Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2009, 20:46
Benutzerbild von jennicolly
jennicolly jennicolly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 9
Ausrufezeichen AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo bijomi/Birgit und alle anderen,

bei meinem Vater ist das wohl etwas schwierig. Am Donnerstag bekamm er Bescheid, dass der Tumor am Fuß bösartig ist, am Freitag in Elisb.-Krankenhaus hat der Arzt dann von schw. Hautkrebs Stufe IV, Tumordicke 3 mm und der weitern, wie von mir beschriebenen, vorgehensweise gesprochen.
Da mein Vater für Montag Urlaub gebucht hatte, meinte der Arzt er solle auf jeden Fall den Urlaub machen, da sie den OP-Termin (angesetzt am 13.10, einweisung Klinink mit Untersuchung der Lyphknoten im Fuss usw. am 12.10) eh nicht ehr machen können wg. irgendwelcher Vorbereitungen und das es für meinen Vater vorerst der letzte Urlaub seien würde da die Therapie 18 Monate dauern würde.

Mich hat die ganze Sache auch gewundert, dass die Ärzte nur nach dem Befund schon genau gesagt haben was gemacht werden soll: also Tumorentfernung, Lyphknoten raus, neue rein und anschl. Chemo und Interrferon! An diesem Tag (Freitag 15.00 Uhr !!!) wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht und wurde einfach für den Vortag der OP bestellt.

Wir haben auch schon überlegt ob das Krankenhaus das Richtige ist, aber da für meinen Dad jetzt nicht die Zeit blieb (war auch hin und her gerissen ob er überhaupt fahren soll!!!) ist es jetzt erstmal dabei geblieben.

Mir reicht das alles irgendwie nicht und so hab ich mich an dieses Forum gewandt um nützliche Infos zu bekommen?

Soll er die OP überhaupt antreten?
Oder erst noch eine Meinung einholen?
Dauert das dann nicht alles zu lange?
Erkommt ja erst am 12.10 aus dem Urlaub zurück.

Versuche mich hier soviel wie möglich zu informieren, damit wir auch ja nicht irgendwas falsches oder unüberlegtes tun....

Vielleicht kann mir auch ja jemand Klinink empfelungen geben die hier in unserem Umkreis sind. Wir wohnen in Mülheim a.d. Ruhr.

Vielen Dank im voraus für hoffenlich viele hilfreiche Antworten,

eure Jennicolly
  #2  
Alt 30.09.2009, 21:22
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo ihr LIeben,

ich bin es leider schon wieder...

Habe seit 2 Tage eine Sachen, die mich schon wieder total beunruhigt. Habe im BRustkorbbereich und auch auf den Rücken so Wölbungen. Dachte erst, dass das ein Pickel ist... aber irgendwie bin ich mir da nicht merh so sicer. Wobei ich teils wenn ich gedrückt habe was raus kam. Meine Angst ist halt irgendwie, dass es doch Hautmetastasen sein könnten. Denn die Wölbungen sind schon da und es tut auch weh wenn ich drauf drücke. Was meint ihr ? Hoffe, dass ich jetzt möglich shcnell einen Termin beim Hautarzt bekomme.

LIebe Grüße

annielair
  #3  
Alt 01.10.2009, 09:30
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von jennicolly Beitrag anzeigen
Mich hat die ganze Sache auch gewundert, dass die Ärzte nur nach dem Befund schon genau gesagt haben was gemacht werden soll: also Tumorentfernung, Lyphknoten raus, neue rein und anschl. Chemo und Interrferon! An diesem Tag (Freitag 15.00 Uhr !!!) wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht und wurde einfach für den Vortag der OP bestellt.
Hallo Jennycolly,

also nach meiner Erfahrung ist eine Op beim MM die 1. Wahl, danach die Untersuchung des Tumors zur genauen Diagnose und danach die erneute Betrachtung der Weiterbehandlung. Insofern sehe ich hier keinen Grund für Klagen...aber das ist nur meine persönliche Meinung.

aber Lymphknoten raus, neue rein....

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #4  
Alt 30.09.2009, 09:15
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Dirk1973 Beitrag anzeigen
werden LK nicht immer komplett entnommen?
Hallo Dirk,

die Frage bezog sich auf Sono und Biopsie, da wollte ich erstmal das zeitliche Nacheinander klarstellen.

Die Biopsie kenne ich aus der Uniklinik im Zusammenhang mit Wächter-LK. Da verzichtet man bei positiver Biopsie auf die Entnahe der Wächter-LK weil sowieso eine Ausräumung folgt. Aber das war hier nicht das Thema.....

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #5  
Alt 30.09.2009, 10:00
Sägezahn Sägezahn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Micha & Dirk,

ich bin jetzt gerade etwas verwirrt, welche Untersuchung müsste getan werden, damit ich auf Nummer sicher gehen, kann dass das Ding nicht gestreut hat?
Wenn ich hier lese, dass Leute mit einer ähnlichen Diagnose schon Metastasen hatten, will ich es nicht nur auf einem Nachschnitt beruhen lassen.

