Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8416  
Alt 09.11.2013, 11:33
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy/ Steffi ich finde die Idee super, wäre schon interessant die wirklich Person kennen zu lernen

Viele Grüße an Alle....ohne NW

Andrea

Claudia bei TAC kann es sogar bis zu 2 Jahren dauern, bis die vollständige Regeneration geschafft ist , Knochenschmerzen, und Neuropathie kann ich jetzt schon anbieten , da der Körper immer weniger Zeit hat zur Erholung. Aber in 4 Wochen ist die Chemo geschafft

Mal eine Frage an alle mit einer PcR: habt ihr den Eumel noch gespürt , spürt man nichts mehr, kann das vernarbtes Gewebe sein ? Langsam bekomme ich echt Schiss
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #8417  
Alt 09.11.2013, 11:43
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Anny2104 Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an alle mit einer PcR: habt ihr den Eumel noch gespürt , spürt man nichts mehr, kann das vernarbtes Gewebe sein ? Langsam bekomme ich echt Schiss
Meine Erfahrung: Habe mich nicht wirklich getraut intensiv nachzufühlen, weil ich Angst hatte, noch was zu spüren
Beim oberflächlichen Hinfassen habe ich aber nach ein paar Chemos nichts mehr gespürt.
Von anderen habe ich gehört/gelesen, dass sich so eine Art Narbengewebe gebildet hat - ob das allerdings tastbar war weiß ich nicht.

@kletterfee: Das mit Frühjahr war ja nur so ein grober Zeitraum; wichtig wäre ja erst mal ob überhaupt Interesse besteht.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8418  
Alt 09.11.2013, 11:44
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Cool AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@steffi: na da bin ich doch auch mal sehr für! Habe zwar im Februar meine Reha geplant, aber das bekommen wir schon irgendwie hin!

Anny: ich habe nach der 3. TAC bereits keinen tastbefund mehr gehabt. Also weder ich noch der Arzt haben etwas gefühlt. Narbengewebe war trotzdem vorhanden, es kommt ja auch immer auf die Größe der Brust an. Darum habe ich meinen ja auch erst bemerkt als er die 4cm überschritten hatte...
Also mach dir keine Sorgen, ich denke das wird narbendgewebe sein

*isolation*
Am Anfang habe ich mich auch so Gefühlt, bin danach allerdings immer mehr ins alte Leben zurück gekehrt! Ein paar Tage Ruhe nach der Chemie und dann aufraffen, popo kneifen und weiter gehts!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #8419  
Alt 09.11.2013, 14:36
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Eulenteddy
Ich bin dabei!
Mit Zitat antworten
  #8420  
Alt 10.11.2013, 08:41
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eulenteddy das ist eine tolle Idee, wäre auch gern dabei!
Mit Zitat antworten
  #8421  
Alt 10.11.2013, 09:48
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Ich wäre auch dabei.
Bei meiner Ersterkrankung 2010 ist aus diesem Forum auch so eine Gruppe hervorgegangen und wir treffen uns bis heute 2x im Jahr (Frühjahr und 2. Adventswochenende). Das ist immer sehr lustig und tut gut.
Dieses Jahr im Advent sind wir in Köln, letztes Jahr war es Dresden, davor Chiemsee ... also bundesweit, damit jeder mal die kürzere Anreise hat.


Ich starte gerade meine erste, echte, Nach-Chemo Woche, denn normalerweise hätte ich Freitag wieder Chemo gehabt und so sind der Samstag und der Sonntag quasi die ersten Tage ohne neues, zusätzliches Chemogift und die echte Entgiftung und Erholung hat begonnen. Merke noch nichts weltbewegendes ... ok, der Kaffee schmeckt wieder und die Wimpern wachsen ganz zaghaft. Haare sind keine zu erkennen und ich bin ein ungeduldiger Mensch Also wird massiert und irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Kaffeesatz als Maske auf die Kopfhaut aufgetragen und einmassiert helfen soll - ob ich das glauben soll? Da steht nämlich auch, dass der richtige Mondstand auch wichtig ist Ich sehe mich schon im Garten um einen Findling hüpfen Ich hätte halt gerne bis Weihnachten wenigstens 1 cm Haare auf dem Kopf. und zwar EIGENE!

