Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7096  
Alt 21.03.2011, 10:10
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

ja, Anna, danke alles in Ordnung bei mir.

Bin nur leider völlig fertig vom WE. Waren auf einem Physiotherapiewochenende für die Hunden und wir sind alle total am Ende. Jeden Morgen um 5:00 Uhr (in Worten: fünf Uhr) aufstehen, Katzen, Pferde versorgen, Hunderunde und ab ins Auto 120 km nach Erkelenz. ABER es hat sich so dermaßen gelohnt. Wir kennen die Seminarleiterin seit Jahren und die Frua ist einfach genial. Die Hunde waren sehr entspannt aber eben auch extrem müde. Somit mussten wir abend zum Glück nur noch eine ganz kleine Runde gehen, damit sie sich lösen können. Gelernt haben wir auch wieder sehr viel. Entspannungsmassage, Krankengymnastik, richtiges Aufwärmen vor dem Training und entsprechendes "runterkühlen" nach dem Training, Clickern in der Krankengymnastik etc. Rundum ein SUPER Wochenende. Und heute Abend wollen wir tatsächlich mal wieder aufs Pferd klettern.

Liebe Grüße und gute Besserung an die, denen es gerade nicht so gut geht.
Eure
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7097  
Alt 21.03.2011, 19:56
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

[FONT="Arial Black"]
Hallo Ihr Lieben,
Hamburg ist heute ausgefallen, weil ich den Termin verbummelt habe.
Habe alles ganz ruhig angehen lassen, in Seelenruhe gefrühstückt
und als ich dann auf die Uhr sah, war es viel zu spät um den Ternin noch
schaffen zu können.

In Stall heute Abend bin ich total ausgeflippt. Unsere liebe Stallkatze
war im Stall und sie ist doch so süß und schmusig, richtig zum Liebhaben.
Die Stalltüre ging auf und ein junges Mädel, welche auch Ihr Pferd hier stehen hat, hatte ihren Hund dabei. Sie sagte wo ist die Katze und hatte im selben Moment auch schon den Hund ausgeklinkt. Der Riesenhund auf die kleine Katze los. Normal haut sie dann auf den Strohboden ab und es wunderte mich das sie das nicht tat. Der Hund wieder hinterher und hatt die Katze zu fassen bekommen...und da bin ich ausgerastet ich habe gebrüll wie am Spieß, hat den Hund nicht gestört. In meiner Not bin ich mit dem Besen auf den Hund los und dann konnte die kleine Mietekatze fliehen. Meine Tochter und ich sind raus und habe erst mal die Katze gesucht, die zur hinteren Türe raus kam. Das ganze Fell war nass, der Hund hatte sie tatsächlich zu fassen. Es war nichts augenscheinliches zu sehen. Als meine Tochter wieder in den Stall ging kam der Hund auf den Hof und wollte schon wieder auf die Katze los, die bei mir saß. Ich bin dann vollens übergeschnappt und habe nur gerufen stirbt die Katze stirbt der Hund und sie solle den Hund anleinen. Als ich mit meiner Tochter aus der Reithalle kam, habe ich als ich
nach Hause ging gesehen, dass der Hund angeleint war. Die Katze läuft doch immer mit mir und bringt mich nach hause und läuft dann wieder in den Stall.
Ich kann hinter der Reithalle herlaufen und ein paar Treppenstufen runter und ich bin zuhause. Nun herrscht allerdings eine angespannte Atmosphäre.

Ich habe auch den Spalt in der Bodenluke zum Strohballen geöffnet, damit
die Katze fliehen kann, denn die war, wegen der Kälte im Winter, geschlossen.
Ich habe alle Tiere lieb, aber als Mensch muss man doch auch etwas drauf
achten, dass der Große nicht den Kleinen beißt, oder wie sehr Ihr das?



Stallkatze Pitschi


So nun bin ich langsam von oben wieder runter gekommen und kann mich um ein Abendbrot kümmern.

