Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5266  
Alt 17.03.2010, 21:11
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

liebe Renate

auch ich halte die Daumen das Oskar bald wieder fit ist.

meine kleine Cheeta ist gestern im Keller verschwunden. da der so gut wie nie betreten wird, ist der natürlich sehr staubig und voller Spinnweben.
Es war ein Bild für die Götter als die pechschwarze Katze über und über eingestaubt voller Spinnweben ( die hingen wie ein Brautschleier über Kopf und Rücken) wieder rauskam.
Als dann auch noch eine kleine Spinne über die Nase lief, war es mit der Fassung vorbei.
Richtig aufgeschreckt rannte sie miauend durch die Wohnung und konnte sich nicht mehr beruhigen.

ein Bild für die Götter

silverlady
Mit Zitat antworten
  #5267  
Alt 17.03.2010, 21:17
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Michaela,
na dann mal guten Hunger und hoffentlich bekommst Du vom Cortison
genau so viel hunger wie ich.

Liebe Maggie,
Dir ebenfalls guten Hunger auch ohne Cortison. Puh 2 Monate auf eine
OP warten, dass reisst aber an den Nerven. Vielleicht lenkt Dich die Arbeit etwas ab, auch wenn es sehr anstrengend ist.

Liebe Heike,
wie geht es Deinem Katerchen heute? Hat er langsam die Narkose ausgeschlafen? Wenn er wieder frisst und es nicht ausspuckt ist das ein gutes Zeichen. Dass Du bei der Ärztin mal richtig auf die Pauke gehauen hast finde ich gut. Das doch eine Frechheit gewesen!!! Ich hoffe auch bei Dir kehrt die innerliche Ruhe wieder ein.

Liebe Renate,
och der kleine liebe Oskar, es tut mir so leid das es dem armen Kerlchen so schlecht geht. Vielleicht kann der TA ihm doch noch weiterhelfen? Lass Dich mal .

Auch bei uns gab es helle Aufregung um Kelly. Gestern hat meine Tochter sie noch geritten. Wieder eingepackt und in ihre Box gestellt. Eigentlich wollten wir nach Hause, haben uns aber über eine Stunde im Reiterstübchen festgesabbelt. Ehe wir gehen gucken wir immer mal nach unseren Pferdchen.
Kelly stand so komisch in ihrer Box. Bin noch zu ihr rein, habe die Tränke gereinigt, ist so ein Tick von mir und da kam mir alles noch komischer vor. Kaum war ich draussen legte sie sich plumsend in die Box. Wir sie wieder
hochgejagt und raus aus der Box und mit ihr in der Stallgasse gelaufen. Sie fing ganz schwer an zu atmen und wollte sich in die Stallgasse (unsere ist seeehr breit) legen, haben wir den TA angerufen und der war auch schnell da. 2 Spritzen und noch etwas im Kreis laufen, dann alles Heu aus der Box
und Kelly wieder in die Box. Die Besitzer haben als sie den Stall abgeschlossen haben noch mal nach ihr gesehen alles klar. Heute morgen war ich schon um 8.45h im Stall bin etwas mit Kelly gelaufen und da kam auch schon wieder der TA wieder 2 Spritzen und rektal untersucht. Die Stute ist so artig lässt alles über sich ergehen und ich habe sie nur am Halfter.

Glaubt mir als sich Kelly ehe der TA da war in die Box legte, den Kopf so auf die Seite und die Aufen schloss habe ich solche Panik bekommen uns sind schon zwei Schimmel eingegangen und ich hatte Candys Mutter vor Augen,
als diese starb.

Hätten wir gestern abend nicht noch mal in die Box gesehen und wären gleich nach Hause gefahren, hätte man ihr heute morgen nicht mehr helfen können. Ich darf gar nicht dran denken. Ist ein Glück alles gut gegangen.
Warum und von was sie die Kolik bekam wissen wir nicht, keine Futterumstellung.

