Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10516  
Alt 06.06.2014, 09:23
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
ich komme zwar von den Eierstockfrauen,lese aber bei euch oft mit.
Da NW und Medis sich doch oft ähneln.
@linachen,
habe auch 2x Neulasta bekommen,habe nie Probleme damit gehabt,kann sein muß aber nicht lt.meiner Ärztin. Mach dich da nicht verrückt.

Für alle mit dem Hand-Fuß-Syndrom.Mir haben fürchterlich die Fußsohlen gebrannt und die Hacken,ohje was für schmerzen.Habe als Probe die Salbe Mapisal bekommen,total super leider gibt's die nicht noch auf Rezept
Fragt euren Arzt mal nach einer Probe

Schönen Tag euch allen,nuß zum Blut

Grüsse aus Berlin

Lexa
Mit Zitat antworten
  #10517  
Alt 06.06.2014, 09:23
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Linachen
Ich sitze jeden tag draussen und über Pfingsten soll es ja richtig heiss werden das kann ja toll werden mal sehen was die leukos nachher sagen sind bestimmt im keller.und Pfingstfest fällt bestimmt ins Wasser wir wollen ja nicht meckern besser als regen und wind.

@Kerstin 40
Hoffe es geht dir wieder besser wünsche dir gute Besserung!

Wie war das krebs mag keine beeren?

Ich habe einen tee gefunden Waldfrucht ist mit brombeer/johannisbeer und anderen waldfrüchte traue mich nur nicht daran

Melde mich nacher eure tina

Geändert von gitti2002 (06.06.2014 um 11:46 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #10518  
Alt 06.06.2014, 09:37
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wunderschönen Guten Morgen,
@masata: Also meine Tage laufen in etwa gleich ab. Ich stelle mir jeden Morgen den Wecker für halb 9, damit ich nicht ewig schlafe und abends dann auch müde bin. Dann Schönheitspflege, gemütlich frühstücken und hier ein bisl rumlesen. Dann nehme ich mir meißt einen kleinen Gang an der frischen Luft vor. Entweder hab ich was zu besorgen im Drogeriemarkt, was ich mit einem kleinen Stadtbummel verbinde, oder ich laufe zur Blutabnahme oder gehe zu meinen Eltern auf einen Kaffee. Da bin ich meißt kurz nach Mittag wieder daheim. Da gibts was kleines zu essen und 1-2 Stunden Ruhe (die ich auch brauche). Oft bekomme ich nachtmittags auch Besuch von Freunden. Das tut mir unheimlich gut. Ich sitze auch sehr oft im Garten. Wir haben ganz liebe Nachbarn. Meine Vermieterin wohnt mit im Haus und unsere Nachbarin ist im Moment in Elternzeit zu hause. So sitzen die Damen oft auch gemeinschaftlich im Garten nachmittags. Ab 4 ist dann meine Familie zu hause und dann bleibt ja nicht mehr soooo viel vom Tag. Ich habe mir auch eine Bücherei-Mitgliedschaft besorgt. Ich lese sehr viel - wofür ich vorher keine Zeit hatte. Ich mache auch Handarbeiten wenns Wetter mies ist. Also ich genieße es auch zu hause sein zu können und kann mich über Langeweile nicht beschweren.

Übrigens habe ich mir gestern Abend ein Herz gefasst und meine Freundin angerufen. Sie konnte vor lauter Schreck erst mal gar nicht viel sagen, aber war mir nicht so arg böse wie ich befürchtet hatte. Nun ist es endlich raus... Danke nochmal an alle für die Tipps...

Liebe Grüße an alle
carmen
Mit Zitat antworten
  #10519  
Alt 06.06.2014, 09:57
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!!

Sitze grad bei meiner 3-wöchigen Herzeptin-Gabe.
Hab bis jetzt keine Nebenwirkungen, die ich speziell dem Herzeptin zuordnen kann. Im allgemeinen wird das ohne NW vertragen.