Danke und Grüße
Sägezahn
  #6  
Alt 30.09.2009, 10:37
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,

es gibt keine Untersuchung, die Dir das mit Sicherheit sagen kann.

Das Streuen erfolgt (vor allem nach den neuesten Erkenntnissen) in einem sehr frühen Tumorstatium, d.h. es liegen bereits sehr früh Mikrometastasen im Körper vor.

Wann die zu wachsen beginnen und ob überhaupt, das ist individuell sehr verschieden. Ab rund 1cm Grösse kann man Metastasen mit PET/CT erkennen.

Davor macht es wenig Sinn, irgendwelche Risiken zu diagnostizieren und dann aus pragmatischen Gründen die Behandlung zurückzustellen. Man kann nämlich ganz pauschal nur 1 x Strahlenterapie machen und jede Chemo nur einmal (im Sinne 1 Therapiesequenz) anwenden. Und es kann ja auch garnix kommen, dann wars umsonst.

Diese Ungewissheit ist für viele Betroffene erstmal schwer zu verkraften, allerdings läßt das nach einer Weile nach und es kehrt eine gewisse Gelassenheit zurück. Die frühere Unbefangenheit sind wir allerdings für immer los

edit: in Deinem Fall wird ja wohl nachgeschnitten, dabei vermutlich per Szintigrafie der Sentinelnode (Wächter-LK) identifiziert und markiert und dann dieser LK zur Untersuchung entnommen. Ist der ohne Befund, dann folgt keine weitere Untersuchung.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt

Geändert von micha54 (30.09.2009 um 10:41 Uhr)
  #7  
Alt 12.10.2009, 14:04
Sonnenblume661 Sonnenblume661 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Sägezahn Beitrag anzeigen
Hallo Micha & Dirk,

ich bin jetzt gerade etwas verwirrt, welche Untersuchung müsste getan werden, damit ich auf Nummer sicher gehen, kann dass das Ding nicht gestreut hat?
Wenn ich hier lese, dass Leute mit einer ähnlichen Diagnose schon Metastasen hatten, will ich es nicht nur auf einem Nachschnitt beruhen lassen.

Danke und Grüße
Sägezahn
Hallo Sägezahn,
befinde mich in gleicher Situation. Bei mir wurde auch nur der Nachschnitt gemacht, und da er i.O. war, heißt es alles im grünem Bereich. Es folgen keine weiteren Untersuchungen. Bin auch in Panik, und würde mich auch am liebsten durchchecken lassen, stoße aber leider auf taube Ohren. Wie ging's bei Dir weiter?
Danke für deine Antwort und liebe Grüße
Snnenblume661
  #8  
Alt 30.09.2009, 10:29
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo jennycolly,

tut mir leid mit deinem Vater, allerdings finde ich die Weiterbehandlung vom E. Oberhausen etwas subspekt.
Ich würde mir auf jeden Fall in der Uniklinik Essen - Dermatologie - Leitung Prof. Dr. Dirk Schadendorf - noch eine Zweitmeinung einholen.

Normalerweise wird ein Sentinel Node gemacht, der Wächterlymphknoten wird herausgenommen und auf Metastasen untersucht. In dem Falle müßte es die Leiste vom befallenen Fuß sein. Sollte der Wächterlymphknoten befallen sein, wird eine komplette Lymphknotendissektion vorgenommen. Ausserdem ein Ganzkörper CT um zu schauen ob noch weitere Metastasen vorhanden sind.
Sollten keine vorhanden sein wird nur Interferon gegeben.

Bitte, bitte holt euch noch eine Zweitmeinung!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #9  
Alt 06.11.2009, 09:51
h77 h77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hallo liebe forumsbenutzer,

ich habe schon öfter in eurem forum gelesen und mich nun entschlossen auch mal zu schreiben, da ich irgendwie hilfe brauche. ich bin 32 jahre alt und letztes jahr im oktober wurde bei mir zufällig ein melanom am rechten ellenbogen festgestellt, Tumordicke 1, 05 mm, Level IV. kurz und gut es wurde in der uniklinik tübingen operiert und in den lymphknoten wurde gottseidank nichts entdeckt. nach dieser sache haben mein mann und ich uns entschlossen endlich unseren kinderwunsch zu erfüllen und ich wurde prompt schwanger und nun wird der kleine bald 16 wochen alt.
ihr werdet euch nun fragen, was mein problem ist. seit der kleine da ist habe ich noch mehr albträume und mache mir ständig gedanken, was ist, wenn der krebs wiederkommt. es ist echt fürchterlich, ich schreibe sogar in gedanken abschiedsbriefe, falls ich meinen sohn nicht aufwachsen sehen kann. und ich weiss auch nicht mit wem ich da reden soll. "gesunde menschen" verstehen das ja nicht. wie geht ihr damit um und gibt es jemand der vielleicht das gleiche durchgemacht hat?
ein weiteres problem ist, das ich mir auch um die nachsorge in der klinik gedanken mache. bei mir wird alle 3 monate vom arzt untersucht, dann ein lymphknoten-ulrtraschall gemacht und der S 100. das wars dann an untersuchungen und auf meine frage ob das nicht mal eine sonographie oder mehr angebracht sei, bekam ich eine ziemliche abfuhr. versteht mich bitte ncit falsch, ich bin kein hypochonder aber ich möchte eben alles erdenkliche nutzen um gesund bleiben zu dürfen.
sorry für diese vielen gedanken aber sie mussten mir mal von der seele. ich bin seit dieser diagnose so oft unglücklich und verzweifelt und versuche das immer zu verstecken.

