Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 05.06.2005, 21:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzi

Hallo Steffi,

eine Abrasio wurde gemacht, weil meine Frau seit etwa 5 Jahren sehr starke Blutungen bei der Periode hat, verbunden mit Krämpfen, und ihr Frauenarzt beim Ultraschall etwas gefunden hatte. Er meinte, eventuell eine Zyste oder Myom.
Im Elisabeth Krankenhaus in Köln hatte der aufnehmende Arzt auch ein Ultraschall gemacht und meinte, dass es soweit er es so sehen könnte, alles ziemlich gut aussehen würde, da die Gebärmutter und der Gebärmutterhals glatte Oberflächen hatten. Er meinte aber auch, dass die Rückenschmerzen, die meine Frau hat, eher von etwas anderen kommen müßten und nicht von dem Karzinom. Dabei liest man doch immer wieder, dass das zusammen hängen kann.
Kann man aus dem pathologischen Befund eigentlich nicht erkennen, ob es ein Plattenepithel oder Adeno ist?

Viele Grüße,
Torsten
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 05.06.2005, 22:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Torsten,
das erinnert mich alles an meine Geschichte. Ich hatte immer starke Blutungen und in der Gebaermutter war beim Ultraschall seit Jahren etwas zu sehen, was von Anfang an als kleines Myom abgetan wurde und keinerlei Behandlungsbedarf seitens der Aerzte bestand, weil es ja keine Schwierigkeiten machte, sich nicht veraenderte und "schon immer" da war. Ich habe mir da auch nie Gedanken gemacht, hatte vollstes Vertrauen.
In meinem pathologischen Befund nach der Abrasio stand, dass das Carcinom nicht eindeutig subtypisiert werden konnte. Nach dem Erscheinungsbild war an ein Glassy-Cell-Carzinom (adeno) zu denken, da auch die Cervix uteri tonnenfoermig aufgetrieben war. So steht es im Bericht.
Das hat sich nach der OP nicht bestaetigt und wurde damit begruendet, dass dieser Glassy-cell-Aspekt durch die Ueberlagerung der HPV-Infektion mit schwerer Dysplasie vom Reservezelltyp hervorgerufen wurde.

Ich hoffe, dass alles gut wird bei Deiner Frau.

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 06.06.2005, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Lea,
mich interessiert auch, was bei Deinen Ärzten vorgefallen war. Ich habe auch nicht immer gute Erfahrungen gesammelt.
Ich freu mich, wenn du dich meldest.
lg Olga
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 06.06.2005, 12:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo, ich werde mein Problem kurz schildern. Vor einigen Monaten hatte ich meine Wertheim OP. Ich bekam im Anschluss keine weitere Therapie, auser die manuelle Lymphdrainage.
Ich bin seid tagen verunsichert und glaube, das das nicht ausreichen wird. Ich höre von kranken Menschen, das man andere Therapien im Anschluss bekommen muss. Mein Arzt habe ich daraufhin angesprochen, der aber meinte es gäbe keine andere Therapie.
Lieben Gruss Sabine
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 06.06.2005, 19:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo peschu 69!
Möchte mich bei Dir melden, da ich auch Chemo mit Ifosphamit erhalten habe. Hatte allerdings eine Müllerischen Mischtumor, der ja auch sehr agressiv sein soll. Hatte 4 x 3 Tage Chemo und nun bekomme ich noch Bestrahlung. Wurde allerdings vorher operiert. Hab die Chemo sehr gut überstanden, da ich mir die selbe in meine Energieschale legen ließ. Wenn Du näheres wissenwillst, kannst Dich ja direkt an mich wende.
Ganz liebe Grüße auch an Alle von Karinname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 06.06.2005, 19:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo peschu 69!
Möchte mich bei Dir melden, da ich auch Chemo mit Ifosphamit erhalten habe. Hatte allerdings eine Müllerischen Mischtumor, der ja auch sehr agressiv sein soll. Hatte 4 x 3 Tage Chemo und nun bekomme ich noch Bestrahlung. Wurde allerdings vorher operiert. Hab die Chemo sehr gut überstanden, da ich mir die selbe in meine Energieschale legen ließ. Wenn Du näheres wissenwillst, kannst Dich ja direkt an mich wende.
Ganz liebe Grüße auch an Alle von Karinname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 08.06.2005, 23:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Ellus
Ich habe Ihre Nachricht vom 27.05.05 gelesen , und möchte sie fragen ob sie mir nicht die Adresse von Ihrer Ärztin Frau Prof. Dr Hegewisch-Becker zusenden können . Ich habe auch Gebärmutterhalskrebs , aber eine seltene Art , und man hat mir gestern mitgeteilt das man nichts mehr machen kann . dann habe ich meiner Hausärztin Ihre Nachricht lesen lassen und gefragt ob sie sich event. mit der Frau Prof. in verbindung setzt, vielleicht hat sie bei mir ja auch so eine tolle Idee wie bei Ihnen.
Ich währe Ihnen sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles gute.
Mit freundlichen Grüßen Sabine H.
E-Mail: hermanncharly@aol.com
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 10.06.2005, 21:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo,