Danke fürs "zuhören" und...[/FONT
]

Geändert von Siko9 (21.03.2011 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7098  
Alt 21.03.2011, 20:18
Benutzerbild von Heidi66
Heidi66 Heidi66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Siko9

ich kann dich gut verstehen, mich macht das unglaublich wütend, wenn ich das lese. Wie kann ein Mensch so mit Tieren umgehen, wenn er selbst Tiere hat? Eurer Stallkater sieht meinem Kater Tim ähnlich.
Meine Katze Lilly wurde auch mal gebissen und als ich den Hundehalter darauf ansprach, wurde der noch frech - sein Hund beisst nicht, der spielt nur.
__________________
Liebe Grüße

Heidi
__________________________________________________
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat.
Victor Hugo
Mit Zitat antworten
  #7099  
Alt 22.03.2011, 07:35
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Anna,

sorry aber sowohl dem Hund wie vor allem seiner Besi gehört mal ganz ordentlich was

Geht gar nicht, dass der Hund die Katze jagt. Egal, ob Katzi zahm ist oder nicht. Dann muss er eben an der Leine oder daheim bleiben. Kann Dich gut verstehen. "Schade", dass die Katze so nett ist, sonst könnte der Hund was erleben.

Sehr hübsch ist sie/er. Mag die Tiger sehr gerne. Fluchtmöglichkeit eröffnen ist immer gut.

Gestern ist mir auch was "Lustiges" passiert. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich gesehen, dass die Pferde (3 an der Zahl) mal wieder ausgebüchst sind und beim Nachbarn friedlich grasend im Garten standen. Da ich wie immer überhaupt keine Zeit hatte, habe ich meinen Männe daheim angerufen und ihn gebeten die Besi zu informieren. Ich habe keine Nr. von ihr. Ich habe nicht angehalten, weil es an der Tagesordnung ist, dass ihre Pferde durch den Zaun gehen und wir haben sie schon oft genug eingefangen und da sie friedlich gegrast haben, ging ich auch nicht davon aus, dass sie auf die Straße laufen. Der Garten ist außerdem stabil eingezäunt. Mein Männe ist also ins Auto und hingefahren. Abends fragte er mich: "Sag mal kann es sein, dass Du Dich verguckt hast? Die Pferde standen unten am Stall...". Nein, kann nicht sein. Als ich mit Schatzi später vorbeigeritten bin, konnte ich ihm zumindest noch die Pferdeknödel im betreffenden Garten zeigen

Wünsche Euch einen schönen und schmerzfreien Tag.
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7100  
Alt 22.03.2011, 09:51
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anna,

das ist ja ungeheuerlich, was sich das Mädel herausgenommen hat. Ich kann das einfach nicht verstehen. Ich hätte genau wie Du reagiert und für den ein Hund Stallverbot erteilt. An einer Strafpredigt wäre das Mädchen nicht vorbei gekommen.
Gut dass die Katze den Angriff ohne Schaden überstanden hat. Den Schreck hat sie sicher bald überwunden.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7101  
Alt 22.03.2011, 16:33
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 398
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Pfui so eine blöde Ziege, na ja ich bin froh das di Katze nicht verletzt ist.
Ich denke so wird unsere Tosca einmal aussehen wenn sie Erwachsen ist
Anna danke für deine Sms, alles gut gelaufen morgen will die Ärztin Bescheid geben ob und was sie gefunden haben.

Sandra schön dich wieder zu lesen

Allen anderen danke ich heut nur fürs Daumen drücken bin so müde bekomme im Moment wenig Schlaf, also nicht böse sein.

Bis bald und liebe Grüße euch allen

Heidi13
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #7102  
Alt 23.03.2011, 08:19
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Ich kann auch nur sagen, die Tiere sind die beste medizin!!
Selber hab ich 4 Katzen und 3 Mopsis.
Im letzten Jahr, hab ich sehr viel arbeit damit verbracht, mir eine Mopszucht auf zu bauen...
Tierärztliche untersuchungen, Ausstellungen, Seminare...
Tja, und nun die Diagnose.
Die Kleinen geben mir viel Kraft.
Sie lieben einen bedingungslos und machen keinen Unterschied, wie man z.B Aussieht.
Ob man von den Medikamenten aufgedunsen ist, die Haare der Chemo zum Opfer gefallen sind usw.
Was mir auch wichtig ist, man hat einfach das Gefühl, wichtig zu sein und gebraucht zu werden!
Mir tun die Tiere in der Seele gut und ich bin sicher, durch ihre Hilfe werde ich auch wieder ganz gesund!
Mit Zitat antworten
  #7103  
Alt 23.03.2011, 10:29
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Sylivia,

herzlich willkommen in unserer Haustierrunde.

JA, sicher sind die Tiere die besten Therapeuten. Das steht außer Frage.

