Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 21.10.2006, 05:14
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Hallo meine Mum hat seit Juli 05 einen nicht kleinzelligen Lungenca.im rechten Mittellappen der jetzt auf 9cm gewachsen ist.
Dazu hat sie multiple Lymphknotenmetastasen von einem Durchmesser von 3cm.
Sie hatte auch im Mai05 eine Hirnmetastase die aber glücklicher Weies operiert worden konnte.
Sie hat drei erfolglose Chemos hintersich die nicht auf den Tumor angesprochen haben.
Sie erhält nun das Med.Tarceva 150mg
Ist dieses Med.nur noch die letzte Hoffnung?
Oder kann man dabei noch Chemo geben?
Ich kenne mich kaum aus in diesem Gebiet und hoffe auf Antworten und vielleicht auch auf Austausch der Erfahrungen.
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 21.10.2006, 13:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Liebe Tanja,
ich gehe mal davon aus, dass Du an aufrichtigen Antworten interessiert bist. Mein Onkologe setzt Tarceva nach Chemos ein mit der Begründung, es fällt Patienten oft schwer, wieder eine Chemo zu akzeptieren, wenn sie zwischendurch "anstatt" Tabletten nehmen konnten. In der Tat ist es allerdings so, dass Tarceva bei Versagen vorangegangener Chemos das Mittel der Wahl ist. Du kannst den Namen als Suchbegriff eingeben, dann kommen Threads, in denen darüber gesprochen wurde, oder Du "blätterst" mal einige Seiten zurück.
In vielen Fällen schlägt die Gabe von Tarceva gut an, die Begleiterscheinungen (Hautentzündungen) sind mit entsprechenden Mitteln einzudämmen, da weiß sicher das Kh oder die onkologische Praxis, was am besten wirkt.

Herzliche Grüße und alles Gute für Euch!

Michaela
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 21.10.2006, 13:53
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Michaela ich danke dir für deine schnelle Antwort.
Also kommt nach Tarceva keine Chemo mehr oder?
Habe schon die ganzen Threats durchgelesen aber nicht sowas gelesen ob dannach nochmals Chemo folgen kann.
Und ob überhaupt noch mal die Lunge geröngt wird.
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 21.10.2006, 14:01
Karin Karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Standard AW: Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Liebe Tanja,

bin leider gerade etwas in Zeitdruck - schreibe dir heute abend oder morgen noch eine ausführlichere PN.
Ich habe nach Tarceva an der der BIBF Studie teilgenommen und im Anschluss daran 'Alimta' bekommen. Also bitte nicht die Hoffnmung verlieren. Es gibt immer noch Medikamente zur Auswahl.

Liebe Grüße und bis später
Karin
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 21.10.2006, 14:03
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Danke Karin,ich bin für jede Auskunft sehr dankbar
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 22.10.2006, 14:04
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Wie geht das nur weiter

Nun muß ich meiner Seele wieder freien Lauf lassen.
Bei meiner Mum hat keine Chemo angeschlagen,sie bekommt nun Tarceva.
Ihr rechter Lungenflügel ist nun auch voll mit Metastasen.
Sie selber sagt das es nichts mehr wird.
Es sind nur noch tiefpunkte zur Zeit in meinem Leben
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 22.10.2006, 14:05
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Nicht-kleinzelligen Lungentumor

Ich habe mir jetzt schon alle Berichte über dieses Med. durchgelesen.
Woran kann man denn erkennen wie gut das Medikament angeschlagen hat,ausser die CT-Untersuchungen?
Kann dieser Tumor auch ganz weg gehen?
Ich lese immer nur das es eine Überlebungszeit mit Tarceva nur 6 Monate ist,kann das sein?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren

Geändert von Tanja7 (20.11.2006 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 18.11.2006, 06:05
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard Ich brauche mal eure Hife

Hallo meine Mum hat seit Juli 05 einen nicht kleinzelligen Lungenca.im rechten Mittellappen der jetzt auf 9cm gewachsen ist.
Dazu hat sie multiple Lymphknotenmetastasen von einem Durchmesser von 3cm.
Sie hatte auch im Mai05 eine Hirnmetastase die aber glücklicher Weies operiert worden konnte.
Sie hat drei erfolglose Chemos hintersich die nicht auf den Tumor angesprochen haben.
Sie erhält nun das Med.Tarceva 150mg