liebe Daniela, lieber Erwin, danke für eure e-mail, die ich selbstverständlich beantworten werde.

Am Mittwoch bin ich nun endlich aus dem KH entlassen worden, meine große Wertheim wurde am 25.05.05 durchgeführt. Eigentlich habe ich sie ganz gut überstanden, die 1. Woche nach OP war natürlich nicht sehr schön für mich und ich hatte auch recht bald unerträgliche Hitzewallungen, die ich mir nie im Leben so schlimm vorgestellt hätte. Daraufhin bekam ich also meine 1. Hormontablette (Estriol 2 mg). Obwohl mir natürlich auch immer wieder durch den Kopf geht: Adenokarzinom und Hormone!!! Kennt da jemand eine Alternative, so dass die Hitzewallungen wegbleiben?

Heute fühle ich mich eigentlich ganz ok. Ich bin noch immer ziemlich schwach und habe 5 kg abgenommen (mich traf der Schock als die Waage 50 kg anzeigte). Langes Sitzen fällt mir schwer, laufen kann ich auch nicht lange, und das viele liegen geht mir auch an die Substanz. Wenigstens ist aber mein Appetit wieder zurückgekehrt.

Sonst habe ich bisher keine größeren Beschwerden, die Blase funktioniert, nur der Darm ärgert mich noch immer, jedoch nicht mehr so stark wie noch vor ein paar Tagen.

Am 13.06.05 habe ich einen Termin in der Strahlenklinik wegen der weiteren Behandlung. Jetzt hatte ich mich schon auf Stralen- und Chemotherapie eingestellt, lese jetzt aber, dass dies bei Adenokarzinom nichts bringt? Weiß jemand von euch da genaueres oder kann mir einen Tipp geben wo ich diesbezüglich mehr erfahren kann?

Wie habt ihr es geschafft psychisch mit dieser Diagnose umzugehen? Ich kann noch immer keinen klaren Gedanken fassen und kann, seit ich die Diagnose erhalten habe, nichts mehr empfinden. Ich fühle mich so leer und verloren. Ich will kämpfen, aber mir fehlt die Kraft mich auch mental gegen den Krebs zu stellen um ihm zu zeigen, dass er sich den falschen Körper ausgesucht hat.

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 10.06.2005, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Mandy und hallo auch an die anderen !

Ich bin vor einen Monat an einem Adenokarzinom erkrankt. Eine weitere Behandlungsmethode muss noch besprochen werden, da ich zwischenzeitlich eine starke Erkältung hatte. Auch ich bin wahnsinng geschächt und fühle mich machtlos.

Hormone werde ich nicht einnehmen, da ich Angst habe an einen weiteren Tumor zu erkranken.

Der Krebs ist schrecklich. Den falschen Körper sucht der Krebs immer aus, kein Mensch möchte ihn. Damit umzugehen ist schwer, weil man weiss nie wann er zurück kommt.

Wir alle im Forum werden uns unterstützen, wir haben die gleiche chance.

Wir schaffen es.

