Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #676  
Alt 24.01.2010, 13:15
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Ihr Lieben,

@Kiki: Das ist ein Klacks für Dich. Es nervt nur, sonst nichts!
Vor allen Dingen beeiträchtigt es nicht den Geschmack.

@Elli: Genieß die guten Tage.


Gehen jetzt spazieren und dann lecker Kuchen essen.

Liebe Grüße an alle,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 24.01.2010, 14:40
Kiki-K Kiki-K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 594
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Carlen: Du bist echt süß! Das hört sich ja fast so an als wenn ich nur ans Essen denke!
__________________
Erste FEC von 3 am 04.09.09!
Letzte DOC von 3 am 18.12.09!
30 Bestrahlungen fertig

GESCHAFFT
Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 24.01.2010, 16:14
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Einen schönen Nachmittag alle zusammen!
Also: mir geht es nach der 3. Chemo recht gut. Verliere gerade meinen Geschmack, habe aber diesen üblen "Nachgeschmack" noch nicht, hoffentlich bleibt dieser Mal weg. Wäre einfach zu schön.....

Doch eines macht mir langsam Sorge: Wo ist unsere Hedi? Hat jemand privat Kontakt zu ihr? Ich hoffe sehr, dass es ihr gut geht!
Wäre schön zu wissen, dass bei ihr alles OK ist.

Lieben Gruß an alle! Lasst es Euch schmecken, es ist ein tolles Gefühl!

Und: Wir schaffen es, auf jeden Fall! Ob Chemo, Strahlen, AHT, und alles andere auch, es wird gut...., sicher....
Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 24.01.2010, 16:24
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hey Kiki,

Wieso Du? Ich!!!!!
Übrigens war es dann zu kalt zum Spazierengehen. Wir sind wieder umgekehrt, haben zu Hause den Kamin angemacht und die adeligen Kuchenreste (von gestern) verdrückt.

Aber Spaß beseite. Habe im anderen Forum gelesen, dass Du diese blöde Therapie Leid bist, nur noch rum hängst und Dir den Alltag zurück wünschst.
Mir geht es ganz genauso. Ich habe so viel Zeit, könnte so viel schaffen. Und? Nichts läuft. Mein Haushalt liegt genauso brach wie vorher. Ich hätte die Zeit, mal alles auf Vordermann zu bringen, aber ich kriege nichts auf die Reihe, bin eine absolut faule Socke geworden. Und dabei geht es mir körperlich echt gut. Ist schon irgendwie frustrierend.
Aber es ist jetzt einfach auch genug mit Therapie - es wird Zeit, dass es auch im Beruf wieder los geht.

Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag,

Alles Liebe,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 24.01.2010, 16:32
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Farina,

ja, um Hedi mache ich mir auch Sorgen. Habe ihr schon eine Mail geschickt, aber noch keine Antwort bekommen. Vielleicht hat sie ja ein paar Tage Urlaub. Oder sie nimmt eine Auszeit vom Forum.

Ja, mit dem Geschmacksverlust, das ist ätzend. Aber wenn die Chemo vorbei ist, dann kannst Du Dich da kaum noch dran erinnern. Solche Sachen vergisst man dann einfach, und das ist gut so.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Deine NWs ansonsten weiterhin in Grenzen halten.

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #681  
Alt 24.01.2010, 16:33
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

[COLOR="Red"][COLOR="Red"][B]Hallo Elli61!

da Du ja auch in der Studie planB bist, darf ich da mal fragen wann Du Deine Haare verloren hast?
Wir bekommen ja das selbe Medikament, und Du hast ja schon die Hälfte geschafft. Ich habe am 02.02. erst meine 2. Chemo.

Gruß Mutzi



__________________________________________________ _________
invasiv duktales Mamma Ca li; pT1c;pN0; (o/3); cM0; G3; R0; L0; V0
OP am 10.12.09 ; 6xChemo mit Docetaxel u. Cyclophosphamid in Studie planB
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 24.01.2010, 16:38
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hi Carlen,

kaum habe ich den Text geschrieben, merkte ich, dass sich wohl wieder eine Blasenentzündung ankündigt. Sofort eine Antibiotika geschluckt und Wärmeflasche auf dem Bauch. Hoffe, dass es sich auch in Grenzen halten wird. Bin froh, dass ich das Antibiotika schon vom Arzt bekommen habe. Also dann...., ich hoffe, dass es nicht mehr wird.
Komisch, habe noch von keiner im Forum gelesen, dass auch Blasenentzündung kommen kann. Aber so ist es, bei jeder von uns eben etwas anders...

Um Hedi mache ich mir wirklich Gedanken.
Hoffentlich ist alles OK.

Lieben Gruß
Farina

PS: Ich freue mich jetzt schon auf das Ende der Chemozeit - 23.03.2010 ist es wohl dann so weit, sofern nichts dazwischen kommt!
Und dann geht die Strahlerei los. Mal sehen, wie es mir dann gehen wird...
Aber auf eines freue ich mich, wenn ich wieder etwas mehr schmecken kann, denn ich bin auch Geniesserin und Esse sehr gerne (koche noch lieber), und so lange meine Waage mich nicht runter schmeißt geht es noch....
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 24.01.2010, 16:52
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Farina09,

kann man ohne Bedenken Antibotika nehmen? Und Schmerzmittel ja sowieso -oder?

