Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 08.08.2013, 22:45
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Der Befund :-(

Jan, dafuer warst du exakter und viel ausfuehrlicher
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 14.08.2013, 23:41
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Danke euch beiden,

Wollte eben kurz berichten. Vater war heute erste mal seid Op hier beim Onkologen. Über die Milz wurde noch nichts gesagt. Er bekommt evtl Inlyta doch das wollte der Arzt mit Hannover erst besprechen, bekomme die Tage die Info.

Hämoglobin Wert sehr niedrig Arzt meinte das würde sich bessern. Nur wie? Einfach so? Der hatte das schonmal bekam damals aber Bluttransfusion.
Das erklärt auch das er ganzen Tag nur schläft, nur liegt. Die Spritzen sind übrigens gegen Thrombose ich schrieb Impfung...

Er bekommt auch Amineurin 25 mg 1 abends ist das Antidepressiva soll auch gegen chronische schmerzen sein.

Ich kann nur hoffen das in der Milz nix gravierendes gefunden wurde. Musste halt nur ganz entfernt werden. Gibt einem zu denken...

LG
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 15.08.2013, 01:41
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Lilalaunefee,

wegen der Milz brauchst du dir keine Gedanken zu machen:
wenn der Tumor auf der linken Niere sitzt, dann ist er oft mit der Milz verklebt.
Dann kann man die beiden Organe bei der Op. nicht trennen, weil die Milz verletzt würde, aber die Milz ist ein so weiches, schwammiges Organ, daß man sie nicht nähen kann.
Das war bei mir auch so vor 13 Jahren, und ich habe keine Nachteile dadurch.

Auch nach schweren Unfällen wird bei einer Milzruptur (-riß) die Milz als Ganzes entfernt, weil man sie nicht nähen kann.
Die Milz braucht man als Erwachsener nicht so dringend, denn die "Blutbildung" geschieht ja im Knochenmark.

Du hast recht, Amineurin ist ein Antidepressivum, das gleichzeitig auch eine gewisse Wirkung bei Schmerzen hat.

Alles Gute weiterhin,
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 15.08.2013, 17:41
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Danke Rudolf, bin erleichtert..

Kannst mir evtl sagen warum der Hämoglobin Wert niedrig ist wie sich das bessern soll?

Danke schonmal im voraus!!

LG
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 15.08.2013, 23:11
Reni1972 Reni1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2013
Ort: Emsland
Beiträge: 49
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo Lilalaunefee,

ein niedriger Hb-Wert ist gerade nach einer gr. OP nahezu "normal". Auch wenn ich hier ja nur als Angehörige schreibe kann ich da auch aus eigener Erfahrung mitreden. Frei verkäuflich gibt es z.B. ein Mittelchen namens "Kräuterblut" (als Saft oder Dragees), das auch den Hb ein bisschen pusht, in Apotheken. Natürlich kann auch der Arzt etwas verordnen. Von jetzt auf gleich schießt der Hb natürlich nicht in die Höhe. Da braucht man schon etwas Ausdauer. Unterstützend wurde mir geraten, Säfte mit zugesetztem Eisen (oft Traubensaft) zu trinken. Solche Säfte werden gerne auch für schwangere und stillende Frauen empfohlen und haben u.U. eine entsprechende Aufmachung, dass sollte euch aber nicht verwirren.
Wie geht's dir und deinem Vater denn sonst mittlerweile?
LG, Reni
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 16.08.2013, 22:55
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Danke Reni,

Haben gleich heute früh das kräuterblut gekauft und heute Abend kam er endlich mal raus spazieren! Daaaaanke für den tollen Tipp. Er meinte er merkt ne Verbesserung. Es geht Bergauf... Endlich.... Vater will endlich zur AHB endlich weg von Mutter. Es ist Mega schlimm mit ihr und mein Vater kann den Donnerstag kaum abwarten...

Irgendwie wollte sich Donnerstag der Onkologe melden doch es kommt nix .. Werde da Montag mal nachfragen.,.

Wünsche euch ein schönes We...

LG
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 17.08.2013, 13:55
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo,

Gestern ging es meinem Vater besser heute ist er nur am schlafen der kann kaum zur Toilette so müde ist der. Zum Glück ist Do die AHB...
LG
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 28.08.2013, 19:59
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo,

ich wollte mal kurz Rückmeldung geben... dies Jahr ist nicht so meins....

Bekamen vor kurzem ein Anruf aus Polen ( dort lebt halbe Verwandschaft wie auch meine Oma ). Bei meiner Oma wurde Darmkrebs festgestellt.

Erst starb vor langer zeit meine Tante (von Vaters seite) mit 50 J. an Brustkrebs, Vater Niere, Oma Darm....

Ich bin 35 und hätte jetzt bald gerne Kinder und habe nun Angst. Hört sich vielleicht bekloppt an aber kann ich was tun um zu gucken ob ich ein Gen "deffekt" habe? Soll ich jetzt eine Darmspiegelung machen ? ich habe einfach nur Angst das ich mal zu spät beim Arzt sein könnte. Meine Oma hat bereits Lebermetastasen....Wir haben hier eine humangenetische Praxis... hmm..

Nun zu meinem Vater... habe ihn besucht, und er geht nun mehr spazieren an die Luft. Er bekommt dort Maltodextrin oder so ähnlich. Er braucht noch 1-2 mal für paar std. während des Tages schlaf, wird aber langsam weniger.. nur mit dem Essen läuft es noch nicht so rund. Bei mir nun auch nicht mehr seid ich das mit Oma weiss.. eine Schreckensnachricht nach der anderen.

