Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1186  
Alt 11.06.2014, 11:26
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Oh Mann... da war ich nur ein paar Tage nicht online und muss hier solche schrecklichen Nachrichten lesen. Mir fehlen momentan die Worte, muss das Gelesene erst einmal verdauen.

@Gabi: mein herzlichstes Beileid! Es tut mir schrecklich leid, dass auch dein Mann leider gehen musste. Fühl dich gedrückt!

@Lara: unglaublich, was ihr schon alles aushalten musstet. Dass Du bisher noch ohne ein Hilfsmittel klar gekommen bist, ist schon ein Wunder. Ich nehme seit November täglich 10mg Citalopram, komme damit sehr gut klar. Es macht den Alltag etwas leichter und ertragbarer.

@Biene: Willkommen in der Gruppe. Hier bist Du gut aufgehoben. Ich komme auch aus dem Kreis RE und bin immer für ein Treffen offen, wenn Interesse besteht. Der Austausch mit Gleichgesinnten tut wirklich sehr gut.

Mein Mann hat heut seine Schiene gezogen bekommen. Jetzt hoffen wir natürlich, dass der Harnstrang sich genug geweitet hat, und sich der Harn nicht wieder in der Niere staut. Ansonsten war das lange WE für uns endlich mal wieder recht unbeschwert (traue mich das kaum zu schreiben), und wir konnten das schöne Wetter ein wenig geniessen.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #1187  
Alt 12.06.2014, 05:53
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo
Zitat:
Zitat von Biene703 Beitrag anzeigen
OH MEIN GOTT.Was sind das alles nur für Nachrichten?Wie kann man das aushalten?
Das war auch meine Frage im Januar als wir die Diagnose bekamen.
Es gibt viele wege damit fertig zu werden hier im Forum werden einige aufgezeigt einfach in einer ruhigen Stunde mal nachlesen.

Meine weg z.B. ist meine Glaube und meine Liebe zu meiner Frau.
Durch meine Liebe gebe ich ihr den Halt den sie braucht und gleichzeitig bekomme ich auch den halt um das durchzuhalten.

Ich wünsche dir einen weiten Blick so das du deinen weg findest.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #1188  
Alt 12.06.2014, 06:48
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Morgen,was den Glauben betrifft,hatte ich schon vorher Zweifel,jetzt aber ist er mir komplett mverloren gegangen und ich denke nicht,das sich das noch ändern wird.
Montag beginnt die Chemo,ich hab so große Angst.Danach wird mein Mann NIE WIEDER der selbe sein.Ich möchte schreiend weg rennen.Gleichzeitig will ich keine Sekunde mehr ohne ihn verbringen.Jeden Moment festhalten,ihn in mich aufsaugen.Ich liebe ihn so sehr
Mit Zitat antworten
  #1189  
Alt 12.06.2014, 07:17
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Biene
Die Chemo ist die Chance und damit wird ihm geholfen.
Wir hatten auch erst Angst davor.
Mittlerweile nehmen wir das als eine ""Normale"" Behandelungsmethode an.
Auch wenn es wirklich ab und an mal sehr knapp war.
Das Schreckgespenst verliert seinen schrecken für uns dadurch.

Viele werden jetzt aufschreien, er sieht die Realität nicht!
Ok ich lass sie schreien.
Unsere Realität hat sich durch die Diagnose doch sehr verändert.
Als ob eine neue Tür aufgeht und eine alte Tür sich langsam schließt.


Ich wünsche dir viele ruhige Momente ohne Angst.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #1190  
Alt 12.06.2014, 07:44
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

DANKE DANKE DANKE!!!!!!Es hat mir soooo gut getan,das zu lesen.Bin am heulen.Bis vor einigen Sekunden war ich versteinert.Das wird mein Satz des Tages!!!!DANKE RUDI
Mit Zitat antworten
  #1191  
Alt 12.06.2014, 08:42
Franziska72 Franziska72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 57
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ich weiß noch, wie ich bei der erstem Chemo neben meinem Mann saß. Mit der Kotztüte in der Hand. Ich hab darauf gewartet, dass es jeden Moment los geht, während das Zeug in ihn rein floss. Und... Es geschah nix. Er hat nicht gebrochen, er hat sich auch nicht. geändert. Es war gar nicht wirklich schlimm. Auch die erste Blutkonserve war ein sehr merkwürdiges Gefühl, aber auch daran gewöhnt man sich und irgendwann ist es normal. Erwirb sich nicht plötzlich verändern, er bleibt dein Mann trotz Chemo

LG, Franziska
Mit Zitat antworten
  #1192  
Alt 12.06.2014, 08:45
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Morgen Ihr Lieben !

Bei uns rinnt der Sand... leise, langsam, aber stetig... es sind jetzt nicht mehr die großen "Schocks", die mir den Boden unter den Füßen unsicher erscheinen lassen, sondern eher die kleinen Alltäglichkeiten, die sich ändern.

