Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1141  
Alt 24.10.2008, 23:39
dubius dubius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 16
Standard AW: Nasenkrebs

liebe daresa,
vielen dank für deine antworten, auf all meine fragen! ich fühle mich heute abend wie ein fan, der endlich post von seinem idol bekommen hat!
steht schon auf meiner „fahne“: „so schlecht es mir geht, geht’s IHM/R (bin mir über das geschlecht noch nicht im klaren) auch!
viel mehr will ich heute eigentlich nicht schreiben, nur noch: ich bin durch euch! unglaublich gestärkt, kampfbereit und optimistisch. werde die therapie am montag mutig und kritisch angehen!
daresa, ein ZVK ist ein zentraler venenkatheter.
ich wünsche dir von herzen, die erfüllung deiner wünsche, ich hab dem universum schon bescheid gegeben, dass hier eine belohnung fällig wäre! ich hoffe die sind fit da oben!!!
DANKE auch, an all die anderen, die geholfen haben, meine fragen zu beantworten.
wünsche euch allen gute tage!
glg dubius- die jetzt schon weniger ver-zweifelte!
  #1142  
Alt 26.10.2008, 17:30
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Dubius!
Ich drücke Dir alle Daumen für die Behandlung. Alles Gute + lass Dich nicht unterkriegen - denke dran Du gehst zum Großangriff gegen diesen Tumor an!!!

Hier noch ein Link
http://www.krebstherapie-media.de/da...s-ist-das.html
Auf der Seite kann man kostenlos Meditationsmusik zur Begleitung von Chemo + Bestrahlung herunter laden. Fand ich klasse.

Sei gedrückt
Nicole

Geändert von Nicole_H (26.10.2008 um 17:44 Uhr)
  #1143  
Alt 26.10.2008, 19:00
exos exos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 7
Daumen hoch AW: Nasenkrebs

Zitat:
Zitat von dubius Beitrag anzeigen
hallo zusammen, ich werde mal dazu beitragen, dass die liste der nasenkrebser ein wenig länger wird! war heute bei meinem HNO arzt, diagnose: plattenepithel carzinom - G3 rechts, gering differenziert invasiv! schreiben lässt sich das ganz leicht, aber begreifen/verarbeiten wird dauern!
schlimmste konsequenz für mich, währe eine epithese. welche lebensqualität bleibt da noch? bin heute abend nur am weinen, fühle mich vernachlässigt bei der "glücksausgabe" von "oben"! bin so wütend und traurig!
Hallo
Lebe seit 13 Jahren mit einer Epithese sowie einem
Obturator(fehlendes linke Auge sowie linke Gaumen
hälfte)und muss sagen "es funktioniert" mit natürlich
gewissen Einschränkungen.
Gruss Uli
  #1144  
Alt 26.10.2008, 20:05
dubius dubius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 16
Standard AW: Nasenkrebs

hallo ihr lieben, nun gehts endlich los
ich bin dann mal weg, sind ja "nur" 5tage
danke an alle, die für mich da waren, sind und sein werden!
hi uli, ich werde ggf. von deinen erfahrungen profitieren? im augenblick bin ich psychisch noch nicht bereit, eine epithese zu akzeptieren! ich werde erstmal kämpfen! kämpfen! und nochmals kämpfen, auf ein gutes ende hoffen! ich bin nicht allein, das gibt unsagbar viel kraft!
ich wünsche euch allen gute tage!
glg dubius
  #1145  
Alt 26.10.2008, 21:48
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Daumen hoch AW: Nasenkrebs

Hi Dubius

Auf in den Kampf,drücke Dir alle Daumen


LG: Tina n.
  #1146  
Alt 30.10.2008, 09:05
Monka Monka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 38
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte ja einiges zu lesen, nachdem ich eine Weile nicht im Netz war.

Liebe Dubius, auch ich werde Dir alle Daumen drücken.

Schön, von Nicole und Daresa zu hören. Seid lieb gedrückt .

Liebe Julie, ich freue mich für Euch, daß alles im grünen Bereich ist .

@all
Nun, bei uns war soweit alles o.k., bis sich mein Mann vor 14 Tagen erkältet hat - so richtig mit Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, .... Nachdem auch nach Antibiotikum keine wirkliche Besserung eingetreten ist, wurde auf seinen Wunsch hin am Dienstag doch tatsächlich mal Blut abgenommen. Nun wurden stark erhöhte Entzündungswerte festgestellt, weshalb er heute wieder zur Abklärung in die Klinik gefahren ist. Nachdem ich in meinem schlauen Medizinbuch nachgeschlagen habe, fand ich bei den fraglichen Werten immer neben Entzündung auch den Hinweis auf einen Tumor. Daher sitze ich nun mal wieder beunruhigt da und warte, was wohl kommt.

