Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11446  
Alt 16.07.2014, 20:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo minori, herzlich Willkommen bei uns. Schön dass du dich einreihst.
Wie alt sind denn die Jungs und woher kommst du? Ich glaube vom Alter her sind wir uns alle sehr ähnlich. Zumindest sind die Unterschiede nicht riesig. Ganz schön erschreckend finde ich!
Drück dir die Daumen für deine erste neue morgen. Berichte doch mal.
Joggen! Bewundernswert! Hab ich 7 Jahre lang gemacht. Jetzt bin ich froh wenn ich 500m geradeaus laufen kann. Und erst recht bei dieser Wärme...

Sagt mal - an alle die sich wegen Thrombose spritzen müssen. Wieso müsst ihr das tun? Waren Blutwerte der Grund oder hattet ihr Beschwerden oder wieso?
LG carmen
Mit Zitat antworten
  #11447  
Alt 16.07.2014, 20:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
erst mal hallo minori schon das du hier bist. lesen ohne zuschreiben kostet ein Rezept über ein lecker Gericht das wir nach der cheMo alle ausprobieren koennen
nein war ein scherz. schoen das du zu uns gestossen bist
spritzen muss ich da ich nach dem portwechsel eine thrombose im arm hatte oder habe.
ob ich im Anschluss eine aht bekomme weiß ich noch nicht. wird aber irgendwann auf mich zu kommen. habe bis jetzt ja dann erst mal die chemo durch dann die abschlussuntersuchung und dann soll entschieden werden wie es weiter geht. was als nächstes dran kommt.
habe übrigens letztens einen ganz müssen Spruch gelesen
ärgere dich nicht über die fliege die dir auf den kopf kackt
sondern freue dich das Elefanten nicht fliegen koennen

in diesem sinne macht es euch gemütlich und machtdas beste raus
schlaft schoen janine
Mit Zitat antworten
  #11448  
Alt 16.07.2014, 21:06
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

......hier ist ja ganz schön was los, gut so
@ janine , der Spruch ist klasse
ich sehe es genau so

Schönen Abend euch allen und keine Macht den NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11449  
Alt 16.07.2014, 21:42
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Kreislauf*
Ich bin ja auch nicht so der Sommer-Fan. Bei ca. 25°C ist bei mir Ende der Wohlfühlphase, alles darüber ist für mich nur noch Quälerei. Blöderweise heizt sich unser Haus gerne auf - Niedrigenergiehaus ist ja schön für die Energiekosten, aber nicht so schön, wenn man die Wärme irgendwie wieder rausjagen will. Bei einer Doppelhaushälfte ist das mit dem Querlüften auch nicht so einfach.
In den letzten Tagen war mein Kreislauf nicht so erfreut. Im Büro ist es total stickig, auch meine Kollegin klagt darüber.

Ganz wichtig: viel trinken!
Zu Hause kann man auch gerne mal die Füße in eine Wasserschüssel stellen, das tut wirklich gut.

*Pflegeprodukte*
Ich habe nach dem Kahlschlag Duschgel mit Aloe Vera gekauft, dazu hatte mir meine Perückenfee geraten.
Nach der Chemo habe ich mir im Drogeriemarkt mal die ganzen Shampoos angeguckt. Die Auswahl ist ja riiiesig: für blond, rot, braun, schwarz, gefärbt, gesträhnt, getönt. Für lockig, für fettig (oder besser gesagt dagegen), für trocken, für strapaziert, für feines Haar. Aber nichts, absolut nichts für gereizte Kopfhaut, durch die gerade wieder die Haare durchstoßen.
Mit Zitat antworten
  #11450  
Alt 16.07.2014, 22:22
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Ihr Lieben

und ein Herzlich Willkommen allen Neuen hier

Jaaa ich habe es geschafft. Heute war die letzte von 16 Chemos Irgendwie kann ich es noch gar nicht richtig fassen. Erst so einen riesen Berg vor sich und dann steht man oben.
Mit den wöchentlichen Gaben vergeht die Zeit auch im Fluge. Habe erst bis 6 gezählt und dann wieder rückwärts die 6 runter. Immer Schritt für Schritt. Das hat mir sehr geholfen. Genau wie dieses Forum hier. Vielen Dank dafür
Ich weiß Ihr packt das auch alle und wünsche Euch alles Gute.