Dies We fahre ich wieder zu mein Vater, werd dort übernachten und versuchen abzuschalten. Irgendwie ist das alles zuviel auch einmal in kürzester Zeit.

Schönen Abend
LG
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 01.09.2013, 09:37
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo,

Hatte noch was vergessen. Ein Medikament bekommt mein Vater nicht. Er soll erst dann zur ersten Kontrolluntersuchung CT und erst wenn wo was gewachsen ist soll er was bekommen. Ist das so? Wunder mich da erst Intalya oder so gesagt wurde und nun nicht? Muss man erst warten bis Metastasen da sind ??? Verstehe das man jetzt keine Nebenwirkungen ihm antun möchte aber warum wurde dann gesagt das er ein Medikament auf jeden Fall nehmen muss wenn man weiß welcher Tumor da ist.
LG

Geändert von Lilalaunefee (01.09.2013 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 01.09.2013, 22:54
Reni1972 Reni1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2013
Ort: Emsland
Beiträge: 49
Standard AW: Ein neuer Schicksalsgenosse stellt sich vor ...

Guten Abend,

bei meinem Vater war es auch so, dass er erst nach OP, AHB und erster CT-Kontrolle das erste Votrient-Rezept bekommen hat.
Ganz wichtig ist nach so einem großen Eingriff, dass der Patient wieder zu Kräften kommt. Außerdem sollte die Wundheilung vor dem Start mit den "Chemo-Medikamenten" möglichst abgeschlossen sein. Letztendlich ist mein Papa erst mehr als 2 Monate nach der OP mit der Votrient-Einnahme angefangen. Klar, gerade wir als Angehörige denken sicherlich oft, dass doch schneller mehr passieren müsste. Geduld ist auch nicht gerade meine Stärke, aber zu schnell zu viel zu wollen hilft nun mal niemandem.
Jetzt ist sicherlich erstmal wichtig, dass ihr deinen Papa ordentlich aufpäppelt!

Weiterhin alles Gute und liebe Grüße!

Reni

Noch was:
Du schreibst: "Muss man erst warten bis Metastasen da sind ???"
Ja, genau so ist es! TKIs werden nach meinem Kenntnisstand nur bei nachgewiesenen Metastasen eingesetzt, nicht prophylaktisch. Von "normalen" Chemos oder Bestrahlungen bei anderen Krebsarten habe ich schon gehört, dass sie zum Teil mit angepasster Dosierung nach einer OP sozusagen "zur Sicherheit" zum Einsatz kommen, davon habe ich im Zusammenhang mit Nierenzellkarzinomen aber noch nichts gelesen.
LG!

Geändert von gitti2002 (01.08.2014 um 13:18 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 02.09.2013, 09:37
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo ihr beiden,

genau so ist es. Beim Nierenkrebs gibt es keine adjuvanten (zur Sicherheit nachgeschaltete Therapie), jedenfalls noch nicht, Studien laufen. Bevor die TKI's oder mtor-Hemmer eingesetzt werden, sollte die Wundheilung weitgehend abgeschlossen sein.

Es ist bei Lilalaunefee's Vater im Moment noch unklar, ob Metastasen da sind (pMX), dies wird im nächsten CT festgestellt. Blind mit Mitteln irgendwo hin zu schießen bringt ja auch nichts.

Auch die Lebensqualität spielt bei der Behandlung eine große Rolle, deshalb sollte sich dein Vater erst mal erholen.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 09.09.2013, 22:27
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten und Sorry für die späte Antwort.

Heute spät rief mich Hannover an und hatte sich nach dem Befinden meines Vaters erkundigt und wir sollten in ca 1-2 Wochen das erste Kontroll-CT machen da mein Vater diese Woche aus der AHB entlassen wird. Hannover wird dann mit unseren Ökologen hier Kontakt halten, sollten uns evtl nach CT (je nachdem was bei raus kommt) in Hannover vorstellen zwecks Therapie da einige neue Studien bereits laufen mit guten Erfolgen so hatte ich das verstanden.

Wir warten mal das CT ab.

Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 10.09.2013, 19:55
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Hallo,

Ich mache mir sorgen. Irgendwie verschlechtert sich der geistige Zustand von Vater Woche zu Woche. Ich rief an er meinte heute ist Donnerstag wo ich bleibe um 17.30 wollte er Frühstücken?

Dann nach dem Gespräch ruft mich das Büro an und sagt ihr Vater möchte Sie kurz sprechen und er fragt mich dann was er machen soll weil sein Zug nicht kommt. Was für ein Zug? habe ihm gesagt das Dienstag ist nach 1 std!! rief ich ihn im Zimmer an und er sagt heute ist Samstag. Eine Schwester meinte es wäre aber nichts mit ihm alles in Ordnung!

Häää? Ich bin morgen zum Glück da um ihn abzuholen aber in Ordnung ist da gar nix.

:-(
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 12.09.2013, 08:32
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Der Befund :-(

Moin,

Nächste Woche Mi ist Termin zur CT Kontrolle aber nur Abdomen. Muss nicht Thorax auch ? Oder ist dann alles mit dabei?

LG
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 12.09.2013, 11:53
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Der Befund :-(

Zu einer gescheiten Kontrolle gehört Thorax immer mit dazu. Nur Abdomen ist zu wenig, bzw. nicht vollständig. Fragt mal bei dem überweisenden Arzt nach, aus welchen Grund nur Abdomen gemacht werden soll. Der Radiologe entscheidet nicht über die Art der Untersuchung, der macht nur was der überweisende Arzt beantragt.

Seht zu das euer Vater genug trinkt, von wegen der Verwirrtheit.

Gruß Jan

Geändert von Jan64 (12.09.2013 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55