Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 18.06.2007, 00:49
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle,
ich freu mich,das es Dir wieder besser geht, das Du mit Deiner Ärztin über alles reden kannst. Und schön,das Dein Mann zufrieden ist,das ist auch sehr wichtig .Ja und Erle Du gehst keinem hier mit Deinen Sorgen und Ängsten auf den Keks!!!!!! Weißt Du wir sitzen doch alle in einem Boot und es ist gut,das man sich hier austauschen kann, das man Kraft tanken kann durch alle lieben Menschen hier. Ich finde das ist wichtig. Mir hat das sehr gut getan.
Tja mein Mann ist in der Reha und heute hab ich mit Freunden ihn besucht übers Wochenende. Also ich muß sagen,es geht ihm garnicht gut. Er ist so schwach.....hat kaum Appetit, hat Luftprobleme(wahrscheinlich liegt es an der Luft...in Bad Kreuznach....schwere Luft) Seit Samstag hat Schmerzen ,als wenn eine Rippe gebrochen wäre. Er hatte Massage bekommen und dieser Masseur hat ihn ziemlich bearbeitet und ihm auch weh getan. Auf jedenfall hat er die Nacht von Samstag auf Sonntag unerträgliche Schmerzen bekommen,sodaß er nach der Schwester rief und mich auch anrief. Er hat Schmerztabl.bekommen und hat sich dann ruhig verhalten müssen. Laut Ärztin scheint es sich wohl um eine Nervenentzündung zu handeln. Montag wird Utraschall gemacht. Es ist alles so traurig... ...Op gut überstanden...und jetzt wieder was neues....er ist so depri....heute hat er geweint und ich hab versucht ihn aufzumuntern, unsere Freunde haben ihn etwas aufgebaut,sodaß es nachher wieder ging und er wieder lächelte. Als er von zu Hause zur Reha fuhr,sah er besser aus.....Ich denke,wenn er zu Hause wäre und wir würden zu unserem Campingplatz fahren,dann würde er mit Sicherheit wieder zu Kräften kommen,das wäre für ihn REHA ! Ja liebe Erle,so schauts aus,keine Erholung für ihn und auch keine Erholung für mich, die Gedanken reißen nicht ab...solange es ihm nicht gut geht, kann ich auch keine Ruhe finden. Ich bete ,das es ihm besser geht.....nun , 1 1/2 Wochen können auch lang werden.
So, Erle, jetzt hab ich mir meine Sorgen mal wieder von der Seele geschrieben
und es ist sehr lang geworden.
Übrigens liebe Erle, Wie war das bei Deinem Mann nach der Leber-OP? War er auch so fertig und wie lange hat er gebraucht,wieder einigermaßen fit zu werden?
Liebe Erle, ich drücke Dich
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 18.06.2007, 11:15
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi,
Du hast ja recht, wir sitzen hier alle in einem Boot, ich weiß ja, dass ich Euch nicht auf den Keks gehe... aber ich hab immer mehr Schwierigkeiten, mich zu öffnen und mitzuteilen.
Aber das wird schon wieder, ich merke ja, ich bin auf nem guten Weg.

Habe jetzt extra meinen alten Kalender rausgeholt. Mein Mann ist schon 10 Tage nach der OP entlassen worden. Ich fand es total früh, weil er noch ziemlich schwach war. Er wurde operiert am 29.8. und am 6.9. entlassen. Dann hat er sich zu Hause erholt, wir hatten an den Wochenenden auch verschiedene Unternehmungen, z.B. Fototermin mit der Karnevalsgesellschaft, weil unser Sohn ja Jugendprinz war. Nach solchen Wochenenden war er immer total foxi und hat die Woche zum Ausruhen genutzt. Er war dankbar, dass er sich zu Hause erholen konnte und nicht in Reha musste. Nach der OP mit dem Magenhochzug und entfernen der Speiseröhre war er ja 4 Wochen weg, da war es auch wichtig, alleine hätte ich ihn nicht so aufpäppeln können.
ABer hier hatte ich Verständnis dafür, dass er daheim bleiben wollte.
Wir haben da nach beiden Ops für ihn die richtige Entscheidung getroffen.

