Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1066  
Alt 20.04.2011, 17:22
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Damen,

heute war ich zur erneuten Anprobe von bestellten Perücken, aber es war keine dabei, die nicht ausgesehen hätte, wie ein Helm. Langsam rennt mir die Zeit weg. Am Ostermontag sind zwei Wochen seit der Chemo vergangen und ich fürchte mich, dass mir bis dahin büschelweise Haare fehlen könnten, auch wenn ich, lt. Perückenfrau, viele Haare habe. Sie wird mir verbliebenes Haar abrasieren und die Perücke anpassen, sagte sie mir heute. Und ich: "Da werde ich weinen müssen".

Seit heute habe ich auch so ein Brennen im Mund, aber (noch) keine offenen Stellen. Dank des Forums hier weiß ich, was zu tun ist, falls es schlimmer wird. Mein ursprünglich hoher Blutdruck ist nun niedrig (vielleicht weil ich seit Mitte Januar nicht mehr rauche? Oder kann so was von der Chemo kommen?). 113/60 ist für mich zu wenig; ich komme aus ganz anderen Höhen und mir wird öfter schwindlig. Ich lasse nun eine meiner blutdrucksenkenden Pillen weg und kontrolliere weiter. Das wäre doch ein interessanter Nebeneffekt meiner Chemotherapie: Hoher Blutdruck wird eliminiert. Aber wahrscheinlich ist es das täglich neu erkämpfte Nichtrauchertum, das die Blutgefäße weitet und somit den Druck senkt.

Am 2. Mai, um 9 Uhr soll ich die nächste Chemo bekommen, aber bei der vorgestrigen Blutkontrolle bekam ich kein Rezept für Zusatzmedikamente. Das letzte Mal sollte ich eine Stunde vorher eine Tablette Emend 125 nehmen. Kortison und so ein anderes Übelkeit verhinderndes Zeug wurde mir für danach verschrieben. Ob ich da nochmals nachhake? Oder gibt es das nur beim ersten Mal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!

Lieben Gruß
Marion
Mit Zitat antworten
  #1067  
Alt 20.04.2011, 17:56
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

bei meiner 2ten habe ich auch vorher kein rezept bekommen.
ich habe dann nachgefragt und die meinten, dass ich das zeug vor der chemo bekomme. war auch so

LG
Mit Zitat antworten
  #1068  
Alt 22.04.2011, 15:24
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Marion S

Ob ich da nochmals nachhake? Oder gibt es das nur beim ersten Mal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Liebe Marion ich wurde lieber nachfragen. Ich bekomme seit dem 07.04. 6xTAC(wie Sandra) und habe allerhand an Medis bekommen gegen N/W. Nehme vor Chemo und danach Dexamethason Tbl. 24Std nach Chemo -spritze mir Neulasta. Ab Tag 5 -Cyproflaxin 500 Antibiotikum 10 Tage Lang.Die Ärztin spritzt mir unmittelbar vor Chemo in d.Port Navoban ( gegen Erbrechen-wirkt ca 5 Tage, lt Ärztin) Und habe Navoban als Kapseln zu Hause gegen Erbrechen, Ibu -gegen Schmerzen .Gestern habe ich noch Ampho-Moronal Lutschtabletten verschrieben bekommen ( da ich N/W mit Zahnfleisch, Mund-Rachen Schleimhaut hatte,und Lösung zum Spülen ..ist beim abklingen got sei dank) Frage kostet ja nicht ...und du bist auf d. sicheren Seite.

@Coco

hallo Coco. Schön das Du deine Haare noch hast! bei mir ist Heute Tag 15 nach meiner 1 Chemo und seit Gestern früh statt normalen 100 Haare Verlust....Büschelweise.. , aber das ist so..Bin hin und hergerissen , Heute oder Morgen werde die runter scheren, habe von Natur aus dünnes feines Haar ...

Und an alle Ladys.....Wünsche Euch allen Zauberhaftes OsterFest in Kreise Euren lieben

Ganz lieb Grüße
Sunschine
Mit Zitat antworten
  #1069  
Alt 25.04.2011, 17:04
coco70 coco70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Kapstadt
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben - ich hoffe, ihr hattet bisher ein schoenes und beschwerdefreies Ostern !!!