Die erste Hürde ist geschafft nun kommt noch OP und evtl. Bestrahlung und zur Reha möchte ich, obwohl ich erst nicht wollte.

Ich habe versucht so normal wie möglich weiter zu machen. War im Stadion Fussball gucken, essen mit Freunden, öfter im Kino und shoppen. Habe auch viel gelesen und alle Fünfe gerade sein lassen wenn mir danach war. War viel spazieren und um den "richtigen" Sport kümmere ich mich nach der Reha.
Möchte endlich wieder schwimmen, Yoga machen und Zumba tanzen

Seit diesem ScheiXX haben sich die Prioritäten für mich verschoben. Man denkt so über einiges nach und bekommt für viele Dinge eine andere Sichtweise. (auch was die zwischenmenschlichen Bereiche betrifft).
Bin etwas gelassener geworden und möchte dass auch beibehalten.

Ich schicke Euch ganz viel positive Energie und haltet durch. Keine Macht den Nebenwirkungen

Wir lesen uns einen schönen Abend und eine ruhige Nacht.

LG, Mona die "Dank" Cortison (noch) nicht schlafen kann
__________________
Mit Zitat antworten
  #11451  
Alt 17.07.2014, 07:00
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen!
heute ist das vorgespäch für die portlegung.
ich werde dann auf dem rückweg meine shopping-liste abarbeiten
(und später im netz nach tüchern und nachtmützlein stöbern)
vielen dank für die tipps!
ja, mit meinen haaren bin ich mir noch nicht sicher wie ich das mache.
bis jetzt hab ich blonde haare, die etwas über schulterlang sind. ich hatte erst überlegt zum frisör zu gehen und mir nen raspelkurz-haarschnitt machen zu lassen. dann fällt das endgültige rasieren vielleicht nicht mehr so schwer. da jetzt mit einem rasierer rüberzugehen schaff ich glaub ich nicht
vielleicht ist es leichter wenn es eh schon kurz ist. hmmm...
Mit Zitat antworten
  #11452  
Alt 17.07.2014, 09:02
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten Morgen liebe Mitkämpferinnen,
darf mich hier im Chemothread wohl einreihen,bekomme neuerdings Carboplatin mono,nachdem Gemcitabine abegesetzt wurde ( hatte das Blutbild immer ordentlich runtergezogen ),die 6.te habe ich intus,die 7.te folgt am kommenden Montag,wann ein Ende in Sicht ist,wird sich nach dem Ct am 31.07 herraustellen *angst.
Auch ich kenn das Thema mit den guten *Freunden* nur zu gut.Viele,viele haben sich zurückgezogen,trauen sich kaum einen anzugucken.Sehr enttäuscht hat mich meine,so dachte ich,beste Freundin,gesehen haben wir uns das letzte Mal letztes Jahr,seit Dezember wird geplant mal essen zu gehen,angerufen wird nur wenn meine Tochter einen Wink mit nem ganzen Wald gibt,aber egal,aufregen lohnt sich nicht,brauche meine kraft für andere Sachen.
Aber es gab auch positive Geschichten,die Arbeitskollegen meines Mannes stehen voll und ganz hinter uns,würden mich überall hinfahren,zeigen ehrliches Interesse,fragen auch mal was nach.Da wir auch offen mit der Krankheit umgehen, waren Fragen auch nie ein Problem,das ist mir lieber als wenn ich angestarrt werde wie ein Wundertier,und dann schnell weggucken nach dem Motto,ups garnicht gesehen
soo genug gejammert,nu heisst es duschen,war wieder klatschnass heut morgen,unliebsame NW -.-
einen schönen nicht zu warmen Tag wünscht Claudi
Mit Zitat antworten
  #11453  
Alt 17.07.2014, 09:37
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle,