Gruß Mutzi
__________________________________________________ _________
invasiv duktales Mamma Ca li; pT1c;pN0; (o/3); cM0; G3; R0; L0; V0
OP am 10.12.09 ; 6xChemo mit Docetaxel u. Cyclophosphamid in Studie planB
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 24.01.2010, 17:06
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Mutzi,

ja, das ist mit meinem Arzt genau abgesprochen.
War vorgestern da und wir hatten ein ausführliches Gespräch über mein Befinden. Er will immer alles sehr genau wissen und hat mir dieses mal empfohlen, dass Antibiotikum schon am aus der Apotheke zu besorgen, falls am Wochenende irgend etwas los gehen sollte - und dem ist jetzt so.
Er vermutete, dass evtl. eine Blasenentzündung wieder kommen kann. und da meine Leukos grundsätzlich nach ca. 3 bis 4 Tagen sehr abfallen soll es mir auch hier helfen, Infektionen abzudämmen.

Hast Du andere Erfahrungen?

Lieben Gruß von Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 24.01.2010, 17:14
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Farina,

ich hab noch nicht viel Erfahrung, ich hab ja erst eine Chemo hintermir. Ich muß jede Woche zur Blutkontrolle- und vorrige Woche waren meine Leukos ganz niedrig(1,2) und da hab ich eine Spritze bekommen damit es mir besser geht.
die hat dann auch angeschlagen.

Gruß Mutzi

__________________________________________________ __________
invasiv duktales Mamma Ca li; pT1c;pN0; (o/3); cM0; G3; R0; L0; V0
OP am 10.12.09 ; 6xChemo mit Docetaxel u. Cyclophosphamid in Studie planB
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 24.01.2010, 17:17
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hey Farina,

Du bist nicht allein mit der Blasenentzündung. Allein hier zu Hause in meinem Umfeld hatten 2 Frauen unter der Chemo Probleme mit der Blase. Also, Wärmflasche drauf, Tee gekocht und aufs Sofa. Gut, dass Du so einen umsichtigen Arzt hast.

LG,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 24.01.2010, 17:31
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo ihr lieben!
ja, Mutzi und Carlen,

es ist sehr wichtig einen Arzt zu haben, der einen sehr gut kennt, der selbst gute Erfahrungen mit Mamma Patientinnen hat. Und die hat mein DOC 100%ig!
Unsere Gespräche dauern im schmitt ca. 20 bis 30 Minuten - und ich bin Kassenpatientin.

Ich führe schon ein Tagebuch um nichts zu vergessen und ihm dann immer genau zu berichten.
1 x die Woche ist ein Termin. Blutprobem sowieso. Meine Leukos waren einmal bei 1,6 das war das niedrigste. Normal bei den Chemos habe ich jetzt um die 4,6.

Sogar das Thema Misteltherapie hatten wir, aber er sagte ganz klar nach meinem Blutbild - großes Blutbild - und meiner Rheumaerkrankung, sieht er das als nicht gut an. Also, ich glaube ganz fest, ich bin hier in super guten Händen. Dafür hat er mir eben andere Tipps gegeben, mein Immusystem zu stärken, usw.
Eigentlich habe ich sogar 2 Ärzt in dieser Gyn-Praxis - das ist ja das gute. Wenn der eine nicht da ist, so kann ich mit seinem Kollegen sprechen und beide kenne mich sehr genau.
Sie halten sogar "Patienkonferenzen" ab, speziell bei Brustkrebserkrankten.
Ich weiß, und das kann mir keine absprechen, hier bin ich genau richtig und es erleichter mir sehr vieles.

Ich weiß, wenn ich hier im Forum lesen, was so manche an Erfahrung sammeln mussten, dann wird es mir ganz mulmig ums Herz und ich traue mich kaum zu berichten, dass es auch sehr gute Betreuung gegen kann - eben auch für normale Kassenpatientinnen.

Euch alles gute und liebe, freue mich wieder auf ein paar Zeilen von Euch!
Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 24.01.2010, 17:40
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Farina,

meine Ärztin ist auch so ein Engel. Sie hat immer Zeit, ist sehr kompetent und hat mich 3x nach der Op im Krankenhaus besucht, obwohl sie nicht zuständig war.

Es gibt sie tatsächlich, die gute Betreuung auch für Kassenpatienten!

LG,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 24.01.2010, 17:41
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Farina,

ich bin denke auch gut bei meiner Ärztin und Krankenhaus-wo die Chemos laufen, gut aufgehoben. Mein Krankenhaus hat sich auf Brustkrebs spezilialisiert und ist patentiert- ich komme aus dem Vogtland.
Ich denke die meisten Fragen können nicht die Ärzte sondern die Patienten beantworten-eben die, die es selbst erlebt haben.

Gruß Mutzi

__________________________________________________ ______________
invasiv duktales Mamma Ca li; pT1c;pN0; (o/3); cM0; G3; R0; L0; V0
OP am 10.12.09 ; 6xChemo mit Docetaxel u. Cyclophosphamid in Studie planB
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 24.01.2010, 17:48
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Ja, so ist es Carlen,

es macht viel aus und hilft enorm, wenn man sehr viel Vertrauen in "seinen" Arzt oder "seine" Ärztin hat.
Bei mir war es sogar so, dass mein Gyn, der mich schon seit mehr als 14 Jahren kennt, auch operiert hat - er ist ein erfahrener Brustchirug hier im BZ und hat eben noch seine Gyn-Praxis.
Die Schwester im KH meinten alle einstimmig, ich hätte großes Glück in "seinen Händen" zu sein. Das war damals, wie Honig für meine Seele.
Und es sieht auch so aus. Meine Narbe ist kaum zu sehen, unglaublich.

@ Mutzi, Du hast vollkommen Recht, über die betoffenen kann man auch viel hilfreiches erfahren, ich selbst bin da aber eher etwas zurückhaltender, da ich glaube, dass jede von uns ganz anders die Dinge empfindet und verarbeitet, aber die Gespräche mit den Betroffenen öffnen doch einem etwas die Augen, für das Empfinden anderer. Das ist auch sehr wichtig.


Bis dann, Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55