Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7336  
Alt 18.02.2013, 14:17
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni!

Wie lang ist die Bestrahlung bei dir jetzt her?
Das mit dem Essen gefällt ihm bestimmt auch wenns nicht so ist wie früher mal, wenigstens geht jetzt etwas normalere Kost wieder.

Schwimmen ist sicher toll, das geht bei uns aber erst ab April wieder wobei er auf die Frage meines Sohnes, wann der Opa wieder schwimmen geht mit ihm, weniger begeistert geklungen hat. Ich denke schwimmen wird er nicht so bald wieder gehen.

Bezüglich der Schwellung bzw der Lymphe haben wir jetzt was von Kinesio Taping gelesen. Hat damit jemand Erfahrung? Hilft das? In der Studie meinten sie ja... aber die wollen halt auch nur ihr Produkt verkaufen.

LG,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7337  
Alt 18.02.2013, 14:34
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde

@ steffi, wenn dein papa einen physiotherapeuten nimmt der einen kassenvertrag hat, dann bezahlt er gar nichts dazu, ausserdem werden lypmphdrainagen, genauso wie physikalische therapien und logopädie von der kassa bezahlt solange man sie benötigt, das kann bedeuten, dass man jahrelang therapien in anspruch nehmen kann, wenn die notwendigkeit besteht. ich habe dir vor geraumer zeit die adresse eines logopäden geschickt, der macht auch kineseo taping im gesichtsbereich speziell für patienten mit neck dissection und sonstigen unnehmlichkeiten nach derartigen erkrankungen, ich habe mir die technik für den kieferbereich zeigen lassen und wende es selber an, und muss sagen es hilft wirklich!

und an den rest , ganz viele grüsse

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7338  
Alt 18.02.2013, 15:03
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia,

das was du schreibst wegen der Lymphdrainage stimmt nicht ganz. Wenn man nicht auf Grund eines niedrigen Einkommens von den Zuzahlungen befreit ist, muß man seinen Eigenanteil löhnen.Und das ist bei 10x Lymphdrainage je Rezept nicht wenig. Genauso ist es beim Logopäden-Rezept.

Liebe Grüße
Renate

So, hab mal nachgefragt. Bei der DAK zahlt man bei einem Rezept mit 10x Lymphdrainage 22,10€ zu.

Geändert von Waldbaer Foerster 1 (18.02.2013 um 15:08 Uhr) Grund: Erweitert
Mit Zitat antworten
  #7339  
Alt 18.02.2013, 15:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Renate,
mit der Zuzahlung hast Du recht, in Deutschland. Ich glaube in Österreich ist das anders. Ich habe in Wien den gesamten Umgang und die Ermäßigungen für Behinderten weitaus besser kennengelernt, als bei uns.
Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7340  
Alt 18.02.2013, 15:37
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia, hallo Steffi,

sorry, wußte nicht daß das in Österreich anders ist. Bzw. wußte gar nicht daß Steffi auch aus Österreich kommt. Na, da habt ihr es auf jeden Fall besser als wir.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7341  
Alt 18.02.2013, 15:37
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe renate,

steffi ist österreicherin und hier dürfte die sachlage anders sein als in deutschland. zuzahlungen gibt es bei uns nur, wenn man zu einem wahltherapeuten geht, therapeuten mit kassenverträgen sind immer kostenlos, ausser sie verrichten therapien,die nicht von den kassen genehmigt sind. Physiotherapien und Lympfdrainagen sind bei uns chefarztpflichtig, werden aber üblicherweise ohne grossen aufwanf, wenn wirklich bedarf besteht genehmigt, ich habe diesbezüglich noch nie den chefarzt persönlich gesehen, das erledigt mein arzt per mail.

liebe grüsse claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7342  
Alt 18.02.2013, 15:39
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

jööööööööööööö, jetzt haben wir alle gleichzeitig zum thema geschrieben, aber vielleicht sind meine ausführungen für österreichiche mitleser interessant

zu boebi winke

lg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7343  
Alt 18.02.2013, 15:40
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia,

unser Posting hat sich überschnitten. Hab schon Buße getan.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7344  
Alt 18.02.2013, 19:07
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@boebi:
Mit Zitat antworten
  #7345  
Alt 18.02.2013, 20:02
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Elisa,

immer wieder gerne

Mir würde was fehlen.
Mit Zitat antworten
  #7346  
Alt 18.02.2013, 20:14
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
heute Abend und morgen in aller Frühe noch je eine Infusion. Mich mit einer Umarmung von der Schüssel verabschieden und dann nach Hause.