Liebe Grüße an Euch alle

Monka
  #1147  
Alt 30.10.2008, 13:33
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo, liebe Monka !

Ich freue mich sehr, dass Du Dich mal wieder meldest. Aber das mit Deinem
Mann klingt ja nicht so schön. Nun mache Dich aber bitte nicht gleich
verrückt, vielleicht ist ja alles in Ordnung. Ich wünsche es Euch ganz doll.

Ich habe jetzt leicht reden, nicht wahr ? Im November / Dezember stehen
bei uns ja auch wieder Untersuchungen an und wenn ich nur daran denke,
fange ich das Zittern an.

Melde Dich bitte, wenn Du näheres weißt - OK ?

Bis dahin alles Gute für Dich u. Deinen Mann.
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
  #1148  
Alt 30.10.2008, 19:28
Monka Monka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 38
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Julie,

habe vorhin Nachricht erhalten, daß mein Mann "nur" eine Lungenentzündung durch MRSA hat. Das ist auch nicht wirklich beruhigend, aber ich denke, er ist in guten Händen. Morgen werde ich ihn besuchen, leider ohne unsere Kinder, da nun wiedermal das volle Mundschutz und Kittel-Programm angesagt ist.

Hat jemand von Euch hier im Forum Erfahrung mit MRSA?

Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

Liebe Grüße

Monka
  #1149  
Alt 01.11.2008, 07:07
Alexander_S Alexander_S ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo an alle,

ich bin neu hier und habe mir einige Beiträge durchgelesen. Finde es super, dass ihr alle so offen seid.

Ich bin 25 und komme aus Bayern.

Also zu meinem Problem:
Seit einer Woche läuft mir gelbe Flüssigkeit aus der Nase, ohne Vorankündigung also einfach so! Unangenehm!

Gestern sitz ich so in der Arbeit und es kommt wieder nur dieses mal mit Blut. Ich musste dann spucken da ich Schleim im Hals hatte---auch mit Blut.
Ich bin dann gleich zum HNO. Der hatte dann festgestellt das in meiner rechten Nasenscheidewand ein schwarzer Punkt(3mm) ist. Er sagt es kann auch eine kleine Blutkruste sein von einer verletzten Scheidewand. Ich muss am Dienstag wieder hin da will er sich das nochmal ansehen. Er meinte es muss nicht immer gleich ein Tumor sein. Stimmt, nur mach ich mir auch meine Gedanken. Eine gute Bekannte ist an dieser Form von Krebs mit 19 Jahren gestorben. Bei der fing es auch an, dass ihr gelbe Flüssigkeit aus der Nase lief. Na toll. Jetzt die Frage an euch.......wie fing es bei euch an...auch mit dieser gelben Flüssigkeit aus der Nase?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Was ich zusätzlich noch sagen wollte: Seit einiger Zeit habe ich ein unangenehmes Gefühl im Kopf höhe Auge. Ich hatte vor 1 Jahr eine MRT wo nix festgestellt wurde. Habe auch leichte Probleme mit meinem Kreislauf...mir ist ab und an schwummerig nicht schwindelig. Ausserdem habe ich immer ein wenig komisches Gefühl am rechten Auge.

So jetzt aber genug.

Freu mich auf Antworten und ehrliche Meinungen.

Gruß an alle!
  #1150  
Alt 01.11.2008, 18:06
dubius dubius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 16
Standard AW: Nasenkrebs

hallo ihr lieben,
ich bin wieder zu hause
die erste woche ist geschafft, nebenwirkungen bis jetzt,
nur wenige, wie übelkeit/erbrechen, kopfschmerz, ekel vorm essen und jede menge wasser im gewebe eingelagert (besonders im gesicht).
wenn man bedenkt, wieviel gift in uns gepumpt wird, während der chemo, dann sind die nebenwirkungen bis jetzt, unglaublich gering und erträglich!
ein dank an dieser stelle an alle mediziner!
ich werde das we nutzen zum kräfte sammeln, ab montag gehts mit ambulanter bestrahlung weiter...aber wer denkt schon an montag
glg an alle
und DANKE fürs daumen drücken, hat geholfen

hi alexander,
ich würde an deiner stelle auf eine gewebeprobe bestehen!
zumal jede erkrankung mit anderen symptomen einhergeht!
vg dubius
  #1151  
Alt 03.11.2008, 13:38
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo alle miteinander!

mensch hier ist ja echt was los.