Am 25.9. sind wir dann für 4 Tage nach Holland gefahren, also gerade mal einen Monat nach der OP. Er war schon ziemlich fit und ist tagsüber mit mir viel spazieren gegangen.
Weil die OP ja doch nicht so erfolgreich war, fing am 12.10. dann die Chemo wieder an, damals noch Cisplatin und 5FU, die hat ihn gleich wieder ziemlich umgehauen. Auf de Proklamation unseres Sohnes (17.11.) war er jedenfalls echt groggy und sah auch verdammt krank aus.
Aber das hatte schon eindeutig nichts mehr mit der Leber-OP zu tun.

Bei der Reha damals hatte Alfred lernen müssen, anders zu essen und mit wenig Magen auszukommen. Er musste seine Kondition wieder hochkriegen und sein Leben neu ordnen. Dafür war die Reha einfach Gold wert.
Letztes Jahr aber musste er sich einfach nur erholen, dass konnte er am besten zu Hause.

Lass nicht den Kopf hängen, ganz bestimmt wird er sich spätestens auf dem Campingplatz erholen. Habt Geduld (jaja, ich weiß, das sagt sich so leicht), aber ihr habt doch wieder Zeit, das Regenbogenland ist in weite Ferne gerückt. Der liebe Gott hat Euch wieder Zeit geschenkt, denkt daran.
Das wird wieder, ganz bestimmt.
Alles Liebe für Euch, ich drücke Dich von Herzen, liebe GRüße Erle
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 19.06.2007, 15:05
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

inzwischen weiß ich wer Du bist!!!!! War mir am Anfang als ich mich hier eingeklinkt habe nicht klar. Aber nach einiger Zeit dann doch. So ab und zu arbeiten meine grauen Zellen ja doch noch. Zwar manchmal etwas langsam,und nicht immer, aber doch immer öfter.
Ich freue mich,das Andreas eine Ausbildungsstelle gefunden hat. Bestimmt habt Ihr den Vertrag schon unterschrieben und habt mit einem (oder auch mehreren) Gläsern Sekt angestoßen. Herzlichen Glückwunsch an Deinen Sohn.
Jetzt habt Ihr ja auch eine Sorge weniger. Unserer Laura geht es blendet. Die dreht jetzt so richtig auf. Am Montag durfte sie das erstemal nach Hause telefonieren (sehe dann immer ET vor mir-mit erhobenem Finger---"nach Hause telefonieren") Das Kind ist jetzt in alle E-Kursen drin und hat sich doch glatt um zwei Noten verbessert.Wir sind alle wahnsinnig froh. Weil es uns auch darin bestätigte richtige Entscheidung getroffen zu haben.

War heute mal wieder zur Blutabnahme,und konnte mir einen schrägen Blick auf meine Laborwerte nicht verkneifen.Beide Tumormarker sind fast wieder im Normalzustand einer 37 und einer 47,und trotzdem sind die Biester immer noch nicht weg. Ich habe das Gefühl das mein Doc allmählich die Verzweiflung kriegt. Tumormarker okay,und die Biester weigern sich zu verschwinden. Die Chemo wird jetzt umgestellt ,auf Taxol/Taxane. Am Dienstag gehts los. Bin ja echt mal gespannt,was mich dann wieder erwartet.
Werde mal vorschlagen,mich an der Uni auszustellen,als die Frau,bei der nix normal ist.vielleicht kann ich so die Haushaltskasse ja etwas aufbessern.

Sag mal wie war eigentlich die Abschlussfeier,habe in der örtlichen Presse noch keinen Artikel gefunde. Von keiner Schule.(Wunder).

Ach übrigens ,das mit dem Kaffee habe ich nicht vergessen,dazu esse und trinke ich ja viel zu gerne.
Also ich hätte nächste Woche z.B. Mittwoch,Donnerstag und Freitag anzubieten. Weiß nicht wie Deine Planung aussieht,aber wie wärs mit einem Treffen im Städtle zum Frühstück?

