Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 26.05.2003, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pelle,
ich bin in Deinem Fall auch ganz zuversichtlich, zumal ich von den Ärzten gehört habe, dass im allgemeinen die Regel gilt: je später sich eine Metastase einstellt, umso günstiger und ... dass man nach entferntem befall. LK damit rechnen kann, wieder so eine lange Zeit beschwerdefrei zu sein - wenn nicht sogar geheilt.
Alles Gute nochmal,
Sabine.
PS: Bei uns ist Dampferfahrt auf der Spree angesagt und mexikanisch Essen gehen ;-).
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 26.05.2003, 22:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle Mitlesenden:

Schützende Wirkstoffe der Tomate gegen Krebserreger:

Die wichtigste wissenschaftliche Erkenntnis über die Tomate ist die Entdeckung des Farbstoffes LYCOPEN.

Es handelt sich dabei um ein Bioflavonoid. Lycopen ist der Hauptwirkstoff der Tomate. Das Lycopen schützt die Außenwand all unserer Zellen und ganz bestimmte Substanzen in der Zellflüssigkeit, auch Organellen genannt. Damit werden die Körperzellen des Menschen stark gegen Bakterien, Pilze, Viren, Umweltgifte und gegen Krebsgefahr. Wenn wir mit der Nahrung aggressive, Krebs erregende Stoffe aufnehmen, so werden diese vom Lycopen neutralisiert und entschärft. Ein Beispiel: Wenn wir ein Stück Räucherspeck essen, dann werden die Nitratsalze, die beim Räuchern verwendet werden, bei der Verdauung in unserem Körper zu Nitrosaminen. Das sind krebsfördernde Substanzen. Wenn wir nun zu dem Stück Räucherspeck 5 Tomaten essen, dann verhindert das Lycopen die Umwandlung von Nitraten und Nitriten in die gefährlichen Nitrosamine.

An Sybille:
Hast Du auch schon ein PET gemacht? Und da wurde auch kein Primärtumor gefunden?

Hier einige Infos zur Oxalsäure. Ist nicht viel, mehr hab ich aber leider nicht gefunden.

„Verschiedene Quellen weisen auch darauf hin, dass zu hohe Dosen Vitamin C zur verstärkten Bildung von Nierensteinen aus Calciumoxalat führen. Grund ist, dass die Oxalsäure ein Abbauprodukt der Ascorbinsäure ist und bei einem Zuviel auch entsprechend gehäuft im Harn auftritt, wo es auf Calcium-Ionen trifft.“

„Oxalsäure kommt in Schwarztee, Rhabarber und Spinat vor.“

„Oxalsäure wirkt sich hemmend auf Calciumresorption aus.“

„Oxalsäure ist in roter Beete enthalten: 100 g Roter Beete enthalten 87,3 g Wasser, 11 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß, 0,3 g Kalium und 0,16 g Fett. Außerdem sind neben 72 mg Oxalsäure, 10 mg Vitamin C und 0,7 mg Eisen auch freie Folsäuren, Vitamin A, ß-Carotine, Thiamin, Riboflavin, Panthotensäure und einige Spurenelemente enthalten (Geigy 1977).“
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 27.05.2003, 00:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Haaaaaaaaaalllllllllooooooo liebe Pelle (ich bleib bei Pelle)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Happy happy happy Birthday, alles Gute, alles Liebe, viel Glück, einen superschönen Tag heute, gaaanz viel leckeren Kuchen, gaaaaanz viele liebe Küsse (Küße?), viel Sonnenschein, viel Lachen, lauter nette Leutchen, keine Wolke am Himmel und ..... ach einfach alles was du dir wünscht soll in Erfüllung gehen!!!

Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag!

Superdicke schnellfliegende und gutgemeinte Grüße
von
Christine
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 27.05.2003, 07:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Happy Birthday, to you, happy Birthday to you (schmetter!), happy Biiiiiiirthday, liebe Pelle, happy Birtday to youuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!
(glaube jetzt sind meine Nachbarn wach! hehe)

Alles Gute und vor allem GESUNDHEIT!!!!!
wünscht Dir
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 27.05.2003, 09:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Neuer Impfstoff?