Zum Thema Haare und Wirkung der Chemo kann ich alle beruhigen, denen zwischenzeitlich die Haare wieder wachsen!! Mir sind sie nie vollständig ausgegangen und immer wieder gewachsen, dann gingen sie wieder teilweise aus, also wieder rasiert.... So ging das die ganze Chemozeit! In meiner anschließenden OP wurde keine lebende Krebszelle mehr gefunden!! Also alles gut! Und zum Schrumpfen des Tumors: wenn er nach 2 Gaben schon wesentlich kleiner wäre, warum sollte man dann noch so lange Chemo kriegen?? Also an alle Ungeduldigen! Es wirkt! Nur last dem Eumel auch die Zeit sich zu verkrümeln!!

Kleiner Tip noch an alle: Lasst nach der Chemozeit mal Euren Vit.D Wert bestimmen! Meiner liegt bei 23 und Normalwert soll um die 75 sein!! Also muss ich aufbauen. Muss jetzt nur noch klären, ob mein Hausarzt das verschreiben kann, die Onkologie hier kann es nicht!!

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Pfingstwochenende ohne NW!
Mit Zitat antworten
  #10520  
Alt 06.06.2014, 10:23
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümel
Gut das du ihr das gesagt hast jetzt ist es raus.
Ich bin normalerweise eine die immer was tun muss und jetzt voll gebremst wird
Meine Freunde haben auch nicht immer Zeit vorbei zu schauen das macht mich irgendwie
Traurig
Habe ebend beim doc angerufen meine leukos liegen bei 3,noch was soll nächste Woche wieder hin muss ich jetzt auf was achten ausser eine Infektion zu holen ?kann ich überhaupt einkaufen aaaargh man habe echt keinen plan

@Buzandi
Toll dann hätte ich meine Haare gelassen naja wer weiß ob sie bei der 3ten chemo
Ausgehen
Liebe grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #10521  
Alt 06.06.2014, 11:07
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
Nee, dran lassen war keine Alternative, macht keinen Spass wenn man das Gefühl hat auf jeden Kopf- oder Sofakissen seine Haare/Stoppeln zu hinterlassen
Und nein, du solltest nichts außergewöhnliches beachten, meide Menschenansammlungen, schick deinen Mann zum Einkaufen - hat meiner auch während der Chemozeit gemacht - und geh viel nach draußen. Mach lange Spaziergänge,fahr Fahrrad, wenn Du es kannst, setzt Dich auf Eure Terasse und guck den Wolken zu. Versuch Dich ein wenig zu entspannen! Ich weiß,ist nicht so leicht, aber dringend nötig!! Ich hab in der Zeit einen Yogakurs gemacht! War speziell für Krebspatientinnen. Hat echt gut getan!
Mit Zitat antworten
  #10522  
Alt 06.06.2014, 11:21
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mir tut es gut unter Leute zu gehen. Wir haben auch einige Feiern im Freundeskreis und bald ist Stadtfest. Morgen will ich vielleicht mal einen größeren Einkaufsbummel unternehmen (in Begleitung). Es dauert zwar alles ewig weil ich momentan nicht die schnellste bin - aber egal. Also große Menschenansammlungen lassen sich nicht immer umgehen - und das will ich auch nicht. Tut mir gut unter Leuten zu sein. Ich habe mir aber im Drogeriemarkt für unterwegs Desinfektionstücher für die Hände geholt. Die trage ich immer mit mir herum und wenn ich doch mal irgendwo bin oder aufgrund des vielen trinkens irgendwo anders als zuhause auf Toilette muss , benutze ich die nach dem Hände waschen. Bisher sind meine Blutwerte aber auch noch in Ordnung und es ist keine Gefahr in Verzug.
Winzige Stoppeln habe ich auf dem Kopf auch noch. Die wachsen aber nicht mehr und sind auch nur auf bestimmten Stellen am Kopf. Andere Stellen sind ganz blank. Schon komisch.

Hat jemand von euch auch manchmal so ein zwicken und drücken in der operierten Brustseite? Ich weiß dass da eine große Wunde war und sich vielleicht auch alles wieder "geraderücken" muss da drin. Aber manchmal macht mich das echt verrückt im Kopf....

