Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7216  
Alt 22.11.2010, 12:43
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Asi,

danke für Deine schnelle Antwort. es tut warscheinlich gut einfach mit Leuten zu schreiben die das auch hatten oder haben. Leider weiß ich eben noch nicht wie es aussieht mit der gefährlichkeit des Melanoms, nur das es eben eins ist. Ich habe einfach auch Angst vor der OP und das ich lange im Krankenhaus bleiben muss. Ich hasse Krankenhäuser !!! Am liebsten wär es mir wenn ich Donnerstags operiert werde und Freitag wieder nachhause kann. Vieleicht weiß ja hier jemand mit welchen Zeitrahmen ich rechnen muss ?
Liebe Grüße an alle Korina
Mit Zitat antworten
  #7217  
Alt 22.11.2010, 13:42
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicky,

ja natürlich hast Du recht. Aber, wie sagte der Arzt der Klinik " es ist sehr ernst", also denk ich mir meinen Teil, auch wenn natürlich erst der Befund alles weitere klärt.
Ich denke schon das sie Melanome in der Größe und Art erkennen.
Einfach auch die Situation das sie so schnell stationär operieren ohne vorher etwas zu untersuchen, zeigt mir halt das sie es stark vermuten.
Nun wir werden ja sehen.
Drei Tage Krankenhaus hört sich gut an, ds würde mir auch reichen

Liebe Grüße Korinna
Mit Zitat antworten
  #7218  
Alt 22.11.2010, 13:49
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

tut mir leid mit deinem Melanomverdacht. Wo ist denn das wahrscheinlich bösartige Muttermal ?
Wahrscheinlich entfernt der Arzt der Klinik es schon gleich mit einem Sicherheitsabstand, so dass eventuell danach kein Nachschnitt mehr erfolgen muß.
Die Histologie dauert meist um die 10 bis 14 Tage, daher bin ich mir nicht sicher ob du nicht doch nur ambulant zur OP in die Klinik mußt.

Mir werden in der Uni-Dermatologie auch häufig verdächtige Muttermäler entfernt aber immer ambulant.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7219  
Alt 22.11.2010, 13:56
Florida-Moni Florida-Moni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 79
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich komme gerade von meinem MRT und Herz und Lunge röntgen.

Während des MRT's wurde eine kurze Pause eingelegt und Kontrastmittel gespritzt, dann ging es weiter. Danach sagte mir die Röntgenärztin, dass sie einen "Herd" auf der Leber gefunden haben, aber diesen leider nicht genau klassifizieren können, da er wohl sehr ungünstig sitzt. Er sitzt wohl ziemlich weit oben an der Leber und das Herz (oder zumindest ein Stück vom Herz) sitzt wohl direkt über das, was da ist und schlägt dagegen. Und das ist wohl nicht gut für das MRT, da man wohl dafür unbewegte Bilder braucht und jetzt kann die Ärztin nicht genau sagen, was da sitzt.

Sie meinte, es könnte auch nur ein Blutschwamm sein. Ich soll das im Ultraschall nachsehen lassen und habe für morgen früh direkt einen Termin zum Ultraschall bei meinem Hausarzt bekommen. Wieso konnte man das nicht direkt im Krankenhaus machen?????????? Jetzt muss ich wieder warten und ich kann nicht sagen, dass es mir momentan sehr gut geht. Sicher, man soll jetzt nicht direkt das Schlimmste annehmen, aber trotzdem. Ist wie ein Schlag in's Gesicht.

Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen - jetzt macht der Hausarzt morgen Ultraschall und dann kann der mir sagen "Okay, ist ganz harmlos - ist nur ein Schwamm." ?????

Wie kann der das sehen? Was, wenn er es nicht sehen kann.