Seit 4 Tagen hat meine Mutter Blut mit im Sputum,dass merkwürdige ist daran das es nur Morgens auftritt selbst der Husten kommt nur Morgens und Abends.
Sie meint das das Blut vom Hals kommt da sich da immer schleim bildet und wenn sie Hustet kommt das Blut mit hoch.
Woran würden wir denn es erkennen wenn das Blut spucken vom Lungenkrebs kommen würde?
Sie hatte gestern ein Brennen das sich vom Magen bis zur Speiseröhre hochzog kann das auch von den Tabletten kommen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 18.11.2006, 07:01
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Ich brauche mal eure Hife

Liebe Tanja,
woher das Blut im Sputum her rührt, wird Euch sicher nur der Arzt sagen können. Die Magenbeschwerden und das Brennen der Speiseröhre solltet Ihr auch unbedingt ärztlich abklären lassen. Mein Mann hatte 9 Monate vor seiner Diagnose (auch ein nichtkleinzelliges Karzinom) einen Herzinfarkt, und hatte nur solche Beschwerden. Er hat dann auch ständig gebrochen und meinte nur starke Magenschmerzen zu haben. Typische Infarkt-Symptome hatte er überhaupt nicht. Lasst es vorsichtshalber abklären und fragt ruhig gezielt, ob es so sein kann, denn wir hatten Glück, dass die Notärztin dies von Anfang an vermutete. Andere hätten es vielleicht auf einen Magen-Darm-Infekt geschoben. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft! Liebe Grüsse! Peggy
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 20.11.2006, 19:18
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Ich brauche mal eure Hife

Liebe Peggy

Vielen Dank für deine Antwort.
Meine Mama hat wohl ein Infekt im Hals wo das Blut herkommt.
Und das Brennen der Speiseröhre ist eine Nebenwirkung von Ibroprophen was sie jetzt erst absetzen soll.
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 03.12.2006, 06:33
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard Metastasen

Meine Mutter hat schon über eine Woche Kopfschmerzen.
Sie war am Donnerstag beim Neurologen zur Kontrolle und er sagte er kann keinen neuen Herdbefall sehen.
Kann man das eigentlich an Hand eines EEKs erkennen?
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 03.12.2006, 09:15
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Metastasen

Hallo Tanja,

EEK? Du meinst doch sicherlich ein EEG (Elektro-Enzephalographie).
Mir ist nicht bekannt, dass man damit bei einem Krebspatienten nach Hirnmetastasen schaut, es muss unbedingt ein MRT (Magnetresonanztomographie - bildgebendes Verfahren) durchgeführt werden. Mich wundert es, dass der Neurologe das nicht sofort bei bekannter Krebserkrankung in die Wege geleitet hat, zumal sie ja auch über Kopfschmerzen klagt. Sieh zu, dass Deine Mutter schnellst möglich genau untersucht wird.

LG, Petra
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 03.12.2006, 10:51
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 212
Standard AW: Metastasen

Hallo Tanja,
bei meiner Mutter hat der Neurologe anhand des EEG gesehen, daß in einer Hälfte des KOpfes etwas nicht in Ordnung ist.
Daraufhin hat er sofort ein MRT in die Wege geleitet. Dieses konnte schon am nächsten Tag gemacht werden. Im MRT waren dann ganz klar die Metas zu sehen und meine Mutter kam ins KH und (obwohl Freitag nachmittag vor Pfingsten war) wurde sie sofort mit Cortison behandelt und bekam eine erste Bestrahlung.
Bei derkleinsen Unklarheit im EEG solltet Ihr ein MRT machen lassen.
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 03.12.2006, 18:21
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Metastasen

Oh klar entschuldigung,klar meinte ich das EEG.
Beim EEG sind keine Auffälligkeiten gesehen worden.
Sie bekommt am 13.Dez ein CT vom Kopf da sie Angst hat in diese Röhre zu gehen.
Sie hatte ja mal eine Metastase im Kopf die aber herausoperiert werden konnte.
Mir ist bewußt das Kopfschmerzen ein Anzeichen auf Metastasen im Hirn sein könnte.
Danke für eure Antworten
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 15.12.2006, 10:13
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Metastasen

Hallo
Die Ergebnisse vom Kopf sind heute gekommen.
Es befindet sich keine Metastase im Kopf
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55