Ach übrigens ,mach Dir keine Sorgen wenn die Jungs jetzt mal abhängen.
Solange das Abhängen nur darin besteht um 14.30 Uhr im Schlafanzug rumzurennen,denke ich ist das okay.Wenn ansonsten die gröbsten Familienregeln eingehalten werden,drücke einfach mal beide Augen zu.
Ich denke dieser Jahrgang hat eine Menge zu schaffen gehabt (Versuchskaninchen für die zentrale Abschlussprüfung),und jetzt gehts ja bald ins Berufsleben.Da hört das "gammeln" sowieso auf. Also lass Deinen Sprößlingen einfach ein bisschen "Gammelzeit".Nach den Ferien gehts dann mit neuem Elan weiter.

So jetzt muss ich aber mal langsam zum Ende kommen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 20.06.2007, 16:20
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Alex, liebe Kerstin und all ihr anderen, wollte mal was von mir hören lassen. Die Schultage so kurz vor den Ferien bieten doch jeden Tag neue Überraschungen, leider nicht immer nur gute. Auch hat uns alle der Arbeitsalltag wieder eingeholt und wenn ich abends hier am PC sitze, bin ich zur Zeit einfach nur "platt" u , freue mich dann zu lesen, dass es euch soweit gut geht.
@Alex: wie gehts denn deinem Papa? Konnte er die Klinik verlassen? Verträgt er die Chemo gut? Ich denke so oft an euch und drück euch ganz fest die Daumen für eine hoffentlich schmerzfreie Zeit für ihn. Richte ihm mal liebe, unbekannte Grüße aus. Wie habt ihr denn die Sache mit eurem Urlaub entschieden? Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tage zum "Abschalten" finden würdet. Lass mal wieder von dir hören. Bis zum nächsten Mal grüßt euch alle Elke
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 20.06.2007, 22:38
Die3As Die3As ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Altrip Kreis Ludwigshafen
Beiträge: 45
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

HAllo an alle, Hallo Elke, ganz kurz...denn im Moment gehts mir nicht gut...
Papa sollte am Dienstag Chemo bekommen...im Krankenhaus dann nach der Untersuchung: Er bleibt...keine Chemo....keine Chance mehr..GAlle versagt, mittlerweile hat er auch überall Blutergüsse unter der Haut und ihm wurde heute 1.5 l Wasser aus dem Bauch gezogen und er wird immer "komischer" sei es wirrer oder einfach nicht klar, da sein Körper langsam vergiftet. Ärzte sagen er wird nicht mehr "raus" kommen....Mama kann es auch nicht ihn daheim zu pflegen und sterben zu sehen....zuviel Angst...jetzt die Option: Hospiz (wenn es noch die Zeit zuläßt) oder Palleativ-Station im Krankenhaus. Heute wurde meine Mutter das erste Mal gefragt ob sie durchgehend telefonisch erreichbar ist....komisch seit gestern haben Mama und ich schon Handy und Telefon am Bett...besonders ich bin fertig...Habe nämlich von Montag auf Dienstag das erstemal geträumt dass Papa stirbt... als hätte ich eine verbindung...denn abends kam der Anruf von Mama und sagte mir wie es aussieht. Ich schätze er wird bald sterben....so ein Gefühl....hoffe ich schaffe die 80 Kilometer nach Karlsruhe und bin rechtzeitig....hoffe er schläft friiedlich ein, denn Schmerzen hat er keine, da er von Anfang an Schmerztropfen nimmt....im Moment bin ich leer....dann wieder gefasst, und doch wieder so verzweifelt.....ich habe angst auch krank zu werden und flippe bald aus....Tagsüber gehts...sobald mein Sohn im Bett ist und Ruhe einkehrt gehts los..bilde mir schon alle möglichen Beschwerden ein.....Habe so Angst...was kommt...wie bringe ich es meinem bald 3 jährigen Sohn bei, wie schwer wird es das alles zu verarbeiten...mir ist schlecht...und kann seit heute nichts mehr Essen...na ja habe ja Reserven aber trotzdem...bei jedem Gedanken daran könnte ich brechen...ach alles so schnell.....nicht mal fünf Wochen nach der Diagnose....ich denke am 23.06.07 so habe ich es geträumt....fagt mich nicht warum an diesem Tag...ich habe so eine Ahnung....gehe jetzt ins Bett mit all meinen Telefonen...verzweifelte Grüße Alexandra
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 20.06.2007, 23:00
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Alexandra,