Habe Seite gefunden auf der neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs dargestellt werden.

Aber:

Vorsicht, viele dieser Strategien erleben nicht bzw. erst nach Jahren den Weg in die Alltags-Praxis, daher ev. euphorische Meldungen nicht sofort als mögliche Hoffnung einstufen!!!

Impfung gegen mutiertes P53

"Erste Erfolge mit australischem Krebs-Impfstoff
Hoffnung auf Einsatz als Blockbuster und auf Interesse der Pharmabranche
West Perth (pte, 12. November 02/14:50) -

Das auf Krebsmedikamente spezialisierte australische Unternehmen Australian Cancer Technology Limited ("AustCancer") http://www.austcancer.com.au vermeldet Erfolge in der Entwicklung ihres Krebsimpfstoffes Pentrix. Erste Ergebnisse zeigen, dass der Impfstoff für die menschliche Verwendung sicher ist und das Immunsystem der Patienten anregt, um so den Tumor anzugreifen. Die Ergebnisse ermöglichen es dem Unternehmen, in die nächste Phase der Medikamentenentwicklung einzutreten. Um umfangreiche klinische Studien durchführen zu können, fehlen aber noch die nötigen Geldmittel. Der Impfstoff ist aber nur für Patienten gedacht, die bereits Krebs hatten.
Laut Unternehmens-Angaben kann Pentrix im Unterschied zu anderen sich in der Entwicklung befindenden Impfstoffen bei bis zu 50 Prozent aller Krebspatienten quer durch ein breites Erkrankungsspektrum eingesetzt werden. Die meisten experimentellen Impfstoffe sind zur Behandlung einer bestimmten Krebsform vorgesehen und viele basieren auf den Patienten-eigenen Zellen – sie sind somit individuell "maßgeschneidert".
Pentrix bewirkt die Bildung von Antikörpern, die ein mutiertes Gen, bekannt als P-53, erkennen. Dadurch wird die Zerstörung von Krebszellen ausgelöst. Im nächsten Schritt wird nun untersucht, ob der Impfstoff die Rückkehr des Tumors in Menschen, die dieses Gen besitzen, verhindert bzw. ob die Substanz auch eine Langzeit-Wirkung besitzt. Die ersten Ergebnisse werden bereits für das nächste Jahr erwartet. Roger Aston, AustCancer-Vorsitzender, hofft auf den kommerziellen Nutzen von Pentrix. "Durch das breite Anwendungsspektrum ist Pentrix ein Blockbuster-Medikament und somit für Pharmaunternehmen interessant."
(Ende)

Gruß, Sabine
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 27.05.2003, 10:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Pelle,
alles, alles gute zu Deinem Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wünsche Dir viel, viel Gesundheit und einen wunderschönen Tag!!!!!!!!!
Laß Dich richtig verwöhnen!!!!!!
Alle guten Wünsche für Dich von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 27.05.2003, 12:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

liebe christine, liebe sabine, lieber christian,...

gaaaaaaaanz herzlichen dank für eure lieben wünsche. mir geht es so richtig gut und ich bin mir sicher, noch viele geburtstage feiern zu können.

habe gerade mit meiner ärztin in zürich gesprochen, alle werte im grünen bereich, der tumormaker kommt am freitag.

sie wollte sich nicht zu dem artikel (siehe weiter oben äussern). der artikel ist anonym erschienen und fachlich und sachlich nicht richtig. schade, dass vor abdruck nicht besser recherchiert wurde. ergebnis ist, dass die studie sofort abgebrochen werden musste und wieder ein wenig hoffnung für uns zu nichte gemacht wurde.

euch allen ein schönen tag aus dem leider kalten und vernieselten basel

pelle
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 27.05.2003, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Pelle,
ich wünsche dir auch von ganzen Herzen alles liebe und gute zu Deinem Geburtstag. Laß es dir gut gehen und geniesse diesen Tag.
Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 27.05.2003, 16:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pelle,
auch von mir alles gute zum Birthday :-)))

Wünsche Dir einen wunderschönen Tag

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 27.05.2003, 17:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Cornelia:

Wirst es nicht glauben, mein Darm ist auch nicht ok!!!
Was nun genau nicht stimmt, weiß ich noch nicht, soll in 6 Wochen nochmal ne Untersuchung machen lassen und in der Zwischenzeit Symbioflor zur Regulierung der Darmflora einnehmen (was ich natürlich auch noch selbst bezahlen muß genauso wie die mikrobiolog. Stuhluntersuchung).

