Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7261  
Alt 10.01.2011, 21:10
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Malignes Melanom

na, das wir ihn aber freuen zu hören..... sein Sentinel war/ist positiv - aber alles bleibt drin. Jetzt hat er zwar die Metas in der Lunge, aber da die ja übers Blut kommen und die Lymphknoten ansonsten unauffällig, waren wir sehr dankbar für das einfühlsame Gespräch mit den Ärzten in der Klinik. Ich hatte das Gefühl, dass das wirklich individuelle Betreuung ist und keine Medizin von der Stange.
Mit Zitat antworten
  #7262  
Alt 10.01.2011, 21:23
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Da kannste von Glück sagen - in der Uniklinik bei uns hab ich immer das Gefühl von Fließbandabfertigung - nicht so schön. Werd die weitere Nachsorge auf jedem Fall bei meinem Hautarzt machen. Das mit den Metas in der Lunge ist ja nicht so dolle - soll aber lt. meinen Recherchen noch relativ gut - bei vereinzelten - in den Griff zu kriegen sein, oder?
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7263  
Alt 10.01.2011, 21:26
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Malignes Melanom

ist übrigens auch eine Uni. Ich will es mal positiv ausdrücken....NUR in der Lunge sind die Metastasen besser aufgehoben als querbeet im Körper verteilt....aber gut ist definitiv etwas anderes!!
LG

@Sugarwork: klingt irgendwie so agressiv auf deine nette Anfrage - ist aber nur meine ganz persönliche Verzweiflung über diese sch...Metastasen

Geändert von Zottie (10.01.2011 um 21:30 Uhr) Grund: Tonfall blöd
Mit Zitat antworten
  #7264  
Alt 10.01.2011, 21:29
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

hihi - das stimmt natürlich, aber man wird ja auch für solche Dinge dankbar, wenn man bedenkt, dass es immer schlimmer kommen kann - grins. Wie alt ist denn dein Dad?
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7265  
Alt 10.01.2011, 21:31
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Malignes Melanom

oh, sehe schon -haste gar nicht so schlimm aufgefasst - super. Er ist 66 und fährt BMW (frag mich bloß nicht mehr dazu - ich habe davon keinen blassen Schimmer......)
Mit Zitat antworten
  #7266  
Alt 10.01.2011, 21:34
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

ts ts ts - immer diese uninteressierten Bikerfahrer-Töchter - lach. Nö - ich fasse gar nix schlimm auf. Hier kann ja jeder nur aus seiner subjektiven Warte und angelesenem Wissen schreiben und das ist auch gut so - wir sind ja schließlich alles keine Spezialisten - grins. Ist nur schön zu wissen, dass man nicht alleine ist und auch ein gutes Ventil um ein bisschen Partner/family zu schonen - hihi.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7267  
Alt 10.01.2011, 21:37
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Malignes Melanom

Du sagst es - so, melde mich ab. Gute Nacht und immer schön weiter lachen (soll schließlich extrem gesund sein)
Mit Zitat antworten
  #7268  
Alt 14.01.2011, 17:33
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard Malignes Melanom - Nachsorge

Hallo, jetzt habe ich (ende 30) den befund der letzten resektion bekommen. Da 2 nebeneinander lagen ist ein befund ein Melanom in situ und das andere war ein leberfleck mit beginnernder Veränderung (mir fällt das Wort jetzt nicht ein).

Somit hatte ich jetzt innerhalb der letzten 4 Monate ein Melanom (0,3mm) ein Melanom in situ und das andere (wo mir der name nicht einfällt )

Jetzt habe ich in der nächsten Wochen wieder einen Termin, ich habe wie schon mal geschrieben, noch 2 stellen die komisch aussehen. Jetzt ist meine Frage, entscheidet nur der HA ob die Stelle rauskommt? Ich habe jetzt natürlich angst. Kann ich das auch selbst verlangen?

Wie sollte in so einem Fall die optimale Nachsorge laufen, jedes halbe Jahr??

Alle Leberflecke kann man ja selbst auch nicth so im Auge behalten oder wie ist das bei Euch??

In der nächsten Wochen nehme ich nun entlich meine kinder mit zum Arzt. Sie haben schon sehr viele Leberflecken. Wie sollte für meine Kinder die Kontrolle am besten laufen?

Ich weiß, fragen über fragen - wäre euch für antworten sehr dankbar

einen schönen abend
Mit Zitat antworten
  #7269  
Alt 22.01.2011, 10:42
Christinag Christinag ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Reden AW: Malignes Melanom

Hallo, bei mir wurde eine Mikrometastase in einem der 2 entfernten Wächterlymphknoten gefunden (5.1.2011) und ich warte jetzt auf ein CT, das vorher aufgrund der Leitlinien zur Melanom-Behandlung nicht gemacht wurde. Der Termin ist am 25.1., ich bin aufgeregt. :-( Als mir das Ergebnis mitgeteilt wurde, habe ich nicht damit gerechnet, weil mein MM ja 1,4 mm war und da haben die Ärzte immer nur gesagt, wird ja nur zur Sicherheit gemacht, keine Sorge. Jetzt hat mir der behandelnde Arzt in der Charité gesagt, er kann erst eine Aussage zur weiteren Therapie machen, wenn die Computertomographie gemacht wurde. Ein Hautarzt meinte, er würde - trotz der Mikrometastase im Wächterlymphknoten - die gesamte Region nicht "ausräumen" lassen. Das war nur eine zweite Meinung. Im Krankenhaus, glaube ich, würden die alle Lymphknoten der rechten Achsel entfernen. Ich werde auf die Ärzte in der Charité hören, glaube ich.
Liebe Grüsse
Christina

Geändert von Christinag (22.01.2011 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7270  
Alt 22.01.2011, 15:17
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

ich hatte ein MM mit 2,5 mm und auch in zwei Lymphen Mikrometastasen. Ich habe meine Lymphen im Oberschenkel alle raus machen lassen. Mittlerweile bin ich echt froh. Ich hatte mehrere Therapien von Interferon, Roforeron etc. Hatte aber immer wieder um den entfernten Primärtumor eine Hautmetastasen. Ich habe seit einem halben Jahr jetzt Ruhe. Toi toi toi. Nehme überhaupt keine Medikamente mehr. Es ist auch einfach eine Kopfsache. Kannst mich gerne per Mail mal anschreiben.

