Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1126  
Alt 10.07.2011, 21:01
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Blümchen, je eher es losgeht umso schneller ist es rum :-)
Ach, Zitronensaft kann man noch in den Tee packen.

Übrigens, total schönes Tuch auf deinem Bild!

Grüße!
Mit Zitat antworten
  #1127  
Alt 10.07.2011, 23:06
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Fischi, ...genau das Ungeheuer vergiften Das sind solche Gedanken, die den Kampfgeist wecken! Dem zeigen wir, wer hier der Stärkere ist!

Liebe Grüße, Sommer

Ach falls es jemanden interresiert, mein Zahnarzt hat mir ein Gel nahegelegt fürs Zahnfleisch. Darf ich das hier sagen? Dry Mouth Gel heisst das. Damit haben die wohl schon gute Erfahrung gemacht.
Mit Zitat antworten
  #1128  
Alt 11.07.2011, 10:17
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sommer und Copet und Herzlich Wilkommen auch wenn das wie Sunshine schon sagt dumm klingt.

@Henni:

Ich drück dir auf jeden fall ganz dolle die Daumen das du es weiter gut Packst. Denke dran irgendwann nach den Therapien wird es dir besser gehen.
Ich denke mal das dein rezidiv nichts mit der Bestralung zu tun hat. Ich denke das da viele Faktoren dazu beitragen das es nicht wieder kommt. Op ist wichtig das sie alles erwischen was geht, dann ist es auch Wichtig das Chemotherapie gut anschlägt und Bestrahlung den rest tut. Meine Tante hat z.b 1991 Brustkrebs gehabt und damals keine Bestrahlung und auch keine Chemotherapie bekommen weil die damals nicht soweit waren. Sie hat bis heute nach 20 Jahren keinen rückfall bekommen. Ich denke mal das wir mit der heutigen Medizin gut versorgt sind. Lass dich auf jeden fall nicht unterkriegen

@Sommer und Copet

keine Angst vor der Chemotherapie. Ich hatte am ersten Chemo tag auch eine Flauen Magen. Nun ist meine letzet Chemo am Mittwoch 2 wochen vorbei. Ich muss sagen das man sie eigentlich wenn man sich nicht gehen lässt und brav seine Pillen nimmt gut übersteht. 1 Woche nach der Chemo alles scheiße und danch geht es eigentlich fast wie ohne Chemo. Also keine Angst und wünsche euch alles gute.

@Blümchen

Mach dir über den Krebs in deiner Brust keine sorgen. Ich denke schon das die Ärzte wissen was sie sagen. Ich lag mit einer jungen Dame im Krankenhaus bei ihr wurde auch zuerst Chemo gemacht damit der Krebs kleiner wird und hatte erst danach Ihre Op. Bei ihr hat auch alles geklappt und auch so wird es bei dir sein. Lass dich von den scheiss ding nicht Irre machen. Drück dich mal ganz dolle

Liebe Grüße Sandra
Mit Zitat antworten
  #1129  
Alt 11.07.2011, 14:00
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Sandra! Ich hab ja auch schon soooooooooooo vorgesorgt. Nicht eine Perücke, nein 2!!! Man will ja auch mal was zum wechseln ;-), Salbeitee, Unmengen stilles Wasser, Zahnfleischbalsam, Cremchen aus rein natürlichen Zutaten,... hier siehts aus wie im Reformhaus.

So, wieder da. Seit ner Stunde ist die erste Ladung Epirubicin intus. Meine Güte, das waren ja Unmegen, davon abgesehen sah es aus wie lecker Kirschsaft.
Meine Schulzeitfreundin war dabei, die das ganze leider auch schon hinter sich hat. Haben dabei ein Gourmet Brötchen verputzt und ich 1,5liter Ingwertee. Interessant wie schnell das Zeugs das System durchläuft. Epirubicin verfärbt ja den Urin, und das SOFORT nach der Chemo!

