Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 25.02.2011, 14:19
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,
irgend wie ist eine andere Stimmung hier: viel fröhlicher, gelöster. Gut so, das macht ihr prima.
Polaris: ich freue mich so für dich. Alles weg, Busen noch da! Genial.
Phaetonin: viel Spass mit dem Kätzchen. Bei welcher Chemo und warum bekommt ihr das Cortison?
Milla: geht es besser? Ich hoffe so sehr. Du musst dich wirklich plagen. Aber denk dran, es hilft!!

Ich bin zurück vom 3. FEC und musste mir erst mal ne mordsmäßige Portion Mittag reinhauen

Meine Blutwerte sind relativ in Ordnung, bis auf die weißen. Doch diesmal waren sie nicht so im Keller. Trotzdem bekomme ich morgen Neulasta (aua)
Habe noch mal mit der Ärztin gesprochen:
-ich wollte nach jeder Chemo eine Kontrolle der Blutwerte - nein, ist nicht notwendig
-ich will meine Tumormarker bestimmt haben - nein, wird in Ungarn generell nicht gemacht, sind nicht aussagekräftig

Dann habe ich gesagt, dass ich halt in deutschen Krebsforen lese und dort bekommen Frauen mit vergleichbarer Diagnose andere Medis oder auch Behandlungen. Nun, das ungarische Behandlungschema lehnt sich am amerikanischen an und nicht am deutschen.
Kann ich also von halten, was ich will.

Naja, ich ahne schon, was kommt. Wenn ich mit meiner Behandlung fertig bin und wir den Nachsorgeplan besprechen, wird der weit hinter meinen Erwartungen zurück bleiben. Macht aber nichts, dann bezahle ich mir eben die Untersuchungen selber, die mir nicht angeboten werden. Mein Mann hat schon gefragt, ob ich privat den Tumormarker haben will. Ich weiß es noch nicht.

Also, mal schauen, wie es mir die nächsten Stunden, Tage wird. Das war heute zumindest die letzte Chemo mit den Kotz-Medis. Die nächsten 3 Durchgänge gibt es dann Knochenschmerzen Medis. Was mir wohl besser gefällt?

Jetzt gehe ich erst mal ne Runde spazieren, die kalte Luft tut gut.
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 25.02.2011, 16:05
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen zusammen,

war heute das 3. Mal diese Woche zur Blutabnahme. Die Leukos jetzt endlich wieder wenigstens auf 3,2 dafür sind irgendwelche anderen Werte jetzt gefallen. Also Monntag nochmal dahin. Mein Spritverbrauch freut sich. Sind doch 40 Km hin und zurück. Dafür sind meine Halsschmerzen heute ein wenig besser.

@polaris ich freu mich echt für dich. Schön das alles Gut gelaufen ist.

@remini bei mir ist zwar ein Tumormarker gemacht worden, aber die Werte waren in Ordnung. Also kann man sich wirklich nicht darauf verlassen.

@phaetonin wieviel und wie lange musst du überhaupt Cortison nehmen. Das würde mich mal interessieren. Mir kam meine Menge nämlich schon ziemlich hoch vor. Ich muss jetzt am Abend vor der DOC 20 mg, Morgens 20 mg und mit der Chemo nochmal 16 mg, am 1. + 2. Tag nach der Chemo 8 mg und am 3. Tag 4 mg.

lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 25.02.2011, 17:39
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Peggy,

weißt du wie ich aussehe. Budda ist schlank gegen mich. Ich bin einerseits total unglücklich über mein Gewicht. Anderseits habe ich aber auch keine disziplin was das essen betrifft. Ich könnte alles in mich rein stopfen. Vor allem Süßes. Wir haben immer einen ganzen Schrank voller Süßigkeiten. Jetzt nicht mehr. Ich hab meinem Mann schon verboten Schokolade zu kaufen. AAch ich alles sch...... Und das Cortison macht dann noch den Rest. Ich hab seit Dez 10 kg zugenommen.

lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 25.02.2011, 17:54
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich glaube, die Fressattacken kommen vom Cortison. In verminderter Form habe ich sie auch, obwohl ich nicht soviel C. bekommen.
Gewichtszunahme war auch ein Grund, warum ich es von meiner Ärztin auf 2 mg vermindern ließ.
Ich habe keine Nw bei der Chemo.
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 25.02.2011, 18:27
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi,
ich muss noch mal fragen: warum bekommt ihr das Cortison? Und zu welcher Chemo (DOC?) Wogegen soll das helfen. Mir scheinen die NW vom C. ja recht heftig. Vielleicht wären die NW von der Chemo besser?
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 25.02.2011, 18:38
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das Cortison gibts zur DOC. Laut Aussage meiner Onkologin, wird DOC aus dem Gift der Eibe hergestellt. Und kann schwere allergische Reaktionen im Körper auslösen. Und damit das nicht passiert bekommt man Cortison.
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 25.02.2011, 18:42
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich bekomme Paclitaxel (Taxol), das ist auch aus der Eibe. Das Cortison bekomme ich auch gegen evtl. Allergien.
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 25.02.2011, 19:51
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!
So, heute war schon die 6. von 12. Taxolinfusionen. Bis auf ein bisschen ziehen in den Muskeln geht es mir bislang gut. Nun ja, die Augenbrauen nehmen ziemlich ab, aber dafür wachsen je die Haare wieder .
Nach der Chemo hatte ich dann Vorstellung in der Strahlenklinik.
Also den Gedanken, dass die Bestrahlung gegen die Chemo ein Klaks ist habe ich abgeschrieben. Die Beschreibung der akuten Nebenwirkungen waren mir ja bereits bekannt. Rötung bis hin zum "Sonnenbrand" und Müdigkeit. Mit einem Lymphödem müsse ich außerdem aufgrund der 12 entnommenen LK auch rechnen.
Aber als die Ärztin mir erklärte, dass das mitbestrahlte Stück Lunge sich ziemlich sicher verhärten und evtl. auch entzünden wird, dass bei dünnen Menschen wie mir das Herz sehr belastet wird, da es dann wohl meistens sehr nah an der Brustwand liegt und das das Risiko einer erneuten Tumorerkrankung anderer Art ziemlich steigt (sie merkte noch an, dass dieses Risiko aber frühestens in 10 Jahren eintritt und man den neuen Tumor dann ja wieder gut behandeln könnte ) war ich echt geschockt.
Dann meinte sie: aber da wir ja wissen, dass die Bestrahlung wichtig ist, und die Wirkung sogar noch besser als die der Chemo, sind diese Nebenwirkungen wohl eher zweitrangig .

Was soll ich sagen, ich hatte ja schon mit dem annehmen der Chemo große Probleme und dann höre ich jetzt sowas. Wie nett das die Entscheidung bei mir liegt (was die Ärzte ja immer wieder betonen) aber ich kann das nunmal nicht abschätzen ob der Nutzen wesentlich höher ist als die potentiellen NW gefährlich sind. In 10 Jahren ist meine Jüngste auch noch nicht erwachsen, mal davon abgesehen, dass mein Mann und ich mit dem Wohnmobil noch die Welt bereisen wollen, wenn die Kinder groß sind
Klar, es muss nicht so kommen aber es kann und diese ständigen Entscheidungen sind furchtbar.

Naja, genug gejammert. Ändern kann ich es eh nicht, aber es zieht einen dann doch irgendwie wieder runter.

Ich hoffe euch geht es einigermaßen gut und wünsche allen ein wunderschönes NW freies Wochenende!!!

