmal...worüber wir uns sehr gefreut hatten..als der tag der stammzellentransplatation war...sie hatte große angst...und wir auch...ich war schon ganz früh morgens im kk...hab ihr die hand gehalten...und als es mittags soweit war...klebte mein ohr an der türe...sie selber sagt sie hat es sich viel schlimmer vorgestellt...die zeit danach war nicht so angehnem ..aber denke das ist vielleicht bei jeden verschieden....bis die werte wieder klettern...aber ich bin mächtig stolz auf sie...sie konnte auch nicht wie äpfelchen schreibt nach 3 wochen rasen mähen...bei ihr dauerte es etwas länger...denkmal es liegt auch am alter....aber heute kommt sie zu mir und fährt zum erstenmal alleine auto....und ich freu mich riesig darüber ..kann es kaum erwarten.......drück dir alle daumen und hoffe das auch du es schaffen wirst..


liebe grüße
Nanny
  #522  
Alt 09.06.2009, 14:39
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: ganz am Anfang

Hallöchen!

Nun ist es mir mal wieder ein Bedürfnis in „fremden“ Threads zu schreiben, J wenn ich schon recht wenig bei mir selbst schreibe. Im Ernst, mir geht es soweit ganz gut, nichts Neues aus dem Westen.
Aber, es gibt Neues aus dem Norden des Landes: ich darf euch diesmal wieder Grüße bestellen, diesmal von unserem Zicklein! Noch geht es ihr ganz gut, müde ist sie, denn sie hatte heute die Knochenmarkpunktion und das Dormicum wurde irgendwie so gespritzt, dass es nicht während der Punktion „seine Dienste“ tat, dafür aber jetzt im Nachhinein Wirkung zeigt. Aber, das Zicklein ist insgesamt gut drauf. Die Ärzte sprechen sich mit den Kölner Ärzten ab. Eventuell soll sie in eine Studie kommen, das wird noch untersucht und besprochen. Also, die Chemo hat noch nicht begonnen und außer der Müdigkeit und der Tatsache dass das Zicklein gerade wieder zu Untersuchungen „abgerufen“ wurde, gibt es nichts Neues. Leider hat sie kein I-Net im Zimmer, aber es könnte sein, dass dies dann noch kommt, wenn ihr Freund den Laptop „präpariert“ hat.
Jetzt erst einmal möchte (und darf ich) euch ganz liebe Grüße bestellen! Das Zicklein bedauert natürlich sehr dass sie nicht selbst ins Netz kann, aber ihre Zeit hat sie gestern mit Lesen und Filme schauen verbracht. Weiteres dann evtl. morgen!

Ganz liebe Grüße und weiterhin einen wunderschönen (wenn auch wettertechnisch einen wechselhaften) Tag wünscht euch
Eure Ina


Ein kleines Glücksschweinchen für's Zicklein
  #523  
Alt 11.06.2009, 20:54
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo @ all - guten Abend

Gerade habe ich mit unserer „Zicke“ telefoniert. Heute hat sie ihren R Tag und zum ersten Mal sind ihr die Antikörper nicht gut bekommen. Extreme Kreislaufprobleme und ähnliches haben sich danach eingestellt. Sie ist im Übrigen in einer neuen Studie: http://www.klinisches-studienzentrum.de/med1/de/trial/28 ! Genaueres könnt ihr hier aus dem Link entnehmen. Die erste DHAP Chemo wird sie Morgen bekommen (das R war ja heute). Schätzungsweise wird sie am Dienstag entlassen bis zur folgenden Chemo. Wenn alles planmäßig verläuft, dauert das Ganze ca. 3,5 Monate. Zwischendurch wird unser „Zicklein“ für 2 Tage in Köln sein, dort wird ein Teil der Studie ausgeführt. Hoffentlich klappt das alles so. Ich möchte euch Allen ganz liebe Grüße von unserer "Zicke" bestellen. Liebe Beate: Dir hält sie besonders fest die Daumen, dass nicht wieder etwas ist. Dem schließe ich mich natürlich an: ich hoffe dass der Knoten kein Lymphom ist, es kann doch bitte auch einmal etwas anderes, etwas harmloses sein. Och Mensch, ich drücke Dir so feste die Daumen!!!
Euch Allen wünsche ich jetzt noch einen schönen Abend, einen guten Start in das verlängerte Wochenende und natürlich viel Sonnenschein! Euch Allen wünsche ich alles Gute, bzw. gute Besserung!

Liebe Grüße
Ina und et „Zicklein“!

Geändert von struwwelpeter (11.06.2009 um 20:57 Uhr)
  #524  
Alt 11.06.2009, 22:14
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: ganz am Anfang

Liebe Ina!

Wenn ich mich momentan zwangsläufig hier auch ein wenig rah mache, so danke ich Dir doch herzlich, dass Du uns auf dem Laufenden hälst, was unser Zicklein betrifft!
Bitte richte ihr ganz liebe Grüße von mir aus und fühle Dich genauso lieb gegrüßt!
Ich drücke ganz feste die Daumen!
Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

  #525  
Alt 12.06.2009, 13:20
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

nur ganz schnelle meldung aus dem krankenhaus, das lappi der neuen zimmernachbarin funktioniert besser. nu versucht sie meines zu tunen, vielleicht bin ich dann auf dauer online (und dann neige ich wieder mein haupt vor allen mit ahnung von pc`s!!!!)

die liebste ina hält euch ja wieder klasse auf dem laufenden, dem kann ich ja kaum etwas hinzufügen. danke dafür, ina!!!!

heute geht es mir recht gut, nachdem ich gestern seltsamerweise zunächst eden antikörper garnicht vertragen habe. ich hatte eine halbe stunde übelst schüttelfrost, aber dann ging es wieder weiter. jetzt bekomme ich seit einer stunde die chemo und fühle mich völlig normal.

ihr lieben, ich will die großzügigkeit der zimmernachbarin nicht zu sehr ausnutzen, bis ganz bal (hoffentlich vom eigenen lappi!)

liebe grüße,

dat zickchen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55