Ich hätte eigentlich am kommenden Wochenende mit einer großen Mädelstruppe ins Kleinwalsertal fahren sollen und wollen - das ist seit beinahe einem Jahr geplant. Und doch habe ich gestern abend entschieden, dass ich nicht mitfahre, weil ich meinen Mann nicht mehr drei Tage allein lassen will. Letzte Woche hat er noch klar gesagt, dass es kein Problem ist, das Wochenende allein zu bleiben. Aber die Tatsache, dass er mich gestern nicht mehr gedrängt hat, doch zu fahren, zeigt mir, wie erleichtert und froh er insgeheim über meine Entscheidung ist... er braucht im Alltag einfach schon bei vielen Dingen Unterstützung - und die Kraft wird immer weniger...und die Hitze hat ihn sehr belastet. So haben wir jetzt gemeinsam ein langes Wochenende - und wer weiß, wofür es am Ende gut war, dass ich nicht gefahren bin.

@ Rudi, ich kann deine Worte nur bestätigen - man wechselt nach einer solchen Diagnose in einer andere "Normalität"... und das ist meiner Ansicht nach auch ein unumkehrbarer Prozess. Selbst wenn das Wunder geschehen würde und mein Mann wieder gesund werden könnte - es wäre trotzdem nichts mehr wie in den Jahren zuvor.

@ Mel, genieße jeden Augenblick !! Wir gönnen dir die gute Zeit von Herzen !!

@ alle, liebe Grüße
Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #1193  
Alt 12.06.2014, 09:09
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Morgen,

mein Mann sagte, dass es diesmal gar nicht so schlimm war als sie die Schiene gezogen hatten. Heute muss er zur Kontrolle, erst in Gladbeck zur Urologie und dann nach Horst zur Onkologie. Ich bin so froh, dass er das alles noch sehr gut alleine schafft.

Als wir damals die Diagnose bekamen, wollte ich auch schreiend davon laufen, auch bei jedem Rezidiv. Aber sobald Ruhe einkehrt, kehrt auch wieder etwas Normalität zurück und irgendwie lernt man damit zu leben.

Die Chemo verpackt jeder anders. Man hat ja auch von den Medien so Schreckensbilder von den Chemos im Kopf. Ich kann nur sagen, dass mein Mann bisher die Chemos immer recht gut verpackt hatte, und sich die Nebenwirkungen wirklich in Grenzen hielten. Mittlerweile gibt es ja auch schon viele Hilfsmittel, die die Chemo erträglicher machen.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #1194  
Alt 12.06.2014, 12:09
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Und so schnell kann einem wieder jeglicher Funke Lebensfreude genommen werden. Mein Mann war gerade zur Kontrolle, die Niere ist schon wieder gestaut, d.h. sie müsse ihm wieder eine Schiene einsetzen, sonst würde die Niere irgendwann versagen. Sie wollen zwar diesmal auch versuchen die Vernarbung im Harnstrang zu lasern, aber lt. Ärztin soll sich mein Mann nicht allzu viele Hoffnungen machen, dass das was bringt. Wenn er Pech hat muss er dauerhaft mit den Schienen leben und diese halbjährlich wechseln lassen. Bisher kam er nicht mit einer einzigen Schiene klar =>Probleme beim Laufen und beim Wasserlassen und auch sonst Probleme mit dem Schniedel.... sorry... ich muss es einfach mal aussprechen, aber er will nicht mehr stehen. Ihr werdet denken, haben die keine anderen Probleme, aber für meinen Mann bricht gerade echt eine kleine Welt zusammen. Nicht, dass Sex lebenswichtig ist, aber es gehört halt irgendwie dazu. Er war gerade sowas von down, so habe ich ihn noch nie erlebt. Es ist nix lebensbedrohlich wie der Krebs an sich, aber die Geschichte mit dem Harnstrang nimmt ihm irgendwie noch mehr Lebensqualität. Er tut mir gerade sowas von schrecklich leid und ich kann ihm nicht helfen, ausser weiter für ihn da zu sein, aber das weiss er auch. Er hat allerdings echt Angst, dass ich ihn verlassen könnte, weil mir der Sex wichtig wäre, obwohl das für mich gar nicht so ist. Aber wenn ein Mensch schon so viel mitgemacht hat, kann man ihm auch nicht verübeln, dass er solche Gedanken hat.