Allen, die noch in der Chemo stecken: es ist schneller vorbei, als man glaubt. Isolation ist nicht zwingend nötig, ich hätte theoretisch alles machen können, nur hatte ich oft keine Lust wg. müde und schlapp ...

Lesebrille: Ja, die habe ich tatsächlich auch während der Chemo plötzlich gebraucht aber jetzt kann ich wieder ohne lesen Vielleicht liegt es auch an dieser irrsinnigen Müdigkeit, dass man unter der Chemo schlechter sieht?

So, ich wünsche euch ein entspanntes, NW-freies Wochenende. Ich schleiche mich mal heimlich zur Kaffeemaschine und beäuge den Kaffeefilter: Kompost oder Kopfhaut
Mit Zitat antworten
  #8422  
Alt 10.11.2013, 10:07
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eulenteddy!

Ich schreibe sonst manchmal im "After Chemo Thread", aber lese sonst auch viel quer durch. Deine Idee mit dem Treffen finde ich gut. Ich würde auch gern einige Mitstreiterinnen persönlich kennenlernen, das wäre sicher eine interessante Gruppe.
Liebe Grüsse Dagmar
Mit Zitat antworten
  #8423  
Alt 10.11.2013, 10:46
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Steffi,

finde ich eine gute Idee.

@ Anny,

meinen Eumel hatte ich eine Woche nach der ersten Chemo schon
Nicht mehr gespürt. Aber ich glaube, man kann das nicht so pauschalisieren. Kann auch Narbengewebe sein, mach Dich nicht verrückt.

So, wir gehen gleich Fortunaaaaaaaa. Mal schauen ob die noch gewinnen können. Heute Abend sind Schwiegereltern bei uns Testesser
Gänsekeulen und Gänsebrust

Bis Morgen mal wieder.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8424  
Alt 10.11.2013, 11:59
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein sonntägliches Hallo an Euch alle,

ist es bei Euch auch so ungemütlich? Das Wetter ist ja wie im November !
Werde trotzdem nachher noch ein wenig vor die Türe gehen. Es ist hier drinnen doch auf Dauer trist.

@ assist
Es beruhigt, dass das mit dem Lesen jetzt wieder besser ist bei Dir. Dann geh ich erst mal nicht ne stärkere Lesebrille suchen.

Ungeduld: Ja, das kenne ich, aber bei mir ist es jetzt drei Tage nach der 3. EC so, dass ich mir die vierte schon herbei wünsche, die drei Wochen sind schon fast zu lang. Ich spüre, dass Eumel Respekt bekommt und den "Kopf einzieht", das soll bitteschön noch schneller gehen.... Ich komm vorbei und hüpf mit Dir zusammen um den Findling! Ich komm dann auf meinem Besen:


Lasst den Saft wirken und allen, die damit durch sind: Gute Wünsche, dass die unguten Zellen für immer verschwunden sind!

Schönen, ruhigen, NW-freien Sonntag Euch allen.
Gruß aus der Eifel,
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #8425  
Alt 10.11.2013, 12:19
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu und einen schönen Sonntag!

Mir ging's gestern nach der Neul....Spritze nicht so toll und ich habe auch heute mit sehr schmerzhafter Haut zu tun. Bissl Kreislauf auch...
War heut früh trotzdem mit'm Hundi draußen.
Bin jetzt am WE froh gewesen, dass mein Schatz den Hundi immer mal mitgenommen hat im Auto zu seinen Eltern, zum Fußball usw.
Morgen geht's sicher wieder besser.
Gestern war das ganze Haus voll hier. Oma hatte Geburtstag und die wohnt ja unten in unserm Haus.
Da waren gestern ziemlich viele da.
Ich bin schön auf meiner Couch geblieben und hab mich mit Essen bedienen lassen.

