Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #601  
Alt 14.04.2003, 23:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Saskia,

leider ist es nicht die neue Maschine, an der mein Mann bestrahlt wird.
Es gibt nun doch nur 1 Bestrahlung am Tag. Es wurden nur die Bereiche geändert. Während vorher mehr Power auf das Rückenmark gegeben wurde, wird das nun nicht mehr angestrahlt und es geht nur mehr auf die Kieferknochen und Zunge. Also der vordere Bereich des Gesichtes. Es ist nun eine genaue Punktbestrahlung bei der mehrmals kurz auf den gleichen Bereich gestrahlt wird. Soll nun auch noch den Rest auf der Zunge abtöten.
Nur noch 14 Bestrahlungen, wir sind sehr froh, da das Ohr sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Es ist total verbrannt und blutet dauernd aus einem Riss an der Vorderseite. Aber er ist doch noch sehr gut drauf und freut sich auf nachher.

Gruß
Delia
Mit Zitat antworten
  #602  
Alt 16.04.2003, 14:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Ein nettes Hallo auch besonders an die neu dazu gekommenen!

Auch wenn ich länger keinen Eintrag mehr im Forum gemacht habe, habe ich trotzdem tagtäglich die neuen Einträge mit großem Interesse verfolgt.

Ich wollte wieder mal kurz über Schwiegermutters Zustand berichten, die Bestrahlung ist ja seit dem 24.12.02 abgeschlossen. Am meisten macht ihr nach wie vor die Mundtrockenheit zu schaffen, aber leider wird sie damit noch "ein Weilchen" zu kämpfen haben. Etwas Sorge macht ihr und auch uns natürlich die drastische Gewichtsabnahme von 30 kg seit Bestrahlungsende, Astronautenkost oder PEG-Anlage lehnt sie strikt ab, außer etwas Weißbrot, Gurke, weiterhin Süppchen kann sie noch nichts zu sich nehmen.

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und das es bald mit denen den es nicht so gut geht bald wieder aufwärts geht!

In diesem Sinne liebe Grüße Tina


P.S.: Habe lange nicht mehr von Wilfried gelesen!?
Mit Zitat antworten
  #603  
Alt 17.04.2003, 07:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo P.Baltes,

vielen Dank für den Tip mit der Decoderm-Creme. Sie ist wirklich fantastisch und das Ohr sieht schon viel besser aus.

Schöne Ostern

Delia
Mit Zitat antworten
  #604  
Alt 17.04.2003, 07:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

mein Mann hat noch 11 Bestrahlungen vor sich und wie man ihm im Krankenhaus immer wieder versichert,sieht er noch immer besser aus als die anderen
Betroffenen. Wenn die Behandlungen vorbei sind,
werde ich Dir Für Deine Homepage all die guten
Sachen (Vitamine, Arznei, Akupunktur) mitteilen.

Frohe Ostern

Delia
Mit Zitat antworten
  #605  
Alt 17.04.2003, 07:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle Tonsillenbetroffenen und Ihre Angehörigen,

ich wünsche Euch frohe Ostern und ein paar ruhige und erholsame Tage, für alle, die noch mitten in der Behandlung stecken.

Delia
Mit Zitat antworten
  #606  
Alt 17.04.2003, 11:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

ich wünschen ein frohes Osterfest und wenn es manchmal recht schwer fällt zu geniessen habt ihr doch den großen Vorteil
eine Krankheit einigermaßen in den Griff bekommen zu haben. Ein jeder auf seine Art und Weise.
Ihr seid am Leben und könnt weiterhin Kraft tanken - woraus auch immer. Unterm Schreiben erreicht mich die Nachricht das ein
guter Freund tödlich verunglückt ist .

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #607  
Alt 17.04.2003, 13:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle!

Iris, bei mir wurde keine Pause gemacht.
Tina, ich habe etliche Wochen garnichts gegessen, nicht mal Suppe, trotzdem in der Zeit kaum abgenommen, weil ich viel Milch ( auch schon mal mit Honig ) getrunken habe.

Harry, mit Deinem Freund das tut mir leid. Ich wünsche Dir Kraft. Du hast schon soviel geschafft, daß ich hoffe Du verkraftest auch diesen Schlag noch. Manchmal hat man wirklich das Gefühl, jetzt ist es genug, aber immer wieder passiert auch wieder etwas Schönes und man kann sich wieder richtig von Herzen freuen, ich wünsche es Dir.

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest

Jutta H.
Mit Zitat antworten
  #608  
Alt 17.04.2003, 14:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Liebe Grüße aus Nürnberg sendet Euch allen, die Ihr hier so aktiv im Forum tätig seid, Katrin.
Habe am Anfang der Woche durch Zufall Eurer lebendiges Forum zum Thema Tonsillenkarzinom gefunden und mich sehr darüber gefreut. Ausgedruckt ergab der Stand bis einschließlich 14.4. bei mir einen Packen von 164 A4-Seiten!!!