habe gerade traurig deinen Beitrag gelesen.
Wünsche dir für die nächste Zeit viel, viel Kraft.

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 20.06.2007, 23:21
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Alex, wollte nur nochmal kurz sehen, ob´s was neues bei euch gibt.... und jetzt das. Es tut mir so unendlich leid für euch, alles so schnell... Liebe Alex, ich denke stets an euch, wenn ich dir irgendwie helfen kann, lass es mich wissen. Ich nehm dich ganz fest in die Arme und wünsch dir eine "stille" Nacht. Traurige Grüße aus Lu
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 22.06.2007, 14:34
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Alex,
auch mich haben Deine Zeilen tief betroffen gemacht. ich wünsche Dir viel Kraft. Es gibt ein altes Sprichwort, das ich allerdings nicht wörtlich wieder geben kann, wenn es mir schlecht geht - und das tuts ja zur Zeit auch oft -denk ich da dran, und es hilft ein bißchen an Verzweiflung zu verlieren, inhaltlich geht es in dem Sprichwort dadrum, dass es wohl in der Natur des Menschens liegt, soviel Kraft aufwenden und schöpfen zu können, die es bedarf. das wünsche ich Dir.

Heute haben wir unser CT Ergebnis erfahren - das erste nach dem SIRT-Eingriff. Der Onkologe ist sehr unbefriedigt und hat uns ehrlich gesagt, wie es um meine Mom steht. Die kleinsten Metastasen haben ein wenig an Umfang verloren, die größten 3 haben sich allerdings mehr als verdoppelt im Umfang, manche sind in der Größe stagniert. Der Arzt schließt nicht aus, dass meine Mutter sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet bzw. bald in einen solchen kommt. er sieht ja auch, dass meine Mama immer mehr abnimmt und seit 4 Wochen die Schmerzen täglich da sind. in zwei Wochen will er sie nochmal sehen, bespricht in der Zwischenzeit wohl noch genauers das CT Ergebnis mit der Nuklearmedizinerin, weil einiges wohl in sich nicht stimmig sei, wie er sagt. Ansonsten hat er meine Mom therapiefrei (für immer) nach Hause entlassen. Das Ergebnis ist zermürbend, aber nach den vergangenen fehlgeschlagenen Therapien war unser Prinzip Hoffnung die letzten Tage auch nicht gerade in Höchstform, so dass wir die schlechte Nachricht nun sehr gefaßt aufgenommen haben. Der seelische Einbruch und die Tränen kommen aber bestimmt noch.

Erle, Uschi, Doro wie geht es Euch? Ist bei Euch alles gut soweit ?

Grüße an alle
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 22.06.2007, 17:49
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Alexandra,
habe eben erst Deinen Beitrag gelesen. Es tut mir so leid.Ich hoffe Ihr habt noch die Möglichkeit die vielleicht kurze Zeit miteinander zu verbringen.
Ich schicke Dir einfach mal ganz viele Kraftpakete udnd denke ganz fest an Dich.