SCH.......... ich habe gedacht, heute wäre alles vorbei und jetzt habe ich mehr Angst als vorher
__________________
Ganz liebe Grüße
Moni

Mit Zitat antworten
  #7220  
Alt 22.11.2010, 14:16
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo babs Tirol,

Das Melanom ist am Rücken. Ic h kann nur sagen das der Arzt der Klinik es sich angesehen hat, dann hat er hin und her Telefoniert, immer mein Alter betohnt und dann gesagt stationär mit Entfernung von LK in Vollnarkose. Mehr weiß ich leider auch nicht, ich bin erst seid vier Tagen damit konfrontiert und kenn mich nicht wirklich gut aus.

Hallo Florida Moni,

nun könnte ich ja sagen ruhig bleiben und erstmal den Termin abwarten. Ich weiß leider aber das man sich wirklich verückt macht, wenn man warten muss und nichts richtiges weiß. Komisch finde ich nur das die beim CT weniger sehen sollen als beim Ultraschall ?? Aber wie oben schon geschrieben, kenn ich mich auch zu wenig aus. Ich wünsch Dir jedenfalls das es ncihts schlimmes ist und vorallem das Du schnell erfährst was es ist.

Seid lieb gegrüßt Korinna
Mit Zitat antworten
  #7221  
Alt 22.11.2010, 19:52
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna, ich war erst vor kurzem in der Dermatologie in der Thalkirchner Str. - auch wg. einem MM. Bin am 20.10. eingecheckt, am 21.10. Nachschnitt + Wächterlymphknoten-Entfernung und durfte am 27.10. wieder nach Hause. Also mit einer Woche würde ich schon rechnen. Sicherlich kommst du im 3ten Stock auf die Station 7 und da sind alle voll nett. Auch der Dr. Bethke - auch wenn´s nicht immer so wirkt ;-). Gruselig sind allerdings die Zimmer, da dort kaum eins über ein eigenes Bad verfügt und als Tipp würde ich dir noch empfehlen dich mit Essbarem und so gut zu versorgen, da das Essen nicht wirklich gut ist. Die OP und so ist nicht so schlimm - da gibts wirklich schlimmeres. Ätzend ist das Warten auf den Befund, da musst du wirklich versuchen dich gut abzulenken. Das man dauernd im Internet auf der Suche ist, ist völlig normal. Hab ich auch gemacht. Leider verstärkt das tatsächlich die Angst, weil man soviele schlimme Sachen liest. Aber auch das ist normal und lässt mit der Zeit wieder nach. Ich drücke dir ganz dolle die Daumen, dass alles gut ausgeht. Bei mir wurde nichts mehr festgestellt, weder im CT, noch im Lymphknoten und das gleiche wünsche ich dir.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7222  
Alt 22.11.2010, 22:58
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sugarwork,

oh das klingt interessant das Du da schon warst. Naja ich meine wegen der Erfahrungen und so. Wie (entsetzt guck) kein eigenes Bad ? Ohje ich dachte mir das schon bei dem äußeren Erscheinungsbild der Klinik. Gut ist ja das alle nett sind ist ja auch das wichtigste ( denk ich mal). Erzähl doch mal mehr wie ist das denn mit der Einrichtung der Zimmer und so ?? wie lange hat das mit der wartezeit denn gedauert ? So lange muss man bleiben ? Ohje menno ich würde da am liebsten am Freitag gleich wieder verschwinden schnauf.