Bis jetzt geht’s mir super. Ich bin etwas hippelig, was natürlich auch von der Aufregung kommen. Möglicherweise auch vom Kortison, oder?
Blöden Geschmack hab ich im Mund, aber als Raucher ist man das ja nun gewohnt.

Nebenwirkungen kämen eh erst Tag 3-5. Ist das echt so?

Liebe Grüße, Sommer (Hurra! 1 von 9 … only 8 to go!)
Mit Zitat antworten
  #1130  
Alt 11.07.2011, 14:15
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen an alle,

erst mal ein dickes entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Danke für eue Intresse, ich habe immer im stillen gelesen, hatte aber irgentwie nie die Lust zu Schreiben. Mir geht es jetzt so weit wieder gut. Ich hatte nach der OP ganz schöne Wundheilungsstörungen, bin jetzt erst bei meiner 14 Bestrahlung. Dann war ich zwischendrinn auch 1 Woche im Krankenhaus wegen eines Horner-Syndroms.

Die Ärzte befürchteten das irgentwo eine Metastase auf den Augennerv drückt. Ich wurde auf den Kopf gestellt. Mann hat Gott sei dank nichts gefunden. Kam wohl alles durch die entzündete Narbe, die wohl den Nerv iritiert hat. War für mich alles ganz schön niederschmetternd. Mann kann sich ganz schön reinsteigern.

Jetzt warte ich auf das Ende der Bestrahlungen und hoffe das ich dabei gut weg komme, damit wir gleich im Anschluß noch 1 Woche irgentwo hinfliegen können. Man bin ich Urlaubsreif!!!!

Ab Ende August darf ich mich dann hier wieder einreihen, denn dann bekomm ich nochmal 3 x EC.

@Henni das tut mir schrecklich leid, dass es bei dir nochmal von vorne los geht. Wo hat man den wieder was gefunden bei dir.

lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #1131  
Alt 11.07.2011, 19:20
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

auch ich würde ich mich gerne hier einreihen. Seit ich völlig unvorbereitet vor 10 Tagen meine Diagnose Brustkrebs erhalten habe, bin ich hier fleißige Leserin, damit ich wenigstens eine Ahnung bekomme, was mich erwartet. Am kommenden Donnerstag wird mir ein Port eingesetzt und am Montag beginnt die neoadjuvante Chemo, in der Hoffnung, dass mein Tumor danach besser zu entfernen ist.

Noch freue ich mich darauf, dass endlich die Behandlung beginnt. Ich hoffe, das Gefühl bleibt auch, wenn die ersten Nebenwirkungen auftauchen....

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #1132  
Alt 11.07.2011, 19:29
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, ich hab mich hier neu eingeklickt und wollte gern ein wenig teilhaben, wenns recht ist!?

hatte vor 3 Wochen meine erste Chemo (von 6, 3xFEC,3xDoc) und bekomme Mittwoche mein 2. FEC.
Die Haare fallen seit heute massiv aus, so daß ich sie kurz geschoren habe.
Außer ner Perücke habe ich ne wunderbare "Umschnall-Tonsur", kennt Ihr das?
Ein Haarkranz, den man unter Hüten und Tüchern tragen kann, damit es nicht so kahl darunter ausschaut? Fand mich heute damit ganz schick, allerdings hat es mir glaube ich etwas Kopfweh gemacht. Ist halt unegwohnt.
Die erste Chemo hab ich nicht sooo prall vertragen, nach 2 Std. gings los und die nächsten 14Std. waren KRASS. Danach war ich noch 5-6 Tage platt und hatte dann 2 echt gute Wochen.
Bis auf eine Aphte alles bene, die Leukos waren leider ziemlich runter.