Die Frage wegen den Haaren hat sich nun selbst beantwortet. Waehrend ich noch am Do Witze á la: Tag 16 und die Frisur sitzt machte, war mir dann am Tag 17 der Humor vergangen, als ich morgens mein Kopfkissen sah
Haare überall....na ja, die meisten kennen das ja schon...trotzdem ich dachte, ich sei "vorbereitet" ist es nun doch ziemlich doof...

Nun ja, seit Freitag oder so habe ich morgens nun die Buerste bueschelweise voll und ich staune, dass noch immer Haare drauf sind, da meine auch ziemlich fein sind

Heute bin ich am ueberlegen, ob wir sie abmachen...das Maschinchen von Schwieger-Ellis haben wir schon mal ausgeliehen, getraut habe ich mich noch nicht.
Aber die Haare ueberall im Haus sind irgendwie auch frustrierend. Am Fr hatte ich mit einer fluechtigen Bekannten gesprochen, die im letzten Jahr Chemo hatte. Sie meinte, bei ihr blies an einem der Tage ein kraeftiger South-Easter (das ist hier ein sehr starker"Schoenwetter-Wind") und als sie vor dem Haus ein paar Gartenarbeiten erledigte, entledigte sie sich mit dem Wind ihrer Haare. Danach hat sie "die Reste" noch abrasiert....
Ich wuensche mir grad das erste Mal diesen Wind herbei....

Ansonsten hatte ich nun auch - spaeter als von den Schwestern angekuendigt - ganz ordentliche Knochen/Gelenk-Schmerzen. Fühlte mich irgendwie uralt.
Der erste Zyklus ist ja doch wirklich spannend...man weiss nie, wie es einem am naechsten Tag gehen wird und ich bin bisher eigentlich immer recht optimistisch und an sich auch gut durchgekommen...

Doch am kommenden Fr habe ich meine 2. FEC und wenn ich and die Spuckerei und die Übelkeit denke, bin ich schon nicht mehr so entspannt

Interessant, dass ihr auch zwischendurch mal Bluttests habt. Ich soll am Do, also 1 Tag vorher, zum hiesigen medi center, um den bloodcount machen zu lassen, am Fr um 9 seh ich die Onkologin und wenn sie sagt, dass es ok sei, kann ich wieder quer durch die Stadt ins Chemo-Room fahren.... So ein Aufwand...

Ach so - Thema Peruecke....also am Ende habe ich eine einfache Susi Sorglos genommen, alle "tollen", die viel bequemer sein sollen langfristig waren auch bei mir super Topfmaessige - da ich ja auch so feines Haar habe - plötzlich super Volumen und kraeftiges Haar...sieht sehr komisch aus.
Die wollten noch ein paar andere Blonde bestellen....dauert aber.
Die, die ich habe, kann ich zumindest mal f.d. Anfang oder mit Käppi nutzen.

Habe allerdings kaum Hoffnung, dass ich eine Perücke finde, die ich echt toll finde...aber wer weiss.
Hat von euch mal jemand in D online bestellt? Hier in SA ist die Auswahl ja sehr eingeschraenkt, zumindest in meiner Haarfarbe und wenn sie die bestellen, dann soll man die auch 100% kaufen...und richtig günstig ist der Spass ja nicht gerade. Wird natuerlich auch nicht von der Kasse bezahlt.