vielen dank falls mir jemand antworten mag!!!!
  #10  
Alt 06.11.2009, 11:20
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo H77,
erstmal ein herzliches Willkommen hier.
Und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Nachwuchs.
sicher kann jeder Deine Sorgen und Ängste verstehen, die meisten haben diese Zeit hinter sich. Und wir recht Du hast, Gesunde verstehen das oft nicht so. Diese Erfahrung musste ich auch machen. Aber mit der Zeit geht man lockerer damit um, Du wirst sehen, auch bei Dir.
Man hat nie die Gewissheit, dass nichts mehr nachkommt. Aber man kann sich nicht ein Leben lang damit beschäftigen und Sorgen machen. Ist zwar leicht gesagt, aber es wird leichter und man denkt dann nicht mehr immer dran. Freu dich ganz feste an Deiner jungen Familie( ich habe auch 2 Kinder). Oder lass Dir psychologisch helfen. Das kannst Du mal mit dem Arzt besprechen.

Zu den Nachsorgeuntersuchungen: weiter oben im Forum gibt es einen Tread über die Richtlinien, nach ADO werden erst ab 1,5 mm Dicke bildgebende Untersuchnungen wie Röntgen oder MRT gemacht. Darunter nur die Haut und Sono. Du kannst ja mal in Ruhe die Leitlinien durchlesen.Auf der Homepage Onkologie 2008 wird schon empfohlen, ab 1 mm bildgebende Untersuchungen machen zu lassen. Auch das solltest Du mit deinem Arzt besprechen.

Ansonsten schau positiv in die Zukunft, genieße Deine Familie, und versuche weniger an morgen oder übermorgen zu denken, denn das ist weit weg. Und was kommt, das kann Dir niemand sagen.


Alles alles Gute für Dich.
  #11  
Alt 06.11.2009, 18:59
h77 h77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Lieber Jürgen und auch an alle anderen die mir geantwortet haben,

ihr habt recht (!)man darf sich sein leben dadurch nicht vermiesen lassen und sicher braucht man auch zeit sich selber mit der diagnose abzufinden und andererseits könnte man auch morgen von einem auto überfahren werden...
ich werde es mir zu herzen nehmen und hoffen, dass mir die zeit die angst nimmt.

vielen dank!

es hat schon geholfen seine ängste mal in worten ausdrücken zu dürfen und leute zu treffen, die ähnlich fühlen.

wünsche allen schonmal ein schönes wochenende!
  #12  
Alt 29.07.2010, 10:56
Jürgen45 Jürgen45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo an alle!
Ich bin neu hier und hab gleich schon mal eine Frage:
Hat jemand die neue Studie mit dem Braf-Gen ( bei malignem Melanom ) mitgemacht und kann mir über Nebenwirkungen berichten??
Vielen Dank!
  #13  
Alt 29.07.2010, 11:16
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jürgen 45,

erst einmal ein herzliches Willkommen.

Zu der Frage nach dem BRAF-Gen darf ich Dich auf den bestehenden Thread "Brim 3" hinweisen. Der handelt genau davon.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=46644
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #14  
Alt 02.08.2010, 21:18
Jürgen45 Jürgen45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ja vielen Dank. Da werd ich dann mal schauen. Habe heute mit den Tabletten angefangen und werde dann dort von den evtl. Nebenwirkungen berichten.
Viele Grüße Jürgen
  #15  
Alt 01.11.2010, 17:00
Benutzerbild von Nanni
Nanni Nanni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,
bin ich hier richtig?
Meiner Freundin wurde 2004 die li. Brust abgenommen, anschließend Chemo mit TAC.
2010 die re. Brust - auch wieder TAC. Nach der 1., 2. und 3. Chemo hat sie Krampfanfälle bekommen. Vom Fahrrad gefallen, Arm gebrochen, kann sich an nichts erinnern. Chemo abgebrochen.
Der Onkologe hat ihr gesagt, es gibt nichts anderes. Sie wäre austherapiert.
Ist das so? Wer weiß mehr?
Meine Freundin ist in ein grosses Loch gefallen und ich möchte ihr gerne daraus helfen und sie ein klein bischen an die Hand nehmen.

Mit Heidelberg habe ich telefoniert - da müsste sie selsbt vorstellig werden beim NCT - das wird sie aber nicht machen.

Wurde selbst 2005 operiert - Ablatio rechts.

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Nanni
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55