Liebe Grüße und auf Antwort hoffend Korinna
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7223  
Alt 23.11.2010, 07:12
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna, wie gewünscht - hier der genaue Ablauf:
20.10. Einchecken mit EKG, Blutabnahme, Körpercheck, Lymphknotensono und dann haben die in der Nuklearmedizin (da darfst du mit dem Taxi hinfahren - kostet aber nix) das radioaktive Zeug gespritzt um den Wächter ausfindig zu machen. Wurde bei mir auch gleich gefunden und mit einem Edding markiert. Danach Vorgespräche mit Arzt und Narkoseärztin wg. Vollnarkose - abends musst du duschen und Haare waschen
21.10. morgens in die OP-Reizwäsche gesprungen (Thrombosestrümpfe und das hintenoffen-Hemd um 08.00 Uhr ab in den OP - gleich danach in die Narkose getaucht und um 12.00 Uhr ausgeschlafen wieder aufgewacht - also das ist wirklich nicht schlimm - operieren tun ja die Ärzte während du schön schlummerst - danach auf´s Zimmer und bei Bedarf hab ich mir Paracetamol gegen die Schmerzen geben lassen. Ein bisschen ätzend war der Druckverband unter der Achsel wo der Lymphknoten rauskam - aber auszuhalten.
bis 27.10. jeden Tag Thrombosespritzchen, Verbandswechsel tja und ansonsten hatte ich mir Gott sei Dank einen W-Lan Stick besorgt (O2) - so konnte ich wenigstens die Tage nett im Internet surfen. Würde ich dir auch empfehlen wenn du ein Laptop hast.
Ich hatte Glück und war in einem 2-Bett-Zimmer mit Bad. Die anderen Zimmer waren nicht so dolle - teilweise 4-Bett-Zimmer und Stationsbad. Aber für die paar Tage gehts schon.
Ein bisschen erstaunt bin ich darüber wie das bei dir ablief bzw. abläuft. Bei mir hat der Hautarzt (nachdem der Hautarzt vor zwei Jahren den Fleck am Oberarm als unbedenklich einstufte - DEPP) gleich mit 1 cm rausgeschnitten. Das war am 16.09. und als zwei Pathologen festgestellt haben, dass das wohl ein MM ist - hat aber der Hautarzt eigentlich gleich gesagt, bin ich kurz danach in die Hautklinik gegangen. Bei mir ist ab dem 16.09. auch ein ganz schönes Kopfkino abgegangen, weil das Wort "Krebs" logischerweise heftigste Ängste auslöst. Da ist man einfach erstmal ganz schön neben der Spur. Gerettet hat mich die Arbeit - so war ich wenigstens tagsüber gut abgelenkt. Hatte auch erst gedacht, dass ich nach drei Tagen wieder aus der Klinik rausdarf, aber es waren doch ganz schöne Wunden und da sollte man wirklich nix überstürzen. Dafür sind es ganz tolle Narben geworden (nur ganz schmale Striche) und dafür nimmt man doch gerne ein bisschen Nachsorge in Kauf. Es wäre mir auch zu heikel gewesen gleich heimzugehen, denn falls es Entzündungen oder so gibt, bist du halt quasi direkt an der Quelle schon besser aufgehoben. Halt mich bitte auf dem Laufenden! Ich werde jeden Tag hier reinschauen wie es dir geht. Ganz viele Grüße aus dem schönen Landshut!! Am 30.12. bin ich wieder in der Klinik zum Blutcheck. Nehm ab Freitag 3 x 3 Mio. Einheiten Roferon. Muss ich mir selber spritzen um evtl. im Blutkreislauf vorhandene Krebszellen zu eliminieren. Ansonsten nächster Termin Mitte Februar zum Körpercheck und Lymphknoten-Ultraschall.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7224  
Alt 23.11.2010, 08:49
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sugerwork,

erstmal danke für Deinen ausführlichen Bericht. Also bei mir läuft immer alles anders lach, nein ich denke einfach das ich zu weit fortgeschritten bin in der Erkrankung. Mein MM ist am Rücken, man sieht es also nicht so oft. Da ich fast nie krank bin hat es eben keiner bemerkt. Nun ist es so groß, das der Hautarzt gesagt hat er geht da nicht mehr ran, das gehört in die Klinik. Dort war ich dann gleich am nächsten tag. Der Arzt dort hat auch gesagt sofort stationär und eben mit LK Entfernung. Nun ja das scheint zwar nicht das tollste zu sein, aber was soll ich jetzt machen. Ich kann nur noch hoffen das es von außen schlimmer aussieht als es innen ist. So wie ich mitbekommen hab hängt jawohl viel von der Größe ab. Angst macht mir nur das es knotik ist und blutet, das bedeutet jawohl, das es mit der Blutbahn Kontakt hat und so schneller streut.Ich hab bechlossen falls ich schon Metastasen hab nix mehr lassen zu machen. Nach all dem was ich gelesen hab, ist die Hoffnung dann wohl sehr gering.
So nun zu den Zimmern grins haben die wenigstens nen Fernseh?
Ich hab schon meinen Laptop, aber im KH ? Hab da bissel Angst das der wegkommt ? Oder kann man ein Fach abschließen oder so ?