Freu mich von Euch zu lesen!
LG Eva
Mit Zitat antworten
  #1133  
Alt 11.07.2011, 19:55
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich mich auch mal melden.
Im Februar bekam ich die Diagnose Brustkrebs. Der Tumor war 2 cm und im März schon 5 cm. Lymphknoten waren nicht befallen.
Am 8.März bekam ich die erste Chemo (von 8). Die ersten 4 habe ich so einigermaßen überstanden, aber die letzten 2 (2 muss ich noch) waren der Hammer. Taxotere 165 mg.und Herceptin 360 mg. Ich kann mich seit dem kaum noch auf den Beinen halten. Wollte schon abbrechen, fing dann hier wieder an zu lesen und irgendwie hilft es durchzuhalten.
Freudige Nachricht heute bei der Untersuchung, der Tumor ist nur noch 0,5 cm groß (klein). Das macht Mut zum durchhalten.
Ja und vielen Dank für die Mitteilung des Ingwer/Grüntee mit Honig. Ist echt super lecker

Hier war einmal die Frage nach tropfender Nase........Ich verbrauche Unmengen von Taschentücher......es tropft nicht, sondern läuft unentwegt und stinkt nach Gülle

Bis bald und liebe Grüße
Tamy
Mit Zitat antworten
  #1134  
Alt 11.07.2011, 22:21
krokus12 krokus12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey, da hat's ja etliche Neue!!!

Nicht, daß ich's euch gewünscht hätte, Gott bewahr, man kann wahrlich ohne diese "spezielle Erfahrung" auskommen, aber ich find es - nachdem es nun mal sein muss, - trotzdem schön, daß ihr in den Thread gefunden habt, weil ich auch zu den "Chemonewbies" gehöre, 1. Chemo vorbei, 5 to go gehöre.

Finchen, ich krieg' die gleichen Cocktails wie Du. 3 x FEC 3 x DOC
Vor 10 Tage die erste FEC, aber die Frisur sitzt noch tadellos. Wenn ich an den Haaren ziepe, tut's noch richtig weh. Ich wär' sehr froh, wenn's erst in der 3. Woche mit dem Haarausfall losgehen würde, weil ich diese Woche noch etliche "offizielle" Termine habe.
"
Perücke hab ich zwar schon, aber wo habt ihr denn alle die "schicken Tücher bzw. Mützen etc. her"? Ich bin letztes WE hier durch die Stadt gehirscht, aber in Sachen Mützen sei jetzt einfach keine Saison. Ja klasse, bis zum Herbst will ich diesen Chemokrempel hinter mir haben.

Terri, die Nebenwirkungen können sich auch durchaus in Grenzen halten wie bei meiner 1. FEC-Chemo (neoadjuvant)

Ich habe tags zuvor 3x 30 Tropfen MCP genommen und am Chemotag die "grosse Emendtablette" und gut war's. Mir wurde es nicht mal ansatzweise schlecht. Am 3. Tag war ich müde, aber am 4. hätte ich locker wieder arbeiten können, was ich am 5. dann auch getan habe.

Tamy, warum kriegst du den 8 Chemos? Studie?

Newbiemädels, wir packen es!!!
Im Herbst haben wir den ganze Chemokrempel hinter uns!!!

Geändert von krokus12 (11.07.2011 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1135  
Alt 11.07.2011, 23:02
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Gute Frage Krous12 warum 8 Chemos?
Weis ich auch nicht so genau, ich bin in ein Brustkrebszentrum in Behandlung gegangen. Zuerst wurden mir drei Wächterlümphe entnommen die sauber waren, wurde dann total durchleuchtet untersucht und es war alles sauber. Der Onkologe sagte mir, ich bekomme eine umfassende sehr teure Chemo. Ich war damals so fertig mit den Nerven und sagte den Ärzten, machen sie was sie für richtig halten, ich gebe mich vertrauensvoll in ihre Hände. Mehr wollte ich nicht wissen. Aber ich werde das nächste mal doch nachfragen.....jetzt will ich es auch wissen Ach ja, ich erinnere mich, habe was unterschrieben wegen Studienzwecke.........oh Mann mein Kopf ist auch schon Chemogeschädigt