Puh, Du hast beim Verteilen aber auch viel zu laut "hier" geschrien. Wünsche Dir von Herzen, dass die Chemo den gewünschten Erfolg zeigt.

Möpse und Katzen und wo sind die Bilder??!! Ohne Bilder geht hier GAR NICHTS

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7104  
Alt 23.03.2011, 18:58
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!





So, das sind schon mal meine Hunde und Mausi, die Norwegische Waldkatze.
Von den anderen muß ich erst noch die Bilder raussuchen...
Mit Zitat antworten
  #7105  
Alt 23.03.2011, 19:09
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!



Das ist der kleine Aaron von den Osterhauner Kobolden, der erst Sproß aus meiner Zucht
Mit Zitat antworten
  #7106  
Alt 23.03.2011, 19:19
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!



Die kleine Abby...



Mausi mit Balou...



Fussel und der rote Kater Tigger, der nun leider im Katzenhimmel ist.
Mit Zitat antworten
  #7107  
Alt 23.03.2011, 19:32
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!



Hier noch mal meine 3 Süßen, Nena, Bomber und Lilly
Mit Zitat antworten
  #7108  
Alt 24.03.2011, 00:47
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen,

vieln lieben Dank für Eucher Echo auf das Geschehen mit der
Stallkatze.
Wie Claudi schon schreibt, als Einsteller kann man da nix machen,
aber ich hab es dem Senjor-Stallbesitzer gleich gebeichtet
und er hat mein Handeln unterstützt. Der Junior findet das blonde
Mädchen mit der tollen Figur natürlich super. Die junge Dame ist
ca. 20 Jahre von zuhause aus verwöhnht ohne Ende, denn die
Eltern haben richtig Schotter. Aber davon lasse ich mich ja nicht
irritieren.

Liebe Claudi,
genau als Einsteller hast Du nichts zu sagen, wenn es Dir nicht passt,
kannst Du Dein Pferd nehmen und gehen. So wird es bei uns auch
mal kommen, wenn der Senior mal nicht mehr ist, wird alles ganz anders,
bzw. der Junior hat gar kein Bock auf Arbeit.

Hallo liebe Silvia,
ach sind Deine Bilder schööön. Ich würde am liebsten angereist
kommen und das ganze Getier knuddeln. Schade dass Dein roter
Kater im Katzenhimmel ist. Aber der Kartäuser zuckersüß und die
Möpse...ach ich bin ganz aus dem Häuschen.

Sorry nun habe ich Dich fast vergessen Willkommen zu heissen.

Ich hatte so gar keinen Bezug zu Möpsen, aber dort wo unser
Pferd Chucky auf der Sommerweide steht, die haben auch zwei
Möpse, erst gab es eine Paula und dazu noch eine Murphy. Erst
mochten die beiden sich gar nicht und dann haben sie kleine Möpse
"produziert". Leider sind zwei kleine nach der Geburt gestorben,
aber einer kam durch. Leider habe ich den oder die Kleine nie gesehen,
weil Chucky momentan bei einer Bekannten im Stall steht.

Liebe Ina,
ja so kann es gehen, aber ich bin ja beruhigt, dass die Pferde wirklich im Garten der Nachtbarn standen.
Es gibt bei Pferden die notorischen Ausreisser, dazu zählt asuch Chucky.

Liebe Annelie,
sag mal, hast Du etwas von Nicole gehört? Grüße sie mal ganz lieb
von mir. Wie geht es Deinem Therapeuten? Du hast schon lange kein
Bild mehr von ihm eingestellt. Auch hoffe ich, Dir geht es einigermassen?

Liebe Renate,
von Dir lese ich so gar nichts mehr, ich hoffe Dir geht es gut, aber
Urlaub war ja noch nicht drann oder? Wie geht es Deinen Häschen?
Vielleicht gibst Du mal kurz laut?

Liebe Maggie,
ich hoffe, Du hast die OP gut überstanden ich muss immer wieder an
Dich denken, leider ist niemand da, der uns mal kurz unterrichten kann
wie es Dir geht. Falls doch jemand etwas von Dir weiss, bitte mal kurz
melden.

Liebe Silverlady,
Dir winke ich mal zu und hoffe, es geht Dir und Deinem Gefolge weiterhin
gut und der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten.

