Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11956  
Alt 11.08.2014, 12:54
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
danke für das hinterherkehren.
Ich fand das übrigens ne tolle Idee mit der Liste. Müsste man sich eigentlich ausdrucken und an den Kühlschrank heften. Wenns einem nicht gut geht hat man schnell Hilfe parat.
Ohje – Kaffee übern Kopf gießen? Den trink ich doch lieber... In meiner Verwirrtheit hätte ich auch Bedenken zu vergessen ihn abkühlen zu lassen. Vermutlich würde dann überhaupt NIE wieder ein Haar wachsen
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11957  
Alt 11.08.2014, 13:01
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hab mir für die Woche auch viel mehr Bewegung vorgenommen. Ist jetzt die dritte Woche nach EC und ich fühl mich bis auf gelegentliche Müdigkeitswellen eigentlich beinahe normal. War grad schon Radfahren zum Einkaufen und will heute Nachmittag/Abend nochmal raus.
Ich habe aber leider nach wie vor Probleme mit Sonne und wenn ich bei viel Sonnenschein (haben wir grad) im Feld rumlaufe, kann ich mich bestimmt heimtragen lassen...


@masata - und noch eine Pacli weg - jetzt nur noch einstellig gratuliere! Wahnsinn, das geht so schnell, bald geht's bei mir auch los... Und die Schwester hat völlig recht, Du kannst sehr stolz auf Dich sein!!!

@wendemuth - denk dran: die Chirurgen sind die bestaussehendsten Ärzte und im Krankenhaus kümmern die sich ganz arg toll nach der OP um einen!!! Keine Angst vor OP, im Vergleich zu Chemo ist die OP wirklich gut erträglich. Würde mich lieber noch viermal operieren lassen als noch ne Chemo. Die OP ruiniert wenigstens nicht die Psyche so heimtückisch durch die Hintertür.

@Oli - wie alt ist denn die Tochter Deiner Frau? Das klingt sagenhaft nach Teenageralter...

@Tanja - bei mir haben heiße Duschen und Bewegung immer ganz gut gegen die Spritzenschmerzen geholfen, drück Dir die Daumen, dass es bald besser ist.
Was / wie malst Du denn? Frei oder mit Vorlagen?

@Bernstein27 - ich hatte zwar erst OP und dann Chemo, hatte aber auch das Problem mit Lymphknoten und Leitlinie. Bei mir gab es nicht einen Wächterlymphknoten, sondern es hatten sich ganze 6 eingefärbt. Von den 6 Knoten war dann einer befallen
Eigentlich sollten gemäß Leitlinie soweit ich weiß 10 entfernt werden und daraus würde dann die Prognose/Behandlung abgeleitet. Es gibt aber eine neuere Studie, die nahelegt, dass Lymphknoten selbst nicht streuen könnten, dass also kein Schaden angerichtet wäre, wenn man evtl. befallene drin lassen würde. Aus der Studie ist aber (noch) keine Leitlinie geworden, es ist momentan also eine Annahme, aber keine Behandlungsempfehlung.
Daher hat mir der Arzt die Wahl gelassen ob Leitlinie oder nicht.
Der eine Lymphknoten hat mir so einen Schrecken eingejagt, dass ich einer zweiten OP zugestimmt habe. Jetzt fehlen mir 14 Lymphknoten: 13 "unschuldig dahingemetzelte" und der eine blöde Mittlerweile denk ich mir, die eine OP hätte es auch getan, dann würde ich mich aber immer fragen, ob da noch mehr befallene wären/waren. Und wenn noch deutlich mehr als der eine befallen gewesen wäre, hätte man evtl die Lymphe auch bestrahlt.
Insgesamt ist das für mich soweit OK. Ich weiß sicher, es war nur der eine und fühle mit damit soweit "sicherer" als mit der Ungewißheit. Natürlich hat sich damit das Risiko für Lymphödem erhöht, ich hoff aber einfach mal, dass ich das Pech nicht habe.
Mit Zitat antworten
  #11958  
Alt 11.08.2014, 13:11
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja genau, es gibts jetzt wohl ein bißchen ein Umdenken mit den Lymphknoten, das hat sich aber noch nicht durchgesetzt soweit. Ich hatte ja einen klinisch auffälligen Lymphknoten, der aber auch im MRT jetzt völlig unauffällig ist nach der Chemo. Muß natürlich raus (von mir aus mit 5 anderen, zur Sicherheit) und getestet werden. Falls das aber alles negativ ist, dann würde ich eine totalle Axilladissektion gerne vermeiden, um eben die Folgeprobleme zu umgehen. Bestahlung bekomme ich sowieso, also ich wäre hier auch durchaus abgesichert.