Das Wetter war ja mild und so sind wir mit ihr am Nachmittag auf dem Hof gassi gegangen. Danach klappte auch das äppeln. Aber richtig fit ist sie immer noch nicht. Aber jedenfalls geht es Kelly besser als gersten Abend.

Sorry wenn ich nun so viel runtergespult habe, aber Kelly ist meine ganz
liebe Stute und heute morgen hat sie so mit mir in der Box geschmust.

Ich wünsche allen eine gute Nacht ohne Kummer und Sorgen

Euere Anna

Geändert von Siko9 (17.03.2010 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5268  
Alt 18.03.2010, 07:25
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

liebe Renate, ich hoffe Deinem Oskar gehts DEUTLICH besser ?! Drücke Euch die Daumen, dass er es schafft.

Liebe Michaela, na so wie Du es schilderst kann Du gut ein paar kg mehr vertragen. Auch für Dich sind meine Daumen gedrückt.

Liebe Heike, wie gehts Kasi? Hoffe er ist wieder fit.

Liebe Anna, schei.... Kolik ist kein Spaß. Unser Tinkertier hatte vor 2 Wochen auch eine. Haben es zum Glück früh genug gesehen, weil es samstags war und wir daheim waren. Fein, dass Ihr Euch im Stübchen festgequatscht habt. Würde Kellymaus die nächsten Tage mal Kanne Brottrunk geben. Ist richtig gut für den Darm. Gute Besserung für die Maus.

Liebe Grüße auch an alle nicht namentlich genannten.

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5269  
Alt 18.03.2010, 17:53
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo zusammen
renate wie geht es dein oskar ? kasi iss wieder der alte das heißt frech wie imma ich hatte so ne angst um diesen frechdachs aber die enttäuschung bleibt von dieser tierärztin sie leitet das tierheim wo kasi herkommt ich fand das tierheim ima sehr schön (Soweit ein heim schön sein kann) aber nach der aussage fahr ich da nicht mehr hin
ich wünsche euch alles gute und für oskar sind die daumen gedrückt
Liebe Grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #5270  
Alt 18.03.2010, 20:11
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo liebe Tierfreunde,
Oskar kann nach der OP noch nicht richtig fressen, deshalb konnte mir der TA auch nicht viel sagen. Er wird dort bestens versorgt, bekommt Babykost und auch Flüssigkeit.

Jetzt heißt es Geduld haben.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5271  
Alt 18.03.2010, 21:41
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

mensch, so viel passiert.

Heike, danke für den Tip, leider sind die Kuschelhöhlen für Hunde immer nur für kleine und mein beiden würden da nur schwer rein passen. Ich habe noch keine gefunden, die min. 60cm groß ist. Aber irgendwann baue ich selbst eine.

Hallo Jogilein, ich drücke dir die Daumen. Hoffentlich bekommst du ein dickes NEGATIV als Antwort.

hallo Heike, geht es Kasi besser. Meine Cockerhündin mußte leider auch sehr oft operiert werden und brauchte immer bis zu 3 Tagen, um alles wegzustecken. Blöde Ärztin, warum ist die eigentlich Tierärztin geworden.

Hallo Anna, ja die Koliken können die Hölle sein. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass allein ein Wetterumschlag reicht, um so etwas auszulösen.

Unsere Fine lahmt leider immer noch, am Dienstag war der Tierarzt wieder da und hat ganz ernst geguckt. Wir sollten gleich den nächsten Tag zum Röntgen. Er hat Huf, Fessel- und Sprunggelenk geröntgt. Dann sollte sie noch mal vortraben. Und ob ihr es glaubt oder nicht, man sah fast kein Lahmen. Also Plan zwei mit Abspritzen ging gar nicht. Die Röntgenbilder zeigen auch nichts und jetzt wissen wir erst mal nicht weiter. Sie bekommt jetzt drei Wochen Pause mit Spazierengehen und Grünlippmuschel, mit Ingwer und Solarium. Danach erst wieder Vortraben und dann weiter sehen. Eigentlich bin ich fast sauer auf Fine. Da fahren wir zum Arzt und dann reißt sie sich wieder zusammen und tut gesund. Kaum zuhause wieder lahm. Na ja, wir werden halt spazieren gehen. Ich habe ja Urlaub (wegfahren geht nicht mehr, muss Tierarzt bezahlen) und so können wir uns ganz der Reha widmen.