Noch allen ein schönes Rest-Ostern und eine tolle Woche !!!

lieben Gruss
von
coco
Mit Zitat antworten
  #1070  
Alt 28.04.2011, 20:22
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, ein wenig ruhig hier, dann hoffe ich, dass ihr mit Eiersuchen und nicht mit NW beschäftigt wart.
Morgen geht es für mich zur letzten DOC. Ich kann es noch nicht richtig glauben, dass es dann zu Ende ist. OK, erst noch die akute Woche nach Chemo schaffen, aber dann ist es zu Ende!!!!!!!
Trotzdem habe ich wie gewohnt ein leicht unangenehmes Kribbeln im Bauch, bisschen aufgeregt, bisschen Angst, wie immer.
Ich schreibe mir gleich noch meine Fragen auf, damit ich morgen bei der Ärztin nichts vergesse.
Schlaft schön und lasst es euch gut gehen.
Mit Zitat antworten
  #1071  
Alt 29.04.2011, 11:36
Userjette Userjette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Schwerin
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr zusammen,
ich hab mal überall quer gelesen und es ist doch eigentlich recht aufbauend wie jeder damit umgeht. Wir sind doch eine starke Gemeinschaft und lassen uns nicht unterkriegen, oder?
Ich hab Dez. 2009 angeblich einen DCIS gehabt, es wurde die Brust entfernt und ein DIEP-Flap gemacht, bin dann ab April 2010 wieder arbeiten gegangen und bei der zweiten Kontrolluntersuchung Oktober Brustkrebs in den Lymphknoten, entfernt. Dann nochmalige Kontrolle des Gewebes von 2009, kein DCIS sondern schon Brustkrebs. Also jetzt die ganze Chemie auf mich. Seit Dez. 2010 6 x Chemo in Abstand von 3 Wochen und im Moment befinde ich mich in der Strahlentherapie und gleichzeitig wöchentliche Gabe von Herceptin (über den Port) bis April 2012. Ich kann eigentlich von der Chemo nur bestätigen was alle anderen schon gesagt haben, das Taxotere scheint wirklich das Schlimmste zu sein. Man hat wirklich die 3 Wochen gebraucht um wieder einigermaßen fit zu sein. Im Moment hab ich mit dem Herceptin meine Probleme. Gewicht ging urplötzlich hoch und mir tun die Oberschenkel bei allen Bewegungen weh. Ich komm nicht mehr in die Hocke und das Laufen ist auch sehr anstrengend. Meine Onkologin hat erstmal Wassertabletten verschrieben und nun mal sehen. Aber das macht mich im Moment ungeduldig, ich will doch wieder zurück ins normale Alltagsleben, aber das bremst mich aus. Geht es jemanden ähnlich?
Gruß Userjette
Mit Zitat antworten
  #1072  
Alt 29.04.2011, 11:53
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ja hier *meld* ich ich ich.

chemo hinter mit und montag fängt entlich die bestrahlung an.
mir geht das alles nicht schnell genug. ich will doch wieder arbeiten

die oberschenkel tun mir auch weh. obwohl ich nur 3x fec und 3x doc hatte.
ich hoffe die ganze sch.... und das lange warten hat sich am ende gelohnt. bekomm nie wieder krebs und danach eine gute vollzeitstelle *träum

LG
Mit Zitat antworten
  #1073  
Alt 29.04.2011, 15:01
Blaue Lilie Blaue Lilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

damit kann ich auch dienen:

Ich hab nun meine letzte Taxotere (nach 4 EC) intus und habe schon seit ca 1 Monat auch total schwache Beine (und Arme); v.a. die Beine sind so "gummiartig".
Obwohl ich kein Herceptin bekomme, habe ich seit ca 4 Wochen geschwollene Füße und Beine. Herz-Ultraschall zur Kontrolle war ok - jetzt soll ich einfach warten,.... angeblich vergeht das von alleine wieder. Ich hoffe das Beste.

LG Blaue Lilie
Mit Zitat antworten
  #1074  
Alt 29.04.2011, 15:04
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

und das war der letzte Streich!!!!!
OK, leider mus ich morgen wieder die miese, fiese Neulasta kriegen. Mit der tu ich mich sehr schwer. Nach der letzten Chemo musste ich sie auch bekommen, trotzdem sind die Leukos im Keller, also bleibe ich auch diesmal nicht verschont. Also wird es eine besch.. Woche, die vor mir liegt.
Aber es geht weiter. Montag schon habe ich CT, dann wird der Strahlungsbereich festgelegt und eingezeichnet und ab Do beginne ich mit meinen Bestrahlungen, 25 kriege ich.
Heute zum Mittag wollte ich Mc Doof. ich habe mir den fettigsten, ekligsten Burger geholt und noch 2 von diesen überwürzten Soßen und Cola - das war genau richtig. Jetzt habe ich mir wieder meinen Pott Pfefferminz+Kamillentee gekocht, damit lass ich bis zum Abend volllaufen.