Ich will ab jetzt nur noch TU´s mit guten Ergebnissen und das wünsche ich uns allen.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7347  
Alt 18.02.2013, 20:28
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Claudia
Ich kann mich erinnern du meinst bestimmt (weiß nicht ob ich ihn hier ausschreiben darf) den B**** D**** aus Bad Sauerbrunn, oder?
Mein Papa hatte damals schon eine andere Logopädin gefunden die ebenfalls dort arbeitet daher haben wir den gar nicht kontaktiert bzw habe ich auf seiner Seite gelesen er ist nur in Wien und Korneuburg unterwegs. Wir sind leider südlich von Wien daheim aber vielleicht würde er ja da auch hinkommen.
Wie oft wendest du das an? Machst du zusätzlich noch Lymphdrainage? Wie lange bleiben die Dinger am Hals? Vielleicht hilft es ja wirklich. Diese Tapes (nennt man die so?) sind ja gar nicht so teuer.

Bezüglich Lymphdrainage
Bei uns ist es so, dass wir alles bei Wahltherapeuten machen. Kassentherapeuten gibts sogut wie keine und wenn sind sie ausgebucht für lange, lange Zeit. Die Kassa zahlt nur unwesentlich dazu aber daran solls nicht scheitern wenns hilft.

Einen schönen Abend noch!
Mit Zitat antworten
  #7348  
Alt 19.02.2013, 08:38
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

einen strahlenden, sonnigen guten morgen in die runde

@steffi, ja, genau diesen logopäden meinte ich. du könntst mit ihm einen einzeltermin vereinbaren, bzw. müsste dir jeder physiotherapeut der kineseo taping beherrscht, die technik für diesen bereich erklären können. ich klebe bei bedarf vier pflaster auf den unteren wangen, das sind meine problembereiche, und zwar über nacht, und tagsüber wenn ich nicht ausser haus gehe, was aber fast nie der fall ist. es gibt menschen , die sprechen auf diese technik gar nicht an, ich bemerke nach dem tapen immer einelockerung der muskelpartien im kieferbereich. bezüglich therapien, ich gehen nach wie vor einmal wöchentlich zur physio, lymphdrainage und auch zur logopädie, da geht es nicht mehr um verbesserung, sondern um erhalten des status quo. auch das ist wichtig um eine wiedererlangte lebensqualität zu sichern. und übrigens, auch ich habe eine wahltherapeutin, die natürlich einiges kostet, die kassa zahlt standardmässig ca. 36€ pro einheit, das ist ein wenig mehr als die hälfte, aber auch hier ist das problem, dass kassentherapeuten sehr lange wartezeiten haben. zur logopädie gehe ich ins krankenhaus, denn dort gibt es eine logopädin die auf therapie nach tumorerkrankungen spezialisiert ist, das ist eine kassenleistung.

so, genug getippt, euch allen liebe grüsse

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7349  
Alt 19.02.2013, 08:57
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

claudia und steffi,

viele grüße nach Österreich. Ich finde es toll, dass wir uns hier landerübergreifen zusammengefunden haben. Ohne das Internet hätte man warscheinlich nie voneinander erfahren.

grüsse an alle

Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7350  
Alt 19.02.2013, 09:36
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von aufunddavon Beitrag anzeigen
Hallo Bruni!

Wie lang ist die Bestrahlung bei dir jetzt her?...
Hi Steffi,
meine letzte Bestrahlung war am 29.12. ....
Gewicht halten, ohne die PEG zu benutzen klappt seit ca. 20. Januar,
PEG kam am 04.02. raus
Die blöde Lymphschwellung am Hals startete ca. Anfang Februar, vorher war er fein schlank
Mit den Tapes habe ich bisher keine Erfahrung, da muss ich mich dann mal schlau machen,
ich hoffe, das MLD (manuelle Lymphdrainage) plus schwimmen ausreicht
Ciao!
Bruni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55