Liebe Alexandra noch ein ganz kleiner Tipp am Rande. Gehe mal in eine Buchhandlung. Dort gibt es wunderschöne Bücher für Kinder ,die sich mit dem Tod von Oma,Opa usw. auseinandersetzen .Ich habe damals (als meine Schwiegermutter starb-die Lieblingsoma meiner Töchter) das Buch "Und Opa hat doch einen Anzug an " besorgt.Ich denke es gibt auch für so kleine Steppkes ein passendes Buch.Vieleicht hilft es Euch ja weiter.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 22.06.2007, 19:40
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe, liebe Kerstin,
habe heute oft auf den Kalender geguckt und für Dich soooo gehofft.
Es tut mir bitter leid, dass die Sirt anscheinend gar nicht angeschlagen hat. Es tut mir leid und ich will Dich einfach nur drücken.

Ich denke ganz fest an Dich und sende Dir soviele Kraftpakete, wie ich entbehren kann und Du benötigst.
Es tut mir so leid........
Liebe Grüße Erle

Liebe Elli,
tja, Frühstück ist leider nicht... ich hab nur Donnerstag Spätdienst, an den anderen Tagen muss ich frühs arbeiten. Und der Donnerstagmorgen ist für meine Ärztin und meine Massage reserviert.
Anbieten könnte ich Dir aber Mittwochnachmittag zu Kaffee/Kuchen so um 16:00 Uhr ???
Sag mir, ob Du kannst und magst. Hast Du das Abschluss-Shirt und die Abschluss-Zeitung durch Herrn Clemens geschickt bekommen? Wenn nicht, maile ich ihn mal an (weiß natürlich nicht, ob ich da in den Ferien offene Ohren finde), vielleicht könnte ich Dir die Sachen dann mitbringen. Und die Zeitung war wirklich wunderbar.
Die Abschlussfeier war schön, wenn auch kurz und schmerzlos. Aber jeder war dankbar dafür, weil es megaheiß war in der Mensa. Wir sind alle weggeschmolzen.
Ich habs auf Video, wenn Du ne Kopie auf DVD magst..... sag Bescheid. Vielleicht ist es für Laura sogar irgendwann ganz gut, so ein paar Jahren.

Bin ja froh, dass Deine Tumormarker für Dich zufriedenstellend sind. Hoffentlich gehts gut mit den nächsten Cocktails, halt die Ohren steif und sag Bescheid, ob unser "Date" was gibt.
Liebe Grüße Erle

Ihr Lieben alle,
noch ein kurzer Nachsatz zu unserer Situation.
Meinem Mann gehts ganz gut. Die Chemo gestern (statt letzter Woche wegen des Infektes) ist problemlos verlaufen, kein neuer Befund. In drei Wochen gibts die vorerst letzte Chemo.
Die Situation wird immer entspannter. Weitere Probleme gelöst, Gott sei Dank.
Öhm.... nur, dass ich diesmal sch**** geparkt hatte, während Alfred die Chemo bekam und unser Auto abgeschleppt wurde, war ätzend. Aber auch den Hickhack hinterher hat mein Mann gut durchgehalten, als wir dann zu Hause waren, haben wir alle nach ner guten Tasse Kaffee den Rest des Tages nur auf der Couch gekuschelt. Kein Stress mehr... So!

Ich drücke Euch alle. Liebe Grüße Erle

Liebe Alex,
auch ich habe sehr betroffen Dein Posting gelesen.
Pass gut auf Dich auf, ein Unfall auf der AB nutzt jetzt keinem was.
Es tut mir sehr leid für Dich und Deine Familie. Lass Dich herzlich drücken.
Lieben Grüße Erle

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:11 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 22.06.2007, 22:29
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