Mensch hier ist ja grad immer ordentlich was zu Lesen, wirklich schön, freu mich jedesmal wenn ich online gehe

@EyJay - ich hab das mit den Haaren so gemacht. Hab mir eine 3 cm Frisur schneiden lassen und bin zur ersten Chemo so angetreten, dass eine Ärztin, die mich vorher im Krankenhaus immer mit Namen erkannt hat, keine Ahnung mehr hatte wer ich war Ich habe mich wohlgefühlt mit der Frisur, sah sehr frech aus und ich war nicht zu traurig, weil meine Yogalehrerin auch so kurze Haare hat, da mußte ich dran denken. Und als es anfing zu fusseln, war der Rest nur noch ein kurzer Schritt. Ich glaub bei meinen schulterlangen Haaren hätte ich soooo geheult.
Aber als die kurzen Haare von alleine fusselten, ist mein angeborener Pedantismus eingetreten, da dachte ich mir: ich renn doch jetzt nicht mit dem Staubsauger hinter mir her durch die ganze Wohnung

@kruemel12 - ich wunder mich doch immer wieder über die unterschiedlichen Herangehensweisen: bei 1,8 Leukos geben die bei uns keine EC mehr...

@glueckskeks - das mit den Smoothies finde ich auch interessant, habe ich nämlich auch noch nie gemacht

@minori + schnegge1969 - herzlich willkommen, schön dass Ihr dabei seid

@monalisa2013 - wooooow, so schön, immer wenn ich sowas wie "die Letzte" lese, freue ich mich, weil ich denk, irgendwann ist das für mich auch hoffentlich VORBEI

Muß jetzt zum Bluttest und hab Bammel
Mit Zitat antworten
  #11454  
Alt 17.07.2014, 09:41
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,herzlich willkommen allen neuen.

Dass Mut den Freunden kenne ich auch.

War heute früh auch wieder klatachnass.

Gehe gleich zur Wund Sprechstunde alte Portwunde nochmals anschauen lassen, irgendwie komme ich noch nicht zurecht.
Hat ja auch 2 mon gedauert bis sie zu war.

Lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11455  
Alt 17.07.2014, 10:26
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo guten morgen und an die neuen herzlich willkommen
War heute zur blutabnahme mein Blutdruck war 11o/70 es ist hier auch recht warm denke mal werde heute mehrmals unter die Dusche gehen habe im mom alles auf was Löcher hat.

Drückt mal fest die daumen das die Leukos im Rahmen sind.

Melde mich nachher wieder muss erstmalin den wind

Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11456  
Alt 17.07.2014, 10:53
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
ja, mich wundert das auch. Aber alle Ärzte um mich herum gehen relativ locker mit den Blutwerten um. Mir gehts ja auch super und ich war auch mit den letzten Werten bei uns zum Stadtfest. Hatte das vorher auch mit dem doc abgeklärt und er meinte wenn ich ordentlich Leber (iiiiiih...) esse und was für mein Eisen tue (mit Kapseln und rotem Saft), spricht nix dagegen. Und... nix passiert. Ich war 2x je 2 Stunden. Vielleicht berappelt sich dieses Tief ja immer und man muss keinen übergroßen Aufstand machen. Keine Ahnung! Heute liegen die Leukos schon wieder bei 2,42. Hat sich der teure Eisensaft wohl doch bezahlt gemacht...