Liebe Gr. Melanie
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 11.06.2005, 10:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Karin
ich hatte auch Chemo mit Ifosphamit erhalten und gut vertragen. Meine OP liegt bereits ein Jahr zurück und mir geht es einigermassen gut. Mich begleiten die üblichen Folgeerscheinungen, damit muss ich leben.

Ich wünsche Euch allen hier ein Leben mit viel Zuversicht.

Grüsse
Eva Maria
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 11.06.2005, 20:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo !
Wer hat Erfahrungswerte mit Lymphödem nach Wertheim OP gesammelt ? Meine OP liegt im August 1 Jahr zurück. Seid einem Monat bekam ich im Becken und Beine Ödemansammlungen. Mein Arzt schlägt mir eine L-massage vor. Wer von Euch geht auch dorthin ?

lg Marlen
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 11.06.2005, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Marlen !

Bei mir entstand der Lymphstau auch viel später. Zwischen meiner OP und dem ersten Stau lagen fast zwei Jahre. Mein Lmphstau wurde sehr spät entdeckt.
Ich werde ein mal die Woche von einer Masseurin gelympht. Die Lymphflüssigkeit muss mit bestimmt Griffen abdrainiert werden.
Lymphödeme treten dann auf, wenn Lymphknoten entfernt werden.

Die Lymphdrainage tut mir gut und das Ödem hat sich ein klein wenig reduziert.

Lieben Gruss
Tanja
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 12.06.2005, 10:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo zusammen,

meine Frau wurde vor Tagen an einem Zervixkarzinom operiert. Sie klagt über Rückenschmerzen und wahnsinnige Schmerzen im Unterleib. Trotz Schmerztabletten in Art von Infusionen verschwinden diese Schmerzen nicht. Ist das normal und muss ein Patient so hart leiden ? Da die OP schon sieben Tage zurück liegt, denke ich, dass der Schmerz sich langsam legen muss oder sehe ich das falsch ? Die Ärzte im Krankenhaus können uns noch keine genaueren Auskünfte geben. Oft heisst es, haben sie Geduld, aber damit können wir nichts anfangen.
Wir kommen aus dem Raum Bad Münstereifel. Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

Lieben Gruss
Michael
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 12.06.2005, 20:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo, habe den befund plattenepithelkarzinom erhalten.links ist es etwas in das bindegewebe gegangen.es soll stad.IIA oder B sein.B war mit fragezeichen.da ich eine künstliche herzklappe habe, soll ich vor der op eine radio-chemotherapie mit carboplatin und ifosfamid bekommen.wer hat damit erfahrungen.sie wollen den tumor verkleinern, damit die op bei mir nicht so lange dauert,wegen dem herzen.muss jetzt kommende woche zum mrt und herzecho. freitag soll ich dann einen port bekommen,da ich so schlechte venen habe.die woche darauf muss ich dann wegen der strahlentherapie hin.weiss aber noch nicht in welchen zeiträumen die strahlen-und chemotherapie gemacht wird.wie ist es mit den nebenwirkungen.mir wurde gesagt, dass es auch schon vorgekommen ist, dass man durch die strahlen-und chemotherapie geheilt werden kann.wer hat schon mal davon gehört?
mein mann hat bauchspeicheldrüsenkrebs.er wurde operiert.es soll alles raus sein.nun macht er auch eine chemo.ihm geht es sehr schlecht.ich weiss garnicht, was werden soll, wenn es mir auch so schlecht geht.ich bin 48 und mein mann 52.wer kann mir ein wenig mut machen?
viele grüsse
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 12.06.2005, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo!
Ich habe auch eine künstliche Herzklappe und einen Schrittmacher. Wurde im Febr. total opperiert.
Hatte danach 4 Zyklen immer 3 Tage Chemo mit Ifosphamit.
Jetzt bekomme ich noch Bestrahlung.
Habe die Chemo gut überstanden, da ich die Infusion in die Energieschale von Pen-Yang legen ließ. Hatte dadurch keinerlei
Nebenwirkung. Guck doch mal auf die Seit www.pen-yang.de mir hat das sehr geholfen.
Vielleicht kannst du mir ja auch privat mailen. KW310150@aol.com
Viele Grüße Karinname@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55