@ Alexander
Erst mal herzlich willkommen hier - auch wenn ich Dir wünsche, dass Du bald dieses Forum nicht mehr auf suchst, weil man den Verdacht auf einen Tumor nicht bestätigt.
Die von dir beschriebenen Symptome hatte ich nicht (auch bei den anderen kann ich mich gerade nicht an gelbe Flüssigkeit, die aus der Nase lief erinnern - aber Blutabfluss bzw. Flüssigkeitsabfluss aus der Nase wird ja von allen HNO-Ärzten als erstes nachgefragt, wenn es um den Tumor geht). Schindlig war mir auch häufig - aber dass kann natürlich tausende verschiedener Gründe haben. Aber wie Dein Arzt gesagt hat, es muss nicht immer gleich ein Tumor sein. Also, erst mal denke ich, mache Dir nicht zu viel Sorgen. Ein MRT + ggf eine Gewebeprobe sollten Sicherheit geben, ob es ein Tumor ist. Ich drücke Dir die Daumen für den Termin am Dienstag!!!!!!

@ Dubius
Toll, dass Du die erste Woche soweit gut überstanden hast. Mit ein wenig Glück kommst Du so ja durch die gesamte Behandlung. Ich wünsche es Dir!!!

@ Monka
Echt, dass hört sich ja auch nicht gut an. Wie kommt denn Dein Mann an MRSA - hat sich dazu jemand geäußert? Es handelt sich dabei ja um Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA)-Stämme (Bakterien), die man sich u. Umständen im Krankenhaus holt. Ich habe ja selbst diese lieben kleinen Stphylococcus aureus Stämme in meinem Stirnknochen sitzen. Wobei man mir auf mein nachfragen gesagt hat, es handle sich nicht um MRSA (die methicillin-resistenten Stämme). Wie dem auch sei, die kleinen Ungeheuer (Staphylococcus aureus = SA) sind verdammt zäh, wenn sie irgendwo sitzen, wo sie nicht hingehören. Ich nehme ja nun seit 1,5 Jahren Antibiotika (mit Unterbrechungen), ohne meine SA-Stämme los zu werden (sobald ich die Antibiotika ab setze, breitet sich meine Stirnknochenentzündung wieder aus).

Ob irgendwelche Rückschlüsse von SA im Knochen auf SA als Auslöser einer Lungenentzündung gezogen werden können, kann ich nicht sagen.

Eigentlich kommen SA ganz normal und unproblematisch auf der Haut vor. Auch in der Nasenschleimhaut sind sie oft anzutreffen, ohne dass Probleme verursacht werden. Problematisch wird SA erst dann, wenn bei einer OP oder infolge einer Immunschwäche die Bakterienstämme woanders hin geraten (Hirnhaut, Knochen usw.). Besonders problematisch sind dabei SA-Stämme (MRSA), die durch Mutation gegen viele Antibiotika resistent geworden sind. Dass durch MRSA auch eine Lungenentzündung verursacht werden kann, wusste ich bisher nicht.
Die resistenten Stämme (MRSA) sind leider mit vielen Antibiotika nicht zu bekämpfen. Was aber nicht heisst, dass es kein Medikament gibt - es muss getestet werden, worauf die Bakterien-Stämme reagieren. Ausserdem müssen besondere Hygienemaßnahmen mit an MRSA erkrankten Patienten eingehalten werden.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass SA bzw. MRSA-Stämme bis zu 100 Tage in irgendwelchen Zellen überleben können, ohne dass Antibiotika an sie ran kommen kann. Dummer Weise kann ich diese Internetseite nicht mehr finden.
Leider habe ich vor ca. einem Jahr mal zu MRSA intensiver im Internet recherchiert und erinnere mich nicht mehr genau an Einzelheiten, um Dir mehr berichten zu können. Vielleicht solltest Du recherchieren, denn es ist (denke ich) bei MRSA sehr wichtig, genau Bescheid zu wissen und auch in der Lage zu sein, den Ärzten kritische Fragen stellen zu können.
Ich wünsche Deinem Mann, dass er ganz bald wieder gesund ist und die MRSA-Stämme erfolgreich bekämpft werden.

@ Julie
Für die Nachsorge Termine drücke ich die Daumen.