@eyjay:
Also ich hatte auch etwa 1 Woche nach der ersten EC Friseurtermin. Das passte durch Zufall, da ich bei meinem Lieblingsfriseur immer schon 3 Monate vorher Termin machen muss (man muss auch Glück haben im Leben ). Da hab ich mir dann nen coolen Kurzhaarschnitt verpassen lassen. Alle fandens super! Rasiert auf 5mm hab ich dann erst als sie wirklich büschelweise abzuziehen gingen. Von der Länge war besonders mein Freund begeistert. Shinead o Conner meinte er... Die 5mm hatte ich dann ca. 3 Tage. Dann hab ich ganz rasiert. Erst trocken mit dem Bartschneider meines Freundes und dann nass. Das tue ich jetzt noch weil alles was nachwächst bisher nix mit Haaren im eigentlichen Sinne gemein hat. Vereinzelte Mutzel trifft es eher und die will ich nicht länger wachsen lassen. Hab ja auch noch 3 Monate vor mir und bis dahin hab ich noch Zeit aus meiner Glatze den besten Nährboden für ne hübsche Haarpracht zu pflegen.
Das mit der Zahnpflege stimmt. Habe auch auf andere Zahnceme umgestellt + Mundwasser und das elm... gele benutze ich auch 1x pro Woche. Hatte auf einmal Zahnfleischbluten und wollte vorbeugen. War auch nochmal beim Zahnarzt. Ist wohl ratsam vor der Chemo damits nachher keinen Ärger gibt falls irgendwas ist.

@schnegge:
Bei deiner Freundin wird der Gedanke sicherlich derselbe sein wie bei meiner. Sie weiß nicht wie sie damit umgehen soll und schützt sich selbst dadurch dass es für sie einfach nicht existiert. Würde gern mal wissen wollen wie es in umgedrehter Situation wäre. Ob sie sich dann in ihrer Wohnung verbarrikadieren würde um die anderen vor sich und ihrer Krankheit zu schützen? Ich denke nicht?


@janeti:
Kann die anderen hier und dich auch nur bestätigen. Es gibt aus so vielen Ecken menschliche Zuwendung aus denen man es nie gedacht hätte. Da kann ich auf solche Menschen gern verzichten. Man muss keinem hinterherlaufen und betteln. Weder gesund und krank schon gar nicht.

@monalisa:
Das hast du echt toll geschrieben... Danke! Klar schaffen wir das alle. Hatte auch schon mal dran gedacht mir eine Liste zu schreiben und dann abzustreichen was ich schon hinter mir habe. Bisher schien mir das aber immer noch zu deprimierend weil die 4 EC sich ja so in die Länge ziehen. Da sieht man irgendwie kein Land und kann nur alle 3 Wochen abstreichen. Vielleicht fange ich jetzt bei Taxol damit an und setzte EC mit drauf - was ich ja jetzt schon abhaken kann...

LG an euch alle...
Mit Zitat antworten
  #11457  
Alt 17.07.2014, 11:29
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo schnecke
wir nennen das Unkraut auf deinem Bild rose und nicht kriechende schnecke die eine schleimspur hinterlässt....
jedenfalls schoen das du hier bist erzähle mal was von dir. Hobbys kinder Beruf lieblingsessen ?
bei uns gibt es heute Kartoffeln mit bratwurst und Salat... will einer das Rezgept
nach der chemo ist erst mal chinesisch essen gehen geplant und grillen.

ach schnecke. deine chemoo ist ja wirklich ausserirdisch..
wie Vertraegst du sie?Nebenwirkungen ec.
so sage mal bis später janine:
pro Po was ist eigentlich aus der gemuesekiste geworden...man hört gar nichts mehr davon oder ist das schaelen schnibbeln und vorbereiten so auaufwendig :tongue
Mit Zitat antworten
  #11458  
Alt 17.07.2014, 11:57
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So da bin ich wieder mit freunden hat man sein laster zu tragen also wenn ich fertig bin dann mac ich auch abstriche.
Meine Haare fangen kangam am zu wachsen also sie sind dichter und neigen sich schon zur seite.
Bei dem wetter weis man garnicht was man essen soll habe gerade melone.aber ich glaube aus dem kühlschrank schmeckts besser.
Bei uns ist es gerade bedeckt und kein wind hoffe das der sich wieder meldet wie sind bei euch die Temperaturen hier haben wir 27 grad.
Schreibt mal.
Drücke die heute dran sind die daumen.

Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11459  
Alt 17.07.2014, 12:08
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Na dann will ich mich mal vorstellen :
Heisse eigentlich Claudia und wohne zwischen Bielefeld und Hannover,bin knackige 45 Jahre jung.
Meine BK Diagnose bekam ich im März 2013
Therapie 6 x TAC neoadjuvant,im Juli Ablatio und Axilladiss links,trotzdem noch Bestrahlung -.-
Im März 2014 dann die tolle Botschaft:Lungenmetas,natürlich Muddi schreit ja immer gleich Hieeeer.
Hab als Verkäuferin gearbeitet und hab es auch vor weiter zu tun *hoff*
Seit 27 Jahren glücklich verheiratet und haben eine Tochter,27 Jahre ^^.
Die beiden sind mein größter Halt,trösten,machen Mut aber treten auch mal vorsichtig in den Poppes,wenn es sein muss
Tocchter ist schon ausgezogen,und da ich was zum betüdeln haben muss,ist uns ein frecher Kater zugelaufen,der nun nach Strich und Faden verwöhnt wird und mich ganz schön auf Trab hält.Ja und Essen,das ist so eine Sache,mag irgentwie nicht so richtig richtig essen,obwohl Geschmacklich macht diese Chemo kaum was,habe auch 8 Kilos abgenommen,leider nicht am Bauch

@Kruemel12 Meine Freundin hat leider sehr früh ihren Mann verloren,unseren Besten Freund.Wir waren aber für sie da,auch wenn es schwer war,der Erste Besuch,Beerdigung und und,liessen sie nie allein.Immer haben wir sie angerufen,ob es grillen war,Sauna,sogar in den Urlaub sind wir gemeinsam gefahren.Das ist das gemeine,wir haben doch auch nicht gesagt,wir können nicht damit umgehen.
oder wenn sie mir das sagen würde,das sie damit nicht umgehen kann,dann könnte man bestimmt einen Weg finden,aber einfach Vogel Strauß Politik?
Neee da bin ich doch sehr enttäuscht.

Ohh hab ich wieder viel geschrieben,sorry dafür
Achja,habe in der AHB das häkeln und stricken für mich entdeckt,manchmal krieg ich auch was fertig
Mit Zitat antworten
  #11460  
Alt 17.07.2014, 13:01
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

so habe das essen hinter mich gebracht .
hmmmm. schnecke Claudia. essen hat doch was für sich
das mit deinen lungenmetas ist ja wirklich daneben. da hast du ja voll in den Eimer gepackt. nach einem Jahr. hattest du denn im letzten Jahr keine hormontherspie oder antikoerpertherapie ? wie hast du denn die lungenmetas bemerkt. bist du dadurch eingeschraenkt ? so eine kac ..
da quält Man sich durch die chemoo und dann
aber mein mitleid hilft dir jetzt leider nicht. obwohl es angebracht ist.
Thema stricken. ich stricken Socken. früher hauptsächlich in schwarz.da schwarz meine lieblingsfarbe bei Bekleidung war. mittlerweile auch andere Farben
habe früher auch viel Pullover schals ec gestrickt. fällt mir z.zt aber schwer.
das deine Tochter aus dem haus ist finde ich schade.ich Kämpfe grade mit dem loslassen bei meiner. ich bin mir allerdings mittlerweile nicht mehr sicher ob es wirklich das klucke ist oder ob es Angst vorm alleine sein ist. habe da für mich noch nicht so richtig Klarheit geschaffen. man sollte ja auch ehrlich zu sich selber sein.
liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55