Userjette, ich verstehe dich sehr gut, man will nach dieser Grenzerfahrung seine Normalität so schnell es geht wieder haben.
Allerdings sehe ich die Chemozeiten und vlt. sogar die Erkrankung an sich als etwas Positives. Zu keinen anderem Zeitpunkt habe ich mich so um mich gekümmert. Um meine Wünsche, um meine Befindlichkeiten. Ich habe mir Zeit für mich genommen und sage auch mal nein.
Ich betrachte mich als geheilt. OK, ich bin Chemopatient, bis die Haare wieder frisierbar sind, aber ansonsten grundsätzlich geheilt. Wenn ich das Pech habe und die Krankheit kommt wieder - dann werde ich mich DANN damit auseinander setzen und heulen und Angst haben.
Bis dahin will ich dieses neue Bewusstsein um mich nicht so schnell wieder verlieren. Und vlt. deshalb nicht sofort wieder in meinen gewohnten Alltag und Trott hinein.
Mit Zitat antworten
  #1075  
Alt 30.04.2011, 09:19
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Remini,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Letzten, du hast es geschafft!!

Bei mir überschlugen sich leider die Ereignisse letzte Woche. Eigentlich sollte ich letzten Montag auch meine Letzte bekommen. Da hat sich leider das Wochenende davor meine Brust an der Stelle entzündet wo das Mistding saß. Meine Onkologin hat die Chemo abgesagt und mich ins Brustzentrum geschickt.

Mein Arzt sagte dann, das wäre sehr gefährlich und hat im Ultraschall festgestellt, dass er trotzt Chemo jetzt wieder gewachsen ist. Also sofortige OP erforderlich. Leider anders als erwartet Brust komplett ab. Es ging dann alles sehr schnell und ich wurde dann schon letzten Donnerstag operiert. Und vorher nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Aber 'Gott sei dank' waren alle Befunde unauffällig. Jetzt muß ich noch auf den Befund des Pathologen warten.

Leider hat man mir jetzt schon gesagt, dass es sein kann, dass ich zur Vorsicht nochmal eine Chemo mit einen anderen Mittel machen muss. Da die letzte ja anscheinend nicht angeschlagen hat. Jetzt heiß es warten am Montag wird mein Fall in der Tumorkonferenz meines BZ besprochen. Und wenn ich Glück habe, dann weiß ich Ende der Woche bescheid, wie es weitergeht.

lg
Mit Zitat antworten
  #1076  
Alt 30.04.2011, 10:42
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@silvy: das tut mir leid für dich
da denkt man, man hat die blöde chemo endlich hinter sich und dann das