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #1136  
Alt 12.07.2011, 08:44
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr,
@Krokus: Da haben wir ja den gleichen Berg zu besteigen: RAUF MIT UNS!!!
MOrgen geht es bei mir weiter. Habe ich erwähnt, daß ich ab dem Doc auch noch 18 ZYklen HErceptin/TRastuzumab bekomme? Soll ja angeblich nicht soooo schlimm sein?!
Die Haare waren bei mir auf jeden Fall bis Ende der 2. Woche bombenfest. Hab auch immernoch welche, sind halt jetzt kurzgeschoren und gehen schon rasant zur Neige. Die Schamhaare übrigens auch - sehr praktisch
Zum Thema Hüte: Ich war auch wie viele bei El.n Wil.e, die haben dort so weiche Mützen in versch. FArben (18 Euro). Habe drei geshopt.
2 süße Mützen mit Schirm hab ich bei Accesorize gefunden, die sind nämlich auch im Sommer total in!
Außerdem kannst Du auch mal bei DaWanda.de schauen.
Mit Tüchern bin ich noch nicht sooo eingedeckt, ich bin eher der Hut-Typ denke ich. Bin ja auch mit meinen 31 noch jung.

@tamy: BRustzentrum ist sicher gut, die werden die Therapie genau auf Dich zugeschnitten haben. Ich finde die Einstellung gut, denen dort zu vertrauen. Alles andere bringt Dich nicht weiter!
BIn auch in einem und versuche, die Sache genau wie Du zu sehen. Toi Toi Toi!
Hatte 2 (von 40!!!) Lymphknoten, die auch krank waren, bekomme aber auch "nur" 6 Chemozyklen und dann noch 18 Antikörperzyklen alle 3 Wochen.

@all:
Macht jemand von Euch ergänzend Naturheilkunde?
Ich nehme Selen, Omega 3 und JUice plus und zusätzlich Homöopathie.

Würde sehr gerne Dronabinol probieren, aber die Onkologen meinen "ich sei nicht krank genug dafür".
Hätte hier sogar ne Apo, die es herstellt. HEUL!
Soll ich mich nochmal an nen anderen Arzt wenden? Es gibt wohl nen Schmerztherapeuten in der Stadt, der die BTM Rezepte dafür ausstellt. Oder findet Ihr mich gaga?
Mir ging es SO schlecht danach, daß ich sehr viel tun würde, um das zu umgehen.

LG EVa/Finchen

@terri:
Mach Dir keinen Kopf wegen dem Port einsetzen!
Hatte ich vor 4 Wochen, habe es in lokaler Betäubung machenlassen und es war absolut ok!
Die BEtäbung hat natürlich gepiekt (Wie beim Zahnarzt), aber danach habe ich NULL gespürt, obwohl es nicht schnell ging weil der Schlauch 2mal in die falsche Richtung geplutscht war, bis er dann doch richtig saß.
Außerdem kann man Dir jederzeit ne Kleinigkeit zum schlafen spritzen, wenn es Dir doch zu unangenehm wird.
Ich habe die (neben mir sitzende) Anästhesistin und den Gefäßchirurgen einfach vorher gebeten, viel mit mir zu reden, weil MIR das hilft. Es war total locker im OP.

Ein paar Tage hatte ich danach noch Beschwerden, aber inzwischen stört mich as Ding überhaupt nicht mehr.
Kann trotz Burstampitation von 6 Wochen und Port auf dem Bausch schlafen und alles.

LG Toi toi toi

Geändert von gitti2002 (14.07.2011 um 02:25 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1137  
Alt 12.07.2011, 10:02
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich habe vergessen, einzustellen, dass ich benachrichtigt werde: hole ich nun nach.

Ansonsten melde ich mich später, da ich jetzt einen Termin habe, um das Einsetzen des Ports am Freitag zu besprechen ...