Seufz, tausend Sachen zu überlegen....

Geändert von Bernstein27 (11.08.2014 um 13:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11959  
Alt 11.08.2014, 13:11
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir wurde auch nur einer entfernt (der clean war). Auch nicht nach Leitlinie. Ich durfte auch frei entscheiden. Die Ärztin meinte dass durch die Bestrahlung sowieso alles abgetötet wird in den Knoten falls da noch irgendwas rumschwirrt und man mehr Schaden anrichtet so viele zu entfernen wegen Lymphfluss und Bewegungseinschränkungen und der Arm wird immer dick etc. Man würde momentan eher davon abkommen alles auszuräumen. Aber bei mir glücklicherweise sowieso Schwein gehabt weil der eine entfernte frei war.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11960  
Alt 11.08.2014, 13:19
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr
fruehlingswiese. kannst du dir nicht aus deinem kopf
ein Intention für nach der chemo machen lassen. wenn die haare dann eine
bestimmte Lange erreicht haben könntest du sie hinten zusammenfinden und den Zoff ankommen z.b. mit der spange . weiß aber nicht ob das geht. frage doch mal beim Friseur nach

neoadjuvante chemo
habe ich ja auch.bei mir wird ja ende August die Brust entfernt und dazu die lymphknoten in einem. bis dahin nehme ich ja die tamoxifen . ich bin aber froh das das in einem gemacht wird 2x op muss ich nicht haben.ich weiss auch nicht wie viele sie aufholen.
oder welcher betroffen ist.will es aber auch nicht unbedingt wissen. die Lage der lymphknoten in der Achsel ist sowieso Beschiss ...

oli ich kann dich heute bestens verstehen. hatte auch grade Diskussionen mit meiner Tochter.sie hat sich in der ganzen Zeit super benommen aber heute hat sie echt einen gebracht. habe erst mal meine Wohnung verlassen. es ging um kpmpetenzabgrenzungen.
bzw. dominanzverhalten. das ging jetzt ne ganze Weile gut. sie hat sich bis jetzt in den vorgegebenen grenzen bewegt.versucht sie jetzt aber immer mehr auszubauen.
ich hasse solche Diskussionen.sind echt nerven... aber...
bis später .liebe gruesse
janine
Mit Zitat antworten
  #11961  
Alt 11.08.2014, 13:40
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von wendemuth Beitrag anzeigen
habe ich ja auch.bei mir wird ja ende August die Brust entfernt und dazu die lymphknoten in einem. bis dahin nehme ich ja die tamoxifen . ich bin aber froh das das in einem gemacht wird 2x op muss ich nicht haben.ich weiss auch nicht wie viele sie aufholen.
Hi Janine,
du weißt nicht, wieviele sie entfernen? Frag doch mal nach! Ist bei Dir ein Lymphknoten verdächtig oder wurde gar biopsiert? Wirst du auch bestrahlt?

So, jetzt mal raus in den Regen, einkaufen und dann die Kleine abholen.
Schluß im Büro :-)
Mit Zitat antworten
  #11962  
Alt 11.08.2014, 15:43
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo bernstein

im kh haben sie ein ct und einen Ultraschall von der Brust achselhoehle Usw gemacht
sowie ein ct vom oOberkörper sowie der achsel.
da ich ja nicht brusterhaltend operiert werde denke schweren sie auch in der achsel die aufnehmen die auffällig sind. von einem weiss ich das er vor der chemo stark vergrössert war. bis jetzt steht ja als erstes die Untersuchung des Herzens an. günstiger Knüppel im vorher. hoffentlich ist er nicht gewachsen. ich weiss nicht ob sie dieses einfaerbungsverfahren zur Diagnose anwenden. ob nachher Bestrahlung wird weiß ich nicht. ich denke sie müssen erst mal zusehen das die wunde heilt daher denke ich werden sie auch nicht während der op Bestrahlen. Bündelung ist mangels Made schwierig. die Ärztin erklärte mir die op so:das müssen sie sich vorstellen wie d das schalen einer orange . das war der lacher der Nation. wir sprechen grade mal von eim etwas dickeRem
reibekuchen. daher war ja auch die chemo vor der op dran.im Augenblick habe ich aber bis Mitte des Monats kh frei und genieße es.

bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11963  
Alt 11.08.2014, 16:06
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Bei mir wurden vor der chemo 2 Lymphknoten entfernt die frei waren. In der Brust op wurde keine mehr entnommen.