Wieso habe ich mich hierher 'verirrt'?
Ich bin eine weitere Tochter, die ihrem Vater auf seinem kommenden schweren Weg aus der Krankheit zur Seite stehen möchte.
Mein Vater, der nicht raucht oder trinkt, noch berufstätig ist und dieses Jahres 60 alt wird, klagte seit Anfang des Jahres über geschwollene Mandeln und Halsbeschwerden. Sein Zahnarzt, den er währdend der Behandlung dazu befragte, antwortete lapidar: "Ach ein bißchen gerötet, da gurgeln sie ein wenig, wir sind doch Männer!"

Nunja, das Gurgeln half nicht und es wurde immer unangenehmer.
Schließlich ging er (endlich) in der 12.KW dieses Jahres doch auf unser Anraten zum Arzt und dann ging alles sehr schnell.
Der Hausarzt schickte ihn postwendend zum HNO, dieser veranlasste eine Biopsie und diese hatte leider positvien Befund.

Da meine Schwester im Klinikum Großhadern in München arbeitet, veranlaßte sie, daß er dorthin zur Voruntersuchung und zur OP kommen konnte. Am vergangenen Freitag (11.4.03) wurde er dort 7 Stunden operiert, zusätzlich zu den Mandeln wurden auch die Lymphknoten am Hals entfernt. Auf den Befund warten wir nun und die ganze Familie drückt die Daumen, derweil er sich langsam von der OP erholt und auch schon wieder einige Schritte gehen kann. Am Samstag werde ich wieder bei ihm sein, meine Schwester kann ihn zum Glück jeden Tag besuchen und auch meine Mutter weilt in München (sie wohnen eigentlich 600 km entfernt von München) und steht ihm tapfer und liebevoll zur Seite!

In zwei Tagen habe ich mich durch alle Forumsbeiträge gelesen, dabei einige Tränen vergossen, aber vor allem viel viel Zuversicht gewinnen können. Dank Euch allen dafür, daß ihr hier so aktiv seid und Eure Erfahrungen für die 'Nachfolger' weitergebt und damit sehr viel Kraft und Mut gebt! Vor allem Harry möchte ich für seine Mühe, die Informationen zu sammeln und in seiner HP darzustellen, danken! Das ist eine sehr gute Idee und wenn wir (mein Partner, der sich auch intensiv um alle möglichen Informationen kümmert und ich) dazu beitragen können, werden wir diese sehr gern tun!

Allen Lesern und Gestaltern dieses Forums wünsche ich ein schönes Osterfest!
Liebe Grüße von Katrin
Mit Zitat antworten
  #609  
Alt 17.04.2003, 14:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo, an alle, wünsche allen Forum -Teilnehmern ein schönes Osterfest, auch wenn wir es nur mit Suppe und Brei "genießen" können . Aber Essen ist schließlich nicht das Wichtigste. Wollen wir dankbar sein, dass wir es soweit geschafft haben. Ich hätte da noch eine Fage. Wer von Euch war Raucher? Ich wars nämlich, habe 50 Jahre lang täglich mindestens ein Päckchen geraucht.Jetzt hab`ich die Quittung.Selbst schuld,oder ? Liebe Grüße Jutta A.
Mit Zitat antworten
  #610  
Alt 17.04.2003, 15:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo an alle,
mein papa bekam 21 bestrahlungen verordnet. 4 davon hat er hinter sich. es wurden keine weiteren metastasen im körper gefunden. die im hals hat man ja mit ausgeräumt. er ist jetzt zu hause und wird weiterhin ambulant bestrahlt.
die genaue diagnose war/ ist: tonsillenkarzinom / plattenepithelkarzinom-metastase.

ich wünsche euch allen FROHE OSTERN

eure nicht mehr so bedrückte
iris
Mit Zitat antworten
  #611  
Alt 17.04.2003, 18:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Katrin!

Willkommen! Ich drücke Deinem Vater natürlich alle Daumen für einen guten Befund. Sollte er nicht so toll sein, bloß nicht verzweifeln. Du hast ja die Beiträge gelesen und weißt, es mag zeitweise hart sein aber es lohnt sich zu kämpfen!!!

Hallo Jutta A.!

Tja, das Rauchen. Ich habe "nur" 37 Jahre geraucht, habe am 6. 12. 2000 aufgehört, Diagnose Krebs August 2002. So kann das gehen.