Ja das mit den Treffen finde ich auch eine gute Idee, allerdings terminlich wird es schwer werden, alle unter einen Hut zu bringen, oder?
Ich beginne sicher im Januar mit der Grillerei und dann AHB und danach will ich eigentlich endlich wieder arbeiten. (Vermisse es so...)
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #8426  
Alt 10.11.2013, 12:55
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallohallöle :-)

nun will ich auch meinen Senf dazu geben: Ein Treffen ist eine wunderbare Idee und Frühjahr hört sich auch gut an In jedem fall sollten wir den Versuch unternehmen... In freudiger Erwartung....

Morgen sind schon wieder 3 Wochen rum und ich darf meine 5. Portion TAC-Saft genießen. Wenn es weiter so läuft, bekomme ich am 02. Dezember die letzte Dröhnung - das wäre dann einen Tag vor meinem Geburtstag Und wenn es mit der Regeneration dann auch wieder so klappt wie die letzten Male, wäre ich zum Weihnachtsessen und -umtrunk wieder fit!

So langsam fangen meine Gedanken jetzt an, um die anstehende OP zu kreisen. Eigentlich möchte ich die in diesem Jahr nicht mehr haben, da ich befürchte, dass das Weihnachtsfest für mich dann ins Wasser fällt
Aber mal sehen, was der Doc sagt. Viola-Küken kennt ihn ja - der ist ja sehr umgänglich :-)

Ansonsten ist nächste Woche Dienstag im Kiga wieder der Fotograf da und am Nachmittag kann man dann auch immer Familienfotos machen lassen. Dienstag geht's mir für gewöhnlich immer noch recht gut und ich möchte so gern eins haben! Damit es nicht so langweilig wird, habe ich uns jetzt lustige Weihnachtsmützen besorgt - die werden wir aufsetzen Und meine roten Kortison-Bäckchen passen sicherlich gut zum Weihnachtsengel-Look. Wenn nicht, dann muss das Fotobearbeitungsprogramm her halten!

So, dann werde ich mal den Nachmittag noch genießen und am Abend gibt es zum neuen Schimanski einen leckeren Rotwein zusammen mit Männel, danach noch das Tablettchen und dann geht's morgen auf zur nächsten Eumel--Runde!

Ich wünsch Euch was!
@Allgäu: Auf das die richtigen gewinnen mögen!
__________________
Tod allen Krebszellen!




Geändert von Goldfasan (10.11.2013 um 12:56 Uhr) Grund: Smiley´s :-)
Mit Zitat antworten
  #8427  
Alt 10.11.2013, 12:57
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Eulenteddy Beitrag anzeigen
...
Hat jemand von Euch Interesse an einem Treffen/Kennenlernen "in echt"?...
Ja! Ich habe Interesse und hoffe, dass ich es mir - wenn es dann soweit ist - auch terminlich einrichten kann.

Zitat:
Zitat von Buzandi Beitrag anzeigen
...die Haare sind auch noch da
Freu dich nicht zu früh... Bei mir ging es erst mit 4 Tagen Verspätung los, aber ich kann dich beruhigen: das ist gar nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt.

Akzeptiere den Haarausfall einfach als ein Zeichen dafür, dass die Chemo wirkt - und die Haare kommen ja wieder, auch wenn es dauert. Ich hoffe immer noch darauf, dass sie kräftiger werden als vorher. Irgendeine Belohnung muss man ja bekommen!

Zitat:
Zitat von Buzandi Beitrag anzeigen
... Es gibt zwar viel zu tun, aber da kann ich mich nicht so aufraffen, sowas wie Unterlagen sortieren, endlich mal Ordnung im Keller schaffen, gute Sachen meiner Tochter und von mir bei ebay einstellen....
Mach lieber Sachen, die dir persönlich gut tun und nicht die "Liegengebliebenen". Die sind hinterher auch noch da.
Wenn du vor lauter Langeweile nichts mit deiner Zeit anzufangen weißt, dann ist es was anderes - wenn du aber lieber spazieren gehen oder lesen willst: mach es!