Danke nochmal für die schnelle und liebe Antwort und vieleicht treffen wir uns ja mal auf Station. lach ( natürlich nur zur Nachsorge OB)

Grüssle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7225  
Alt 23.11.2010, 10:15
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna,

ich bin im Stadium 4 ( Endstadium) seit 2006 und lebe trotz multipler Metastasen in Lymphknoten und Leber noch immer. Zusätzlich hatte ich 6 Melanome und 2 Basaliome.
Mit gewissen Einschränkungen genieße ich mein Leben immer noch so - wie vor meiner Erkrankung.
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben!!!


Ganzkörperstaging sind Lymphknoten-Sonografie der Leistengegend und beider Achseln sowie Oberbauch.
Meist bekommt man eine Computer-Tomografie mit Kontrastmittel vom gesamten Körper incl. Schädel, da können dann eventuelle Metastasen erkannt werden.
Vor der Wächterlymphknoten-OP incl. Nachschnitt wirst du wahrscheinlich auch noch ein Thorax-Röntgen haben, die Narkoseärzte verlangen es meist.

Bei mir hat der Befund der Wächterlymphknoten knapp 14 Tage gedauert, 3 wurden entfernt und ein Lymphknoten war befallen. Danach hatte ich dann die Totalausräumung der rechten Leiste.Postoperativ trat ein sekundäres Lymphödem auf, welches ich nach jetzt 7 Jahren noch immer habe. Interferon-Therapie habe ich auch gemacht, hat aber nicht geholfen. Erst die 24 Chemos haben die Metas eliminiert!

Dir drücke ich auf jeden Fall die Daumen, dass die LK frei sind und auch keine weiteren Metastasen gefunden werden. Bei der Nicky war es auch nur das Melanom, da es ja Anfangs auch so bedrohlich aussah.

Bei mir sind es jetzt 7 Jahre nach Beginn meiner " richtigen Melanomkarriere" und ich lebe noch immer!!!

Nur das Beste für dich

-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7226  
Alt 23.11.2010, 11:03
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

HuHu babs_Tirol,

Danke für das Hoffnung machen und ich denke am Ende habe ich doch den Mut alles durchzustehen. Ich hab eben nur Angst, das man durch die Behandlungen erst richtig krank wird. Mir geht es im Moment super ich hab einfach garnix, keine Schmerzen oder sonst irgentwas. Aber wenn ich so lese was die Therapien anrichten mit einem, weiß ich eben nicht ob man da nicht erst richtig krank wird. Ich lese dann hier viel und frage mich ständig wie Ihr das alle schafft. Ich bin eben ein Angsthase ich gebs ja zu und komm mir hier richtig kindisch vor. Im Gegensatz zu den Befunden und Krankheitsverläufen hier, hab ich nicht das Recht zu Jammern. Auch wenn ich das im Kopf alles weiß, kann ich es einfach nicht abschalten.
Ich war auch noch nie im Krankenhaus und das macht mir das ganze nicht leicht und außerdem (weiterjammer) bin ich da ganz allein und bekomme keinen Besuch. Naja ich werds schon schaffen wie die vielen anderen hier auch.