Liebe Grüße Jutta H.
Mit Zitat antworten
  #612  
Alt 17.04.2003, 19:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
endlich geschaft - habe ne arbeitsreiche Woche hinter mir und bin nun echt froh, das wir ein paar freie Tage haben.
Ich hätte nicht geglaubt, das mich die Arbeit so schlaucht.
Meine Chefs haben sich ein paar neue Aufgaben für mich ausgedacht - wohl als "Belohnung" das ich nach der langen Krankheit wieder arbeiten darf. Na ja - wir werden sehen - sieht ganz so aus, das ich ab dem nächsten Jahr "Rentner" bin.
Hi - Delia - hast Du aber schön gemacht mit den
Tina - schön mal wieder was von dir zu hören - Grüßle auch ans Töchterlein.
... und all den Lieben Lesern wünsche ich auch ein tolles Osterfest und noch viele schöne Stunden ach was Tage - ne Wochen -Monate Jahre
Gruß
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #613  
Alt 18.04.2003, 09:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Delia,
Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen und nur nicht den Mut verlieren. Wenn es auch nicht diese neue Maschine ist, haben unsere Ärzte hier davon gesprochen, daß die "normale" Bestrahlung auch sehr gut ist, und die Heilungschancen sehr hoch seien.
Meine Mama kommt nächste Woche wieder ins Krankenhaus, da inoperabel, bekommt sie Bestrahlung und Chemo. Da sie körperlich nicht in einer guten Verfassung ist, bekommt sie zuallererst eine PEG gelegt und am Donnerstag soll es dann endgültig losgehen. Wir haben uns schon mal mit der Decoderm-Creme und Aloe Vera eingedeckt und jetzt heißt es abwarten.
Liebe Grüße an Alle und ein tolles Osterfest
Saskia, Jörg und Luca
Mit Zitat antworten
  #614  
Alt 18.04.2003, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Saskia,

ich wünsche Deiner Mama viel Glück und Euch gute Nerven, denn das ist es vor allem, was man als Angehöriger braucht. Man möchte helfen und kann doch nicht genug tun. Leider bekam ich gestern den Befund, daß bei meiner Tante ein riesengroßer Tumor im Enddarm sitzt und in der Leber "nur" die Metastase. Konnte sie heute nicht besuchen, weil sie Infusion und Beruhigungsmittel bekommt und dauernd schläft. Sie konnte am Telefon kaum sprechen. Die Ärzte haben ihr noch nichts gesagt, aber nächste Woche wollen sie mit ihr sprechen. Wie der Arzt meinte, könne man vielleicht "etwas" von dem Tumor entfernen und Chemo, jedoch der Rest und auch die Leber werden weiterwachsen.
Ich hoffe, daß es schnell zu Ende gehen wird und sie nicht lange leiden muß.
Im Moment hält mich nur der Gedanke aufrecht, daß meine Tante hoffentlich bald erlöst ist und es meinem Mann besser geht.

Frohe Ostern für Deine Familie und Dich

Delia
Mit Zitat antworten
  #615  
Alt 18.04.2003, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

mein Mann liebt seinen Beruf über alles und sein erster Kommentar auf die Krebskrankheit war:"Das paßt mir aber jetzt gar nicht in den Kram (Arbeit und baldige Gehaltsaufbesserung)". Aber nachdem ihm klar wurde, daß es um sein Leben und vor allem seine Lebensqualität geht, hat er seine ganze Einstellung radikal geändert. Nun kann er sich sogar vorstellen, nicht mehr zu arbeiten. Leider ist er erst 54 Jahre und so wird das wohl noch nichts, aber ich hätte nie gedacht, daß er überhaupt mal so etwas sagen würde. Er hat nun eingesehen, daß zu Heilung vor allem der Kopf frei sein muß und der Streß verbannt werden sollte.

Ich kann Dir nur empfehlen, mach Schluß mit dem Job, wenn er Dir auch nur im Geringsten zuviel wird. Frust und Ärger können im Körper sofort wieder Protest auslösen und der Krebs kommt zurück. Ich weiß genau,daß das bei meinem Mann auch ein Grund unter anderen war, der diese Krankheit auslöste. Wir sind uns einig, daß wir lieber auf das eine oder andere verzichten und es ihm dann besser gehen soll, als wenn er sich wieder vom Streß auffressen läßt.

Wünsche Dir schöne, ruhige arbeitsfreie Tage mit Deiner Frau und den "Kids".

Delia

P.S. So sieht übrigens im Moment mein Mann aus.
Er hat einen Strohhut,Brille trägt er sowieso und einen Seidenschal für die Sonne. Er liebt Spaziergänge, also muß er in den sauren Apfel beißen und Hut trage, obwohl er kein Hutfan ist. Die Verkäuferin meinte, er bräuchte jetzt nur noch eine Farm, wo er doch schon wie ein Farmer aussähe, hi,hi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55