Na prima ... aber wenn man sich überlegt, dass 80 % der Abwehr aus dem Darm kommt und ich mit einer Sanierung Krankheiten, die viell. in Zukunft noch auf mich zugekommen wären, damit abwenden kann, dann lohnt sich der Einsatz schon.

Kennst du Symbioflor? Kann man nicht auch was anderes einnehmen, das nicht so teuer ist?

Symbioflor kostet schon 21 Euro und die gesamte Untersuchung wird mich an die 140 Euro kosten.
Habe extra nochmal bei der Krankenkasse angerufen. Fazit: diese Leistungen gab es wohl früher und sind jetzt gestrichen worden, dies gelte auch für Krebspatienten.
Tja ...

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 28.05.2003, 07:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabinchen,
zum ....40igsten...(du hasts ja selbst schon verraten) die alllllllllllllllllllllerbesten, alllllllllllllerliebsten und alllllllllllllllergrößten Glückwünsche.
Wärst du Schwabe, dann könnte man jetzt sagen: jetzt isch se gscheit (Man sagt, der Schwabe wird erst mit 40 gescheit, was ich aber resolut dementieren muss).
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen supertollen Tag ohne medizinischen Stress mit viel Sonnenschein.
Behalte deinen Humor!

Viele ganz herzliche und liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 28.05.2003, 08:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,

Symbioflor ist das gängiste Mittel und in der Roten Liste das einzige aufgeführte.
In jedem Fall kannst Du Deine Darmflora zusätzlich mit Naturjoghurt (mit rechtsdrehender Milchsäure) unterstützen und auch mit ballaststoffhaltigen Nahrungsmitteln. Auf Zucker solltest Du weitgehenst verzichten, denn der macht z.B. das Darmmillieu wieder kaputt. Einer der Hintergründe für bewußtere Ernährung bei Krebspatienten.
Such' Dir mal noch anderweitg Infos zum Thema Darmsanierung, dann findest Du evtl. auch weitere Möglichkeiten und kannst auf was anderes zurückgreifen.
An die Ernährungsregeln sollte man sich nach meiner Erfahrung grundsätzlich über viele Jahre halten, wenn man seinen Darm in Ordnung halten will.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 28.05.2003, 09:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

liebe sabine,
auch von mir ganz liebe grüsse zum runden geburtstag. willkommen im club. wünsche dir gesundheit, gesundheit. ....

an alle
vielen dank für eure lieben glückwünsche zu meinem geburtstag.
ich hatte gestern einen sehr schönen tag. meine ärztin rief an, dass die befunde vom montag alle in ordnung sind. was will man mehr?
habe mir von jedem gratulant 1 jahr gesundheit gewünscht.
mal sehen, ob es klappt.

wir verreisen übers wochenenende.

bin also erst nächste woche wieder online.


vielen dank und liebe grüsse
pelle
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 28.05.2003, 10:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,
auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem 40.!!!!! Auf die nächsten 40!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel, viel Gesundheit und einen Supertollen Tag wünsch ich Dir!!!!
Liebe Grüße von,
Vhristian
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 28.05.2003, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Sabine

ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Willkommen im Club der 40er. Mich hats im Februar auch erwischt.
Danke für Deine Infos zur Oxalsäure. Es soll sich um ein weitesgehend unbekanntes Verfahren handeln. (Humbug????).
PET wurde als erstes gemacht. Danach CT's, MRT, Magen-/Darmspiegelungen etc. Negativ. Nichts gefunden. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß sich der Tumor "verdrückt" hat und nie wieder kommt.
Lieben Gruß aus BW von
Sybille
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55