Liebe Zwillinge,
ich melde mich wieder bei Euch. Lasst Euch mal ganz doll .
Ach ist das schön, dass Chico die Medis frisst und das die Medis so
gut anschlagen.

Liebe Heidi,
ich kann verstehen, dass Du müde bist und nicht immer so viel schreiben
kannst. Ich drücke Dich und wünsche ein zufriedenstellendes
Ergebnis.

Liebe Birgit,
Du scheinst auch immer viel um die Ohren zu haben, aber so ein Ausritt
zu Pferd entschädigt vieles, nicht?

Liebe Sandra,
wie weit bist Du mit Deiner Gondel? Der Frühling kommt mit großen
Schritten. Bitte mach mal, wenn Du soweit fertig bist ein paar Bildchen.
Muss ja der Hammer werden

Oh...bei mir ist es wieder viel zu spät, morgen kommt die Stunde der
Warheit nämlich CT Thorax, Abdomen und Becken. Ich bin dieses Mal
sehr aufgeregt.

Wünsche allen eine gute und schmerzfreie Nacht.
Mit Zitat antworten
  #7109  
Alt 24.03.2011, 07:48
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen,

liebe Sylvia, sehr hübsch die Bilder. Ich finde Möpse zwar irgendwie sehr knuffig, aber sie gehören meiner Meinung nach zu den Qualzuchten (sorry). Was ist das denn für eine langhaarige Schönheit? Cooni?

liebe Anna, ja, wir haben IMMER viel um die Ohren. Wollten gestern Abend einen gemütlichen Ausritt machen. Mein Schatzi hatte aber wieder Kopfkino, weil wir noch tausend Sachen erledigen mussten Also Schatzi nervös, somit Tinkertier nervös. Galoppstrecke kam, habe Schatzi noch gefragt, ob wir nicht lieber Schritt gehen wollen: Nein nein. Tinkertier fing an zu buckeln, habe Schatzi noch zugerufen, er soll ihn rumreißen: Nein er wollte ihn vorwärts reiten. Also habe ich mit meinem Pony Gas gegeben. Tinkertier schoss nach links weg und hat Schatzi zur Bodenprobe geschickt. Pony dann auch völlig hysterisch. Habe länger gebraucht um sie zu stoppen. Tinkertier an uns vorbei gerannt, Pony noch hysterischer. Irgendwann habe ich sie anhalten können (Schatzi lag mir deutlich zu lange auf dem Boden). Tinkertier eingefangen und Richtung Schatzi gelaufen. Puh, er sah nicht gut aus... Er ist tatsächlich freiwillig mit ins Krankenhaus gefahren. Zum Glück sind die Rippen "nur" geprellt. AUA !!! Ich könnte dieses Tinkertier
Heute muss ich in der Mittagspause Hundefutter holen, heute Abend also 15 Säcke Hufu ausladen, Sommerreifen rausholen, Siloballen aufstellen etc.. Habe gerade den Kaffee auf. Ich will nach Hause.

Liebe Grüße
Birgit, die todmüde ist, weil ich erst um 23:00 Uhr im Bett war....
Mit Zitat antworten
  #7110  
Alt 24.03.2011, 08:02
Sylvia1977 Sylvia1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: bei Landshut
Beiträge: 25
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo,

die langhaarige hübsche ist eine Norwegische Waldkatze.
Das Problem mir den Möpsen kenn ich.
Es ist aber gar nicht so, das sie auf Grund des kurzen Fanges schlechter Luft bekommen.
Das dachte ich auch, bevor ich mich mit der Rasse und der Kynologie auseinander gesetzt habe.
Die Atemgeräusche, kommen von dem etwas kürzerem Gaumensegel.
Wenn es warm ist, hechelt jeder Hund, bloß beim Mops hört man es...
Es ist also nicht die Länge der Nase, sonder die Länge des Gaumensegels relevant.
Meine Nena, mit der ich züchte, hat z.B eine relativ kurze Nase ist aber total sportlich und dannach such ich dann auch die Rüden aus.
Ich will ja Mopstypische und gesunde Hund züchten.
Drum züchte ich auch im Verein und hab meine Hunde auf die Zuchttauglichkeit genaustens Untersuchen lassen...


Hab da noch nen Schnappschuß von meiner Mausi gefunden.
Sie legt sich gerne überall rein, da muß man echt aufpassen wenn besuch kommt.
Handtaschen sind auch nich sicher vor ihr!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55