LG
Conny

P. S. Nach welchem Schema werdet ihr behandelt?
Mit Zitat antworten
  #1138  
Alt 12.07.2011, 11:56
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

noch 6 Tage bis zur ersten Chemo, ich will noch so viel vorbereiten, aber heute klappt nix

Zuerst hab ich versucht, mir schon mal meine Zweitfrisur auszusuchen. Leider erfolglos, ich kann nicht mal etwas probieren, weil ich "viel zuviele und zu dicke" Haare habe. Ich sollte warten bis die dünner werden oder zumindest vorab ganz kurz schnippeln und dann wieder kommen....Lohnt sich das, noch einen zweiten Fachmann zu fragen? Wer weiß, wie es mir in den Tagen nach der Chemo geht und dann rennt mir die Zeit weg.

Danach Apotheke und wollte die ganzen verschriebenen Medikamente haben, die ich während der Chemo schlucken soll. Nichts vorrätig, muss alles bestellt werden, was ja ok ist, aber auf die mitleidigen Blicke der Mitarbeiter kann ich gern verzichten.

Zum Schluss dann noch Hausarzt. Wollte schon mal Termine für die ersten drei Blutkontrollen an genau festgelegten Tagen nach der 1.Chemo. Die Mitarbeiterin da war fast überfordert damit, im Kalender die richtigen Tage zu finden. Wahrscheinlich mache ich alle nervös mit meiner Ungeduld...

So, und nachdem ich hier mein Leid hingetippt habe, gehts mir schon besser

@Finchen
Mein Port wird in Vollnarkose eingesetzt. Und da ich alleine lebe und zuhause keine Beaufsichtigung habe, haben die Chirurgen in dem Brustzentrum sogar empfohlen eine Nacht stationär zu bleiben, was ich auch tun werde.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #1139  
Alt 12.07.2011, 12:20
Taia Taia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2011
Ort: Augsburg
Beiträge: 43
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle
gehöre seit gestern auch zu euch.habe meine erste chemo bekommen.bekomme 4xec und vieleicht wenns hilft 4x nur chemo mit 1nem drink hat der arzt gesagt .weis aber nicht ob das dann stärker wird. mein port wurde letzte woche gelegt -ambulant-hatte große schwierigkeiten mit entzündung.jetzt geht es aber wieder.heute ist mir nur ein bisschen schwindelig .schlecht nur wenig .habe auch die tropfen für den notfall.hoffe dass es so bleibt.trinke viel und meine freundin sagte holdersaft hilft viel für das blutbild und soll auch so gut helfen.ihr bruder hatte das schon und hat gut geholfen.ich probiere es aus.

hallo Finchen
ich lebe auch allein -bin 52 jahre) und mir wurde letzte woche auch ein port gelegt(ambulant) und mir wurde auch eine nacht angeboten,was ich nicht angenommen habe.das war ein risiko.mache das bitte nichtwie ich.ich habe im hintergrund immer noch familie die telefonbereit war tag und nacht.hatte schwierigkeiten mit entzündungen auch im arm .jetzt geht es aber langsam wieder.habe mir EMLA pflaster gekauft das beim stechen in den port geholfen hat.wünsche dir alles gute für die OP und einen guten verlauf . LG Taia

Geändert von gitti2002 (12.07.2011 um 18:18 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1140  
Alt 12.07.2011, 14:54
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi ihr noch "Zweithaarlosen". Lasst Euch auf jeden Fall im Laden den Unterschied zwischen Lacefront und ohne Lacefront zeigen. Lacefront sieht unglaublich natürlich aus. Meine Mutter (!!!!) hat nicht gemerkt dass ich eine aufhabe.
PS: Ich hab mir zudem noch eine in USA bestellt. Die kosten dort weit weniger trotz Nachversteuerung und möglicherweise Zollgebühr.

Übrigens merk ich immer noch nix von Nebenwirkungen. ist jetzt 26h her. Waren eben mit den Hunden im Main schwimmen nicht mal müde bin ich (Cortison läßt grüßen) Muss ich die Nebenwirkungen nun gebündelt erwarten? Hat da jemand Erfahrung?

Grüße, Sommer

Geändert von Sommer* (12.07.2011 um 15:03 Uhr) Grund: was vergessen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55