Morgen Herzecho und Thorax CT. Ich hoffe es geht ohne Kontrast mittel.

Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11964  
Alt 11.08.2014, 16:17
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

weiß jetzt nicht mehr wer welche fragen gestellt hatte!

Kaffee
Ja vielleicht geht es auch mit Kaffee oder Cola, ich hab das elexier benutzt, gibt es auch als Shampoo!

Spritze/Knochenschmerzen
Oh ja das kenne ich auch,........ Ibu 800 halfen kaum, aber nach zwei Tagen war es so plötzlich weg, wie es gekommen war!

Tochter
Die Tochter meiner Frau wird im Januar 20 Jahre! Wir reden hier also nicht von einem pubertierenden Teenager, sondern von einer jungen erwachsenen. Hab seit sie 18 ist allerdings das Gefühl, sie entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit zurück! Im Moment wurde ich sagen, das sie so bei 12 bis 14 angekommen ist!
Oma ist auch immer ganz beglückt, das sie ihrer Cousine ja sooooooo ähnlich ist und die beiden sich ja soooooooo gut verstehen! Klar die Cousine ist 13 Jahre und Oma versteht nicht, das es nicht witzig ist, das sie mit fast 20 so ist wie ihre Cousine mit knapp 14!
Wäre auch alles nicht so schlimm, wenn sie generell nichts auf die Kette kriegen würde, da kann ich dank meines Berufes ganz gut mit umgehen, aber alles was mit ihrer Freizeit ihrem vergnügen und ihrem Vorteil einher geht, kann sie super planen und organisieren, aber alles andere schafft sie nicht!?
Da fühl ich mich verar..........!

So gleich weiter massieren, also wenn ich wieder arbeiten gehe brauch ich einen Terminkalender!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #11965  
Alt 11.08.2014, 18:40
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wer hatte nach dem Malen gefragt? Egal.
Ich male frei und nach Vorlage, je nachdem...
Mein kleines Patenmonster wollte ein Bild von einem Drachen, da habe ich mir dann eine Vorlage gesucht.
Und ansonsten auch gerne abstrakt, da kann ich am besten Stimmungen darstellen. Das werden dann aber meistens großformatige.

Schmerzen nach Leukospritze:
Ich hatte nach der ersten die Ibu "gefressen", aber halfen auch nix. Dann habe ich welche verschrieben bekommen, aber die helfen nun auch nicht. Ich hoffe also, dass es morgen von selbst wieder verschwindet... Und gehe nachher noch heiß Duschen (Danke für den Tip!)
Mit Zitat antworten
  #11966  
Alt 11.08.2014, 20:18
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Pfeil AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu ihr Lieben alle....

Erstmal herzlich willkommen an alle Neuen hier !!! Sind ja einige dazu gekommen !!!

An alle die Geburtstag hatten *HAPPY BIRTHDAY* !!!

Hab nun über ne Woche hier nix mehr geschrieben....aber regelmässig mitgelesen....obwohl man mit eurem Tempo kaum noch mitkommt mit lesen...

Also ich hatte ja letzte Woche Dienstag meine 8.Pacli und morgen bereits die 9. und da warens dann nur noch drei und ich muss echt sagen ich bin heilfroh,daß es dem Ende zugeht.....so langsam wirds echt mühselig....hab das Gefühl das ich körperlich wie psychisch mit jeder Woche mehr abbaue....ist irgendwie echt erschreckend,denn die erste Hälfte des Weges gings mir ja echt super!!!

Kann mich mal wieder Glückskeks anschliessen,unsere Geschichten decken sich echt zu 100%.....muss immer schmunzeln wenn du was schreibst,denn das könnte 1:1 aus meiner Feder kommen !!! Obs deine Psyche ist oder deine Spannungen mit deinem Mann oder deine Hypersensibilität was die weniger erfreulichen Geschichten anderer Krebspatienten angeht.....mir gehts genauso mit allem!!!!!!!!!!