Drückt mir ein bißchen die Daumen.

Ich grüße euch alle und freue mich jedes Mal wenn ich von euch lese.

Ina
Mit Zitat antworten
  #5272  
Alt 19.03.2010, 09:14
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

liebe Heike, fein, dass es Kasi wieder gut geht. Hoffe Du findest einen guten TA für die Zukunft.

liebe Renate, drücke nach wie vor feste die Daumen für Oskar.

liebe Ina, das nennt sich Vorführeffekt. Pferde sind toll. Ich habe meinem TA vor ein paar Jahren mal den Vorschlag gemacht, dass ich mein Gehalt auf sein Konto überweisen lasse und FALLS am Monatsende noch was übrig ist könnte er es mir auszahlen. Die lieben Viecher.

@all
Amykatze bekommt jetzt seit fast 2 Wochen Antibiose gegen ihre chronische Blasenentzündung. Besserung ist nicht wirklich in Sicht
Insgesamt sollen wir 3 Wochen lang Antibiose geben. Ich fürchte, wir müssen für nächsten Freitag mal einen Termin beim TA machen und ggf. eine finale Entscheidung treffen. So ein Mist. Sie ist doch erst 10 Jahre alt.

Liebe Grüße in die Runde
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5273  
Alt 19.03.2010, 17:25
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen,

ich schreibe mal pauschal in die Runde was mir passiert ist!!!
Gestern war ich nicht in der Lage zu schreiben, ich war sowas von tief
ins Innere erschüttert, da ging gar nichts.

War doch gestern in der Uniklinik zur Kontrolluntersuchung wegen meines
CUP Syndroms, damit falls sich der Primärtumor doch noch mal meldet
rechtzeitig was unternommen werden kann.
Mein Prof. Doc der nun nicht mehr in der Klinik ist, hat schon 2. Mal
richtig diagnostiziert und mich sofort behandeln lassen und alles hat sich
im Keim ersticken lassen.

Der neue nette Onkodoc war nicht da, statt dessen hat mich eine Gewitterziege empfangen und mich dermassen fertig gemacht, dass ich am Schluss nur noch sass und geheult habe, mein Blutdruck auf 200, der Kopf feuerot und dann bin ich gegangen. Sie hat so argumentiert, dass ich nichts in der Onkologie zu suchen hätte, diese Untersuchungen könnten alle der Hausarzt machen da breuchte ich nicht ihre wertvolle Zeit rauben.

Hallo ich wäre gestern bei dem schönen Wetter lieber in der Sonne gesessen und schönes Teechen geschlurft, als mich in die Klinik zu setzten.

Ach und kurz bevor ich ging meinte sie ach ja und die Tumormaker sind ja immer erhöht, ja aber da bin ich bei ihr falsch, sie wisse gar nicht warum ich hier gelandet bin!!!

Ich bin immer noch völlig fertig wenn ich an dieses Horrorzenarium denke.
Mein Prof. Doc hat immer gesagt, aber wieder vorbeikommen nicht vergessen.

Ich habe mir seinen neuen Wirkungskreis im Net rausgesucht, auch wenn es mir sehr kompliziert von hier dort hinzukommen erschein, meine nächste Kontrolle mache ich bei ihm.

Er ist auch spezialisiert auf Pulmologie, sollte sich meine Sarkoidose weiter verschlechtern, kann ich mich auch dort vorstellen.

Bitte seid mir nicht böse, dass ich Euch die Ohren vollgejammert habe, aber das ist harter Tubak, dass muss ich erst einmal verdauen.

Ich drücke die Daumen für alle die es gebrauchen können und wünsche alles Gute.

Ich wünsche Euch schon einmal ein schönes, sonniges Wochenende ohne Kummer und Sogen.