ich hoffe, dass die dann wenigstens hilft.
alles gute für montag

LG
Mit Zitat antworten
  #1077  
Alt 30.04.2011, 12:04
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh Silvy nein!!! Ich habe gleich eine Gänsehaut. Bei der sofortigen OP hattest du wenigstens keine Zeit zum grübeln und ich bin unendlich erleichtert, dass du sonst "sauber" bist. Gott sei Dank!!! In welchem Seelenchaos musst du jetzt stecken.
Komm Silvy, heule, schreie und dann packst du es wieder an. Das ist jetzt kein Rückschlag, nur eine kleine Verzögerung.
Wenigstens ist das Schei..ding jetzt raus.
Ich drücke dich!!!
Mit Zitat antworten
  #1078  
Alt 02.05.2011, 20:15
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Mädels, vergrabt euch nicht, wir wollen das hier gemeinsam durchstehen. Wenn ihr mit NW kämpft, jammert euch hier ruhig aus. Jemand anderes versteht das sowieso nicht. Mein Mann fragt mich, wie es mir geht. Dann sage ich es ihm und ne viertel Stunde später könnte ich neu anfangen, dann tun ganz andere Stellen weh (von der ollen Neulasta). Also sage ich irgend wie gar nichts, er merkt nur, dass ich ruhiger bin und froh, wenn wieder ein tag vorbei ist.
Heute fühlt sich mein Magen an wie ein Säurefass. Ich trinke sehr viel Milch, das hilft auch, aber 10 min später wieder. Naja und Knochenschmerzen. Diesmal gehe ich viel spazieren (eher spazierschleichen) und ich habe den Eindruck, dass es diesmal insgesamt nicht so schlimm ist.
Meine Regel ist ausgeblieben. Habe Hitzewallungen/schwitzen, haben wohl die Wechseljahre begonnen?
Ach ja und meine Stoppelhaare gehen wieder aus!!! Sie sind zwar schon auf fast 2 cm gewachsen, aber eindeutig stufig. Hat das eine von euch auch? Ich meine, das jedes einzelne Haar von mir unterschiedliche Dicken hat, ganz dünn (dann war wohl Chemo), danach wird es wieder dicker und dann wieder ganz dünn. Das ist alles krankes, geschädigtes Kraut auf meinem Kopf. ich will es aber nicht noch mal abrasieren!
Mit Zitat antworten
  #1079  
Alt 03.05.2011, 06:49
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ladys,

gestern hatte ich die 2. Chemo und trotz "Angsttablette" davor, ging es mir anfangs gar nicht gut. Das legte sich aber dann doch. Zu Hause habe ich viel geschlafen und eine Menge Sodbrennen habe ich auch. Das hatte ich aber schon vorher. So eine Art brennenden Stein im Magen und die Speiseröhre hinauf. Hilft da Natron? Und wenn, wie eingenommen?

@sunschine: Ja, Dein Tipp war goldrichtig. Danke. Ich habe am Freitag noch mal in der Praxis angerufen und ein Rezpt für Emend bekommen, das ich wie das letzte Mal 1 Stunde vor Chemobeginn einnahm. Aber es wäre auch mittels Infusion gegangen, doch diese Variante schien mir sicherer, weil ich sie so schon gut vertragen hatte.

@coco: Ich sehe nun aus, wie ein Straßenköter. Seit Samstag gehen mir die Haare aus, aber wie! -Ich hab' zwar viele davon, aber es ist deutlich zu sehen, wie sie geschwunden sind. Es wird mir wohl nichts andres übrig bleiben, als den Rest heute bei der Perückenfrau abscheren und mir die Perücke anpassen zu lassen. snief. Komme mir vor, die die hässlichste Frau der Welt! Nun, Schönheit ist ja nur äußerlich.

Einen guten Tag für alle, die gerade in schlimmen Nebenwirkungen stecken und alle anderen natürlich sowieso.

Lieben Gruß
Marion
Mit Zitat antworten
  #1080  
Alt 03.05.2011, 14:32
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Remini,

ja meine Haare sind auch wie Kraut und Rüben. Zuerst waren sie alle farblos und unterschiedlich lang. Meine Tochter hat sie mir schon 2 x auf fingerbreite geschnitten. Oben also was sie zu packen bekommt wird abgeschnitten. An den Seiten sind sie viel kürzer. Und alle zusammen sehen irgentwie aus als hätten sie zuviel hitze abbekommen. Vielleicht werden sie jetzt lockig. Viele sagen das wäre so nach der Chemo. Eigentlich habe ich keine Locken, höchstens eine leichte Welle.

Meine Regel ist nach der 2. Taxotere auch ausgeblieben. Hitzewallungen habe ich auch. Betrifft aber nur meinen Kopf. Von der einen Sekunde auf die andere hab ich das Gefühl mein Kopf glüht. Und es ist jetzt glaub ich besser nicht so viele Haare auf dem Kopf zu haben.

lg an alle !!!!!!!!
Silvia

PS. So ein Sch... ich habe gerade erfahren, dass mein Befund immer noch nicht da ist. Das heißt es wurde gestern nichts besprochen. Ich muss also bis zur Tumorkonferenz nächsten Montag warten. Ich könnte gerade die Wände hochgehen.

Geändert von silvy (03.05.2011 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55