endlich ist der PC frei. Ich fasse es nicht !!!!!
also Mittwochnachmittag ist gut,und 16.00 Uhr ist auch gut.Bleibt nur noch die Frage zu klären,WO.Vielleicht hast Du Lust auf ein Date in der Stadt.Ist mir eigentlich egal wo. Hauptsache bezahlbar.
So,das komplette Paket hat Sarah mitgebracht.Deinem Andreas auch noch mal vielen Dank,für die Worte ,die er für Laura gefunden hat.
Wir fahren am Sonntag (1.7.) wieder hoch. Werden dann die Abschlusszeitung und das Shirt mitnehmen. Bin mal gespannt ob sie sich die Sachen anguckt.Aber ich denke ,wenn nicht jetzt ,dann vielleicht später. Und wenn es in einigen Jahren ist. Aber das ist Lauras Entscheidung.Falls Du mir das Video auf DVD kopieren kannst,wäre ich Dir sehr dankbar. Falls sie jetzt keine Ohren und Augen dafür hat,werden wir die Sachen in ihre "Schatzkiste" legen. Du musst wissen,jedes Kind hat auf dem Speicher eine Schatzkiste stehen. Dort ist der erste Strampler,die ersten Schuhe ,das erste Spielzeug und noch so allerhand Kram verstaut. Wenn unsere Damen mal ausziehen (endgültig )meine ich,dann weden wir ihnen die Kisten feierlich überreichen.

so jetzt muss ich aber mal weiter schauen,was denn hier im Forum sonst noch so los ist.am Wochenende werde ich mich mal ausruhen. Fahre nämlich mit Sarah und deren Freundin nach Köln. Oh,gott mir graut schon davor mit zwei Teenies zum Zoo zu fahren. Aber auch das werde ich hinter mich .bringen .
Frei nach dem Motto:" Was mich nicht umbringt,macht mich nur noch härter!"

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 22.06.2007, 22:33
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elli,
was hälst Du vom Extrablatt? Oder einfach zu Oebel im Stadtcenter ? Oder irgendwo in eine Eisdiele? Ich halte mir jedenfalls Mittwoch frei, schreib mir einfach, wo wir uns treffen wollen.
Bis Mittwoch tschau Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 23.06.2007, 09:11
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

Extrablatt ist okay. Bin zwar noch nicht dringegwesen,dafür aber umso neugieriger.Werde dann kurz vor 16.00 Uhr den Laden stürmen,und uns ein Plätzchen drinnen sichern. Dort sind wir jedenfalls vor allen Wetterkaprilolen gefeit. Ich vertrage nämlich die Hitze bezw. die Sonne nicht so gut.Da trocknet mein bisschen "Resthirn" dann noch ganz ein.
Der Termin steht jedenfalls ganz,ganz dick in meinem Terminkalender (hoffentlich vergesse ich nicht reinzuschauen). Werde mir aber auch noch einen Zettel an den Kühlschrank kleben.
Jedenfalls freue ich mich ,auf den Mittwoch.

Bis dann.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 23.06.2007, 12:54
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ok, Elli, also 16:00 Uhr am Mittwoch im Extrablatt.

Liebe Doro, Du warst ja lange nicht mehr hier, viel Arbeit viel Stress ???
Hast ja fast zwei Seiten zum Nachlesen.
Urlaub war ja noch keiner bei Dir angesagt. Kannst ja mal was von Dir hören lassen.

Uschi, gehts Deinem Mann wieder besser?
Liebe Grüße für Euch alle Erle
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 23.06.2007, 21:18
joelg joelg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Beiträge: 37
Unglücklich AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Alexandra,
gibt es inzwischen etwas Neues bei euch??
Habe am 29.05.2007 meinen Vater an den Scheiß Krebs verloren...

Ich fühle total mit euch. Mein Sohn wird im Juli drei und es ihm beizubringen fand ich auch besonders schwer. Die zwei waren, besonders in der letzten Zeit echt eng miteinander...Aber mit drei verstehen sie halt doch noch nicht alles. Mittlerweile weiß er, dass Opa tot ist und dass er ihn nicht mehr sehen wird, aber ich glaube verstehen tut er es nicht wirklich. Er sagt:"Opa ist im Himmel!"
Schade ist nur, dass er sich bestimmt später nicht an diesen tollen Mann erinnern wird.
Ich werde mich bemühen, ihm sein Wesen zu übermitteln und ihm viel von ihm zu erzählen.
Wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit und dass ihr die verbleibende Zeit nutzt. Das ist jetzt das Wichtigste.
Denkt an euch

PAPA, ICH LIEBE UND VERMISSE DICH
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55