*Gefühl in der Brust nach OP*
Irgendeine hatte vor ein paar Tagen mal nachgefragt. Ich wurde ja schon im Mai brusterhaltend operiert. Das Mistding ist also längst weg.
Das Narbengewebe (oder was auch immer es ist) hat sich in der Zwischenzeit von Kochwurst- auf Walnussgröße reduziert. Die Haut ist in Teilbereichen immer noch etwas taub, da bei der OP auch Hautnerven durchtrennt wurden. Ich fand das nicht schlimm, denn Wundschmerzen hatte ich überhaupt keine.
Ich konnte auch relativ schnell wieder auf der operierten Seite und auch auf dem Bauch schlafen.
Mit Zitat antworten
  #8428  
Alt 10.11.2013, 13:34
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heute ist der 4.Tag nach der 1.Chemo und bis jetzt ist es der Schlechteste.
Bis gestern waren die NW einigermaßen zu ertragen, die Übelkeit hielt sich in Grenzen.
Gestern Abend fing es dann mit Knochenschmerzen an und heute morgen bin ich überhaupt nicht aus dem Bett gekommen, dann diesen ekeligen Geschmackssinn und diese Hammerbirne.
Fängt es bei Euch auch erst ein paar Tage später an?

Seelisch bin ich auch ganz unten, im Augenblick lese ich das Forum wieder kreuz und quer und bleibe immer wieder an traurigen Geschichten hängen, die ich dann immer wieder auf meinen Befund ableite.

Sorry, wenn ich jetzt nur am Nölen bin, aber heute ist nicht mein Tag.

Wünsche Euch noch einen schöne Restsonntag.
Mit Zitat antworten
  #8429  
Alt 10.11.2013, 14:25
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Leutz, das ist ja super - wir sind schon 13 mit Kennenlern-Interesse
Das freut mich; und das "Frühjahr" ist ja lang, ansonsten wird's halt später - ist doch auch egal, war ja nur so ein grober Vorschlag. Allerdings wird's vermutlich immer jemand geben, für den der eine oder andeer Termin ungünstig ist...
So wie Assist das beschrieben hat von der anderen Gruppe finde ich es auch ganz gut.
Man könnte ja auch so ne Doodle-Abstimmung machen, wenn bei vielen dann der weitere Verlauf klarer ist (kann das jemand, also doodle, ich habe da schon ein paar Mal dran teilgenommen, aber so was noch nie erstellt?)

@cleo: Bei muir war immer der 5. Tag der schlimmste. Da ging es mir sowohl körperlich, als auch psychisch am schlechtesten. Aber es kam dann kurz darauf immer ein Tag, der war wie "Schalter umgelegt" - da habe ich richtig gemerkt, wie es wieder bergauf ging. Beides kam wirklich recht punktgenau und ich konnte mich darauf einstellen - und mein Umfeld auch...

Heute geht's mir nicht so... war ne ziemliche Party gestern 70er und 80er Party... wir haben die Tanzfläche und die Bar gerockt und dazu hatte ich u.a. pinke Stulpen an
Bin recht spät und ziemlich betrunken ins Bett gefallen und habe nicht gut geschlafen.
Und diese Gelenkschmerzen. Aua! Sobald ich eine Weile in Bewegung bin geht's, aber im Bett liegen ist echt schlimm. Das Tanzen gestern ging also prima - und hatte sogar noch therapeutischen Effekt.

Wer hatte das vom Wetter geschrieben? Hier regnet es heute auch nur ein mal. Ich werde aber auch noch ein bisschen rausgehen... und dann ins Bett. Muss mein Mann heute mal das "Kinderprogramm" übernehmen

Bis bald meine lieben Glatzendamen!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8430  
Alt 10.11.2013, 14:31
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@cleo: Wenn man hier nicht rumnölen dürfte, wo denn dann? Kopf hoch...
Mich haben erst die allerletzten Chemos genervt - ich glaube, mein Körper hat die "Ich will keine Nebenwirkungen"-Barriere einen Tick zu früh fallen lassen.

Wenn es dir sowieso schon nicht so gut geht, dann lass die Finger bzw. Augen von traurigen Geschichten. Das gibt nur böses Kopf-Kino.

@Steffi: Was zum Teufel sind "Doodle-Abstimmungen"?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55