Liebe Grüße
Bianka
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 26.02.2011, 10:17
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Seerose,
ich war diese Woche auch beim StrahlenDoc, aber er hat mir nicht ganz so viel Angst gemacht, wie der Deinige dir.
Das Risiko mit der Lungenentzündung läge bei 6-7% und könne gut mit Cortison und Antibiotikum behandelt werden (ohne dass Schäden bleiben),
was das Lymphödem betrifft, fragte er mich, ob ich denn Lymphdrainage mache. Ich bejahte, weil ich das Ganze eben wegen der Bestrahlungsnebenwirkungen schon propyhlaktisch angefangen habe.
Er meinte, ich solle das weiterführen. Die ersten zwei Wochen würde die Haut das sicher mitmachen und danach solle man halt die Umgebungen behandeln, damit sich andere Wege des Lymphabflusses bilden.
Das Risiko der Zweittumorerkrankung sei absolut gering im Verhältnis zu den Statistiken, wie die Bestrahlung das Risiko eines Rezidivs vermindert.
Klar, glücklich macht mich das alles nicht, aber ich habe mich nun mal dazu entschlossen, alles zu tun, was die Schulmedizin empfiehlt und versuche komplementärmedizinisch noch meinen Körper zu unterstützen.
Also Seerose, nur Mut,
das schaffen wir auch noch
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 26.02.2011, 15:26
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Wischaffer,
danke für deine aufbauenden Worte. Du hast wohl recht, was bleibt uns übrig, wenn wir uns nicht irgendwann vorwerfen wollen wir hätten nicht alles getan.
Trotzdem fällt es mir sehr schwer all diese Therapien so anzunehmen. Aber ich muss leider auch zugeben, dass ich seelisch trotz Psychoonkologin momentan ein ziemliches Tief habe. Irgendwann wird das aber hoffentlich wieder besser.

Liebe Grüße
Bianka
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 26.02.2011, 19:08
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von silvy Beitrag anzeigen
Das Cortison gibts zur DOC. Laut Aussage meiner Onkologin, wird DOC aus dem Gift der Eibe hergestellt. Und kann schwere allergische Reaktionen im Körper auslösen. Und damit das nicht passiert bekommt man Cortison.
na hier in Ungarn gibt es keine allergischen Reaktionen, weil hier gibt es auch kein Cortison dazu
Meine Ärztin ist langsam etwas verschnupft, dass ich immer mit so neumodischen Zeugs ankomme und Ideen habe, die das ungarische Krankensystem nicht kennt oder bezahlen kann.
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 27.02.2011, 09:48
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi remeni,

ich bekomme 5 Tage lang nach der Chemo je 1 x am Tag 8mg Doxi.
Zuerst bekomme ich immer einen roten Kopf, danach merke ich nichts mehr davon. Mein Doc sagt auch, dass das Cortison nicht aufschwemmt.

Ich hab eher den Eindruck dass es Appetit macht und wenn einem dann langweilig ist...........

Jetzt bei der zweiten Chemo hab ich sogar meinen Geschmacksinn komplett behalten, war also nur bei der ersten (und das vermutlich weil der Selenspiegel viel zu niedrig war) (biol. Krebsbekämpfung - Selen hilft NW besser zu verarbeiten).

Klar bin ich zeitweise müde und unkonzentriert aber mir geht es lang nicht so schlecht wie bei der ersten.

Wünsch euch ein schönes WE
LG
Karin

Hab vergessen, hab bisher 2 x FEC bekommen

Geändert von KimiKater (27.02.2011 um 09:49 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 27.02.2011, 17:20
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Peggy,

Deine schlechte Laune kann ich nicht ändern, jedenfalls nicht von hier aus. Ich kann Dich nur
Aber einen guten Rat kann ich Dir geben. Lass die Katze einfach solange in Ruhe, bis sie selber kommt.
Aber, wem sage ich das. Ist Deine Laune jetzt gebessert? Ich sehe Dich vor mir, wie Du reagierst ...

Hast Du das Deiner Katze gezeigt?


Das mit den Cortison ist morgen bestimmt besser und Dir geht es auch wieder gut.
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 27.02.2011, 18:51
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Och Peggy,

lass Dich mal dolle drücken! Gegen schlechte Laune hilft am besten Musik aufdrehen und rauslassen - im Zweifel Möbel beiseite und gib ihm! Zur Inspiration: http://www.youtube.com/watch?v=iylFf0lq3Ik

Morgen ist alles wieder besser ,

ayesha

Ein angefügtes PS: mein Spaziergang war ohne Sonne - bekomme heute kaum Luft und war deshalb nicht lang unterwegs - und aus meinen zwei geplanten Seifen wurde leider nur eine, die ist dafür aber oberlecker.

Geändert von Ayesha (27.02.2011 um 18:52 Uhr) Grund: Nachtrag!
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 27.02.2011, 20:26
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ist der Tag bald vorbei? Heute war echt doof. Nicht unbedingt wegen der Chemo am Freitag, aber wegen der Neulasta Spritze vom Samstag, Die hat es mir heute besorgt. Ich hoffe doch mal stark, dass es morgen wieder besser ist!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55