Ich würde auf jeden Fall auf das Charite hören. Da bist wirklich in den besten Händen. Wir selber, von unserer Firma, arbeiten im Moment auch mit dem Chariete zusammen und höre wirklich nur gutes. Ich wollte letztes Jahr auch eine besondere Chemo machen und hatte mir eine zweite Meinung geholt in Heidelberg und die hatten auch davon abgeraten. Gott sei DANK.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #7271  
Alt 24.01.2011, 19:46
nicky-lev nicky-lev ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

hallo, ich bin neu hier, aber eigentlich auch schon lange dabei, da ich nur still mitgelesen habe. Nun nach 2 Jahren und 3 Monaten traue ich mich mal etwas zu schreiben.
Im Oktober 2008 bekam ich die Diagnose amelanotisches Melanom TD 3,8 mm CL IV Typ NMM.pt3aNO MO St IIA auf der rechten Schulter(es sah aus wie eine Warze).
Nachdem mich mein Hautarzt aufklärte und nach Hornheide schickte wurde dort auch noch ein SSM Melanom TD 1,6 mm CL IV pt2a NO MO ST 1 B am Rücken festgestellt. In Hornheide wurde ich dann an der Schulter und dem Rücken operiert, die Lymphknoten waren Gott sei Dank frei. Das Loch auf der Schulter war etwa 6cm im Durchmesser und etwa 7cm tief. Es ist von alleine in 8 Wochen hochgewachsen und jetzt eine weiße Stelle.
Ich war psychisch völlig fertig, begann eine onkol. Psychotherapie und fühlte mich nach etwa 1 1/2 Jahren etwas besser, aber die Zeit vor den Kontrolluntersuchungen ist immer noch schrecklich.
Die Interferontherpaie konnte ich leider wegen der großen Angstzustände nur etwa 6 Wochen durchführen. Mit Hilfe meiner Familie, Sport, meinem Beruf und meinem Hund kam ich dann so langsam wieder zu mir.

Ich schreibe heute hauptsächlich um einigen Mut zu machen, denn den habe ich so manches Mal hier gefunden und meine Diagnose ist ja nicht ohne.
Ich war heute zu meinem 10. Nachsorgetermin der ok war und habe mich darüber riesig gefreut. Ich weis, dass meine 5 Jahre noch nicht um sind, aber etwa die Hälfte ist geschafft.

An Jürgen 1969
Ich habe deine Nachrichten besonders gerne gelesen, da wir einen ähnlichen Befund etwa zur gleichen Zeit hatten und wünsche dir für deine Nachsorge alles, alles Gute.

Bis dann liebe Grüße
Nicky-lev
Mit Zitat antworten
  #7272  
Alt 24.01.2011, 20:34
Korinna Korinna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mindelheim
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

So nun mal was zum Mutmachen.
Ich habe ja die Diagnose MMelanom CL5 7 mm tief. Bei der OP kamen die Lymphknoten mit raus links und rechts weil das MM auf dem Rücken in der Mitte saß. Lymphknoten waren OB und nun kam heute auch der Anruf aus der Klinik ,das bei dem am Freitag gemachten CT( Hals bis Abdomen) und MRT (Kopf) alles ok ist nix gefunden JUBEL. Nur zwei vergrößerte Lymphknoten am Hals links,aber das lässt sich wohl mit einer Zahnentzündung auch links erklären. Am Donnerstag geht es zur Klinik um mit dem Interferon zu beginnen und die Sono von den Lymphknoten und dann wird alles hoffentlich einigermaßen gut weiterlaufen.Trotz der Dicke des MM und der Größe hab ich scheinbar wirklich Glück gehabt und das wünsche ich allen anderen auch.

Liebe Grüße Korinna
__________________
Korinna
Mit Zitat antworten
  #7273  
Alt 24.01.2011, 20:55
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane,

einige Beiträge vorher haben wir zum Thema der Lymphknotenentfernung diskutiert - nur falls es dich interessieren sollte. Da findest du auch Literatur.
Viele Grüße und alles Gute für dich!
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7274  
Alt 25.01.2011, 10:24
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicky-lev,

da dast Du ja auch einiges hinter Dir. Sind schon dicke Dinger gewesen, die wir hatten.
Aber auch wie bei Dir ist meine Nachsorge bisher immer ok gewesen. So soll es immer bleiben.
Mit Zitat antworten
  #7275  
Alt 25.01.2011, 19:14
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr´s, letzte Woche Hautkrebs-Check - alles paletti. Interferon musste ich jetzt allerdings abbrechen - nach zwei Wochen waren die Nebenwirkungen zu krass und hätten mich zu sehr eingeschränkt. Nachsorge mach ich jetzt komplett bei meinem Hautarzt - die Uniklinik ist einfach nix für mich - zu unpersönlich.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55