Dabei hatten wir nach der Auskunft, dass der Tumormarker gesunken ist, uns doch schon solche Hoffnungen gemacht und wieder etwas positiver in die Zukunft geschaut. Mein Mann hat auch schon Pläne wegen der Wiedereingliederung gemacht! Wir hatten uns ja auch gefreut, dass die Schiene gestern gezogen wurde, und absolut nicht damit gerechnet, dass sich die Niere sofort wieder staut. Ob er mit der Schiene je wieder seinen Beruf ausüben kann, ist fraglich. Ich könnt grad vor Wut irgendetwas erschlagen
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #1195  
Alt 12.06.2014, 14:39
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ich nochmal... mein Mann war jetzt beim Onkologen, und hat dort sein Herz ausgeschüttet. Der Onkologe hat ihm tatsächlich Viagra verschrieben. Die Potenzstörungen kommen wohl auch von der Chemo. Viagra soll sich aber auch mit der Chemo vertragen. Ich bin froh, dass mein Mann das endlich mal offen angesprochen hat, wenn es ihm so wichtig ist. Ausserdem will der Onkologe nochmal mit der Urologie in Gladbeck sprechen, ob es wirklich keine andere Alternative als eine neue Schiene gibt. Jetzt erst einmal abwarten. Montag soll das Vorgespräch zur OP sein und Mittwoch dann die OP. Mein Mann war gerade in meiner Mittagspause bei mir, und wir waren zusammen einen Kaffee trinken und in Ruhe reden. Jetzt geht es ihm auch psychisch wieder etwas besser.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #1196  
Alt 12.06.2014, 15:03
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo buffy,
das kenn ich auch. Mein Partner hatte auch Probleme mit dem Sex, und hatte Angst dass ich gehen könnte. Wir waren nicht verheiratet und er war viele jahre älter als ich. Hat ca. ein halbes Jahr gedauert bis er es endlich begriffen hatte,daß Das für mich nicht das Wichtigste ist. Sorry, aber es gibt ja noch genügend andere Möglichkeiten der Zärtlichkeiten LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #1197  
Alt 13.06.2014, 19:52
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

@ MEL: Das war bei uns vor ein paar Tagen auch Thema; heute vor 7 Monaten haben wir die Diagnose erhalten und seit dem hat mein Mann nur abgebaut, er macht sich auch Sorgen, dass ich damit nicht umgehen kann. Sex war immer ein wichtiger Bestandteil in der Beziehung - jetzt möchte ich nur noch, dass mein Mann lebt, jeden Tag ein wenig mehr Selbständigkeit und damit Lebensqualität zurückgewinnt! Alles andere ist mir nicht so wichtig. Körperliche Nähe ist durch seine Schmerzen, die Kachexie und Hautveränderungen, Nebenwirkungen der Chemo ohnehin kaum möglich, da ist eine Berührung der Haut schon manchmal zu viel für ihn. Ich bin schon froh, wenn wir uns Wange an Wange schmiegen können. Das genieße ich wirklich auf eine Art, die ich vor der Erkrankung vielleicht nicht mal wahrgenommen habe. Mehr kann er auch gar nicht zulassen. Mir fehlen seine Umarmungen, einfach nur in seinem Arm liegen - undenkbar

@ Grisu: Ich kann verstehen, dass du nicht weggefahren bist. Ich traue mich nicht mal 1 oder 2 Tage weg zu meinen Eltern und die habe ich seit 1 Jahr nicht mehr besucht. Sie sind auch schon 74 ... da zählt wohl auch jeder Tag (?) Manchmal zerreißt einen auch das schlechte Gewissen.
Vielleicht kann ich sie ja dazu bewegen, mal zu uns zu kommen (260 km Entfernung).

Alles kaum zu ertragen oder - aber es hilft kein jammern, wir kämpfen weiter

Liebe Grüße
Marmot
Mit Zitat antworten
  #1198  
Alt 13.06.2014, 20:48
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Die überschrift paßt so gut.Unsere zukunft löst sich gerade auf.Der Sex ist mir soo egal wie irgend etwas,wenn mein Mann nur leben darf,ich hoffe so,wenigstens noch zwei oder drei Jahre.Ich bete zu Gott,bitte bitte,wenigstens zwei oder drei Jahre
Mit Zitat antworten
  #1199  
Alt 14.06.2014, 05:12
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo
In der heutigen Zeit wird liebe immer gleichgesetzt mit Sex.
Wenn das alles ist was Liebe bedeutet dann wären wir Arm dran.

Die Sellische Berührungen die durch die Liebe möglich ist, kann kein noch so guter Sex ersetzen.
Sex gehört zum zusammenleben aber er ist nicht die Basis.

Biene
Wir haben uns vorgenommen die Statistik nach ganz weit oben zu korrigieren, das könnt ihr auch.

Allen einen schönen Tag jeden auf seine Weise.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #1200  
Alt 14.06.2014, 07:21
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ich warte morgens,wenn ich so extrem traurig wacxh werde,sehnsüchtig auf deine asufmunternden Worte.Sie machen es ein wenig leichter für mich.Wir nehmen uns das gleiche vor.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55