Dann passierte auch noch der Supergau....eine liebe Freundin die ich seit 15 Jahren kannte starb an Krebs. Sie saß mit mir gemeinsam in der Chemo und hat mir immer noch Mut gemacht und war so positiv und dann gings aufeinmal rasant schnell und das hat mich ordentlich aus der Bahn geworfen....
Ich weiß auch nicht,aber ich konnte dann hier einfach nicht mehr schreiben,war wie gelähmt....

Hatte jetzt am Freitag ne Untersuchung,weil mir meine Rippen und mein Brustmuskel so weh getan haben....is aber nur ne Nervenentzündung zum Glück....im Ultraschall war alles unauffällig !!!

Naja....soweit von mir die neusten Neuigkeiten....

Seid lieb gegrüsst und geknuddelt....Eure Janeti
Mit Zitat antworten
  #11967  
Alt 11.08.2014, 20:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Janeti,

Schön d#s du dich wieder meldest!
Ich kann dir das so nach fühlen. Fand die letzten 4-5 Pacli auch immer anstrengender, obwohl es bei mir im Gegensatz zur EC echt jammern auf hohem Niveau war!
Aber auch das Problem mit den Rippen hatte ich und hab es hin und wieder noch! Im Ultraschall auch nichts zu sehen, seit einigen Tagen ist es englisch besser!

Ich wünsch dir alles gute!
LG Janeti
Mit Zitat antworten
  #11968  
Alt 11.08.2014, 20:47
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Janeti,
hab oft an dich gedacht und hätte sicher bald nach dir gefragt.
Mir gehts ähnlich - obwohl ich Mittwoch erst mit der 3. Taxol dran bin. Das lässt die Kräfte ganz schön schrumpfen und mir gehts auch immer besch... . Bin auch heilfroh wenn ich mit dem ganzen Kram durch bin und es dann langsam wieder aufwärts geht und nicht nur den Drachenberg runter.

Sei lieb gegrüßt...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #11969  
Alt 11.08.2014, 20:52
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Ihr Lieben

allen Neuen Herzlich willkommen und allen die die Chemo hinter sich haben, herzlichen Glückwunsch

Ich habe die OP am Mittwoch hinter mich gebracht und bin froh seit gestern wieder daheim zu sein. Meine Leukos waren 3 Wochen nach Chemo bei 6,5 und somit stand der OP nichts im Wege.

@ Bernstein, vor der Chemo wurden mir LK entnommen und einer war befallen nicht kapselüberschreitend. Bei der Brust OP wurden mir noch weitere LK entnommen. Nächsten Montag weiß ich mehr, auch ob ich Bestrahlung bekomme. Irgendwie denke ich, dass es vielleicht besser ist zu bestrahlen, da bei mir doch sehr viel Haut für den Aufbau gelassen wurde.
Nach der OP hätte ich am liebsten gesagt jetzt nochmal durchspülen mit Chemo. Total besch....man muss doch froh sein, dass es vorbei ist.

@ Paula die große Euphorie nach der Chemo wollte sich bei mir auch nicht einstellen. War einfach nur froh, dass es vorbei ist, da die letzten mir doch ziemlich auf die Kondition gingen.

@ Oli sicher hast du es schon mal geschrieben, hab´s aber vergessen--> Chemohirn. Wann geht es zur Kur?

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend ohne NW und alle die diese Woche noch dran sind, lasst den Saft wirken

@ Oli sicher hast du es schon mal geschrieben, hab´s aber vergessen--> Chemohirn. Wann geht es zur Kur?

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #11970  
Alt 11.08.2014, 22:06
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Janeti - wie schön, wieder da... und gleich mit schickem neuen Foto! Oje, ich hab gehofft, dass Pacli schüttelt die Psyche nicht so sehr wie das EC... da kann ich mich ja auf was gefasst machen
Kann nicht mal jemand das Jahr vorspulen, bitte?
Das mit Deiner Freundin tut mir ja soooo leid - fühl Dich gedrückt. Das hätte mir auch den Rest gegeben. Ich hab meine Mama so verloren und an den dusteren Tagen denke ich immer an sie.

Mona - wie geht es Dir denn nach der OP? Spürst Du noch viel? Ich hab am Anfang immer so schlecht geschlafen, weil ich mich nachts nicht drehen konnte, wie ich gerne gewollt hätte.

Ich sitz grad im Wohnzimmer, bastle eine Runde (an einer Tischlampe), schreibe ein paar Geburtstagskarten und höre "Die Drei Fragezeichen".
Jaaaa, ich weiß, theoretisch wäre ich zu alt dafür, aber ich MAG die
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55