LG an alle und schöne Pfingsten.
carmen

Geändert von kruemel12 (06.06.2014 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10523  
Alt 06.06.2014, 11:31
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!
Also wenn ich nicht arbeite erledige ich vormittags etwas Hausarbeit, dabei drehe ich d Musik auf -geht dann alles leichter u bei guter Laune u Wohlbefinden auch ein Tanz nur f mich! Ansonsten ein Gang mit dem Hund, walken (mit Musik auf den Ohrn), Garten, lesen, einkaufen, Tagebuch schreiben, Handarbeit( mache mir eine "Chemodecke"). Nachmittags kommen d Kinder...Freunde treffen eher selten da alle - wie ich auch noch vor gefühlten Jahren- gut eingespannt sind.
Heute auch im Labor gewesen u d Werte sind super. Mir graut es vor d Hitze! Meine Venen waren eh nie d Besten u der Kreislauf verträgt es auch nicht so doll.
Wünsche allen die Sonne im Herzen und den Blick nach vorn!!
LG
Mit Zitat antworten
  #10524  
Alt 06.06.2014, 13:32
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo bin vom einkaufen zurück es war voll mir wurde im laden schlecht so das meine nachbarin meinen einkauf bezahlen musste hatte auf einmal herzrasen und kreislauf wie ich zuhause war habe ich temperatur gemessen 37.8 habe mir einen beerenjoghurt und wasser gegessen und getrunken.ob es etwa für mich zu anstrengend war keine ahnung.
Vielleicht bin ich es nicht mehr gewohnt so viele leute um mich zu haben weil leute sagen sie kommen vorbei und tuen es nicht und das ärgert mich ganz schön weil man dann zuhausr sitzt und wartet.ich kann ja auch nicht in die pralle sonne gehen wegen der chemo wie macht ihr das denn da ihr doch auch chemo bekommt?
Liebe grüsse tina
Mit Zitat antworten
  #10525  
Alt 06.06.2014, 14:42
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von masata Beitrag anzeigen
wie verbringt ihr eure freie zeit wenn keiner da ist?
Huhu,

also ich stehe mit meiner Tochter wenn Schule ist, sehr zeitig auf (meist zwischen 6 und halb 7). Danach mache ich was so im Haushalt anfällt.
Erledige hier und da einige Besorgungen. Ich genieße die Zeit, in der ich nicht arbeite. Lese zur Zeit auch viel. Räume meinen Computer auf, in dem ich alte Dokumente und Fotos lösche und sortiere bzw. auf DVD brenne. Bei Ebay habe ich auch einige Dinge verkauft Manchmal mache ich auch Sachen die ich ewig vor mir her schob. Z. Bsp. Schreibtischablage/Ordner ausmisten. Ab und an kommt abends mal jemand vorbei oder ich treffe mich mit Freunden. Menne kommt immer erst am WE.

Da meine Chemo jetzt jede Woche ist, vergehen die Tage im Nu.
Ich sitze auch viel im Garten meist im Schatten, pralle Sonne versuche ich weitestgehend zu meiden. Wäre bei den Temperaturen auch nicht so angenehm.

@ Bernstein...wegen dem Brauenpuder. Habe dies in den von Dir genannten Drogeriemärkten gekauft. Kostete um die 2 Euronen. Die Schablonen und den dazugehörigen Pinsel (der ist mir etwas zu klein) nutze ich nicht...komme ich nicht mit zu recht. Habe mir extra Pinsel mit Applikator gekauft und male frei Hand. Das geht ganz gut.

Ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende . Heute geht es ja von den Temperaturen noch.

LG, Mona
__________________

Geändert von gitti2002 (06.06.2014 um 17:50 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #10526  
Alt 06.06.2014, 15:07
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mona lisa
Und wie machst du das mit dem schlafen nimmst du irgendetwas weil ich kann einschlafen aber ich wache immer wieder auf .nehme schon baldrian

Habe temperatur von 38.o liegt das am wetter ?oman
Gruss tina

Geändert von masata (06.06.2014 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10527  
Alt 06.06.2014, 15:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Meine Temperatur ist auch wieder auf 38 gestiegen. Ich schlafe fast nur.
Gerade ist mein mann heim gekommen.
In die sonne gehe ich grundsätzlich nicht, das war schon vor der Erkrankung so. Hab sie noch nie gut vertragen, die pralle sonne. Setze auch im Schatten eine sonnenmuetze auf..