Grüssle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7227  
Alt 23.11.2010, 20:26
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Korinna, jetzt versuch einfach mal - ich weiß ist leichter gesagt als getan, den Kopf ein bisschen frei zu kriegen. Du bist in der Uniklinik München wirklich in sehr, sehr guten Händen. Mein Melanom sah ganz unauffällig und klein aus und war doch relativ tief und es hatte trotzdem nicht gestreut oder sonstiges. Also denke ich mal, dass man rein vom äußeren Erscheinungsbild nicht auf die Tumordicke ableiten kann. Und wie Babs schon schreibt, auch bei Metastasten kann man noch was machen. Es ist ja bei dir auch noch garnicht raus, ob überhaupt schon was gestreut hat. Warte erstmal alle Ergebnisse ab und vertrau auf die Empfehlungen der Ärzte. Ich weiß, dass es fast schon ein bisschen surreal erscheint plötzlich so "krank" zu sein, obwohl man sich doch total gesund fühlt. Das empfand ich auch als besonders pervers und echt schwierig zu akzeptieren. Aber jetzt geh erstmal einen Schritt nach dem anderen. Hast du privat jemandem mit dem du reden kannst? Partner? Das wäre natürlich toll und hat mir total geholfen.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7228  
Alt 24.11.2010, 10:45
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu Sugarwork ,

ja klar du hast Recht, ich reiss mich jetzt zusammen und seid gestern ist es auch wirklich ein bisschen besser. Braucht halt immer ein paar Tage zur Verarbeitung. Das mit dem Besuch find ich echt nett und freu mich schon aufs Treffen im Rauchereck lach. Danke für Deine Mailadresse ich werd es nutzen .

Liebe Grüßle
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7229  
Alt 10.12.2010, 21:42
miss110880 miss110880 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

** unnötiges Zitat gelöscht **

hallo
ich möchte euch allen nur mut machen. ich habe stadium 3a. wenn ich heute zu meinem hautarzt komme, sehe ich jedesmal in seinem gesicht das die wahrscheinlichkeit jetzt nicht mehr da zu sein, sehr hoch war.
ich habe auch die Intron Therapie hinter mir. habe sie sehr gut vertragen, wahrscheinlich auch weil ich sie als einen freund angesehen habe. natürlich hatte ich nebenwirkungen. aber egal. gerade dann spürt man das leben im körper ist. seht das positiv.versucht so schnell wie möglich nach dem krankenhaus in den alltag zufinden. das ist das beste. lebt euer leben! ich habe 1jahr vor der diagnose meinen vater an den krebs verloren. manche sagen das kann auch der auslöser bei anderen sein. das denke ich auch.
aber ich habe mir mein leben nicht auch nehmen lassen.
ich kämpfe wahrscheinlich so wie mein vater es auch getan hat, aber ich hatte wohl das glück bei den richtigen ärzten zu sein.
deswegen, wenn ihr kein vertrauen habt, wechselt den arzt. den es ist euer leben. ich wünsche euch alles gute.

lg wibke

Geändert von Dirk1973 (10.12.2010 um 21:46 Uhr) Grund: unnötiges Zitat gelöscht
Mit Zitat antworten
  #7230  
Alt 13.12.2010, 18:04
teufelsam teufelsam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Standard AW: Malignes Melanom

hallo.... ich melde mich mal wieder..habe vor ca 4 Wochen die Diagnose SSM erhalten...0,37mm und Clark Level II!!!
Nachschnitt... und alle anderen Untersuchungen waren ohne Befund!!
Dann habe mich mir erneut 3 Muttermale rausschneiden lassen..2 waren ob... und eins wieder ein SSM 0,3mm-und Clark Level II
Jetzt steht mir die ganze Prozedur noch mal bevor.. ich bin ziemlich fertig-was kann ich noch tun- wieviel Angst muss haben, das ich noch mal eins bekomme???
Mein Arzt meine meine Prognose sei exellent, da beide Melanome noch sehr dünn sein!!
Wer hat Tips oder kann mir sagen was ich noch machen kann, was kann nun noch auf mich zukommen, ich bin weder ein heller Typ , noch habe ich unzählige Muttermale auch gab es in meiner Familie keine derartigen Erkrankungen.
Wäre schön von dem einen oder anderen zu hören- auch mal andere Meinungen!!
DAnke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55