Euere Anna




Geändert von Siko9 (19.03.2010 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5274  
Alt 19.03.2010, 19:10
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

liebe Anna

lass dich einfach mal von mir virtuell in den Arm nehmen. So jemand hat im Arztberuf nichts verloren.
Geh zu deinem Arzt, auch wenn es umständlich ist. Dieser Mist ist doch so schon schlimm genug, da brauchst du wenigstens einen Arzt dem du vertrauen kannst.

liebe hrzliche Grüße
silverlady
Mit Zitat antworten
  #5275  
Alt 19.03.2010, 19:18
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anna

ich drücke dich mal ganz fest, es ist so wie Silverlady schon schrieb die Ärztin hat ihren Beruf verfehlt. Geh wieder zu deinem Prof. auch wenn es umständlich ist.

@ Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonne.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5276  
Alt 19.03.2010, 19:19
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anna,

das ist wirklich eine Frechheit, wie sich die Ärztin Dir gegenüber verhalten hat. Hoffentlich hast Du Dich wieder beruhigen können. Ich wäre genau so geschockt und verärgert gewesen wie Du. Gut, dass Du wieder zu Deinem "alten" Onko Doc gehen möchtest. Auch wenn der Weg umständlich ist, gehe dahin, wo Du Dich gut aufgehoben fühlst.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5277  
Alt 19.03.2010, 19:25
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!




Hallo ihr Lieben,
wünsche Euch allen einen besonders schönen Frühlingsanfang und ein erholsames Wochenende, frei von allen Unpässlichkeiten und Schmerzen.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5278  
Alt 19.03.2010, 19:43
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Anna
Ich finde es sehr traurig das du an so eine fiese Ärztin geraten bist Ich weiß wie Du dich gefühlt haben mußt (ab das mehr als einmal durch ) mann iss in den augenblick so hilflos und sprachlos und das nutzen diese Ärzte aus ne gemeinheit aber verlier nicht den mut es gibt auch andere Ärzte die nicht so abgebrüht reagieren Lass dich nicht unterkriegen
Liebe Grüsse Heike
Ps Kasi spielt mal wieder rosenkavalier (er fegt meine rosen durch diegegend)
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #5279  
Alt 20.03.2010, 10:05
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

Liebe Bobby,
Liebe Ina,
Liebe Birgit,
vielen Dank für Euer Mitgefühl, u. für`s Daumendrücken.

Liebe Anna,
mit Kelly ist ja Gott sei Dank nochmal alles gut gegangen. Koliken sind tückisch.
Diese Ärztin ist echt gemein. Die hat nen Schuss weg. Ich kann mir gut vorstellen, wie fertig u. frustriert Du warst. Besser Du gehtst zu Deinem Doc, auch wenn es leider umständlich ist.

Liebe Renate,wie geht es denn Deinem Oskar? Ich denke an Dich/Euch. Viel Glück.

Mein Hautarzt-Termin ist leider erst nach Ostern. Muss also noch ne ganze Weile warten, was nicht gerade meine Stärke ist.

Willis Tumormarker CEA ist leider trotz der Chemo-Kombi erheblich gestiegen. Dienstag haben wir deshalb ein ausführliches Gespräch beim Onkologen. Er nimmt sich immer Zeit.

Ich wünsche allen Zwei- u. Vierbeinern ein schönes möglichst schmerzfreies sorgenfreies Wochende. Liebe Grüsse an alle, Jogilein.
Mit Zitat antworten
  #5280  
Alt 20.03.2010, 13:46
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Anna,
zu einer solchen Ärztin kann man ja schon gar kein vertrauen fassen. Leider gibt es immer weniger gute und auch mitfühlende Ärzte.

Hallo Jogilein,
wartet erst einmal ab. Tumormarker unterliegen auch Schwankungen.

Übrigens ist Oskar erst einmal probeweise zuhause. Er hat heute Morgen noch seine Medis bekommen und mal sehen, wie er sich jetzt verhält. Wir hoffen und bangen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55