Da hier doch einige lesen, was bevorzugt ihr denn so? Ich mag fast alle Genres. Sachbücher weniger. Mein letzter Roman war einer von John Grisham. Den hab ich früher viel gelesen, jetzt nach Jahren mal wieder.

Ich wünsche euch was!
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #10528  
Alt 06.06.2014, 15:31
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

Wollen über Pfingsten eine Radtour machen, aber jetzt ist es so warm
Hab gelesen man soll bei chemo nicht in die Sonne
Wenn ich mich aber mit hohem lichtschutzfaktor ein Creme und was langarmiges anziehe müsste es doch gehen oder

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #10529  
Alt 06.06.2014, 15:52
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, sitze im Schatten - d Sonne brennt trotz Creme auf d Haut!
Eine Frage: macht ihr noch d empfohlenen Übungen gegen Lymphstau? Habe vor Tagen einen BH ohne Bügel getragen und jetzt schmerzt der Bereich mal wieder wo die Drainage einmal war. Hatte dies zu Anfang nach dem KH sehr lange. LG
Mit Zitat antworten
  #10530  
Alt 06.06.2014, 16:18
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Wir haben unsere Radtour für Montag abgesagt. 35° und dann noch anstrengen, ich glaube das ist nicht gut! Stellen morgen den großen Pool auf! Tochter ist mal wieder bei Oma, will mit Freunden ins Strandbad, wiedersehn bis Dienstag!

Ich war heute morgen schon um halb neun beim Sport, bis um elf, dann in die nächste Stadt, brauch dann wohl mal ne kurze Hose, passt ja nach der Chemo nichts mehr!
Ja und da war doch ne Kundin im Klamottenladen, so damit beschäftigt mich anzugaffen, das sie über einen Aufbau mit T-shirts und Tops geflogen ist, alles auf dem Boden verteilt und die Tante mitten drin!
Eine Verkäuferin hatte das beobachtet, der war das super peinlich, sie gab mir auf den Einkauf 10%!

Also während der Chemo war ich auch Einkaufen, auch mit niedrigen Leukos, meine bewegten sich schon mal so um 1,? irgendwas. Ich hab den griff vom Einkaufswagen immer mit einem Desinfektionstuch abgewischt!
Hab immer darauf geachtet nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen und keinem die Hand zu geben! Küssen und umarmen viel auch aus und wenn jemand krank war oder die Kinder oder Ehemänner oder so, dann hab ich telefonieren dem treffen vorgezogen!
Wir sind nicht essen gegangen, sondern haben RS nach Hause geholt, samt Freunden, ist genauso schön!

Für meine Augenbrauen hatte ich ein Brauenbürstchen, so wie Wimperntusche, das ging auch gut, als keine Wimpern mehr da waren, hab ich erst mit dem Stift in braun gestrichelt und dann mit der Brauentusche in dunkelbraun drüber gebürstet!
Wenn ich gesagt habe, Augenbrauen und Wimpern wären weg, hat mir das keiner geglaubt!
Nun sind sie wieder da, knapp 8 Wochen nach letzter Chemo!

Ich lese gerne die Bücher von der Dora Heldt, die sind witzig, oft aus dem leben gegriffen und leicht zu lesen, man muss sich nicht super konzentrieren, wird unterhalten, für mich perfekt, hab aber auch viele Erfahrungsberichte gelesen, oder das Buch von der Gaby Köster, von HP Kerkeling,Martin Futter, usw.
Ich steh gar nicht auf Krimis!

Sonst hab ich echt viel fern gesehen, während der Chemozeit, hatte irgendwann echt den Punkt, wo ich zu nichts mehr Lust hatte!
Hab mich dann auf gerafft, bin in die Stadt, hab mal meine Oma besucht, Papiere sortiert und jeden Tag ein neues Rezept fürs Mittagessen ausprobiert! Das mache ich immer noch!

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55