Gruss an alle
Nicole
  #1152  
Alt 04.11.2008, 01:08
Monka Monka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 38
Standard AW: Nasenkrebs

Liebe Nicole,

danke für Deine Antwort. Wo sich mein Mann die MRSA geholt hat ist unklar, laut den Ärzten kann man sich den Erreger überall holen, er ist auch gar nicht besonders selten. Ein gesunder Mensch mit intaktem Immunsystem merkt wohl meist nichts von der Infektion. Gefährlich wird es eben erst, wie du sagst, wenn der Erreger in offene Wunden gerät oder bei immungeschwächten Menschen. Sehr häufig gibt es MRSA neben dem Krankenhaus wohl auch in Altersheimen, alle meine Bekannten, die dort arbeiten, kennen solche Fälle. Ich denke auch, er hat die Lungenentzündung einfach infolge eines "normalen" Infektes bekommen, daraufhin hat er nacheinander zwei verschiedene Antibiotikum bekommen, die der MRSA wohl erst den Weg freigeräumt haben. Es geht ihm eigentlich schon wieder ganz gut, er darf aber eben leider erst heim, wenn der Erreger nicht mehr nachgewiesen wird.

Nun heißt es einfach Geduld haben, ich war ja wirklich schon leicht in Panik, daß wieder irgendwo ein Tumor wächst. Diese Sch...angst wird uns wohl immer verfolgen .

Liebe Grüße

Monka
  #1153  
Alt 04.11.2008, 17:44
Alexander_S Alexander_S ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo

so erstmal danke für die Antworten.

Ich war grad beim Arzt. Der sagt der dunkle Punkt ist weg nur noch die blutunterlaufene Stelle wäre zu sehen. Jetzt soll ich wenn es nicht mehr blutet in 2 Wochen nochmal vorbeischauen, falls es doch blutet schon früher!

Er hat gesagt er denkt jetzt mal nix schlimmeres, aber es ist sehr selten, dass in der Kieferhöhle eine blutende Stelle entsteht.

Weiß jetzt auch nicht genau wie ich weiterverfahren sollte??!!


Vielleicht hat ja jemand deinen Tip.



Danke
  #1154  
Alt 05.11.2008, 18:13
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Monka,
gut zu hören, dass es Deinem Mann schon wieder besser geht.
Ich weiß immer nicht so recht, wovor ich mehr Angst haben soll diese SA oder dem Tumor. Auf jeden Fall ist das Sch.... mit dieser Angst.

Hallo Alexander,
prima, dass Du erst mal eine Entwarnung bekommen hast. Schwer zu sagen, was Du tun solltest. Trotzdem noch auf ein MRT drängen? Wäre vielleicht wirklich übertrieben. Aber wenn Dich Zweifel plagen: frage einen zweiten Arzt, ob der zu einem MRT raten würde. Wenn nicht, sollte man davon ausgehen können, dass das in Ordnung ist. Es gibt auch ggf. bei der Krankenkasse einen medizinischen Dienst den man anrufen kann, wenn man sich unsicher ist. (Meine Kasse hat diesen zumindest)

Gruss
Nicole
  #1155  
Alt 05.11.2008, 20:23
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 293
Standard AW: Nasenkrebs

Ein kurzes HALLO von mir!

@Nicole
Wie gehts Dir denn so? Was machen die Kopfschmerzen?

@Monka
Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung. Kenne mich selbst überhaupt nicht damit aus. Habe allerdings auch schon gelesen das man sich diese MRSA im Krankenhaus holen kann. Eine Lungenentzündung hatte ich allerdings auch schon mal. Wurde aber damals schnell und gut in den Griff bekommen. Alles Gute.

@Dubius
Schön das Du jetzt erstmal ambulant weitermachen kannst. Ich drück Dir weiterhin die Daumen und....... ich bin zu 99,99999999999 % sicher das Du Dich mit dem Thema Epithese nicht beschäftigen musst.

@Exos
Würde mich freuen mich mit Dir auszutauschen. Ich habe kaum noch eine Nase und eine für August geplante Nasen-Aufbau-OP wurde erstmal abgesagt da meine Arterien durch die Bestrahlung noch zu kaputt sind. Da jeder Gang nach draußen eine fürchterliche Belastung für mich bedeutet, hab ich jetzt auch einen Termin beim Strahlenarzt der mich hoffentlich an jemanden weiterschickt der sich mit Epithesen auskennt.

@Alexander
Bei mir fing der Krebs an mit einem stinken in der Nase. Als ich zur HNO ging stellte sie fest, dass ich ein winziges Loch in der Nasenscheidewand habe, aus der Eiter fließt. Mit einer Antibiotika-Salbe war das allerdings schnell behoben. Auch ein CT zeigte nicht. Und doch wuchs bereits zu der Zeit der Tumor in der Nasenscheidewand. Ich will Dir keine Angst machen, aber lass der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen. Eine Gewebeprobe ist sicherer als ein MRT.

@Julie, Lilli und allen anderen
Ich hoffe Euch und Euren Lieben geht es gut.

Lieben Gruß
Daresa
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55